Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
und nun habe ich auch ganz tolle Infusionsnadeln gefunden, da merke ich gar nicht den Hautwiderstand beim Einstich, und Kater hat sich sogar schon 2 mal jetzt während der Infu entspannt ein bißchen auf die Seite gelegt. Mein Herz ist davon so froh. :smile:

Das ist toll, das hat meiner noch nie gemacht! Obwohl er auch sehr brav war und sich nicht gewehrt hat. Wenn es ihm zu lange gedauert hat, hat er gemaunzt und wollte weg. Dann haben wir halt aufgehört, besser 10ml weniger als das Vertrauen fort.
 
A

Werbung

@Frieda: Wie hoch waren denn Harnstoff und Krea bei Krizia bei der letzten Blutuntersuchung?

Ich würde wegen ihrer Mäkelei auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, dass es auch am Felimazole liegen kann. Das sie so schlecht fraß, ging doch los, kurz nachdem Du mit dem Medikament angefangen hattest. Das Felimazole ist leider bekannt dafür, dass es den Magen massiv reizen kann.

Die letzten Blutwerte sind vom 4.6.14

Harnstoff war bei 31,6 - Referenz ist 17,6 bis 32,8

Kreatinin war bei 1,9 - Referenzbereich 0,8 bis 1,8


Stark gestiegen waren die Leberwerte ALT auf 654 - Referenz 22 bis 84

AST und TP waren auch deutlich höher.

TA sagte, ich soll das für Menschen aus der Apotheke holen für Katermann.
Und es hatte sehr gute Wirkung.

Wenn ins Mäulchen geben schwierig oder ein Unding ist, könnte man auch versuchen, ein bißchen was von dem Gel aufs Pfötchen zu schmieren. In aller Regel hassen Katzen es ja, wenn ihr Fell unsauber ist, und lecken es dann ab. Sollte sie es nicht selbst ablecken, kann Dosie es immer noch wieder abwischen.

Katermann hat innerhalb der letzten 7 Tage nur 1 mal erbrochen. *freu*

Dann werde ich das auch mal bestellen. Ich habe momentan auch Probleme mit der Magenschleimhaut und Sodbrennen. Dann können Krizia und ich uns das teilen. Schlecken wir halt beide von der Pfote :grin:


Weil du die Gobuli scheinbar konstant gibst und es schlechter wird, wenn die Wirkung der Infusion nachlässt.
Ich weiss wie die Infusionen bei uns gewirkt haben.

Und ich poche auf gar nichts. Mach wie du glaubst. Ich misch mich nicht mehr ein.

Daisy, nein, schreib bitte weiter! Ich lege Wert auf deine Meinung.

In manchen, wenigen, Dingen sind wir aber dann wohl einfach uneinig.
Was ich jetzt als Anregung sehe.😉 und auch andere können daraus vielleicht was lernen und mitdiskutieren.

Die Globuli habe ich jetzt 5 Tage gegeben und dann erstmal wieder abgesetzt...so wie die TÄ es geraten hat.
Heute Abend fange ich dann mit Ulmenrinde an.

Mal schauen ob ihr das schmeckt.

Gespuckt hat sie schon ein paar Tage nicht mehr *freu*
Ich bemerke aber, dass sie Morgens öfters erstmal am Katzengras knabbert weil ihr wohl Übel ist.
 
Die letzten Blutwerte sind vom 4.6.14

Harnstoff war bei 31,6 - Referenz ist 17,6 bis 32,8

Kreatinin war bei 1,9 - Referenzbereich 0,8 bis 1,8


Stark gestiegen waren die Leberwerte ALT auf 654 - Referenz 22 bis 84

AST und TP waren auch deutlich höher.

Wegen der Leber würde ich Legaphyton geben - rein pflanzliches Präparat aus der Mariendistel gewonnen.
Ist die CNI sicher bei euch? Bei den Werten 😕
Ich würd einen Ultraschall machen.
 
Ich rede mit Tierärzten in der Regel nicht mehr über Ernährung, weil sich die meisten TÄ damit kaum auskennen. Es sei denn, ich bekomme mit, dass ein Tierarzt da etwas aufgeschlossener ist, diese raren Vertreter der Spezies Tierarzt gibt es auch.

Die Vertretungs-TÄ hätte ich nicht fragen sollen. Das war mir danach auch sofort klar.


Aber wie auch immer, mit Krizia muss doch langsam was geschehen, diese Mini-Mengen, die sie futtert, das zieht sich jetzt schon viel zu lange hin. Dickie ist ja phasenweise wegen seiner Schilddrüse auch arg mäkelig, aber im Vergleich zu Krizia verdrückt er ja Berge.

Bei rohem Fleisch und Thunfisch im eigenen Saft klappt das schon mal viel besser mit dem fressen.

Ich habe auch ein wenig den Eindruck, dass Du Dich gegen die Tierärztin nicht stark genug aufstellst. Zum Beispiel die Schilddrüsenwerte, die gehören jetzt endlich mal durch ein externes Labor ermittelt, Klar will das Deine Tierärztin selbst machen, sie verdient ja dran, aber so zuverlässig waren ihre Werte in der Vergangenheit ja nicht, daher würde ich da an Deiner Stelle endlich mal auf Nummer sicher gehen. Sie frisst kaum, nimmt aber nicht ab, das passt nicht so wirklich ins CNI-Bild. Wie war das, sie trinkt auch kaum?

Ich hatte ja ihre Argumentation hier mitgeteilt.
Das klang für mich jetzt erstmal schlüssig...auch für meine Begleitung.
Das ganz frisches Blut nicht unbedingt wichtig ist für SDÜ Werte konnte ich nicht wissen.
Das hast du mir dann geschrieben.
Ich habe leider nicht Medizin studiert....Schade!

Am 25.6. werden wieder die Leberwerte kontrolliert dann kommt auch das externe Labor zum Zuge. Das ist schon geklärt.

Ich persönlich habe mit Homöopathie sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber Krizia braucht im Moment ganz offensichtlich einen Magenschutz oder etwas in der Art, ganz egal, ob es an den Nieren oder vielleicht am Felimazole liegt. Und: Tierärzte haben von Homöopathie herzlich wenig Ahnung, sondern ballern einfach ein paar Standartglobuli wie Nux Vomica in die Katze und das kann auch gewaltig nach hinten los gehen. Wenn Du Krizia diesbezüglich begleitend behandeln willst, dann würde ich das in die Hände einer erfahrenen Homöopathin geben.


...Ulmenrinde😉
Oder eben nach einem erneuten TA Besuch was anderes.
 
Wegen der Leber würde ich Legaphyton geben - rein pflanzliches Präparat aus der Mariendistel gewonnen.
Ist die CNI sicher bei euch? Bei den Werten 😕
Ich würd einen Ultraschall machen.

Ja, die CNI ist sicher. Es wurde auch ein Ultraschall gemacht...da wurde das Herz, die Nieren, die Leber und auch die Blase geschallt.
Die rechte Niere ist schon deutlich kleiner und hat Zysten.

Der Nierenwert war ja seltsamerweise gesunken.

das wollte ich auch grad fragen, die Nierenwerte sind ja eigentlich okay! Leberschall wär kein Luxus!

Siehe oben 😉
 
Werbung:
Bei den Nierenwerten ist erhöhter Harnstoff wohl kaum die Ursache dafür, dass Krizia nicht richtig fressen mag. Und ich würde die CNI-Diagnose zumindest anzweifeln und ggf. noch einen Nierenultraschall machen lassen, da habe ich auch schon die unglaublichsten Sachen hier gelesen von falsch interpretierten Ultraschallbildern.

Legapython hat bei uns auch sehr gut geholfen, allerdings sind die Tabletten ziemlich groß. Ich hatte die stellenweise geviertelt, um sie trotzdem in die Katze zu bekommen.

Aufgrund der hohen Leberwerte sehe ich da nach wie vor einen Zusammenhang mit der Schilddrüse und/oder dem Felimazole. Was sagt denn die Tierärztin dazu, dass es am Medikament liegen könnte? Krizia wäre nicht die erste Katze, deren Magen das überhaupt nicht verträgt.
 
Bei den Nierenwerten ist erhöhter Harnstoff wohl kaum die Ursache dafür, dass Krizia nicht richtig fressen mag. Und ich würde die CNI-Diagnose zumindest anzweifeln und ggf. noch einen Nierenultraschall machen lassen, da habe ich auch schon die unglaublichsten Sachen hier gelesen von falsch interpretierten Ultraschallbildern.

Legapython hat bei uns auch sehr gut geholfen, allerdings sind die Tabletten ziemlich groß. Ich hatte die stellenweise geviertelt, um sie trotzdem in die Katze zu bekommen.

Aufgrund der hohen Leberwerte sehe ich da nach wie vor einen Zusammenhang mit der Schilddrüse und/oder dem Felimazole. Was sagt denn die Tierärztin dazu, dass es am Medikament liegen könnte? Krizia wäre nicht die erste Katze, deren Magen das überhaupt nicht verträgt.

Die Niere wurde geschallt....siehe meinen vorherigen Beitrag 🙂

Hast du, oder Daisy einen Link für mich wo ich das Legapython bestellen kann?

Ich erinnere mich, dass die TÄ auch davon sprach. Ich aber bedenken wegen der großen Tabletten hatte, weil sie ja so wenig frisst.
 
Die Niere wurde geschallt....siehe meinen vorherigen Beitrag 🙂

Hast du, oder Daisy einen Link für mich wo ich das Legapython bestellen kann?

Ich erinnere mich, dass die TÄ auch davon sprach. Ich aber bedenken wegen der großen Tabletten hatte, weil sie ja so wenig frisst.

Die gibt es auch in niedrigerer Dosierung - da sind die Tabletten kleiner. Müsstest du bei den Werten halt öfter geben. Das wären die Lega Phyton 50 mg.
Ich habe das immer bei meiner TÄ gekauft. Der Link hat eine Mindestbestellsumme von € 45,- für versandkostenfreie Lieferung. Finde ich doch etwas happig.
http://www.vetena.de/Lega-Phyton-50-200-Vetoquinol-Hund-und-Katze.html
 
Die gibt es auch in niedrigerer Dosierung - da sind die Tabletten kleiner. Müsstest du bei den Werten halt öfter geben. Das wären die Lega Phyton 50 mg.
Ich habe das immer bei meiner TÄ gekauft. Der Link hat eine Mindestbestellsumme von € 45,- für versandkostenfreie Lieferung. Finde ich doch etwas happig.
http://www.vetena.de/Lega-Phyton-50-200-Vetoquinol-Hund-und-Katze.html

Danke für den Link.

Ich werde das auch besser bei der TÄ direkt kaufen.

Leider ist "unsere" Tierärztin diese Woche noch im Urlaub.
Da kann ich dann erst nächste Woche telefonisch bei ihr nachfragen.
 
Danke für den Link.

Ich werde das auch besser bei der TÄ direkt kaufen.

Leider ist "unsere" Tierärztin diese Woche noch im Urlaub.
Da kann ich dann erst nächste Woche telefonisch bei ihr nachfragen.

Kriegst du auch bei jedem anderen TA, denke ich. Da brauchst du kein Rezept dafür.
 
Werbung:
Die Niere wurde geschallt....siehe meinen vorherigen Beitrag 🙂

Hast du, oder Daisy einen Link für mich wo ich das Legapython bestellen kann?

Ich erinnere mich, dass die TÄ auch davon sprach. Ich aber bedenken wegen der großen Tabletten hatte, weil sie ja so wenig frisst.

Deswegen schrieb ich ja, "noch einen Ultraschall", weil ich auch da schon die unglaublichsten Diagnosen erlebt habe. Zystennieren, die sich nachher als völlig gesund herausstellten etc. Krizias Nierenwerte und auch das klinische Bild passen - vom Mäkeln mal abgesehen - halt nicht unbedingt zu einer CNI.

Mein TÄ überweist deshalb zum Ultraschall auch gerne an die absolute Spezialistin hier in der Gegend.

Wie schon gesagt, die Legapython kann man auch vierteln, so habe ich das in Dickies Mäkelphase gemacht. Man braucht kein Rezept dafür, ich bin da immer bei unserer TA-Praxis vorbei gefahren und habe es mir einfach abgeholt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es das in Online-Apotheken noch günstiger gibt.
 
Da schliess ich mich unbedingt an.
Meine TÄ hat das nur vom Schallarzt machen lassen!
 
Frieda, noch einmal die Frage, was die Tierärztin dazu meint, dass es auch am Felimazole liegen könnte. Hat sie da schon Alternativen in Betracht gezogen?
 
Hier ist ja wieder einiges los 🙂

Kann momentan auch nicht so wirklich was beitragen,lese aber fleißig mit-die ganzen Infos hier sind echt super-wird alles im Gehirn zu speichern versucht.

Hier bei uns alles ok.die Hitze merkt man Cappu bisschen an, aber abends,in der Nacht und in der Früh wird recht fleißig gespeist. Getrunken nicht so,aber es gibt immer ordentlich Wasser ins NaFu.
Und gestern hab ich dann doch widerwillig mal den RC Diätbeutel gegeben, weil Cappu Nachschlag verlangt hat und ich mir dachte ok wenn er das nicht mag ist nicht schlimm,er hat ja schon brav gegessen...und was war... Den ganzen Beutel ratzeputz aufgefressen 😱
Alle anderen Nierenfutter waren bäh...
Heute morgen auch alles ausgeschleckt.
Aber dauerhaft möchte ich es ihm (noch) nicht geben...
 
Werbung:
So, ich durfte gerade etwas Nassfutter verteilen😀


Kriegst du auch bei jedem anderen TA, denke ich. Da brauchst du kein Rezept dafür.

Ich habe gerade bei einer Tierärztpraxis hier in der Nähe angerufen wegen dem Medikament.
Sie kennen es nicht, fragt aber nach und ruft mich zurück.


Da schliess ich mich unbedingt an.
Meine TÄ hat das nur vom Schallarzt machen lassen!

In "unserer" TA Praxis hat sich scheinbar jede TÄ auf was anderes spezialisiert. Eine macht Dentral-Röntgen und Zähnchen sanieren. Die Chefin macht Ultraschall und Co. Was die anderen können weiß ich nicht. Kenne aber mittlerweile alle vier von den normalen Untersuchungen😉

Davon finde ich die Chefin und unsere TÄ am kompetentesten.

Der Schall wurde erst vor 3 Wochen gemacht. Und mir wurde genau erklärt was man sieht...dazu gab es Ultraschall Bilder mit nach Hause.

Frieda, noch einmal die Frage, was die Tierärztin dazu meint, dass es auch am Felimazole liegen könnte. Hat sie da schon Alternativen in Betracht gezogen?

Bisher war noch nicht von alternativen die Rede. Es wurde aber die Abend-Dosis halbiert.
 

Na ja ich hätte mir gedacht ich gebe bis zur nächsten Blutkontrolle hochwertiges, getreidefreies NaFu mit Phosphatbinder und schaue, wie seine Werte sind.
Erstens kann es nach ein paar Tagen dauerhafter Gabe ja schon wieder anders aussehen mit dem Schmecken und zweitens hab ich Angst, dass das Getreide im Diätfutter den anderen Organen schadet, weil Cappu eigentlich immer mit hellem, nicht so schönen Stuhl auf Getreide reagiert.
Ist das sehr falsch? 😳
 
Na ja ich hätte mir gedacht ich gebe bis zur nächsten Blutkontrolle hochwertiges, getreidefreies NaFu mit Phosphatbinder und schaue, wie seine Werte sind.
Erstens kann es nach ein paar Tagen dauerhafter Gabe ja schon wieder anders aussehen mit dem Schmecken und zweitens hab ich Angst, dass das Getreide im Diätfutter den anderen Organen schadet, weil Cappu eigentlich immer mit hellem, nicht so schönen Stuhl auf Getreide reagiert.
Ist das sehr falsch? 😳

Nein. Ich wollte nur den Grund dafür wissen.
Wenn auf Getreide so endeutig reagiert wird, machst du das schon richtig. Es gibt nicht nur einen richtigen Weg, der für jederman gilt. Du kennst dein Tier am besten 😉
 
Hier ist ja wieder einiges los 🙂

Kann momentan auch nicht so wirklich was beitragen,lese aber fleißig mit-die ganzen Infos hier sind echt super-wird alles im Gehirn zu speichern versucht.

Und gestern hab ich dann doch widerwillig mal den RC Diätbeutel gegeben, weil Cappu Nachschlag verlangt hat und ich mir dachte ok wenn er das nicht mag ist nicht schlimm,er hat ja schon brav gegessen...und was war... Den ganzen Beutel ratzeputz aufgefressen 😱
Alle anderen Nierenfutter waren bäh...
Heute morgen auch alles ausgeschleckt.
Aber dauerhaft möchte ich es ihm (noch) nicht geben...

Es ist schön zu hören das Cappu die kühleren Nächte nutzt um zu fressen und zu trinken.

Du glaubst gar nicht was ich alles an Billigfutter hier angeschleppt habe, in der Hoffnung was zu finden was Krizia gerne frisst.

Heute gab es auch mal wieder Roayl Canin Renal....und so wie es aussieht schafft sie heute das 100g Tütchen.

Wenn dein Cappu das frisst, dann immer rein mit dem Futter🙂

Krizia ist ja mehr die Häppchenfresserin. Ich würde gerne Nassfutter eine Zeitlang stehen lassen in der Hoffnung das sie immer wieder Mal zum Napf geht.
Leider leert Sumo alle rumstehenden Futternäpfe und wird kugelrund.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben