Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nein. Ich wollte nur den Grund dafür wissen.
Wenn auf Getreide so endeutig reagiert wird, machst du das schon richtig. Es gibt nicht nur einen richtigen Weg, der für jederman gilt. Du kennst dein Tier am besten 😉

Ja leider gibt es kein einziges Nierendiätfutter, das ohne Getreide ist.
Irgendwann werden wir dann eh nicht drum herum kommen, aber jetzt hoffe ich mal, dass wir die Werte so vielleicht auch einigermaßen in den Griff bekommen.
Aber vielen Dank für deine Worte..ich bin eh immer sehr unsicher, ob es richtig ist was ich mache...
 
A

Werbung

Aber vielen Dank für deine Worte..ich bin eh immer sehr unsicher, ob es richtig ist was ich mache...

Unsicher ist am Anfang jeder. Aber du machst das toll - holst dir deine Infos nicht nur vom TA, sondern zeigst Eigeninitative 😉
 
Ja leider gibt es kein einziges Nierendiätfutter, das ohne Getreide ist.

Reagiert er denn auf jedes Getreide? Oder nur auf glutenhaltiges Getreide? Vet-Concept hat z.B. eine Nierendiät mit Hirse.

Da Cappu aber auch erst neun Jahre alt ist, würde ich persönlich auch ohne das nicht unbedingt das Renal füttern, so lange die Werte mit normalem Futter plus Binder im Rahmen bleiben. Bei Renal und Co hast Du halt unter Umständen das Problem, dass durch die starke Proteinreduzierung Muskeln abgebaut werden können.

Im fortgeschrittenen Stadium bleibt einem oft keine andere Wahl mehr, aber so lange es auch anders geht...

Unter Umständen könnte man aber auch zu selbst gekochter Nierendiät übergehen, z.B. wenn er Kartoffeln verträgt.
 
Juhuu, ich lese gleich alles nach und werde aber wohl erst morgen darauf eingehen, bin ziemlich platt...

Also, ich habe Püppi mitgenommen, weil ich mir so große Sorgen um sie mache..
Der Ta ist sehr nett (unrelevant)..er hat Püppi eingehend untersucht, ihrem Blutdruck gemessen, 161/66, davon kann man 10% abziehen meint er, ein bißchen hoch...EKG wurde gemacht und - sie wird es mir nie verzeihen - sie hat jetzt auch ein rasiertes Bäuchlein...Ultraschall aller Bauchorgane..
Nieren sehen gut aus, keine Verkleinerung, keine Zxsten, Leber, Galle, Blase, Magen, Bauchspeicheldrüse - alles in Ordnung..Das Urinergebnis sieht er etwas anders, er legt Wert auf den Protein-Crea-Quotient und der ist <0,1 , also Bestens. Blut wird in 6 Wochen wiederholt und dann schallen wir auch das Herz. Püppi hat vereinzelt ventrikuläre Extrasystolen, also ganz leichte Rhythmusstörungen und einen sehr langsamen Herzschlag, also Puls. 80 - 140 ist wohl normal, ihr Pulsschlag liegt bei 75, daher ist es sehr gut, das ich ihr das Fortekor nicht mehr gebe seit gestern (im übrigen ist sie heute deutlich lebhafter, hat mit mir gespielt heute morgen, frisst etwas mehr, trinkt, pieselt und kackert...).
Er meinte, wenn das BB in 6 Wochen andere Werte zeigt im Nierenprofil, dann hat sie keine CNI, sonst ist sie in Stadium 1 gaaaanz am Anfang..
Er will sich bis Dienstag schlau machen, welches Medi man ihr geben könnte, das die Nieren unterstützt, aber nicht den Herzschlag weiter verlangsamt, SUC und Binder gebe ich weiter...
Am Dienstag kommt er um 18.00 zur Infusion für Louis, will ihn sich dann genau ansehen, Blutdruck nochmal messen..seine erste Frage zu ihm war nach der Atmung, ob er schwer atmet 😱😱😱, sollte er echt Ahnung haben???, je nachdem wie er ihn dann sieht, gehe ich mit Louis in die Praxis für eine genauere Untersuchung, ich habe ihm gesagt, das ich einen Therapieplan brauche und wir werden es am Dienstag besprechen, wenn er ihn gesehen hat.
Übrigens gibt auch er Kochsalzlösung, ich habe nach RingerLactat gefragt, aber er meinte, da wären auch Elektrolyte drin, die die Nieren nur schwer verarbeiten können..Zu Louis Urinbefund vom 20.05., SG war ja 1025, meinte er, für eine CNI Katze mit einem Crea von 3,11 wäre der Urin aber noch sehr gut konzentriert...
Nach Semintra und Fortekor für Louis hat er auch gefragt, ich habe ihm dann geschildert, warum, wieso und weshalb, er hat sich die BB angesehen und fand, das es jetzt erstmal gut so war, aber wir müßten die Nieren mehr unterstützten...aber erst will er Louis sehen, das halte ich auch für sehr vernünftig...

Alles in allem bin ich recht zufrieden, wenn das so weitergeht fühle ich mich da auch gut aufgehoben..ich habe ihm deutlich gesagt, ich brauche einen TA der mitdenkt und mitarbeitet....

So, jetzt lese ich erstmal was bei euch allen los war...
 
Also hat Püppi sehr wahrscheinlich keine CNI!
Das hab ich mir bei den Werten ohnehin gedacht!
Sieht so aus, als ob du an einen guten TA geraten bist. Nur was das Ringer Lactat angeht, bin ich nicht seiner Meinung 😛
 
Hey Regine das klingt doch Super. Hat Püppi sich den brav verhalten?
 
Werbung:
Also hat Püppi sehr wahrscheinlich keine CNI!
Das hab ich mir bei den Werten ohnehin gedacht!
Sieht so aus, als ob du an einen guten TA geraten bist. Nur was das Ringer Lactat angeht, bin ich nicht seiner Meinung 😛

So hat er das nicht gesagt, er will einfach die nächsten Blutwerte abwarten, der Crea wird ja nicht ohne Grund hochgegangen sein, bei Harn kann es am Futter liegen..wir werden dann auch die T4 Werte testen..ich bin schon mal froh, das es ihr jetzt besser geht und sie sich nicht immer versteckt, sie liegt gerade auf dem Sofa...
 
So hat er das nicht gesagt, er will einfach die nächsten Blutwerte abwarten, der Crea wird ja nicht ohne Grund hochgegangen sein, bei Harn kann es am Futter liegen..wir werden dann auch die T4 Werte testen..ich bin schon mal froh, das es ihr jetzt besser geht und sie sich nicht immer versteckt, sie liegt gerade auf dem Sofa...

Der Crea kann auch ohne CNI hochgehen.. Irgendwas wird schon im Busch sein, aber wenigstens seid ihr in guten Händen. Für mich klingt das alles brauchbar 😀
 
Hey Regine das klingt doch Super. Hat Püppi sich den brav verhalten?

Ja, Püppi war ganz brav, sie mag ihn wohl, er ist aber auch sehr freundlich und ruhig und hat sie ganz vorsichtig rasiert und ein bißchen gekitzelt...na ja und das ihre Magd, die übrigens auch nicht bezahlt wird, sie mit Küßchen auf's Köpfchen überhäuft hat, war dann wohl eine schöne Nebengabe...
Louis ist jetzt etwas beleidigt, das wir Mädels shoppen waren und will gerade sein Herzmedi nicht nehmen....ich probiere es gleich nochmal, sonst gibt es das so ins Mäulchen....
 
Der Crea kann auch ohne CNI hochgehen.. Irgendwas wird schon im Busch sein, aber wenigstens seid ihr in guten Händen. Für mich klingt das alles brauchbar 😀

Danke Michaela, ich bin schon sehr froh, das sie wieder lebhafter ist, und innen drin alles okay ist....
 
Ja, Püppi war ganz brav, sie mag ihn wohl, er ist aber auch sehr freundlich und ruhig und hat sie ganz vorsichtig rasiert und ein bißchen gekitzelt...na ja und das ihre Magd, die übrigens auch nicht bezahlt wird, sie mit Küßchen auf's Köpfchen überhäuft hat, war dann wohl eine schöne Nebengabe...

Ich werde ja auch nicht wirklich bezahlt, das sind eher Almosen...

Vielleicht hat sich dann Püppi einfach nur schlecht gefühlt, wegen dem niedrigen Blutdruck und dem langsamen Herzschlag...
 
Werbung:
Oh Regine, das klingt jetzt aber alles total positiv.

Es ist toll zu hören das der Tierarzt ganz lieb zu Püppi war.
Und mit viel Glück ist es dann evtl. doch keine CNI.

Ach Louis ist bestimmt ganz schnell wieder lieb zu euch.
Wenn Püppi ihm erstmal erzählt, dass ihr beim Tierarzt ward und was er mit ihr angestellt hat.....So war er heute mal der Chef zu Hause wo keiner da war.
 
Liebe Magd,
ich habe wirklich den Eindruck, das es ihr deutlich besser geht seit heute morgen und ich freue mich sehr darüber und hoffe, das bleibt so...
Das kann durchaus sein, er meinte ja, das Fortekor wäre gut für die Nieren, aber gaaar nicht gut für den langsamen Herzschlag...wieso hat den die andere TÄ die Rhythmusstörung nicht gehört??? Na ja, ich halte ihr mal zugute, das es auf dem EKG auch kaum zu sehen war, er hat es aber beim Anhören bereits gehört...
Schön, das Mogli ganz der Alte ist und auch frisst.....das freut mich sehr!!!

Liebe Frieda, ja, das wäre schön, aber wir müssen jetzt rausfinden, was denn nun los ist, einfach so geht der Wert ja auch nicht hoch, es kann schon sein, das sie auch CNI hat, aber eben ganz frisch und da kann man dann auch gut unterstützten, wenn man das richtige Medi findet....

Schade, das Krizia wieder mäkelt, ich hoffe, es wird wieder besser und drück dich mal feste !!!!

Wenn ich kann, mache ich ein Foto von ihrem rasierten Bauch..ihre Haut ist ganz rosa..das sieht soooooo süß aus..:pink-heart::pink-heart:
 
Der Crea kann auch ohne CNI hochgehen.. Irgendwas wird schon im Busch sein, aber wenigstens seid ihr in guten Händen. Für mich klingt das alles brauchbar 😀

Genau, nicht jeder erhöhte Crea ist auch gleich eine CNI. Nur leider behandeln viele Tierärzte einseitig in diese Richtung, ohne weiterführende Diagnostik zu betreiben.
 
Unsicher ist am Anfang jeder. Aber du machst das toll - holst dir deine Infos nicht nur vom TA, sondern zeigst Eigeninitative 😉

Ach bist du lieb... Das tut sehr gut,sowas zu hören. :pink-heart:
Früher dachte ich immer TÄ wissen was sie tun, kennen sich aus. Dass das ein Irrglaube ist, habe ich schmerzlich erfahren müssen, als mein Lauser krank wurde.
Noch immer quälen mich die Gedanken, ob er länger gelebt hätte, wenn ich mich besser informiert hätte.
Und dann wurde bei Cappu auch noch gepfuscht indem mir gesagt wurde, ich soll damals das Fortekor wieder absetzen. Und ich hab es aus Unwissenheit auch noch gemacht. :reallysad:
Heute vertraue ich keinem TA mehr zu 100%...
Lieber Frage ich hier öfter nach und bin eine kleine (große) Glucke...
 
Liebe Silvia, ja, aber Zähne hat Püppi nur noch 3 😱, die hat er sich auch angesehen und die sind in Ordnung, alles rosa innen drin....aussen auch....

Liebe Kim,
wir nennen das eine "Helikoptermutter", das habe ich auch hier gelernt und bin eine von den ganz großen Helikoptern...

So, Steffi und Shiro geht es auch okay..das ist toll...Louis hat gerade das Atenolol so schlucken müssen, wer kein Lecker will ist selber schuld, aber brav gefressen hat er....

Suni wischt weiter Seen, da bin ich auf die Werte gespannt...

Jetzt müssen wir nur noch Krizia zum Futtern bringen und dann kann mal bitte etwas Ruhe einkehren....
 
Werbung:
Reagiert er denn auf jedes Getreide? Oder nur auf glutenhaltiges Getreide? Vet-Concept hat z.B. eine Nierendiät mit Hirse.

Da Cappu aber auch erst neun Jahre alt ist, würde ich persönlich auch ohne das nicht unbedingt das Renal füttern, so lange die Werte mit normalem Futter plus Binder im Rahmen bleiben. Bei Renal und Co hast Du halt unter Umständen das Problem, dass durch die starke Proteinreduzierung Muskeln abgebaut werden können.

Im fortgeschrittenen Stadium bleibt einem oft keine andere Wahl mehr, aber so lange es auch anders geht...

Unter Umständen könnte man aber auch zu selbst gekochter Nierendiät übergehen, z.B. wenn er Kartoffeln verträgt.

Danke für diese ausführliche Erklärung.
Das Nierendiät die Muskelmasse abbaut wusste ich nicht...

Also das Vet Concept frisst er nur sehr widerwillig und da gab es schon hellen Kot obwohl ich es nur untergemischt hatte.
Pet Balance hat er gar nicht angerührt.
Ebensowenig die Schonkostfutter aus den Zooläden.
Kartoffeln kommt mir vor verträgt er am ehesten, aber zuviel geb ich ihm da auch lieber nicht.
Und komischerweise seit ich auch kein Granatapet mehr gebe, ist der Kot auch viel schöner.

Momentan kriegt er Select Gold Senior, eine Grau Sorte mit 0,19% Phosphor, Real NatureSenior nicht zu oft und ab und zu Miamor Milde Mahlzeit-alles mit Binder.
Bin schon sehr gespannt auf die Blutkontrolle Ende Juli, aber mir kommt schon vor, dass er munterer ist und er hat seitdem auch nur einmal gebrochen.

Regine, das klingt wirklich sehr gut.
Kopf hoch-bestimmt ist es doch keine CNI bei Püppi. 🙂
Und der Arzt klingt doch auch sehr gut.
 
So, ihr Lieben..
ich drück euch mal alle ganz feste, ich geh jetzt ins Bett, morgen früh bin ich im Büro und dann lese ich nochmal detailliert....

Hab euch alle Lieb !!!!:pink-heart::pink-heart:
 
Liebe Magd,
ich habe wirklich den Eindruck, das es ihr deutlich besser geht seit heute morgen und ich freue mich sehr darüber und hoffe, das bleibt so...
Das kann durchaus sein, er meinte ja, das Fortekor wäre gut für die Nieren, aber gaaar nicht gut für den langsamen Herzschlag...wieso hat den die andere TÄ die Rhythmusstörung nicht gehört??? Na ja, ich halte ihr mal zugute, das es auf dem EKG auch kaum zu sehen war, er hat es aber beim Anhören bereits gehört...
Schön, das Mogli ganz der Alte ist und auch frisst.....das freut mich sehr!!!

Wenn ich kann, mache ich ein Foto von ihrem rasierten Bauch..ihre Haut ist ganz rosa..das sieht soooooo süß aus..:pink-heart::pink-heart:

Liebe Kollegin,

mich dünkt, dass manche TÄ wohl erst ihre Erfahrungen mit unseren Katzen machen. Deine alte ist wohl auch noch recht jung, oder?

Und die brabbeln dann nur das nach, was man ihnen im Hörsaal vorgekaut hat. Und ob das alles so richtig ist oder nicht, das lernen sie erst später und zwar an unseren Katzen.

Das ist irgendwie kein schöner Gedanke...

Und ich glaube, den Herzschlag richtig zu hören und dann auch noch zu deuten und dann auch noch so Zwischengeräusche raushören und die wiederum zu deuten, ist wohl nicht so einfach...

Deine alte TÄ ist bestimmt keine schlechte, nur eben unerfahren. Und hat deshalb vielleicht einiges falsch gedeutet oder übersehen.

Von meiner habe ich gehört, dass die im Tierpark Hellabrunn gearbeitet hat und dort einen sehr guten Ruf genießt... Was auch immer das heißen will...

Allerdings würde mich das mit dem Ringerlactat schon interessieren. Meine TÄ meinte dazu, dass Ringer-Lactat von CNIchen besser verwertet werden kann, weil eben dieses Lactat dabei ist😕...

Heute muss ich wohl nicht auf dem Fußboden schlafen. Mein Gebieter hat heute sein Apfelpektin in einer Viertel Pommes bekommen. Da zeigte er sich zufrieden. Und was sein Essverhalten angeht, ist das wohl wetterabhängig. Er frisst nachts und morgens und abends. Tagsüber will er nichts. Wenn er aber noch etwas mehr fressen würde, wäre ich auch nicht traurig, Riesenmengen frisst er nämlich immer noch nicht...

Träum süß:pink-heart:!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was sein Essverhalten angeht, ist das wohl wetterabhängig. Er frisst nachts und morgens und abends. Tagsüber will er nichts. Wenn er aber noch etwas mehr fressen würde, wäre ich auch nicht traurig, Riesenmengen frisst er nämlich immer noch nicht...

Das ist aber relativ normal, wenn es warm ist, haben meine Katzen tagsüber auch kaum Appetit.

@Catwoman: Wenn Du noch auf der Suche nach nierentauglichen und getreidefreien Futtersorten bist - das Nehls Katzenfutter ist mit 0,18%Phosphor auch noch geeignet.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben