Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Es nutzt auch sehr wahrscheinlich nix.
Ich hab mal eine längere Zeit damit aufgehört - ohne Effekt - positiv oder negativ.

Deshalb will ich Mogli auch nicht alle drei Tage mit einer Spritze plagen. Dann lieber mit Sahne (also nicht plagen:grin:, sondern das SUC). Wenn es taugt, dann auch so. Und wenn es so nicht taugt, würde es anders auch nichts nutzen.
 
A

Werbung

Achja und meine Ta hat nun auch Semintra und verkauft auch Ulmenrinde. Sie sagt da nun mehrere Cni Katzen bei ihr in behandlung sind frischt sie ihr Wissen nun nochmal komplett auf.
Das find ich aber gut! Meine hat ja auch sehr viel nachgelesen, und ich denke, man kann auch nicht über alle möglichen Tierarten alles wissen. Aber man muss wissen, wo man es nachholen kann 😉


Meine TÄ ist da kein Sonderling wenn sie Nux-Vomica logoplex versuchen möchte.
Sonderling gefällt mir 🙂
Nein, ich hab nicht das Mittel, sondern ihre Argumentation sonderbar gefunden!


Mogli:"Magd... Maaaaagd.... MAAAAAGD!!!"
Tanja:"Ja, Sire?"
Mogli:"Uns plagt der Hunger!"
Tanja:"Sire, warum speist Ihr dann nicht?"
Mogli:"DAS DA? Will sie mich vergiften???"
Tanja."Sire, natürlich nicht, bitte vergebt mir!!" Ich bereite Euch etwas Neues zu!"
Mogli:"Na, geht doch!"
Tanja:"Äh, Sire..."
Mogli:"Ja, Magd..."
Tanja:"Eurer Mäkelkrönchen sitzt schief!"

rotfl.gif
rotfl.gif
rotfl.gif
 
Sonderling gefällt mir 🙂
Nein, ich hab nicht das Mittel, sondern ihre Argumentation sonderbar gefunden!

Wie sie es sagte, klang es für mich ganz logisch.
Gerade im Bezug darauf, das Krizia so schlecht frisst und daher auch Probleme hat Medis zu nehmen.

Man muss ja auch nicht gleich "mit Kanonen auf Spatzen schießen", wenn es vorher noch andere Möglichkeiten gibt.



Als Magd hat man es nicht leicht, unterbezahlt und dann auch noch einen hochwohlgeborenen Herrn mit Sonderwünschen (die stündlich wechseln...)!

Du bekommst sogar Geld für deine Dienste? *neid*
 
Man muss ja auch nicht gleich "mit Kanonen auf Spatzen schießen", wenn es vorher noch andere Möglichkeiten gibt.

Kommt drauf an was du als Spatz bezeichnest.. Ein CNIchen das nicht frisst, fällt für mich nicht in diese Kategorie.
 
Werbung:
Wie ist das dann mit Freigängern, die Mäuse und Vögel fressen?
Besteht da keine Salmonellengefahr weil vielleicht frisch erlegt? *überleg*

Im Gegenteil. Gerade Wildvögel (also unsere Gartenvögel) sind ziemlich Salmonellenverseucht. Normalerweise wird die Magensäure der Katzen damit fertig, denn sonst müssten alle gebarften Katzen ständig Durchfall haben.
 
@Frieda: Wie hoch waren denn Harnstoff und Krea bei Krizia bei der letzten Blutuntersuchung?

Ich würde wegen ihrer Mäkelei auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, dass es auch am Felimazole liegen kann. Das sie so schlecht fraß, ging doch los, kurz nachdem Du mit dem Medikament angefangen hattest. Das Felimazole ist leider bekannt dafür, dass es den Magen massiv reizen kann.
 
Werbung:
.. Ein CNIchen das nicht frisst, fällt für mich nicht in diese Kategorie.

Wie bereits mehrfach gesagt...es hat sich gebessert..bis gestern Mittag.
Was aber daran liegen kann, dass wir wieder beim Tierarzt waren wegen Infusion und gespritzten Cocktail.

Warum kann das "besser gehen" nicht doch auf die Globuli oder eben alles zusammen, Ursache für die Verbesserung sein?

Und ich sehe Veränderungen.
Sie nimmt wieder mehr am Leben teil, schläft nicht mehr so viel und ist insgesamt besser drauf.

Warum pochst du eigentlich so vehement darauf das Globuli nichts taugen?
Verstehe ich wirklich nicht...sorry

Krizia hat ja nicht nur eine Baustelle. Alles zusammen kann schon für schlechten Appetit sorgen.


Im Gegenteil. Gerade Wildvögel (also unsere Gartenvögel) sind ziemlich Salmonellenverseucht. Normalerweise wird die Magensäure der Katzen damit fertig, denn sonst müssten alle gebarften Katzen ständig Durchfall haben.


Deshalb habe ich mich ja auch über die Aussage der Vertretung gewundert.

Ich werde das Thema aber auch bei "unserer" TÄ ansprechen um zu hören was sie dazu sagt.
 
Sanya, jetzt hat das Lappi doch die Links geöffnet.
Genau, das Riopan hatte ich im Kopf als ich den Namen gelesen hatte.
Das habe ich auch schon eine Zeitlang genommen.

Gibt es das extra für Tiere, oder nimmt du das normale?

TA sagte, ich soll das für Menschen aus der Apotheke holen für Katermann.
Und es hatte sehr gute Wirkung.

Wenn ins Mäulchen geben schwierig oder ein Unding ist, könnte man auch versuchen, ein bißchen was von dem Gel aufs Pfötchen zu schmieren. In aller Regel hassen Katzen es ja, wenn ihr Fell unsauber ist, und lecken es dann ab. Sollte sie es nicht selbst ablecken, kann Dosie es immer noch wieder abwischen.

Katermann hat innerhalb der letzten 7 Tage nur 1 mal erbrochen. *freu*

Er bekommt auch seit ca. 1 Woche alle 2 Tage seine Infusion (vorher war seltener), das bekommt ihm offensichtlich sehr gut. Er hält mittlerweile auch fast komplett still, die ca. 10 min, man muss ihn kaum noch festhalten, nur beim Einstich ein bißchen, ich bin so unendlich dankbar für sein Vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits mehrfach gesagt...es hat sich gebessert..bis gestern Mittag.
Was aber daran liegen kann, dass wir wieder beim Tierarzt waren wegen Infusion und gespritzten Cocktail.

Warum kann das "besser gehen" nicht doch auf die Globuli oder eben alles zusammen, Ursache für die Verbesserung sein?

Und ich sehe Veränderungen.
Sie nimmt wieder mehr am Leben teil, schläft nicht mehr so viel und ist insgesamt besser drauf.

Warum pochst du eigentlich so vehement darauf das Globuli nichts taugen?
Verstehe ich wirklich nicht...sorry

Weil du die Gobuli scheinbar konstant gibst und es schlechter wird, wenn die Wirkung der Infusion nachlässt.
Ich weiss wie die Infusionen bei uns gewirkt haben.

Und ich poche auf gar nichts. Mach wie du glaubst. Ich misch mich nicht mehr ein.
 
Katermann hat innerhalb der letzten 7 Tage nur 1 mal erbrochen. *freu*

Er bekommt auch seit ca. 1 Woche alle 2 Tage seine Infusion (vorher war seltener), das bekommt ihm sehr offensichtlich sehr gut. Er hält mittlerweile auch fast komplett still, die ca. 10 min, man muss ihn kaum noch festhalten, nur beim Einstich ein bißchen, ich bin so unendlich dankbar für sein Vertrauen.

Das freut mich! In der Regel gewöhnen sich die Katzen schnell daran. Sie merken ja auch selbst, dass es ihnen gut tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ja 🙂

und nun habe ich auch ganz tolle Infusionsnadeln gefunden, da merke ich gar nicht den Hautwiderstand beim Einstich, und Kater hat sich sogar schon 2 mal jetzt während der Infu entspannt ein bißchen auf die Seite gelegt. Mein Herz ist davon so froh. :smile:
 
ja 🙂

und nun habe ich auch ganz tolle Infusionsnadeln gefunden, da merke ich gar nicht den Hautwiderstand beim Einstich, und Kater hat sich sogar schon 2 mal jetzt während der Infu entspannt ein bißchen auf die Seite gelegt. Mein Herz ist davon so froh. :smile:

Mach unbedingt weiter damit. Die Infusionstherapie hat uns vier Jahre lang konstant gute Werte beschert 😉
 
ach wie schön 🙂
 
Deshalb habe ich mich ja auch über die Aussage der Vertretung gewundert.

Ich werde das Thema aber auch bei "unserer" TÄ ansprechen um zu hören was sie dazu sagt.

Ich rede mit Tierärzten in der Regel nicht mehr über Ernährung, weil sich die meisten TÄ damit kaum auskennen. Es sei denn, ich bekomme mit, dass ein Tierarzt da etwas aufgeschlossener ist, diese raren Vertreter der Spezies Tierarzt gibt es auch.

Aber wie auch immer, mit Krizia muss doch langsam was geschehen, diese Mini-Mengen, die sie futtert, das zieht sich jetzt schon viel zu lange hin. Dickie ist ja phasenweise wegen seiner Schilddrüse auch arg mäkelig, aber im Vergleich zu Krizia verdrückt er ja Berge.

Ich habe auch ein wenig den Eindruck, dass Du Dich gegen die Tierärztin nicht stark genug aufstellst. Zum Beispiel die Schilddrüsenwerte, die gehören jetzt endlich mal durch ein externes Labor ermittelt, Klar will das Deine Tierärztin selbst machen, sie verdient ja dran, aber so zuverlässig waren ihre Werte in der Vergangenheit ja nicht, daher würde ich da an Deiner Stelle endlich mal auf Nummer sicher gehen. Sie frisst kaum, nimmt aber nicht ab, das passt nicht so wirklich ins CNI-Bild. Wie war das, sie trinkt auch kaum?

Ich persönlich habe mit Homöopathie sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber Krizia braucht im Moment ganz offensichtlich einen Magenschutz oder etwas in der Art, ganz egal, ob es an den Nieren oder vielleicht am Felimazole liegt. Und: Tierärzte haben von Homöopathie herzlich wenig Ahnung, sondern ballern einfach ein paar Standartglobuli wie Nux Vomica in die Katze und das kann auch gewaltig nach hinten los gehen. Wenn Du Krizia diesbezüglich begleitend behandeln willst, dann würde ich das in die Hände einer erfahrenen Homöopathin geben.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben