Fogger.-was haltet ihr davon-

  • Themenstarter Themenstarter Eowyn
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Eowyn

Eowyn

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. September 2008
Beiträge
200
Ort
Oldenburg
Sind gerade total verzweifelt!!!
Die Wohnungskatzen meines Freundes haben schon länger Flöhe
und diese scheiß Vieher werden wir nicht los!!!!!!:grummel:
Zum Glück haben meine noch keine:zufrieden:
Dumm ist auch,das die ganze Wohnung mit Teppich ausgelegt ist.
Haben schon gesprüht und gewaschen wie die Weltmeister.
Nun las ich in dem Thread "Flöhe" was von einem Fogger.
Was haltet ihr davon
und wo bekomm ich sowas her?

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Also ich habe gute Erfahrungen mit dem Fogger gemacht, was die Bekämpfung von Flöhen angeht. Wir haben die Katzen dann aus der Wohnung geschafft und die ganze Bude gefoggert 🙂

Danach was endlich Ruhe!

Allerdings, aber das habe ich auch erst später erfahren, soll das Zeug für die Katzen nicht so gut sein. Es legt sich ja auch auf die Möbel. Zwar soll man sehr sehr sehr gut durchlüften, aber dennoch bekommt man es ja nicht 100%ig raus. Und ob das so gesund ist? Ich weiß es nicht.

Ich und meine Katzen haben es überlebt, keiner wurde krank und die Flöhe waren weg. Dennoch würde ich mich noch mal über gesundheitliche Konsequenzen informieren.
 
Hallo,
meine Freundin hat den Fogger schonmal benutzt, sie hat danach alles ( das ganze Haus, von oben nach unten) geputzt, geschrubbt und selbst die Klamotten alle aus den Schränken genommen und gewaschen. Hatte man ihr so beim TA erklärt.
Gruß
Meike
 
Fogger bezeichnet nur die Art der Floh- und sonstigen Ungezieferbekämpfung, sagt aber von vornherein nichts über die Art des Mittels aus.
Doch wird im allgemeinen ein scharfes Gift genommen, daß alle Stadien der Entwicklungszyklen von Parasiten erfaßt und aufgrund des Nebels in alle Ritzen zieht.
Es ist m.E. der Weisheit letzter Schluß, wenn man im Vorfeld die Zeichen des Befalls entweder nicht erkannt oder unterschätzt hat.

Ich persönlich würde vielleicht mit Petguard einen solchen Rundumschlag wagen, die üblichen Mittel sind mir zu giftig, für mich und die Tiere auch. Der Nebel setzt sich nicht nur auf waagrechte Flächen wie Tische, Schränke, Regale, Böden und Polsterflächen, sondern auch an Wände aller Art, zieht in Vorhänge und Gardinen, setzt sich in Tapeten fest. Das alles so zu reinigen, daß die Giftstoffe restlos entfernt werden, bedarf fast gar einer Renovierung.

Mit Sicherheit ist eine Parasitenplage auf diese Art und mit Chemie wesentlich schneller erledigt als mit sanfteren Mitteln, und doch würde ich die Methode wählen, die ebenso nachhaltig, aber nicht in diesem Ausmaß belastend ist.

Zugvogel
 
Eben, mit nur Putzen ist es leider nicht getan, da sich das Zeug auch in die Polster setzt und eine Couch passt ja schlecht in eine Waschmaschine 😳

Ich habe damals einiges natürliches versucht um die Flöhe loszuwerden und nichts nützte. Da habe ich dann lieber zum Fogger gegriffen, denn wundgekratzte Katzen die schon Fell verloren waren mir dann weniger lieb als die Katzen längere Zeit aus der Wohnung zu nehmen und mal einen Rundumschlag zu starten.

Aber wenn es anders geht, sollte man lieber erst mal mit natürlichen oder möglichst ungiftigen Mitteln arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Anworten!
Hab mir schon fast gedacht,dass es sich um eine Chemiekeule handelt.
Wir versuchen es mal mit Petguard(weiß garnicht welches Spray wir bis jetzt benutzt haben..).Vielleicht haben wir damit Glück.
Ansonsten zieht er ja bald aus,also sind wir die Teppiche los und können,wenn die Wohnung leer ist einen Fogger reinwerfen😉
Katzen werden bis dahin weiterhin behandelt!!
Hoffe wir sind sie vor dem Umzug los!
LG
 
Werbung:
Eine leere Wohnung foggern, um evtl Flohbefall auszurotten, ist wohl angebracht, da werden anschließend mit Sicherheit die Wände tapeziert, die Böden entsprechend gereinigt.

Zugvogel
 
Ich habe den Fogger vor ca, 10 Monaten mal im Wohnzimmer angewendet.
Da ich ja seit ca einem Monat jeden Tag die Wohnung und auch die Möbel abdampfe, auch die Kratzbäume, musste ich mit Entsetzen feststellen, das alle Möbel und der Kratzbaum nach diesem Fogger gerochen haben. Das Zeug ist richtig in das Holz meiner Möbel eingezogen.
Fürchterlicher Gestank und das nach dieser Zeit noch.

Never ever !!!
 
daß alle Möbel und der Kratzbaum nach diesem Fogger gerochen haben. Das Zeug ist richtig in das Holz meiner Möbel eingezogen.
Fürchterlicher Gestank und das nach dieser Zeit noch.
Aaaargh, ist ja schlimm
help.gif
ich hätte nicht gedacht, daß dieses Zeuch so hartnäckig hängen bleibt. Für mich noch ein Grund, das niemals einzusetzen.

Zugvogel
 
Wenn schon Chemie nötig wird. dann lieber ARDAP Spray, denn das wird sogar in besetzten Taubenschlägen, Hühnerstall usw eingesetzt !!!

Aber ich glaube das man mit Petguard, Kieselgur , Neem auch Viel erreichen kann 😉
 
Aber ich glaube das man mit Kieselgur , Neem auch Viel erreichen kann
Bei uns z.B. Flohfreiheit seit Jahren, gar Jahrzehnten.

Zugvogel
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ein Link zur Anwendung von Kieselgur und sofern Du keinen Spinnradladen hast, kannst Du es von hier besorgen.

Beim Ausbringen von Kieselgur sehr vorsichtig streuen, daß es nicht zuviel staubt (nicht einatmen!). Liegt das Pulver mal, ist die Staubefahr äußerst gering aufgrund der kristallinen Struktur des Materials.

Viel Glück!

Zugvogel
 
Danke,Zugvogel!
Hab sie heute bestellt:smile:
Ich hoffe es klappt!

Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
1K
Tabea88
Tabea88
M
Antworten
12
Aufrufe
20K
Zugvogel
Z
F
Antworten
38
Aufrufe
51K
Bea
Bea
F
Antworten
29
Aufrufe
10K
lana74
L
T
2
Antworten
34
Aufrufe
22K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben