M
melani
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. August 2024
- Beiträge
- 1
Hallo, ich bin neu hier und habe ein ziemliches Flohproblem. Zumindest vermute ich dies.
Ich war vor 1,5 Wochen mit unseren beiden Wohnungskatzen beim Tierarzt, weil sie Flöhe hatten (haben). Sie haben ein Spot on bekommen (Vectra Felis) und wir haben Fogger für die Wohnung bekommen und Umgebungsspray (Ardap).
Habe die Fogger vorschriftsmäßig angewendet und jeden Tag gesaugt und das Umgebungsspray jeden zweiten Tag verwendet (Katzen natürlich dann erstmal nicht in dem Raum gelassen). Ritzen und alles mögliche gesaugt, Fußleisten abgenommen und Wäsche 95 Grad gekocht, einiges wurde auch eingefroren.
Ich habe wirklich alles so gründlich gemacht, weil ich mich auch nicht mehr wohlfühle in der Wohnung und mich alles juckt, obwohl niemand von uns Flohbisse hat (außer die Katzen).
Nun ist mir aber aufgefallen, dass es mit den Flöhen nicht besser wird. Habe die Katzen gründlich mit einem Flohkamm durchgebürstet und finde nichts mehr. Sie kratzen sich aber nach wie vor häufig und da, wo sie saßen, finde ich vereinzelt Flöhe, die meistens nicht mehr springen sondern nur strampeln. Ist das kratzen vielleicht noch durch alte Flohbisse die noch jucken oder sollten sie sich normalerweise nicht mehr kratzen?
Ich dachte, der Fogger tötet alle Stadien der Flöhe ab??? Genauso wie das Spray, dass ich verwende.
Wo kommen diese Flöhe her? Ist das normal so, dass noch nicht alle weg sind? Ich mache mir große Sorgen, dass die Behandlung erfolglos war, sowohl bei der Wohnung als auch bei den Katzen.
Wie war es bei euch? Hat der Fogger bei euch alles sofort abgetötet oder habt ihr auch noch Flöhe Wochen danach gefunden? Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt, zudem habe ich die Katzen erst seit einem halben Jahr und keinerlei Ahnung und Erfahrung mit sowas.
Ich war vor 1,5 Wochen mit unseren beiden Wohnungskatzen beim Tierarzt, weil sie Flöhe hatten (haben). Sie haben ein Spot on bekommen (Vectra Felis) und wir haben Fogger für die Wohnung bekommen und Umgebungsspray (Ardap).
Habe die Fogger vorschriftsmäßig angewendet und jeden Tag gesaugt und das Umgebungsspray jeden zweiten Tag verwendet (Katzen natürlich dann erstmal nicht in dem Raum gelassen). Ritzen und alles mögliche gesaugt, Fußleisten abgenommen und Wäsche 95 Grad gekocht, einiges wurde auch eingefroren.
Ich habe wirklich alles so gründlich gemacht, weil ich mich auch nicht mehr wohlfühle in der Wohnung und mich alles juckt, obwohl niemand von uns Flohbisse hat (außer die Katzen).
Nun ist mir aber aufgefallen, dass es mit den Flöhen nicht besser wird. Habe die Katzen gründlich mit einem Flohkamm durchgebürstet und finde nichts mehr. Sie kratzen sich aber nach wie vor häufig und da, wo sie saßen, finde ich vereinzelt Flöhe, die meistens nicht mehr springen sondern nur strampeln. Ist das kratzen vielleicht noch durch alte Flohbisse die noch jucken oder sollten sie sich normalerweise nicht mehr kratzen?
Ich dachte, der Fogger tötet alle Stadien der Flöhe ab??? Genauso wie das Spray, dass ich verwende.
Wo kommen diese Flöhe her? Ist das normal so, dass noch nicht alle weg sind? Ich mache mir große Sorgen, dass die Behandlung erfolglos war, sowohl bei der Wohnung als auch bei den Katzen.
Wie war es bei euch? Hat der Fogger bei euch alles sofort abgetötet oder habt ihr auch noch Flöhe Wochen danach gefunden? Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt, zudem habe ich die Katzen erst seit einem halben Jahr und keinerlei Ahnung und Erfahrung mit sowas.