
Loona86
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. April 2009
- Beiträge
- 325
- Ort
- Braunschweig
Guten Abend alle zusammen!
Seit ca. einer Woche geht es meinem Carlos (fast 6 Jahre) nicht wirklich gut.
Mittwoch war ich das erste Mal mit ihm beim Tierarzt. Er hatte leicht erhöhte Temperatur, geschwollene Lymphknoten und einen geröteten Hals. Diagnose der TÄ Laryngitis und hat mir Amoxicillin mitgegeben.
Da am Freitag noch keine wirkliche Besserung aufgetreten ist, ist meine Mutter mit ihm nochmal hingefahren (ich kann mir auf der Arbeit leider nicht frei nehmen). Temperatur war da 39,9°, ihm wurde etwas fiebersenkendes gespritzt. Telefonisch bestand ich auf eine Blutabnahme, das Blut wurde in der Praxis ausgewertet.
Hier die auffälligen Werte:
GLU 10,85mmol/L (4,11-8,83)
URA 3,6mmol/L (5,7-12,9)
GLOB 54g/l (28-51)
CHOL 6,17 (1,68-5,81)
Alle übrigen Werte (Blutbild, Kreatinin, PHOS., Ca., ALT (Leber?) etc im Normbereich.
Samstag Morgen sollte ich nochmal kommen, er hat eine Infusion bekommen und das Antibiotikum wurde auf Baytril gewechselt, Temperatur 37,5°.
So, heute geht es ihm leider immer noch nicht besser. Er ist schlapp, frisst nicht so recht, schläft viel. Er sieht in meinen Augen irgendwie krank aus. Temperatur gerade gemessen: 38,9°.
Aufgrund der auffälligen Werte sollte morgen eh nochmal Blut abgenommen werden und ich muss dann eh hin.
Habt ihr eine Idee, auf was ich die TÄ noch hinweisen sollte (welche Blutwerte wären vielleicht noch wichtig? Welche diagnostischen Maßnahmen sollten noch ergriffen werden?)?
Aufgrund des etwas erhöhten GLOB-Wertes sollte man, so sagte sie, im Auge behalten, dass es auch FIP sein könnte (hält sie aber aufgrund des Alters für eher unwahrscheinlich).
Was mir gerade noch einfällt: Carlos hat seit einigen Wochen am Rücken etwas struppiges Fell.
EDITH: und mir ist aufgefallen, dass er ziemlich viel trinkt seit es ihm nicht gut geht.
Lieben Gruß,
Svenja
Seit ca. einer Woche geht es meinem Carlos (fast 6 Jahre) nicht wirklich gut.
Mittwoch war ich das erste Mal mit ihm beim Tierarzt. Er hatte leicht erhöhte Temperatur, geschwollene Lymphknoten und einen geröteten Hals. Diagnose der TÄ Laryngitis und hat mir Amoxicillin mitgegeben.
Da am Freitag noch keine wirkliche Besserung aufgetreten ist, ist meine Mutter mit ihm nochmal hingefahren (ich kann mir auf der Arbeit leider nicht frei nehmen). Temperatur war da 39,9°, ihm wurde etwas fiebersenkendes gespritzt. Telefonisch bestand ich auf eine Blutabnahme, das Blut wurde in der Praxis ausgewertet.
Hier die auffälligen Werte:
GLU 10,85mmol/L (4,11-8,83)
URA 3,6mmol/L (5,7-12,9)
GLOB 54g/l (28-51)
CHOL 6,17 (1,68-5,81)
Alle übrigen Werte (Blutbild, Kreatinin, PHOS., Ca., ALT (Leber?) etc im Normbereich.
Samstag Morgen sollte ich nochmal kommen, er hat eine Infusion bekommen und das Antibiotikum wurde auf Baytril gewechselt, Temperatur 37,5°.
So, heute geht es ihm leider immer noch nicht besser. Er ist schlapp, frisst nicht so recht, schläft viel. Er sieht in meinen Augen irgendwie krank aus. Temperatur gerade gemessen: 38,9°.
Aufgrund der auffälligen Werte sollte morgen eh nochmal Blut abgenommen werden und ich muss dann eh hin.
Habt ihr eine Idee, auf was ich die TÄ noch hinweisen sollte (welche Blutwerte wären vielleicht noch wichtig? Welche diagnostischen Maßnahmen sollten noch ergriffen werden?)?
Aufgrund des etwas erhöhten GLOB-Wertes sollte man, so sagte sie, im Auge behalten, dass es auch FIP sein könnte (hält sie aber aufgrund des Alters für eher unwahrscheinlich).
Was mir gerade noch einfällt: Carlos hat seit einigen Wochen am Rücken etwas struppiges Fell.
EDITH: und mir ist aufgefallen, dass er ziemlich viel trinkt seit es ihm nicht gut geht.
Lieben Gruß,
Svenja
Zuletzt bearbeitet: