
Cattohouse
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Januar 2016
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen 🐱
Bevor ich noch einen Nervenzusammenbruch bekomme möchte ich hier mal die Expert:innen um Rat fragen.
Hier etwas zu den letzten Wochen: Vorgeschichte
Langsam bin ich nervlich ziemlich am Ende der Fahnenstange angekommen... ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten, deshalb fasse ich es mal in Stichworten zusammen:
Heute ist sein Bauch nicht ganz so gebläht, bettelt ständig nach Essen.
Habe ihn heute morgen gewogen > 6,4kg - 700g weniger als noch am 11.11.
Nächste Woche Dienstag geht es nochmal zum TA (nüchtern), weil ich endlich wissen möchte, ob seine Bauchspeichel- und Schilddrüse in Ordnung sind.
Kein Durchfall, kein Erbrechen. Lediglich einen sehr guten Appetit (erst seit heute aber wieder so "schlimm") und sein Verhalten ist etwas anders. Er geht nicht mehr in seine heißgeliebte Mulde an seinem Kratzbaum zB. Liegt auch nicht mehr auf meiner Seite des Sofas. Schläft nicht mehr so oft bei mir im Bett etc. Er kam jedoch zu mir und hat sich auf den Rücken gedreht, sodass ich ganz sanft seinen Bauch massieren konnte/durfte/sollte. Danach hat er meistens gepupst und sah etwas zufriedener aus. Das sogar manchmal mitten in der Nacht.
Das war bevor sein Blähbauch etwas besser wurde. Mal sehen wie sich das entwickelt die nächsten Tage.
Essen bekommt er nun so viel wie er möchte, wann er möchte, aber mit Blick auf Portionsgrößen wegen dem Blähbauch. Am Abend war es nämlich am schlimmsten gewesen bisher.
Blutwerte, Röntgenbild und das Ergebnis der letzten Kotprobe habe ich nun auch Zuhause. Bis auf den fehlenden T4-Wert und den fehlenden Wert für die Bauchspeicheldrüse scheint alles in Ordnung zu sein. Der TA hat auch nochmal alles angeguckt.
Könnt ihr mir sagen, was ihr als nächstes tun würdet? Wie kann ich nun, bis nach der Blutabnahme, seine Verdauung unterstützen?
Habe heute in der Apotheke sicherheitshalber Sab Simplex geholt. Weiß da jemand die genaue Dosierung? Die Dame in der Apotheke war sehr zögerlich es rauszugeben. Hat direkt in ihrem Buch nachgeschlagen bezüglich Katzen, weil diese ja so vieles nicht vertragen oder einnehmen dürfen 🙄
Dr. Wolz Pulver habe ich auch noch hier stehen, war mir unsicher ob ich das zusammen mit dem Intestinum geben soll. Würde eventuell abends eine Messerspitze in die letzte Portion des Tages machen. Habe das mal gelesen für Menschen. So soll sich über Nacht ca. 12h die Darmflora besser aufbauen können.
Denke noch an Reconvales... Vielleicht zum päppeln? Denke der Darm wird in diesem Zustand wohl nicht in der Lage sein sämtliches an Vitamine etc. aufzunehmen wie er sollte.
Schonkost ist ein no-no hier. Er interessiert sich nicht ansatzweise für "Menschenessen". Früher hat er öfter mal Krümel gegessen vom Brötchen, wenn ich nicht schnell genug den Teller weggeräumt hatte, aber sonst rührt er gar nichts an. Die Ausnahme war als ich ihm Schonkost geben sollte an einem Tag. Morgens und abends 85g RC Gastro. Da hat er mir sogar die Mayo vom Teller schlabbern wollen 😱
War wohl nichts mit kurz halten, upsssss. Tut mir echt leid, wusste nicht wie viel Details nötig sind. Möchte nichts schlimmer machen, als es schon ist :/
Ganz liebe Grüße 😊
Bevor ich noch einen Nervenzusammenbruch bekomme möchte ich hier mal die Expert:innen um Rat fragen.
Hier etwas zu den letzten Wochen: Vorgeschichte
Langsam bin ich nervlich ziemlich am Ende der Fahnenstange angekommen... ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten, deshalb fasse ich es mal in Stichworten zusammen:
- Von 200g Dosen auf 400g Dosen Catz Finefood (Hering und Shrimps) gewechselt, in der Dose merkwürdig aussehende "Pampe" gewesen, die der Kater trotzdem gegessen hatte, daraufhin Mäkelei, Verdauungsstörungen, ab und zu Erbrechen, weicher Kot
- Ab September kurze "Futterumstellung" + kein TroFu mehr, dann aber doch wieder CFF gegeben
- 11.11 Zum Tierarzt wegen Hustenanfällen, aufgegaster Magen/Darm, zuvor Kotprobe eingeschickt negativ auf Giardien/Parasiten, Paste für die Darmflora mitgegeben - brachte keine merkliche Verbesserung
- Nach Schonkost erneut versucht CFF H+S zu geben, daraufhin breiiger Kot mit aufgelagertem Blut
- Wechsel der Sorte auf Wild - soweit so gut vertragen, jedoch sehr mäkelig. Kot normalisierte sich vollständig aber Blähungen
- Wechsel von Wild auf Lamm und Kaninchen (ja, ich weiß, sicher zu viel des Guten) - diese Sorte hat er förmlich eingesaugt, aber Matschkot und starken Blähbauch. Nach dem Essen schien er "zufriedener" und "gesättigter" oder hatte vielleicht einfach nur Bauchschmerzen?!
- Wegen Hals/Mandel/Ohrentzündung (genau sagen konnte man es mir nicht, wie auch immer😒) schon wieder zum TA. Daraufhin AB Clavaseptin, Metacam als Schmerzmittel - halbe Stunde später Zuhause war er fast wieder wie vor ein paar Monaten? Hat sich wieder normal geputzt, kam zwischen meine Beine, hat sich eingerollt, geschnurrt, etc.
- Habe ihm für 7 Tage das Clava geben müssen, war nicht so toll. Er war sehr müde und lag nur rum. Gegessen hat er normal wie immer, sich sehr stark geputzt und überall gekratzt und sein Bauch schien mir fast zu platzen so schlimm war er aufgebläht. (Zu der Zeit habe ich durchweg angefangen Lamm und Kaninchen zu geben)
- In der Zeit fiel mir vermehrter Juckreiz und häufiges Kratzen an Hals, Ohren und Gesicht auf. Dachte es käme vom AB. Auch leckte und putzte er sich sehr viel mehr.
- Nach dem AB habe ich angefangen mit FSSP-Glibber und Intestinum Liquid. Das FSSP ist scheinbar gut um die Haare herauszubefördern 😀 Es stellte sich aber mit der Kombi keine merkliche Besserung ein.
- Vorgestern wieder beim TA, diesmal bei einem anderen. Dieser tippte sofort auf das Futter bzw. auf die 400g Dosen H+S, von denen er sich wohl den Magendarmtrakt verdorben hat. Das Taumeln was er manchmal hat, kann seiner Meinung nach auch von dem Blähbauch kommen, weil dies sehr schmerzhaft ist.. Er riet mir dazu vorerst ein ganz anderes Futter eines anderen Herstellers zu geben und noch 24-48h abzuwarten, danach sollte so gut wie alles vom alten Futter darmtechnisch aus ihm "heraus" sein. Habe ich gemacht. Er bekommt jetzt Mjamjam Ente + Geflügel, werde aber auf ein Monoprotein ausweichen, denke ich - die Frage ist nur welches. Kot sah heute anders in der Farbe aus und war geformter. Sein Bauch ist heute auch nicht ganz so aufgebläht wie gestern noch. Abwarten wie es heute Abend aussieht.
- Er hat vom TA noch eine Kombi aus Penicillin (sicherlich Veracin) und Cortison bekommen. Er hatte wohl bei etlichen Katzen in der Vergangenheit damit gute Ergebnisse erzielt. Leider hat meiner aber mächtige Nebenwirkungen gehabt und ist mir vom Sofa gefallen weil ihm so schwindelig war. Saß dann auf der Arbeitsplatte und hat nur gewackelt der Ärmste. Das tue ich ihm nicht mehr an... 🙁
Heute ist sein Bauch nicht ganz so gebläht, bettelt ständig nach Essen.
Habe ihn heute morgen gewogen > 6,4kg - 700g weniger als noch am 11.11.
Nächste Woche Dienstag geht es nochmal zum TA (nüchtern), weil ich endlich wissen möchte, ob seine Bauchspeichel- und Schilddrüse in Ordnung sind.
Kein Durchfall, kein Erbrechen. Lediglich einen sehr guten Appetit (erst seit heute aber wieder so "schlimm") und sein Verhalten ist etwas anders. Er geht nicht mehr in seine heißgeliebte Mulde an seinem Kratzbaum zB. Liegt auch nicht mehr auf meiner Seite des Sofas. Schläft nicht mehr so oft bei mir im Bett etc. Er kam jedoch zu mir und hat sich auf den Rücken gedreht, sodass ich ganz sanft seinen Bauch massieren konnte/durfte/sollte. Danach hat er meistens gepupst und sah etwas zufriedener aus. Das sogar manchmal mitten in der Nacht.
Das war bevor sein Blähbauch etwas besser wurde. Mal sehen wie sich das entwickelt die nächsten Tage.
Essen bekommt er nun so viel wie er möchte, wann er möchte, aber mit Blick auf Portionsgrößen wegen dem Blähbauch. Am Abend war es nämlich am schlimmsten gewesen bisher.
Blutwerte, Röntgenbild und das Ergebnis der letzten Kotprobe habe ich nun auch Zuhause. Bis auf den fehlenden T4-Wert und den fehlenden Wert für die Bauchspeicheldrüse scheint alles in Ordnung zu sein. Der TA hat auch nochmal alles angeguckt.
Könnt ihr mir sagen, was ihr als nächstes tun würdet? Wie kann ich nun, bis nach der Blutabnahme, seine Verdauung unterstützen?
Habe heute in der Apotheke sicherheitshalber Sab Simplex geholt. Weiß da jemand die genaue Dosierung? Die Dame in der Apotheke war sehr zögerlich es rauszugeben. Hat direkt in ihrem Buch nachgeschlagen bezüglich Katzen, weil diese ja so vieles nicht vertragen oder einnehmen dürfen 🙄
Dr. Wolz Pulver habe ich auch noch hier stehen, war mir unsicher ob ich das zusammen mit dem Intestinum geben soll. Würde eventuell abends eine Messerspitze in die letzte Portion des Tages machen. Habe das mal gelesen für Menschen. So soll sich über Nacht ca. 12h die Darmflora besser aufbauen können.
Denke noch an Reconvales... Vielleicht zum päppeln? Denke der Darm wird in diesem Zustand wohl nicht in der Lage sein sämtliches an Vitamine etc. aufzunehmen wie er sollte.
Schonkost ist ein no-no hier. Er interessiert sich nicht ansatzweise für "Menschenessen". Früher hat er öfter mal Krümel gegessen vom Brötchen, wenn ich nicht schnell genug den Teller weggeräumt hatte, aber sonst rührt er gar nichts an. Die Ausnahme war als ich ihm Schonkost geben sollte an einem Tag. Morgens und abends 85g RC Gastro. Da hat er mir sogar die Mayo vom Teller schlabbern wollen 😱
War wohl nichts mit kurz halten, upsssss. Tut mir echt leid, wusste nicht wie viel Details nötig sind. Möchte nichts schlimmer machen, als es schon ist :/
Ganz liebe Grüße 😊