Erster Freigang anders als gedacht - Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter Danniii82
  • Beginndatum Beginndatum
Danniii82

Danniii82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
7. November 2013
Beiträge
179
Guten Morgen!

Wie ihr an dee Uhrzeit sehen könnt, hab ich eine ziemlich schlaflose Nacht hinter mir.

Kurze Umschreibung: Lucy, gechipt, kastriert, jetzt 11 Jahre, letzten Oktober vom TH bei mir eingezogen. Vorgeschichte unbekannt, unter dubiosen Umständen abgegeben. Sehr scheu und ängstlich. Dann festgestellt, dass sie eine chronische Zahnfleischentzündung hat.

Seit sie mit Tabletten eingestellt ist, sind wir eine Herz und eine Seele. Richtiges Kuschelmonster geworden, anderen gegenüber aber simmer noch scheu.

Wohne naturnah mit wenig Verkehr, Hochparterre. Seit Februar durfte sie auf einen deckenhohen Kratzbaum am Balkon, da war sie gerne, wenn das "erobern" auch seine Zeit gebraucht hat. Sie hatte Anfangs vor allen Geräuschen Angst, aber jetzt zum Schluss, war sie cool 🙂

Wollte meiner Katze (Einzelhaltung, war schon immer Einzelkatze, im TH kein Kontakt zu anderen aufgenommen) immer gerne Freilauf bieten, mit allen Risiken. Ist nicht mein erster Freigänger.

Gestern war es also soweit, Katzennetz abgebaut, Katzentreppe (sehr stabil) angebaut, Lucy auf den Balkon, vorher nicht voll gefressen, soll ja wieder heim 🙂

Dachte, sie würde vorsichtig erkunden, aber nix - zack war sie weg....

Seit gestern um 18:00 streunt sie draussen rum, hab sie ein paar mal Maunzen hören, hab sie gerufen. Mit Leckerli geraschelt, den bekannten "Futter"-Ruf gerufen - nix... Hab aber gesehen, dass sie ziemlich selbstbewusst draußen rumläuft. Hat auf mein Rufen hin mal kurz geguckt, ist dann aber seelenruhig weiter marschiert.

Bin dann um 12 ins Bett, Katzenklappe offen. Heut früh um 4:50 hör ich sie am Klo. Ich sie angesprochen, aufgestanden, wollte natürlich Tür zumachen. Sie duckt sich, schaut mich panisch an und rennt wieder raus, kein Leckerli-Schütteln hat geholfen und da war sie schon wieder weg... es ist arschkalt, sie hat nix gefressen....

Ist das normal? Geniesst sie ihre Freiheit soooo sehr? Wird sie zum Fressen irgendwann wieder reinkommen? Ich werde immer frisches Futter bereitstellen.

Durch ihr Alter und die doch eher ruhige Natur hätt ich mir das echt anders vorgestellt.... Hab Angst ich hab sie überfordert, andererseits, ich hab sie gesehen, ihr gehts gut und sie weiss wohl, wo zu Hause ist. Abwarten und Tee trinken? Hätte echt gedacht, die Bindung zu mir ist stärker...

Traurige, unruhige Grüße, Dani
 
A

Werbung

Hallo Dani,

sei nicht traurig, ich denke ja, sie genießt ihren Freigang 🙂

Sie war wohl früher Freigänger und ist nun super froh. Das denke ich, weil du eine doch recht souveräne Katze da draußen beschreibst, nix mit ängstlich.

Sie war doch wieder Zuhause, also weiß sie wo sie hingehört, sie wird wieder kommen.

Drücke die Daumen, es wird wieder alles gut.
 
Hi Krissi,

Danke für die Aufmunterung 🙂

Ich hoffe auch, ich kann am Montag drüber lachen...

Jetzt heisst es erst mal abwarten, ob sie im Lauf des Tages zum Schlafen rein kommt.

Falls nicht, soll ich mich mal ne Zeitlang unten hinsetzen? Sie kommt dann zumindest mal zum Hallo sagen vorbei, denk ich. Einfangen will ich sie aber nicht, das würde das Vertrauen wohl zerstören...

Mann, mein Kater war Hardcore-Freigänger, aber der Hunger immer größer.... der hat mich aber draussen auch nicht kennen wollen...

LG Dani
 
Na ja, ob sie zum schlafen reinkommt? Draußen ist es momentan eigentlich schöner. 😳 😉

Ja, du solltest nach unten gehen und wenn sie kommt, paar Leckerlis für sie dabei haben.

Richtig füttern, würde ich, wenn sie nur ums Haus ist, wie immer drin. Habt ihr feste Fütterungszeiten?

Es kann durchaus sein, dass sie ihre neu gewonnene Freiheit eine Zeit lang genießen wird.

Hauptsache sie ist da und es geht ihr gut ...............der Hunger wird sie schon nach Hause bringen.

Sperre sie dann nicht ein, versuche sie nicht auszutricksen, Katzen sind schlau. Stattdessen belohne sie, wenn sie kommt und freue dich.

Mit der Zeit wird eine gewisse Normalität einkehren, worauf ihr euch beide dann verlassen könnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Krissi,

Ja, eigentlich war schon um 6 Essens Zeit.

Allerdings kennt sie Küken und sie ist für ihr Alter auch ziemlich schnell, würde ihr schon zutrauen, dass sie sich ihr Frühstück selbst besorgt. Wir haben hier so viel Gebüsch, da gibts bestimmt allerlei Mäuse und anderes Getier.

Oh Mann, ich kenns ja eigentlich, aber beim ersten Mal isses immer schlimm.

Werd später meinen Kaffee draußen trinken, meine Nachbarn halten mich wohl dann für völlig bekloppt.

Grüßle, Dani
 
Oh Dani, wie ich diese Angst kenne !
Schlaflos, man stellt sich alles mögliche vor, immer wieder raus und nachschauen....

Gut möglich, daß da jetzt etliche Rolligkeit Katzen oder potente Kater unterwegs sind, da muß sie natürlich gründlich präsent sein, ihr Revier neu anlegen.

Ich würde auch feste Fütterungszeiten einführen, vielleicht stellt sie sich drauf ein.
Ich habe mal einen Halsbandanhänger gekauft, mit einem kleinen Ortungssender, da bekam ich beim Suchen dann Signale.

Jetzt habe ich Ruhe, mein Garten ist eingezäunt. Das fiel dem Kater anfangs schwer, aber jetzt ist's ok, er ist ja auch sehr alt und krank.
 
Werbung:
Hallo Dani,
ich glaube auch, dass deine Lucy früher Freigang hatte.
Sie wird jetzt megaglücklich sein und sich erinnern.
Schlürf deinen Kaffee ganz in Ruhe.
Und Lucy hat sich sicher schon selber gebarft 🙂
 
Unser zweiter Kater war erst mal vier Tage auf Tour. Scheint ein Haufen Arbeit zu sein, ein neues Revier abzustecken. :zufrieden:
 
Danke euch allen für die aufmunternden Worte!

Ich hab halt einfach nicht damit gerechnet, auf dem Balkon hatte sie am Anfang Angst vor Vögeln, Wind, Regen, jeglichem Geräusch, daher dachte ich nicht, dass sie Freigängerin gewesen war.

Aber in letzter Zeit hats schon Terror gegeben, wenn sie nicht auf den Kratzbaum durfte. Wobei sie oft einfach mal rein kam zum Kuscheln. Und nachts kam sie immer freiwillig ohne Murren rein. Bisher hatte ich nur Kater, von einer 11 jährigen Katze hab ich immer gelesen, kleines Revier, kurze Spaziergänge, hätt ich ihr vllt. Vorher sagen sollen...

Aber gut, ich weiss ja nicht, vllt. war sie ja nachts drin, als ich geschlafen hab.
Ich werd jetzt mal mein Kaffee-Sit-in am Rasen veranstalten, wenn ich sie sehe, geht mir schon besser, denk ich.

Dani
 
Update!

Sie kam gerade auf den Balkon, sie weiss also, wie sie die Treppe benutzen muss und wo ihr Zuhause ist.

Aber als sie mich gesehen hat, ist sie wieder panisch geflohen, in die Wohnung hat sie sich gar nicht getraut.

Warum hat sie jetzt so Angst? Wenn draussen was war, ist sie immer IN die Wohnung geflüchtet. Hat sie Angst, ich sperr sie ein? Wir hatten wirklich ein gutes Verhältnis, sie wollte immer bei mir sein, zumindest im gleichen Zimmer. Hätten wir uns nicht so gut verstanden, hätte ich sie nicht rausgelassen...

Wenigstens hat sie noch das ausgelegte Leckerli mit der Tablette gefressen, ist zwar nicht die richtige Zeit, aber besser so als gar nicht.

Ich hoffe, sie kommt nachts nochmal rein, wenn ich schlafe. Vorher wird das wohl nix.

Verwirrte Grüße, Dani
 
Oh, du Arme! Tja, da hättest du ihr mal die richtigen Bücher zu lesen geben sollen😎. Sie hat wohl was Anderes gelesen...
Ich denke auch, daß sie Freigängerin war und nun eben froh ist, raus zu kommen. Und vielleicht hat sie wirklich Angst, du sperrst sie wieder ein, wer weiß. Das kennt sie ja aus dem Tierheim. Muß schlimm sein für eine freiheitsgewohnte Katze, nur noch eingesperrt zu sein🙁. Da hat sie sicher einen riesigen Nachholbedarf!
Versuch dich zu entspannen und strahl ein bißchen Ruhe aus. Leicht gesagt, ich weiß.
Ich vermute, sie muß erstmal sicher wissen, daß sie rein und raus kann, wie sie möchte. Und natürlich ist es draußen grad viel interessanter, sie hat da ne Menge zu erledigen und ist deswegen wohl auch ein bißchen wuschig, wenn sie kurz da ist.
Aber sie ist ja zurück gekommen, sie kennt den Weg. Das wird schon!
Unsere sind auch Freigänger und bei dem Wetter mehr draußen als drinnen. Ich bin froh, wenn sie zum Füttern kommen
 
Werbung:
Fein, sie ist wieder da........siehst du, sie weiß schon, wo sie wohnt. 🙂

Stelle ihr Futter draußen auf dem Balkon hin und rufe sie nacher zur Abendfütterung.

Sie wird kommen.........zwar kann sein, dass sie noch keine Lust zum reinkommen hat aber das wird sich auch noch geben. Sei entspannt, lasse die Balkontür auf und bedränge sie nicht.
 
Hi Krissi,

Wirklich, Futter auf den Balkon? Wollte ich ihr eigentlich nicht antrainieren, sollte schon rein, wenn sie was zu Essen haben möchte....

Sie soll ja lernen, dass drin trotzdem toll ist...

Hmmm, muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen

Danke!
Dani
 
Erstmal ist Hauptsache, dass sie nach Hause kommt zum futtern.
Und der Balkon ist ja Zuhause. 😉
 
Hallo Dani,

Ich würde das Futter auch reinstellen. Gleich hinter die Balkontür. So dass sie zwar "fast" draußen fressen kann, aber eben auch "ein bisschen" drinnen ist.
Wenn sich die Situation etwas entspannt, kannst Du das Futter ja wieder (entweder Stück- für Stück oder direkt) an den alten Platz zurück stellen.

Vielleicht für die erste Zeit ETWAS Futter auf dem Balkon, und den Rest dann direkt hinter die Tür IN der Wohnung.
 
Hallo!

War kurz weg.

Leckerli sind weg, Futter war nicht angerührt, waren aber schon Ameisen drin, hab jetzt neues hingestellt und den Futter-Ruf gerufen, hat aber auch nix gebracht.

So schlimm wär das alles ja nicht. Ich glaub ich bin einfach enttäuscht, dass sie nicht meine Nähe sucht. Ja, ich weiss, Katzen sind eigenständige Tiere, deshalb hab ich ja auch keinen Hund.

Solange sie frisst und ich weiss, dass sie lebt, geht es schon. Ich schwanke zwischen Traurigkeit und Freude, dass ich anscheinend ihren größten Wunsch erfüllt hab.

Gute Nacht!
Dani
 
Werbung:
Ach Dani...ich war auch ein paar mal so drauf, dachte, warum geht er zu den Nachbarn über die Straße, und ich reiß mir das ganze Jahr echt den A......, da war ich auch echt traurig.

Was da genau ist, daß sie plötzlich Angst hat...komisch. Jetzt ist das Ding am Rollen, da mußt du einfach abwarten, wie sie entscheidet...

Laß sich drücken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange sie frisst und ich weiss, dass sie lebt, geht es schon. Ich schwanke zwischen Traurigkeit und Freude, dass ich anscheinend ihren größten Wunsch erfüllt hab.

Gute Nacht, Dani. Schwanke nicht, sei froh. Das spielt sich alles ein, deine Katze ist glücklich und das ist das Wichtigste. Fühl dich umärmelt.🙂

... und sperre die freiheitsliebende Motte bitte nicht ein, wenn sie nach Hause kommt...
 
Guten Morgen Muggili und Maren!

Danke für eure lieben Nachrichten. :pink-heart:

Gestern hat sie abends noch das Futter gefressen, allerdings ohne reinzuschauen.

Hab jetzt neues raus, da das auch die normale Wochenzeit wäre. Mal schauen, vllt spielt sichs ja ein.

Tür bleibt selbstverständlich offen und vllt vermisst sie das Kuscheln ja doch irgendwann 🙂

Ich wollte ja nie eine Einzelkatze in Wohnungshaltung aus bekannten Gründen, aber sie hat doch recht zufrieden gewirkt. Mein anderer Freigänger musste mal wegen einer Verletzung drin bleiben, der hat nach drei Tagen die Wohnung zerlegt. Schon krass wie unterschiedlich die Fellknäuel da sind..

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag an alle
Dani
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dani,

das muss nicht so bleiben *tröst*

Erstmal ist es schön, dass sie da ist und futtert. Mit den Ameisen ist es natürlich doof. Kannst du das Futter etwas höher stellen, z. B. auf den Kratzbaum?

Was weißt du über Lucy von früher? Was waren die Abgabegründe und wie lange war sie im TH?

Tür bleibt selbstverständlich offen und vllt vermisst sie das Kuscheln ja doch irgendwann 🙂

Dafür drücke ich die Daumen 🙂
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
34
Aufrufe
1K
Capella
Capella
A
Antworten
103
Aufrufe
7K
a_is_b
A
B
Antworten
298
Aufrufe
21K
Oskar_Alfons
O
N
Antworten
4
Aufrufe
805
Nanilina
N
Z
Antworten
7
Aufrufe
1K
Zaleiy
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben