Erfahrungen, trächtige katze

  • Themenstarter Themenstarter cbcb
  • Beginndatum Beginndatum
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Streunerkatzen-Kastrationsprojekt

In der Steiermark gibt es das Streunerkatzenprojekt.

Der Fördercall gilt bis Jänner 2026 und nur für Personen die im Tierschutz tätig sind.
Ich nehme an um Mißbrauch zu vermeiden.
Das Land zahlt 2/3 der Kastrationskosten.
 
Es ist wirklich sehr unterschiedlich, auch innerhalb einer stadt.
Unser tierarzt und ein weiterer behandeln wildtiere kostenfrei. Andere leider nicht.
Eine frühere kollegin hat ein verletztes entchen aufgesammelt, ihr tierarzt wollte damals 300 euro haben, wir haben sie dann zu unserem gebracht.

Das vetamt, wenn das örtliche tierheim voll ist, bringt dann in andere vereine oder bekannte pflegestellen.
Ich glaube aber manchmal fast, man braucht kontakte, oder muss iwie bekannt sein, dann ists einfacher. Was mir nicht so gefällt.

Für diesen kater hier wäre es wirklich gut wenn er von der straße kommt, ist er wild, würde er hier wieder rausgesetzt werden, aber erst nach der behandlung.
Jedoch klappt das vllt nur, weil zwei tierärzte auch "wildtiere" und streuner versorgen? Die bleiben bis ende der behandlung bei den tierärzten. Einer versucht sie auch zu vermitteln, beim anderen weiß ichs nicht
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot, Metallerina und eine weitere Person
Bei uns werden Streuner von der Streunerhilfe nach der Kastration wieder dort ausgesetzt wo sie gefunden wurden.
Sollten es handzahme Streuner sein, die aus welchen Gründen auch immer ausgesetzt wurden, kommen sie ins Tierheim.
Kommt natürlich darauf an in welchen Zustand das Tier ist.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot, Metallerina und eine weitere Person
Ich würde an Deiner Stelle auch alle möglichen Tierarztpraxen durchtelefonieren. In meine Praxis kann ich jedes verletzte Tier bringen (ich muss gar nicht vorher anrufen), das ich finde und es wird behandelt und im Zweifel eben auch an das Tierheim weiter gegeben.

Außerdem gibt's hier einen Verein, der mehrere Futterstellen betreut, Tiere, die so aufgegriffen und dann kastriert werden, werden eben nicht eingeschläfert, sondern wieder rausgesetzt und dann an Futterstellen betreut. Wo das nicht geht, werden sie vom Verein weitervermittelt.

Mein nächster Schritt wäre also Tierarztpraxen anzurufen, oder eine Mail mit den Fotos zu schicken und fragen, ob sie helfen können und wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und biveli john
Tier gefunden? Was es rechtlich zu beachten gibt - Kanzlei Fritz

Hier steht nochmal etwas zu herrenlosen Tieren und den Tierarztkosten und auch zu Wildtieren.

Zu den Igeln habe ich kürzlich das hier gelesen, demnach gibt es keine Rechtsgrundlage, dass Wildtiere kostenlos behandelt werden , eigentlich ist es rechtlich sogar falsch, der Tierarzt ist eigentlich verpflichtet korrekt abzurechnen, ich habe auch bei der Internetsuche nichts Anderes gefunden:

Das Dilemma "Wildtier-Notfall": Überspannt den Bogen nicht! - Ralph Rückert – Tierarzt, Blogger und Ratgeber
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Wie geht es den beiden Bübchen?
 
  • Like
Reaktionen: cbcb und Wildflower
  • Like
Reaktionen: Hope3, Micrita, Black Perser und 5 weitere
1000107700.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Hope3, sweettrudi, Micrita und 14 weitere
1000107841.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Streichelpfote, Hope3, Catslove1 und 10 weitere
Werbung:
Eine richtig hübsche Katze. 😍
 
  • Like
Reaktionen: cbcb

Ähnliche Themen

I
Antworten
42
Aufrufe
6K
Rickie
Rickie
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
vente
V
K
Antworten
96
Aufrufe
9K
Nula
Nula
L
Antworten
1K
Aufrufe
99K
Sammy13
Sammy13
A
Antworten
73
Aufrufe
6K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben