Es ist wirklich sehr unterschiedlich, auch innerhalb einer stadt.
Unser tierarzt und ein weiterer behandeln wildtiere kostenfrei. Andere leider nicht.
Eine frühere kollegin hat ein verletztes entchen aufgesammelt, ihr tierarzt wollte damals 300 euro haben, wir haben sie dann zu unserem gebracht.
Das vetamt, wenn das örtliche tierheim voll ist, bringt dann in andere vereine oder bekannte pflegestellen.
Ich glaube aber manchmal fast, man braucht kontakte, oder muss iwie bekannt sein, dann ists einfacher. Was mir nicht so gefällt.
Für diesen kater hier wäre es wirklich gut wenn er von der straße kommt, ist er wild, würde er hier wieder rausgesetzt werden, aber erst nach der behandlung.
Jedoch klappt das vllt nur, weil zwei tierärzte auch "wildtiere" und streuner versorgen? Die bleiben bis ende der behandlung bei den tierärzten. Einer versucht sie auch zu vermitteln, beim anderen weiß ichs nicht