Erfahrungen, trächtige katze

  • Themenstarter Themenstarter cbcb
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn du von heute 9 Wochen zurück rechnest, war da der 8. Mai = 68. Trächtigkeitstag
Wenn die Katze zwischen dem 12.04 und 05.05. verschwunden war, müsste sie ja in der Trächtigkeit schon weiter/drüber sein.
Ja mein mann meinte sie war in meinem spötdienst am 12.5. Nochnal weg , das sagte er mir erst vor 2 wochen
 
A

Werbung

Ja mein mann meinte sie war in meinem spötdienst am 12.5. Nochnal weg , das sagte er mir erst vor 2 wochen

Na das fällt ihm aber früh ein....


Ich bete grade für deine Katze das sie kein Tumorgeschehen hat.

Hast du Erfahrungen mit Handaufzuchten?
Alles dafür im Haus und einen qualifizierten Ansprechpartner an deiner Seite?
 
Na das fällt ihm aber früh ein....


Ich bete grade für deine Katze das sie kein Tumorgeschehen hat.

Hast du Erfahrungen mit Handaufzuchten?
Alles dafür im Haus und einen qualifizierten Ansprechpartner an deiner Seite?
Erfahrungen nicht aber die Tierärztin hat mir gesagt was ich machen soll. Die ist auch dauerhaft per SMS für mich erreichbar
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Nula
Oh Schreck, was für eine Entwickling. Bin am Daumen drücken, das alles gut ausgeht.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Metallerina
Oh Schreck, was für eine Entwickling. Bin am Daumen drücken, das alles gut ausgeht.
Ich kann hoffentlich Entwarnung etwas geben , es ist eine fibroadenomatose, heute waren wir zur lungenreifespritze für die kleinen , am Montag um 8 Uhr morgens erfolgt der Kaiserschnitt mit kastration danach würde das gesäuge vom selbst anschwellen wieder innerhalb von 1 bis 4 Wochen, ich darf die kleinen trotzdem anlegen nur nicht an den hinteren beiden zitzen, wenn sie nicht zumehmen sollten dann zuführen.
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze, NicoCurlySue, Nula und 3 weitere
Okay, dann erfolgt am Montag definitiv ein Kaiserschnitt?
Vielleicht kommen die Jungen ja auch am Wochenende.
 
Werbung:
Ich kann hoffentlich Entwarnung etwas geben , es ist eine fibroadenomatose, heute waren wir zur lungenreifespritze für die kleinen , am Montag um 8 Uhr morgens erfolgt der Kaiserschnitt mit kastration danach würde das gesäuge vom selbst anschwellen wieder innerhalb von 1 bis 4 Wochen, ich darf die kleinen trotzdem anlegen nur nicht an den hinteren beiden zitzen, wenn sie nicht zumehmen

Okay, dann erfolgt am Montag definitiv ein Kaiserschnitt?
Vielleicht kommen die Jungen ja auch am Wochenende.
Ja der Termin steht fest sie wäre scheinbar erst tag 58 bis 60 laut der Größe der kitten , deshalb die lungenreife, wenn die Kitten doch spontan kommen sollten am Wochenende dan müssen wir 2 Wochen warten und dan kastrieren
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Die hängen von alleine binnen 15 Minuten an einer Zitze 😂
Sie meinte ich soll sie kleinen die ersten 24 Stunden trennen von der Mutter wegen der Narkose weil sie da aggressiv sein könnte und nur im Beisein anlegen und erstmal schauen ob sie überhaupt säugen kann
 
Sie meinte ich soll sie kleinen die ersten 24 Stunden trennen von der Mutter wegen der Narkose weil sie da aggressiv sein könnte und nur im Beisein anlegen und erstmal schauen ob sie überhaupt säugen kann
Soll sie aber trotzdem anlegen während mama auch noch im Halbschlaf ist um die Milchproduktion anzuregen
 
Da kann ich nicht mitreden. Kaiserschnitt hatten wir nicht...
 
Werbung:
Die hängen von alleine binnen 15 Minuten an einer Zitze 😂
Ich möchte jetzt nicht neunmalklug rüber kommen, aber aus dem TH kenne ich es sehr gut, daß die Kleinen nicht von selbst andocken und auch, daß eine Mutterkatze es verweigert. U.a. auch dann, wenn die Kleinen behindert, nicht überlebensfähig, krank sind oder die Mutterkatze selber physisch oder psychisch überfordert oder krank ist. Mitunter hilft bei dem einen oder anderen Problem konsequentes Anlegen, oftmals leider aber auch nicht.
Auf alles vorbereitet sein, vor allem, wenn man nicht weiß, bei welchem Ausbüxen die Katze denn nun wirklich gedeckt wurde, ist eben immer am zweitbesten.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Rana, Blaise und 3 weitere
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Blaise und Rickie
Ich möchte jetzt nicht neunmalklug rüber kommen, aber aus dem TH kenne ich es sehr gut, daß die Kleinen nicht von selbst andocken und auch, daß eine Mutterkatze es verweigert. U.a. auch dann, wenn die Kleinen behindert, nicht überlebensfähig, krank sind oder die Mutterkatze selber physisch oder psychisch überfordert oder krank ist. Mitunter hilft bei dem einen oder anderen Problem konsequentes Anlegen, oftmals leider aber auch nicht.
Auf alles vorbereitet sein, vor allem, wenn man nicht weiß, bei welchem Ausbüxen die Katze denn nun wirklich gedeckt wurde, ist eben immer am zweitbesten.
Eben habe ja formula Milch zuhause und spritzen plus Flässchen mit Aufsätzen. Ich lasse es jetzt erstmal auf mich zu kommen und schaue was wird.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Micrita
Mit Kaiserschnitt-Junge habe ich keine Erfahrung. Die bekommen dann keine Biestmilch, oder?
 
Ich möchte jetzt nicht neunmalklug rüber kommen, aber aus dem TH kenne ich es sehr gut, daß die Kleinen nicht von selbst andocken und auch, daß eine Mutterkatze es verweigert. U.a. auch dann, wenn die Kleinen behindert, nicht überlebensfähig, krank sind oder die Mutterkatze selber physisch oder psychisch überfordert oder krank ist. Mitunter hilft bei dem einen oder anderen Problem konsequentes Anlegen, oftmals leider aber auch nicht.
Auf alles vorbereitet sein, vor allem, wenn man nicht weiß, bei welchem Ausbüxen die Katze denn nun wirklich gedeckt wurde, ist eben immer am zweitbesten.
Aufgrund der geschätzten tröchtigkeitsdauer müsste es dan doch am 12.5. Passiert sein , schwer zu sagen da sie bisher immer Stille rolligkeiten hatte. Ich werde es genau beobachten wie sie sich verhält , meine Tierärztin meinte nach dem Kaiserschnitt können die muttergefühle aucj einfach etwas später kommen, die hatte mal ein Fall wo die Mutter ihre Jungen erst nach 3 Tagen akzeptiert hat.
 
Werbung:
Mit Kaiserschnitt-Junge habe ich keine Erfahrung. Die bekommen dann keine Biestmilch, oder?
Icj darf die kleinen direkt nach 3 bis 4 Stunden anlegen am besten wenn mama noch im Halbschlaf ist aber nur an den oberen zitzen da die unteren zwei zu geschwollen sind , danach alle 2 Stunden versuchen anzulegen und hören ob sie aucj schlucken also ob Milch kommt ansonsten mit formula Nahrung aber immer mal wieder versuchen
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Vorsichtshalber würde ich mir eine Quelle für Kolostrum in Aussicht stellen.
Und andernfalls, was aber noch lange nicht spruchreif ist, an eine frühzeitige Impfung der Kleinen denken (7 bis 8 Wochen).
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Ich hoffe ja ganz, ganz doll das du aus der Sache hier wirklich gelernt hast wie wichtig die Kastration ist und das du dich da zukünftig (und auch im Bezug auf die Kitten) anders verhalten wirst.

Was ist denn wenn es bei euch ganz hart kommt und die kleinen komplette Handaufzuchten bleiben werden.

Wie realistisch ist es das du es schaffst dich da alle paar Stunden zu kümmern, Tag und Nacht, über Wochen?
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Ayleen, TiKa und eine weitere Person
Aufgrund der geschätzten tröchtigkeitsdauer müsste es dan doch am 12.5. Passiert sein , schwer zu sagen da sie bisher immer Stille rolligkeiten hatte. Ich werde es genau beobachten wie sie sich verhält , meine Tierärztin meinte nach dem Kaiserschnitt können die muttergefühle aucj einfach etwas später kommen, die hatte mal ein Fall wo die Mutter ihre Jungen erst nach 3 Tagen akzeptiert hat.
Das Wort Muttergefühle lehne ich schlichtweg ab. Es ist ein Instinkt. Und ebenso, wie es auch ein Instinkt der Mutterkatze ist, ihre Babys im Notfall zu töten und essen. Das ist einfach so, wenn etwas nicht glatt verläuft und in der Natur überlebensnotwendig.
Der Mutterkatze wünsche ich alles Gute; all das Leid, was sie durchmacht, hätte so einfach vermieden werden können. 🙁😢😢😢😢
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und NicoCurlySue

Ähnliche Themen

I
Antworten
42
Aufrufe
6K
Rickie
Rickie
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
vente
V
K
Antworten
96
Aufrufe
8K
Nula
Nula
L
Antworten
1K
Aufrufe
98K
Sammy13
Sammy13
A
Antworten
73
Aufrufe
5K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben