Einzug neues Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Riantha
  • Beginndatum Beginndatum
Dieses Forum ist ein tierschutzorientiertes, kostenloses Angebot zum Meinungsaustausch. Du hast Meinungen zu deiner Fragestellung erhalten, die dir nicht so sehr gefallen haben. Es gibt aber hier keinen Anspruch auf Antworten, wie gesagt, jeder schreibt hier in seiner Freizeit und man kann auch TN ignorieren, die einen nerven 😉. Dass Frühkastra hier als bevorzugt angesehen wird, dazu reicht es, in ein, zwei Posts zu gucken zum Thema Kitten übernehmen. – Habe übrigens selbst 2 Kitten vom Züchter, der wäre allerdings nicht auf die Idee gekommen, ein einzelnes zu einem älteren Bestandstier zu geben. Auch meine waren nicht kastriert, hab ich dann als Erstes machen lassen und würde heute wohl nicht mehr unkastriert übernehmen – man lernt halt dazu, genau. Und ja, viele TÄ sind gegen Frühkastra, auch unser Züchter, das ist zwar veraltet, aber glauben immer noch viele. Ansonsten hat aber halt alles gestimmt …
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Echolot, Snowy01 und 6 weitere
A

Werbung

Du schreibst von einem Vemehrer, betitelst ihn aber als seriösen Züchter und hast gehofft es fällt hier keinem auf?
Sry, du wusstest meines Erachtens schon vor deinem Post was kommt und hast versucht ihn entsprechend zu formulieren. 3.ter Wurf für eine so leichte, zierliche BLH Lady? Das arme Tier. Ich glaube dir nicht, dass die Kitten Stammbäume bekommen ehrlich gesagt. Höchstens die Elterntiere welche haben.

Zeig mal her die Studien zum Kastrationsthema. Ich kenne interessanterweise nur Studien"lage" die klar für Frühkastration spricht.
Du bist einfach frech und übergriffig und das lasse ich mir nicht gefallen! Lesen kannst du offensichtlich auch nicht oder den Inhalt nicht erfassen. Die Zucht ist bei Neocat registriert. Es war der zweite Wurf für diese Katzendame und der dritte mit diesem Kater in der Zucht. Ich war gestern bei der Züchterin zu Hause, habe alle Papiere (Diagnostik, Labore , Ultraschall der Elterntiere, ich habe diese Dokumente incl Stammbaum auf dem Handy, aber das Wort das Du suchst nennt sich Datenschutz.
Und zum Thema Kastration, ich besitze ein abgeschlossenes Humanmedizinstudium, du kannst dich gerne mit mir geistig duellieren, aber Google musst du schon selbst benutzen.
 
  • Grin
  • Cool
Reaktionen: Snowy01, Black Perser und LiScAtS
Moinsen,
die anderen haben leider völlig recht. Ein seriöser Züchter, dem das Wohl seiner Tiere wirklich am Herzen liegt, gibt kein Kitten zu einer erwachsenen Katze ab. Denn diese Kombi ist für beide Katzen sehr häufig einfach echt blöd. Der Zwerg hat einen komplett anderen Aktivitätslevel als eine erwachsene Katze. Und ist der Großen beim Spielen auch körperlich unterlegen. Ergebnis ist, dass die großen Katzen genervt sind und sich entweder vom Kleinen fernhalten oder in die Offensive gehen. Schau mal hier im Forum, da gibt es viele Beiträge zu genau diesem Problem. Und dann weiss man halt auch gar nicht, wie die Kleine sich vom Wesen so entwickeln wird und ob es später dann wenigstens passen würde.

Warum muss es denn unbedingt ein Kitten sein? Schau doch mal nach einer etwa gleichaltrigen Katze, die Auswahl ist ja wirklich gross genug (nur nicht vom Vermehrer natürlich). Und die Rasse der neuen Freundin ist Deiner vorhandenen Katze übrigens schnurzpiepegal, von daher müsste es auch keine Rassekatze sein. 😉
Ich würde Dir alternativ sehr ans Herz legen, es noch mal mit dem Tierschutz zu versuchen, z. B. über eine der Pflegestellen hier im Forum, die haben auch wirklich viel Erfahrung damit, für Deine Katze das richtige match zu finden.

Wir bieten den Katzen ein gutes Zuhause , in gesicherter Umgebung mit medizinischer Versorgung und bemühen uns um gute Ausgangsbedingungen. Wenn ich hier Dinge lese, gibt es wesentlich schlechtere Ausgangsbedingungen
Sorry, aber das Argument hört man im Tierschutz auch immer, aber das ist wirklich ein unsachliches Totschlagargument. Du willst ja nicht, dass Deine Katzen nur versorgt und untergebracht sind, sondern Du besorgst Deiner vorhandenen Katze Gesellschaft, damit sie davon einen Mehrwert ihrer Lebensqualität hat. Dafür sollte die Auswahl der zweiten Katze dann schon auch passen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot, NicoCurlySue, Rickie und 2 weitere
Und zum Thema Kastration, ich besitze ein abgeschlossenes Humanmedizinstudium, du kannst dich gerne mit mir geistig duellieren, aber Google musst du schon selbst benutzen.
Geistige Duelle machen nur Sinn, wenn man sich an wissenschaftliche Beweise hält.

Unser Tierarzt hat uns davon abgeraten ein Kitten unter 6 Monaten zu kastrieren, aufgrund des vorzeitigen Schlusses und der potentiellen hormonellen Störungen. Gibt es übrigens eine Studienlage zu.
Was meinst du mit vorzeitigem Schluss ?
Das Wachstum ?
Frühkastraten werden eher grösser als spät kastrierte Tiere, da sich die Wachstumsfugen später schließen.
Welche "potentiellen hormonellen Störungen" sollte es denn geben ?
Kannst du da Fakten nennen ?
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, sMuaterl und 5 weitere
Zu deiner Ursprünglichen Frage: Wenn die Elterntiere auf FIV und FelV negativ getestet sind, sehe ich eigentlich keinen Grund das Kitten auch noch zu testen... FIV in dem Alter bekäme es ja max. von der Mutter, und auch eine FelV Ansteckung kann nur erfolgen wenn es Kontakt zu einer FelV positiven Katze hat. Oder leben bei der Züchterin noch andere ungetesteten Katzen?

Weißt du welche Art von Tests das waren? Und ob die Elterntiere oder andere in den Zuchten vorhandenen Katzen Freigänger sind oder nicht (ich vermute mal nein... sonst wäre das fahrlässig, sind ja unkastriert). Da könnte evtl. noch ein kleines Restrisiko drinstecken... aber eigentlich sollte das wenn es eine halbwegs seriöse Zucht ist nicht notwendig sein.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, TiKa und eine weitere Person
Werbung:
Zu deiner Ursprünglichen Frage: Wenn die Elterntiere auf FIV und FelV negativ getestet sind, sehe ich eigentlich keinen Grund das Kitten auch noch zu testen... FIV in dem Alter bekäme es ja max. von der Mutter, und auch eine FelV Ansteckung kann nur erfolgen wenn es Kontakt zu einer FelV positiven Katze hat. Oder leben bei der Züchterin noch andere ungetesteten Katzen?

Weißt du welche Art von Tests das waren? Und ob die Elterntiere oder andere in den Zuchten vorhandenen Katzen Freigänger sind oder nicht (ich vermute mal nein... sonst wäre das fahrlässig, sind ja unkastriert). Da könnte evtl. noch ein kleines Restrisiko drinstecken... aber eigentlich sollte das wenn es eine halbwegs seriöse Zucht ist nicht notwendig sein.
Alle Zuchtkatzen wurden FIV/FELV negativ getestet. Dort leben noch 2 ältere Kastraten, deren Ergebnis ich nicht kenne. Alle im Haushalt lebenden Tiere sind keine Freigänger und es gab auch keine Möglichkeit visuell dazu.
 
Alle Zuchtkatzen wurden FIV/FELV negativ getestet. Dort leben noch 2 ältere Kastraten, deren Ergebnis ich nicht kenne. Alle im Haushalt lebenden Tiere sind keine Freigänger und es gab auch keine Möglichkeit visuell dazu.
Der Test ist laut Papier ein Snaptest, vom Kater aus 05/25 , von der Katze aus 02/25
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, Black Perser und 5 weitere
Du meine Güte, zig Tierheimtiere werden groß zu klein gegeben ...
Das Kitten wird definitiv, eine bessere Kindheit haben, als manche Katze/Kitten aus Heimen/Auffangstationen.

Die Tierheime haben teils dermaßen unrealtische Vermittlungsvorstellungen, dass sie sich leider nicht wundern müssen, dass sie auf den Tieren sitzen bleiben.

Ja, was denn nun? Vermitteln die Tierheime nun so, daß die Tiere alle keine schöne Kindheit haben, oder haben sie zu hohe Anforderungen?

Du hast die Tiere gesehen und assistiert oder bist selbst Tierarzt ? Wenn nicht , verlasse ich mich auf den Rat meiner beiden qualifizierten Tierärzte, die uns schon Zeit 15 Jahren mit unseren Tieren begleiten
Meine Ausbildung steht hier nicht zur Debatte, die ist aber relevant. Ich bestehe da jetzt einfach mal auf Datenschutz, den hattest du ja auch angeführt. 😉
Und wie das so ist bei Tierärzten, siehe meine Links. 😉

Du hast hier Antworten und sachliche Hinweise bekommen, mit stichhaltigen Begründungen. Die haben dir aber nicht in den Kram gepaßt, so daß du begonnen hast, unhöflich und unsachlich zu werden.
Tut mir leid, aber das ist keine Diskussionsgrundlage und ich frage mich gerade, ob du deinen Patienten bei Meinungsverschiedenheiten oder (fälschlicherweise) anderen Ansichten auch so kommst. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, Black Perser und 5 weitere
Also meine Jungs waren damals mit 15 Wochen potent.
Viel Glück.
Das interessiert aber nicht. 😉
Genauso, wie es wumpe ist, daß Monat für Monat 5 Monate alte Kätzinnen ausgeräumt werden müssen. Jaja, für Kastra zu jung, aber Trächtigkeit, das paßt dann schon. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, CocoLu, Wüstenfuchs 2. 0 und 5 weitere
Werbung:
Ja, was denn nun? Vermitteln die Tierheime nun so, daß die Tiere alle keine schöne Kindheit haben, oder haben sie zu hohe Anforderungen?


Meine Ausbildung steht hier nicht zur Debatte, die ist aber relevant. Ich bestehe da jetzt einfach mal auf Datenschutz, den hattest du ja auch angeführt. 😉
Und wie das so ist bei Tierärzten, siehe meine Links. 😉

Du hast hier Antworten und sachliche Hinweise bekommen, mit stichhaltigen Begründungen. Die haben dir aber nicht in den Kram gepaßt, so daß du begonnen hast, unhöflich und unsachlich zu werden.
Tut mir leid, aber das ist keine Diskussionsgrundlage und ich frage mich gerade, ob du deinen Patienten bei Meinungsverschiedenheiten oder (fälschlicherweise) anderen Ansichten auch so kommst. 🙁
Unsachlich, unhöflich und persönlich bist du geworden. Die Antworten müssen mir auch nicht passen und ich bin auch nicht dazu gezwungen die vermeintlichen Ratschläge umzusetzen. Das ist die Definition eines Ratschlages, man darf sich überlegen, ob man diesen für wertvoll erachtet. Dafür ist man eben nur Berater, solltest du dann aber auch von Berufwegen kennen und damit professionell umzugehen zu wissen. Du schlägst einen Rundumschlag und erwartest, dass man sich gegen falsche Anschuldigungen nicht wehrt. Wenn Menschen sich für den Tierschutz engagieren, ist das eine Herzensaufgabe für die ich Respekt habe. Ich habe aber keinen Respekt dafür, dass man meint auf Menschen rumzuhacken, nur weil sie kein Tierheimtier wollen oder jeden Züchter direkt als Vermehrer bezichtigen und Tierbesitzern direkt vorwerfen, sie schaffen sich Tiere unseriös an! Die Tierheime haben in ihren Vermittlungen teils überzogene Vorstellungen, gerade für Berufstätige. Und ja die Tiere haben bereits ihre Geschichte mit manchmal eben keiner schönen Kindheit. Differenziertes Lesen.
 
... und ich bin auch nicht dazu gezwungen die vermeintlichen Ratschläge umzusetzen.

Das ist unsachlich, denn du bist gar nicht auf die Argumente, auch auf die in den verlinkten Artikeln, eingegangen.

Ich habe aber keinen Respekt dafür, dass man meint auf Menschen rumzuhacken, nur weil sie kein Tierheimtier wollen oder jeden Züchter direkt als Vermehrer bezichtigen und Tierbesitzern direkt vorwerfen, sie schaffen sich Tiere unseriös an!

Es hat niemand auf dich rumgehackt, weil du kein TH-Tier willst und es wurde auch nicht jeder Züchter als unseriös hingestellt.
So manch einer hier hat aber bestimmte Vorstellungen von einem seriösen Züchter.

Die Tierheime haben in ihren Vermittlungen teils überzogene Vorstellungen, gerade für Berufstätige. Und ja die Tiere haben bereits ihre Geschichte mit manchmal eben keiner schönen Kindheit. Differenziertes Lesen.

Das Kitten wird definitiv, eine bessere Kindheit haben, als manche Katze/Kitten aus Heimen/Auffangstationen.
Eindeutiger formulieren? 😉
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, NicoCurlySue und 2 weitere
Das ist unsachlich, denn du bist gar nicht auf die Argumente, auch auf die in den verlinkten Artikeln, eingegangen.



Es hat niemand auf dich rumgehackt, weil du kein TH-Tier willst und es wurde auch nicht jeder Züchter als unseriös hingestellt.
So manch einer hier hat aber bestimmte Vorstellungen von einem seriösen Züchter.




Eindeutiger formulieren? 😉
Du möchtest mich zu Antworten nötigen. Kastration auf jeden Fall, wenn kein Zuchtinteresse. Frühkastration zur Vermeidung von ungezielter Vermehrung insbesondere in Heimen, auch korrekt. Lieberhabertier in gesichertem Haushalt unter Berücksichtigung des Karzinomsrisiko, Steinleiden, Wachstumsstörungen etc., entscheiden ich für mein Tier auf Basis wissenschaftlicher Daten mit meinem Tierarzt des Vertrauens und lasse mich nicht in einem Forum an die Wand nageln. Und hierbei geht es nicht nur, um eine ungezielte Vermehrung, sondern um die möglichen Folgeschäden, die ein Tier Jahre später erwarten könnten. Ich hatte 2 konkrete Fragen und hier wurde einen Debatte eröffnet , die nicht mein Thema war.

Osteoporotic risk and physeal closure in prepubertal ovariohysterectomized cats - PubMed

Early spay-neuter in the dog and cat - PubMed
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Ich würde.die Finger von dem Kitten lassen.
Die Zucht ist nicht seriös.
Ansonsten würden sie dir das Kitren zu deinem 2 jährigen Zier gar nicht verkaufen.

Schafe das es dich so gar nicht interessiert das du vor hast gegen die Bedürfnisse des Kittens zu handeln.

Ich persönlich empfinde es als grausam wenn Kitten keine anderen Kitten haben.
Wenn das ganze bewusst entschieden wird, dann ist es für mich dazu noch grausam dem Kitten gegenüber.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, LiScAtS und Rickie
Werbung:
Die Meinung hier ist so vorgefertigt, da bringt es null was zu sagen. Die x te Katze aus dem Tierheim/Tierschutz oder einer Zucht dazusetzen, ist ebenso unverantwortlich, aber Hauptsache man hat das xte Tier zu Hause und klopft sich auf die Schulter, was Gutes getan zu haben. Eine Zucht ist dadurch nicht unseriös, dafür gibt es andere Kriterien. Das man das Alter infrage stellen kann bitte. Wie gut, dass wir das Menschen nicht anfangen, sonst gebe es sehr wenig Geschwisterkinder.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Black Perser und LiScAtS
Ich bin zu meiner Schwester 6 und zu meinem Bruder 8 Jahre auseinander.
Die zwei haben, als ich klein war, kaum mit mir gespielt, weil sie ja dann älter waren als ich, in die Schule gingen, ihre eigenen Interessen hatten 🤷‍♀️
Also ja, auch bei Menschen gibts das.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, Black Perser und 4 weitere
Ich habe aber keinen Respekt dafür, dass man meint auf Menschen rumzuhacken, nur weil sie kein Tierheimtier wollen oder jeden Züchter direkt als Vermehrer bezichtigen und Tierbesitzern direkt vorwerfen, sie schaffen sich Tiere unseriös an!
Nein, das stimmt nicht, wir haben Dir sachlich begründet, warum speziell diese Zucht keinen so guten Eindruck macht, mehr als Argumentieren kann man ja nicht. Das differenzierte Lesen, das Du unten von uns forderst, solltest Du vielleicht mal selber anwenden.

Die Tierheime haben in ihren Vermittlungen teils überzogene Vorstellungen, gerade für Berufstätige. Und ja die Tiere haben bereits ihre Geschichte mit manchmal eben keiner schönen Kindheit. Differenziertes Lesen.
Es gibt Tierschutzeinrichtungen wie Sand am Meer und alle sind voll bis unters Dach. Einschließlich der hier schon erwähnten Pflegestellen sollte sich da für Euch weiss Gott was Passendes finden lassen.
Und zu der "nicht schönen Kindheit": auch da bedienst Du leider wieder ein Vorurteil, nämlich dass alle Tierheimtiere mehr oder weniger einen psychischen Schaden aufgrund ihrer Vergangenheit haben und daher "schwieirg" sind. Mal davon abgesehen, dass viele Katzen im Heim geboren oder schon als Kleine dahin gekommen sind, stimmt das einfach überhaupt nicht. Natürlich gibt es traumatisierte Tiere, aber das ist erstens keinesfalls die Mehrheit und zweitens wird es wenn auch vom TH so deklariert, dass man weiss, worauf man sich da vielleicht einlässt. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass meine beiden rumänischen Strassenkatzen echt so ziemlich die liebsten und sozialsten Katzen sind, die ich je hatte. Von "gestört" keine Spur. Im Gegenteil: Straßenkatzen sind aufgrund ihrer Vergangenheit idR sehr sozial mit Artgenossen. Das wäre etwas, was bei Deiner Katze, die offenbar bei Dir immer alleine gelebt hat, sehr wichtig wäre. Die wird sich nämlich erst mal wieder in Katzenkommunikation einfinden müssen und kann sie erstmal sehr wahrscheinlich nicht so gut lesen, was häufiger zu Missverständnissen unter den Katzen führt.

Und, da Du ja Argumente und sachliche Kriterien möchtest, mal noch was zu dem Zuchtverein Neocat. Schau Dir mal die Zuchtrichtlinien an und überlege Dir, ob Du das wirklich mit unterstützen möchtest. Ich zitiere das mal hier rein:
"f. sicherzustellen, dass eine Mutterkatze innerhalb von zwei Jahren, gerechnet ab der Geburt des ersten der drei Würfe, nicht mehr als drei Würfe zur Welt bringt. Es ist verboten, dass eine Katze innerhalb eines Jahres 3 Würfe hat."
Ich weiss, dass diese Zahl bei Zuchtvereinen heute ziemlich üblich ist, aber angesichts der Tatsache, dass eine Trächtigkeit plus Babies großziehen zusammen etwa 5-6 Monate dauert, kannst Du Dir selber ausrechnen, wie viel Zeit der armen Katzenmama außerhalb Ihrer Gebärmaschinentätigkeit da noch bleibt. 🥺😢😖 Ich finde das echt schrecklich.
Weiter:
"h . Kätzchen nicht abzugeben, bevor sie 13 Wochen alt und gechipt sind.
i. nur gesunde, mindestens einmal gegen Katzenschnupfen und Katzenschnupfen geimpfte Kätzchen abzugeben, deren beide Elterntiere im Besitz eines von einem Tierarzt ausgefüllten und unterschriebenen „Gesundheitschecks für die Zucht“ sind."
Quelle: Stamboekreglement | Neocat.nl

Heisst, die Katzen werden serienmäßig offenbar nur ein einziges Mal dem TA vorgestellt und haben entsprechend keinen guten Start (und bringen entsprechend u. U. auch gesundheitliche Baustellen mit). Sie sollten eigentlich erst mit 16 Wochen abgegeben werden, dann aber schon dreimal geimpft, mehrfach entwurmt, gechippt, duchgecheckt und eventuell auch kastriert. Denn der Umzug ist großer Stress für das Immunsystem der Zwerge, da ist es wichtig, dass sie medizinisch gut betreut sind.

Die x te Katze aus dem Tierheim/Tierschutz oder einer Zucht dazusetzen, ist ebenso unverantwortlich,
Warum das denn????

Vielleicht lässt Du das alles hier mal noch etwas sacken und denkst noch mal in Ruhe darüber nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Liesah, NicoCurlySue und 2 weitere

Ähnliche Themen

A
2 3
Antworten
55
Aufrufe
6K
Mellanlara
Mellanlara
Cats at Andros e.V.
Antworten
37
Aufrufe
8K
Cats at Andros e.V.
Cats at Andros e.V.
elenayasmin
Antworten
29
Aufrufe
3K
elenayasmin
elenayasmin
FindusLuna
Antworten
49
Aufrufe
62K
Kleiner Hund
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben