Einzug neues Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Riantha
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

Eine Frühkastration kann sich negativ auf die körperliche Entwicklung auswirken, sollte auch bekannt sein.
Das ist leider falsch.
Eine Frühkastration hat keinerlei Auswirkungen auf irgendwas 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, sMuaterl und 7 weitere
Das sieht mein Tierarzt anders und hatte uns bei Katze eins dazu schon abgeraten. Und an welcher Stelle empfindest du die Zucht unseriös? Weil sie ein Kitten zu einer älteren Katze abgeben möchte oder aufgrund anderer medizinischer Dinge ?
 
Das sieht mein Tierarzt anders und hatte uns bei Katze eins dazu schon abgeraten. Und an welcher Stelle empfindest du die Zucht unseriös? Weil sie ein Kitten zu einer älteren Katze abgeben möchte oder aufgrund anderer medizinischer Dinge ?
Weil Kitten einfach andere Bedürfnisse als Erwachsene haben.
Das ist wie, wenn du einem Teenager ein Kleinkind vor die Nase setzt und sagst, dass es jetzt ab sofort damit spielen muss.
Egal, ob der Teenie lieber zocken oder Party feiern will, er hat sich zu kümmern und egal, ob das Kleinkind körperlich dem Großen gar nix entgegen zu setzen hat, der muss damit leben, dass der Teenie gröber ist.
Und irgendwann hat der Teenie kein Bock mehr, aber Kleinkind will noch spielen. Dann ist der Große genervt und das Kleine unterfordert und gelangweilt.
Das ist bei Katzen wirklich "fataler", so ein Altersunterschied, das darf man nicht unterschätzen oder gar kleinreden.
Bei bereits Erwachsenen ist das weniger ein Problem. Also wenn deine Katze jetzt zB 4 Jahre alt wäre und es käme ein 2 Jahre altes dazu.
Da sind die Bedürfnisse und Aktivitäten völlig anders.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, Black Perser und 8 weitere
Eine Frühkastration kann sich negativ auf die körperliche Entwicklung auswirken, sollte auch bekannt sein. Da kein Kater vorhanden ist, sondern eine Katze besteht keine Not sofort zu kastrieren, sondern die Katze darf durchaus erst ankommen
Das ist leider falsch.
Eine Frühkastra, also vor der ersten Rolligkeit, und ich habe schon recht viele Katzen gesehen, die mit 4,5 bis 5 Monaten mitten in der Trächtigkeit waren, bietet nur Vorteile.
Das Krebsrisiko (Gebärmutter, Gesäuge) steigt mit jeder Rolligkeit und Katzen können auch still rollen, ohne daß du es merkst.
Die Narkose dauert nicht lange, weil keine Total-OP erforderlich ist.
Die Aufweckphase ist sehr kurz und die Narkosemetaboliten werden schnell ausgeschieden.
Die Wundheilung dauert nicht lange, weil es noch kaum Unterhautfettgewebe gibt.
Es bedarf keiner zweimaligen Hormonumstellung, die für den Körper anstrengend ist.
Bei einem Ausbüxen riskiert man keine Frühträchtigkeit.

Welche negativen körperlichen Entwicklungen hast du denn aufzuweisen? Denn mir sind echt keine bekannt, auch, wenn die laut dir bekannt sein sollten. Nach einigen Tausend Kastras, wo ich mithalf und/oder Katzen danach noch betreute.
DE liegt, was Frühkastra betrifft, leider noch im tiefsten Dornröschenschlaf. In vielen anderen Ländern sieht das anders aus. Es gibt hier einfach noch zu wenige modern ausgebildete TÄs. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Wüstenfuchs 2. 0, Echolot und 8 weitere
... besteht keine Not sofort zu kastrieren, sondern die Katze darf durchaus erst ankommen
Natürlich darf sie ankommen, darum sollte sie janoch beim Züchter kastriert werden. @teufeline hier im Forum hat z.B. gezüchtet und ihre Katzen frühkastriert weggegeben. Von einem wirklich guten Züchter würde ich das auch aus mehreren Gründen erwarten. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Echolot, Yazi und 8 weitere
Werbung:
Und an welcher Stelle empfindest du die Zucht unseriös?

Das betrifft den Altersunterschied, die Einzelabgabe der Kleinen, keine Angaben zur Ursache der Gaumenspalte, keine Frühkastra (die Züchterin nimmt z.B. auch billigend in Kauf, daß mit ihrem Nachwuchs mal froh und munter weitervermehrt wird).

Weil sie ein Kitten zu einer älteren Katze abgeben möchte oder aufgrund anderer medizinischer Dinge ?
Sowohl als auch. 😢
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Unser Tierarzt hat uns davon abgeraten ein Kitten unter 6 Monaten zu kastrieren, aufgrund des vorzeitigen Schlusses und der potentiellen hormonellen Störungen. Gibt es übrigens eine Studienlage zu. Ebenso für ein erhöhtes Risiko für Harnsteinleiden. Die Datenlage ist dünn, aber vorhanden. Zudem darf ja immer noch der Besitzer letzen Endes den Zeitpunkt entscheiden. Keiner will seine Katze einem Krebsrisiko aussetzen, habe ich bei Katze eins nicht getan würde ich bei 2 nicht tun.
Außerdem muss für mich nicht ein Kitten mit 8/9 Wochen kastriert werden. Eine kastration nach Ankunft in das neue Zuhause ist immer noch früh genug und da sind wir vor der ersten Rolligkeit. Ich finde es schade, womit verbal direkt um sich gehauen wird.
Nochmal es besteht überhaupt keine Möglichkeit der Deckung, da Weibchen zu Weibchen.
 
  • Sad
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Brigitte Lara, Snowy01, Brummi_ und eine weitere Person
Das Kitten wird definitiv, eine bessere Kindheit haben, als manche Katze/Kitten aus Heimen/Auffangstationen.
Woher willst du wissen, wohin Heime und Auffangstationen hinvermitteln und unter welchen Bedingungen?
Ich habe/hatte z.B. 5 Katzen aus einer Auffangstation und einem Tierheim.
Weiterhin vergißt du, daß ein Züchter nicht züchten muß, sondern daß es sein Hobby ist.
Die Tierheime dagegen sind rappelvoll und sie müssen Tiere aufnehmen.
Wir sind nur ein sehr kleines TH mit 45 Katzen an Kapazität, haben aber derzeit 5 Mamas mit zusammen 21 Babys. Die werden alle für 'nen Appel und 'nen Ei vermittelt. Rundum versorgt, einschl. Frühkastra.
Deine Aussage empfinde ich als eine Backpfeife und einen Schlag unter die Gürtellinie an alle, die sich in Auffangheimen und Tierheimen engagieren. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, KittenKrankenschwester, CocoLu und 12 weitere
Unser Tierarzt hat uns davon abgeraten ein Kitten unter 6 Monaten zu kastrieren, aufgrund des vorzeitigen Schlusses und der potentiellen hormonellen Störungen. Gibt es übrigens eine Studienlage zu. Ebenso für ein erhöhtes Risiko für Harnsteinleiden. Die Datenlage ist dünn, aber vorhanden. Zudem darf ja immer noch der Besitzer letzen Endes den Zeitpunkt entscheiden. Keiner will seine Katze einem Krebsrisiko aussetzen, habe ich bei Katze eins nicht getan würde ich bei 2 nicht tun.
Außerdem muss für mich nicht ein Kitten mit 8/9 Wochen kastriert werden. Eine kastration nach Ankunft in das neue Zuhause ist immer noch früh genug und da sind wir vor der ersten Rolligkeit. Ich finde es schade, womit verbal direkt um sich gehauen wird.
Nochmal es besteht überhaupt keine Möglichkeit der Deckung, da Weibchen zu Weibchen.
Das betrifft den Altersunterschied, die Einzelabgabe der Kleinen, keine Angaben zur Ursache der Gaumenspalte, keine Frühkastra (die Züchterin nimmt z.B. auch billigend in Kauf, daß mit ihrem Nachwuchs mal froh und munter weitervermehrt wird).


Sowohl als auch. 😢
Also 1. ist es nicht ungewöhnlich das Züchter Katzen zu vorhanden Tieren geben und damit ist es keine Einzelabgabe ( nicht jeder möchte 3 und mehr Tiere besitzen)
2. nimmt der Züchter nicht eine Vermehrung in Kauf wenn ein Vertrag mit Liebhabertier und Pflicht zu Kastration mit Nachweis unterschrieben wird
3. Gaumenspalte ich bin kein Genetiker aber so wie ich es verstehe , kann einfach eine Missbildung entstehen ( so wie bei jeder menschlichen Schwangerschaft) auch. Andere Optionen sind Infektionen (kann ich nicht nachweisen)
4. wie hier im Forum mit Neumitgliedern die seriöse Fragen stellen umgangen wird , finde ich unmöglich , auch das direkt jeder Züchter zerrissen wird
 
Unser Tierarzt hat uns davon abgeraten ein Kitten unter 6 Monaten zu kastrieren, aufgrund des vorzeitigen Schlusses und der potentiellen hormonellen Störungen. Gibt es übrigens eine Studienlage zu. Ebenso für ein erhöhtes Risiko für Harnsteinleiden. Die Datenlage ist dünn, aber vorhanden. Zudem darf ja immer noch der Besitzer letzen Endes den Zeitpunkt entscheiden. Keiner will seine Katze einem Krebsrisiko aussetzen, habe ich bei Katze eins nicht getan würde ich bei 2 nicht tun.
Außerdem muss für mich nicht ein Kitten mit 8/9 Wochen kastriert werden. Eine kastration nach Ankunft in das neue Zuhause ist immer noch früh genug und da sind wir vor der ersten Rolligkeit. Ich finde es schade, womit verbal direkt um sich gehauen wird.
Nochmal es besteht überhaupt keine Möglichkeit der Deckung, da Weibchen zu Weibchen.
Das betrifft den Altersunterschied, die Einzelabgabe der Kleinen, keine Angaben zur Ursache der Gaumenspalte, keine Frühkastra (die Züchterin nimmt z.B. auch billigend in Kauf, daß mit ihrem Nachwuchs mal froh und munter weitervermehrt wird).


Sowohl als auch. 😢
Also 1. ist es nicht ungewöhnlich das Züchter Katzen zu vorhanden Tieren geben und damit ist es keine Einzelabgabe ( nicht jeder möchte 3 und mehr Tiere besitzen)
2. nimmt der Züchter nicht eine Vermehrung in Kauf wenn ein Vertrag mit Liebhabertier und Pflicht zu Kastration mit Nachweis unterschrieben wird
3. Gaumenspalte ich bin kein Genetiker aber so wie ich es verstehe , kann einfach eine Missbildung entstehen ( so wie bei jeder menschlichen Schwangerschaft) auch. Andere Optionen sind Infektionen (kann ich nicht nachweisen)
4. wie hier im Forum mit Neumitgliedern die seriöse Fragen stellen umgangen wird , finde ich unmöglich , auch das direkt jeder Züchter zerrissen wird
Woher willst du wissen, wohin Heime und Auffangstationen hinvermitteln und unter welchen Bedingungen?
Ich habe/hatte z.B. 5 Katzen aus einer Auffangstation und einem Tierheim.
Weiterhin vergißt du, daß ein Züchter nicht züchten muß, sondern daß es sein Hobby ist.
Die Tierheime dagegen sind rappelvoll und sie müssen Tiere aufnehmen.
Wir sind nur ein sehr kleines TH mit 45 Katzen an Kapazität, haben aber derzeit 5 Mamas mit zusammen 21 Babys. Die werden alle für 'nen Appel und 'nen Ei vermittelt. Rundum versorgt, einschl. Frühkastra.
Deine Aussage empfinde ich als eine Backpfeife und einen Schlag unter die Gürtellinie an alle, die sich in Auffangheimen und Tierheimen engagieren. 🙁
 
Werbung:
Also 1. ist es nicht ungewöhnlich das Züchter Katzen zu vorhanden Tieren geben und damit ist es keine Einzelabgabe ( nicht jeder möchte 3 und mehr Tiere besitzen)
2. nimmt der Züchter nicht eine Vermehrung in Kauf wenn ein Vertrag mit Liebhabertier und Pflicht zu Kastration mit Nachweis unterschrieben wird
Seriöse Züchter schauen aber, dass es vom Alter her passt. Hättest du jetzt eine 6 Monate alte Katze daheim, wäre es was völlig anderes und komplett okay gewesen.

Doch. Weil wie will er sowas verhindern? Nachweis etc ist nur auf Papier. Vermehrt werden kann trotzdem, weil die Katze nicht kastriert ist.
Muss sie nur einmal ausbüchsen und dann "Uuuuups".
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Black Perser, Poldi und 5 weitere
Woher willst du wissen, wohin Heime und Auffangstationen hinvermitteln und unter welchen Bedingungen?
Ich habe/hatte z.B. 5 Katzen aus einer Auffangstation und einem Tierheim.
Weiterhin vergißt du, daß ein Züchter nicht züchten muß, sondern daß es sein Hobby ist.
Die Tierheime dagegen sind rappelvoll und sie müssen Tiere aufnehmen.
Wir sind nur ein sehr kleines TH mit 45 Katzen an Kapazität, haben aber derzeit 5 Mamas mit zusammen 21 Babys. Die werden alle für 'nen Appel und 'nen Ei vermittelt. Rundum versorgt, einschl. Frühkastra.
Deine Aussage empfinde ich als eine Backpfeife und einen Schlag unter die Gürtellinie an alle, die sich in Auffangheimen und Tierheimen engagieren. 🙁
Die Tierheime haben teils dermaßen unrealtische Vermittlungsvorstellungen, dass sie sich leider nicht wundern müssen, dass sie auf den Tieren sitzen bleiben.
Das mag dir als Aussage zwar jetzt nicht schmecken, aber auch wir haben uns zuvor Tiere in Heimen angesehen.
Das dort viel Engagement hintersteckt steht außer Frage, auch das man versucht, das Beste aus der Situation herauszuholen und ich kann auch den Frust verstehen. Aber die Art hier , sorry
 
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: Brummi_, Poldi, JuliJana und 2 weitere
Unser Tierarzt hat uns davon abgeraten ein Kitten unter 6 Monaten zu kastrieren, aufgrund des vorzeitigen Schlusses und der potentiellen hormonellen Störungen. Gibt es übrigens eine Studienlage zu. Ebenso für ein erhöhtes Risiko für Harnsteinleiden. Die Datenlage ist dünn, aber vorhanden. Zudem darf ja immer noch der Besitzer letzen Endes den Zeitpunkt entscheiden. Keiner will seine Katze einem Krebsrisiko aussetzen, habe ich bei Katze eins nicht getan würde ich bei 2 nicht tun.
Außerdem muss für mich nicht ein Kitten mit 8/9 Wochen kastriert werden. Eine kastration nach Ankunft in das neue Zuhause ist immer noch früh genug und da sind wir vor der ersten Rolligkeit. Ich finde es schade, womit verbal direkt um sich gehauen wird.
Nochmal es besteht überhaupt keine Möglichkeit der Deckung, da Weibchen zu Weibchen.
Es gibt inzwischen etliche Langzeitstudien an tausenden von Katzen über Frühkastra, u.a. von der University of Florida, wo ich mein Handwerk bezüglich Kastra lernte. 😉. Deine Argumente sind schlicht und einfach falsch, die treffen nicht zu oder es trifft genau das Gegenteil zu. Und die Datenlage dazu ist recht dick und umfassend. Mit dem Krebs und den Hormonen, da verwechselst du gerade was. Oder dein TA.
Da Katzen seit der Zeit nach dem 2. Weltkrieg nahezu immer Zugang zu Futter, Licht und Wärme haben, werden sie gar nicht mehr so selten mit 15 bis 18 Wochen potent. Hast du meinen Beitrag gelesen, daß ich schon etliche Katzen mit 4,5 bis 5 Monaten unterm Messer sah, die trächtig waren? Und ich rede auch nicht von Kastra mit 8/9 Wochen. Wie kommst du denn darauf? Ich würde mal sagen, mit 10 bis 14 Wochen ist optimal.

Und was ich vor 50 Jahren so oder so gemacht habe, kann heute überholt sein, weil man es einfach besser weiß. Genauso habe ich bei meiner ersten Katze noch Dinge anders gemacht, die ich bei Katze 2 schon mal nicht mehr so gemacht habe. Das nennt sich Dazulernen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, CocoLu, Wüstenfuchs 2. 0 und 11 weitere
Die Tierheime haben teils dermaßen unrealtische Vermittlungsvorstellungen, dass sie sich leider nicht wundern müssen, dass sie auf den Tieren sitzen bleiben.

Das kann ich jetzt von unserem TH nicht sagen, aber es kommt wohl auch immer darauf an, was man für Vorstellungen zum Erwerb hat.
Wenn das TH Ansprüche zu den Voraussetzungen stellt, weil man dort sehr viel Herzblut in die Tiere steckt, geht man halt zum Vermehrer. Das ist der Lauf der Welt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, NicoCurlySue, TiKa und eine weitere Person
Ich werde jetzt mal unser Mittagessen zubereiten, da ist meine Zeit wohl besser investiert. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Poldi und LiScAtS
Werbung:
Du hast die Tiere gesehen und assistiert oder bist selbst Tierarzt ? Wenn nicht , verlasse ich mich auf den Rat meiner beiden qualifizierten Tierärzte, die uns schon Zeit 15 Jahren mit unseren Tieren begleiten
 
Du hast die Tiere gesehen und assistiert oder bist selbst Tierarzt ? Wenn nicht , verlasse ich mich auf den Rat meiner beiden qualifizierten Tierärzte, die uns schon Zeit 15 Jahren mit unseren Tieren begleiten es
Ich werde jetzt mal unser Mittagessen zubereiten, da ist meine Zeit wohl besser investiert. 🙂
Ja meine auch, dieses Forum ist keine Hilfe sondern nur ein Rundumschlag an seriöse Fragensteller. Wie man hier mit den Leuten umgeht ist einfach unverschämt. Als würde man sich ein Tier von irgendwo her anschleppen, willentlich vermehren wollen und ihm bewusst eine schlechtes Zuhause bieten wollen. Ich habe seit über 15 Jahre Tiere , also danke für nichts
 
  • Wow
  • Crying
Reaktionen: Brummi_ und LiScAtS
Du schreibst von einem Vemehrer, betitelst ihn aber als seriösen Züchter und hast gehofft es fällt hier keinem auf?
Sry, du wusstest meines Erachtens schon vor deinem Post was kommt und hast versucht ihn entsprechend zu formulieren. 3.ter Wurf für eine so leichte, zierliche BLH Lady? Das arme Tier. Ich glaube dir nicht, dass die Kitten Stammbäume bekommen ehrlich gesagt. Höchstens die Elterntiere welche haben.

Zeig mal her die Studien zum Kastrationsthema. Ich kenne interessanterweise nur Studien"lage" die klar für Frühkastration spricht.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Snowy01, Black Perser und 3 weitere
Und ich hab dir erklärt, warum es problematisch ist, ein Kitten zu einem Erwachsenen zu setzen.
Scheint aber egal zu sein, hauptsache man hat ein süßes, kleines Kitten.

Also nochmal, weil du deine Entscheidung wohl eh nicht änderst:
Ja, lass testen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana

Ähnliche Themen

A
2 3
Antworten
55
Aufrufe
6K
Mellanlara
Mellanlara
Cats at Andros e.V.
Antworten
37
Aufrufe
8K
Cats at Andros e.V.
Cats at Andros e.V.
elenayasmin
Antworten
29
Aufrufe
3K
elenayasmin
elenayasmin
FindusLuna
Antworten
49
Aufrufe
62K
Kleiner Hund
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben