
Molana
Forenprofi
- Mitglied seit
- 7. Mai 2021
- Beiträge
- 5.126
- Ort
- Schweiz
Da es hier doch einige Schweizer und Grenznahe Deutsche und Österreicher gibt, wende ich mich nach zweimonatiger verzweifelter Suche nach einem neuen zu Hause für den tollen Mischu an Euch.
- Name: Mischu
- Alter/Geburtsdatum: 6- 8 Jahre (Geburtsdatum unbekannt)
- Geschlecht; Männlich
- Kastriert ja:
- Optik: rot
- Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein): wurde noch gewartet, da wir nicht wissen ob er in der CH bleibt
- Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen: Purevax FelV (Tollwut wird in der CH nicht geimpft, falls er ins Ausland gingen, würden wir dies natürlich vorher machen).
- Krankengeschichte: nichts bekannt, letzter TA - Untersuch im August 2022, da war alles in Ordnung, es steht nochmals ein TA - Besuch demnächst an.
- Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nicht bekannt, in den letzten zweii Jahren neben Zecken- und Wurmbefall alles in Ordnung/ Fiv-FelV negativ
- bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Freigang / Streuner
- (mit Katzen/Hunden/Kindern): unbekannt
- Beschreibungstext;
- Mischu ist zutraulich, hat in den letzten Jahren angefangen das Streicheln sehr zu geniessen, sucht jemand, wo er sich auch ins Bett legen darf (darf er beim jetzigen Besitzer nicht und sitzt anscheinend die halbe Nacht vor der Schlafzimmertür und weint.
- Vorgeschichte:
- Ich habe 2016 an meiner jetzigen Arbeitstelle angefangen. Im selben Gebäude wohnten auch die Steyler Missionare. Einer der Brüder besass den Kater Mischu. Er gab ihm zu fressen, ob er je mit ihm beim Tierarzt war, sei dahingestellt. Mischu durfte nicht ins Haus, lebte Tag und Nacht draussen. Das Futter gab es vor der Türe. Dennoch sah er soweit ganz Gesund aus, war immer sehr zutraulich.
2020 verstarb der Bruder und die anderen Padres schienen sich nicht für das Tier zu intressieren.
Mischu verwahrloste immer mehr. Ich fragte dann die Padres ob es ok sei, wenn ich das arme Tier mal zum Tierarzt schleppe, ich übernehme auch die Kosten dafür. Sie stimmten zu (und bezahlten netterweise dann auch die Rechnung).
Mischu war von oben bis unten voller Zecken und hatte Würmer. Da der Impfstatus unbekannt war, wurde er auch geimpft.
Ein Mitarbeiter von uns, der eine Zeit lang auf dem Gelände gelebt hat hatte Erbarmen mit dem Armen Tier und nahm ihn mit nach Hause.
Er hatte keine Ahnung von Tieren, hat aber mit meiner Hilfe das Beste aus der Situation gemacht.
Klingt im ersten Moment ganz gut, aber ja...
Mischu ist ein Freigänger. War immer draussen und jetzt kam er mitten in die Stadt in eine Wohnung. Wo er zwar nach draussen durfte, aber er nicht rein und raus kann ohne dass ihm jemand die Türe öffnet. Der Vermieter lässt keine Katzenklappe zu. Und mein Mitarbeiter hat zu wenig finanzielle Mittel um alternativen selber zu beschaffen.
Mischu war am Anfang Glücklich und schien es zu geniessen in Menschennähe zu sein. Im Verlaufe des letzten Jahres wirkte er immer unzufriedener und begann ins Treppenhaus des Mehrfamilienhauses zu pinkeln. Alle Ratschläge meinerseits haben nichts gebracht, obwohl sie nach bester Möglichkeit umgesetzt wurden.
Nun wurde mein Mitarbeiter vor ein Ultimatum gestellt, dass dies so nicht weitergeht und er hat sich entschieden, sich von Mischu zu trennen.
Ich bin nun seit über drei Monaten auf der Suche nach einem neuen Platz für ihn, habe aber niemanden bis jetzt gefunden. Ich selber kann ihn leider nicht aufnehmen, denn Mischu braucht dringend Freilauf oder zumindest ein grosser umzäunter Garten.
Ich wäre unglaublich Glücklich, wenn Sich für den tollen Mischu ein Platz finden lassen würde, ansonsten befürchte ich, dass er im Tierheim landen wird.
- Abgabebedingungen: Vorkontrolle durch eine von mir ausgelesene Vertrauensperson
- Ansprechpartner/Kontaktperson: Bitte per PN bei mir melden (Molana)