
tiedsche
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Juni 2010
- Beiträge
- 16.377
- Ort
- Kassel
Ich wunder mich nur, dass diese Freigänger immer alleine bleiben.
Keine meiner nun schon vielen Katzen hatte je einen Kumpel.
Sie kamen immer als Kitten zu mir und waren immer seit ihrer Geburt Freigänger.
Sogar die Geschwister trennten sich.
Meine Freigänger haben fast alle freie Beziehungen gepflegt.
Sie haben sich mit Kumpels getroffen, haben sie mit nach Hause gebracht🙂
Die lustigste Geschichte: Meine Vinie war einmal jährlich bei meinen Eltern im Urlaub. Über 3 Jahre stand sofort ihr roter Katerfreund vor der Tür und hat sie abgeholt, wenn wir eintrudelten.😛
Vinie hat aber sowieso alle Katzen sofort adoptiert und umgekehrt😉
Ich hatte mehrere Eher-Einzelkatzen. Alle haben entspannt im Verbund gelebt.
Allerdings hatte ich eine 3jährige Kätzin aus dem TH, die bei anderen Katzen vor Angst erstarrt ist. Diese Katze hätte ich nicht vergesellschaftet.
Eine andere Katze (gut sozialisiert) war eine leidenschaftliche hyperdominante Schlägerin und außer ihrer Zweitkatze hat da keiner eine Chance gehabt. Auch diese Katze habe ich nicht wieder vergesellschaftet.
Meine Trielo ist im TH kolabiert und als totale Einzelkatze vermittelt worden. Sie hat hier viel gelernt und lebt zufrieden MIT 2 freundlichen Katzen zusammen.
Viele Katzen MIT FREIGANG kommen als Einzelkatze klar, aber schöner ist es auch für sie oft mit einem passenden Kumpel. Die anderen haben halt ihre Revierkontakte und genügend Abwechslung
Zuletzt bearbeitet: