Eine Freundin für Fienchen & Willy?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum
Willy mutiert zur Sportskanone 🤭

20241017 102034 1

So ca. 1x am Tag poltert hier die 2-Katzen-Büffelherde durchs Haus.
 
  • Love
Reaktionen: Tomc@t, BibiEmMaxLi, Mel-e und eine weitere Person
A

Werbung

Der Willy hat Rücken. Nun auch tierärztlich bestätigt. Allerdings bisher nur durch Abtasten, da wir spontan dazwischen geschoben wurden. Aber die TÄ kennen ja auch noch mal andere Griffe. Am schmerzhaftesten war er allerdings Richtung BWS und nicht, wie von mir vermutet, Richtung Hüfte.

Jetzt soll er erst einmal 5 Tage Metacam bekommen und dann schauen wir weiter. So rein von seinen Bewegungen merkt man ihm ja nicht unbedingt was an.
 
  • Like
Reaktionen: RespiroVivo und MaGi-LuLa
48854168ku.jpg


Sally hat übrigens ihr Interesse fürs Stricken entdeckt, als meine Schwägerin am Wochenende zu Besuch war. Nur - wie bringe ich das der Katze bei, wo ich doch selbst vollkommen untalentiert für Handarbeit bin? 🤷 🤷

Und mit dem Willy geht es übermorgen noch mal zum Tierarzt - so richtig was gebracht, scheint das Metacam nicht zu haben. Also, anhand der Bewegungen merkt man ihm immer noch nichts an, aber er ist nach wie vor berührungsempfindlich am Rücken.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, BibiEmMaxLi und RespiroVivo
Gerade war ich noch mal beim Tierarzt mit Willy, weil ich das Gefühl hatte, dass das Metacam für seinen Rücken jetzt nicht den durchschlagenden Erfolg gebracht hatte.

Diesmal waren wir bei der Inhaberin unserer neuen Tierarztpraxis und ich muss sagen, dass sie den guten Eindruck, den ich bisher von der Praxis habe, noch mal bestätigt hat.

Sie hat Willy dann noch mal gründlich untersucht und abgetastet. Die Stelle im Bereich BWS, die ihr Mann letzte Woche bemerkt hatte, war diesmal tatsächlich nicht mehr ganz so schmerzhaft, also hat das Metacam da vielleicht schon ein bisschen Wirkung gezeigt.
Sie hat dann aber auch festgestellt, dass sehr wahrscheinlich was mit den Hüften nicht in Ordnung ist.

Es wurde dann erstmal Willys Wirbelsäule geröngt. Dabei kam leichte Spondylose im Schwanzbereich zu Tage. Der Rest der Wirbelsäule sieht diesbezüglich unauffällig aus, allerdings gibt es im Bereich (immer noch?) eine starke Muskelschwellung.
Die Hüften konnten ohne Narkose nicht vernünftig geröngt werden, da aber die vorhergehende Untersuchung ja schon recht eindeutig war, haben wir jetzt einen Versuch mit Solensia gestartet. Gegen die Schwellung soll ich noch mal ein paar Tage Metacam geben. Falls sie größer werden sollte, muss man evtl. doch über AB nachdenken, falls die Ursache doch eine nicht erkannte Verletzung sein sollte. Allerdings meinte die TÄ, dass es sich eigentlich nicht nach Abszess anfühlt oder aussieht.

So und jetzt hoffe ich, dass die Medikamente anschlagen und ich das auch mitbekomme (ist halt immer etwas schwierig, wenn die Katze nur leichte bzw. uneindeutige Symptome zeigt).
 
:hurra:
Der erste Tierarztbesuch mit Willy ohne Pinkel-, Kack- oder Kotzunfall
:hurra:


Er ist gerade auch nur ein ganz klein bisschen neben der Spur und muss sich ein wenig erholen ....

Wir heute die 2. Solensia-Spritze abholen. Laut Tierarzt versucht man das erstmal über 3 Solensia-Gaben so alle 5-6 Wochen und schaut, ob es einen eindeutigen Effekt hat und es sinnvoll ist, das dauerhaft weiter zu führen.
Bei der Untersuchung wurden einige kleine Knubbel an der Flanke entdeckt, die ich beobachten soll. Im besten Fall hat er sich irgendwo draußen nur ein bisschen weh getan (wobei die Knubbel an sich nicht schmerzhaft sind) oder es sind Fetteinlagerungen. Es könnte auch eine Spritzreaktion sein, da hoffen wir dann mal, eine harmlose.

Ansonsten macht Willy vermehrt Unfug wie Dinge vom Tisch zu schmeißen. Das kommt davon, wenn man den Kater durch Gewichtsabnahme und/oder Solensia aktiviert.
:kicher:

Und mindestens einmal am Tag wird ordentlich mit Sally gerauft und wilde Büffeljagd gespielt, während sich Fienchen die Kindereien mit milder Verachtung anschaut. Sally ist gerade auch ziemlich raufig drauf, da quakt dann auch das Katertier mal.
Übringens ist es so, dass im Haus eher Willy die Sally jagt, während es draußen umgekehrt ist. Da versteckt sich Sally gern in Büschen oder hinter irgendwelchen Ecken und spielt Erschrecken. Und hat in Willy ein dankbares Opfer ...
:flucht:
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Stefanie- und Quartett
.... Im besten Fall hat er sich irgendwo draußen nur ein bisschen weh getan (wobei die Knubbel an sich nicht schmerzhaft sind) oder es sind Fetteinlagerungen. Es könnte auch eine Spritzreaktion sein, da hoffen wir dann mal, eine harmlose.

...

Wassergefüllte Zysten könnten es auch sein. Eine Feinnadelbiopsie hat er nicht gemacht?
 
Werbung:
Wassergefüllte Zysten könnten es auch sein. Eine Feinnadelbiopsie hat er nicht gemacht?

Nein. Da wir in 5 bis 6 Wochen eh zur nächsten Solensia-Spritze müssen, würde ich das jetzt erstmal beobachten und dann weiter sehen.
 
Cato hatte mal 2 Knubbel unter der Haut, der an der linken Seite war eine mit Wasser gefüllte Zyste, da hat die Tierärztin das Wasser einfach abgezogen und gleich dazu gesagt, dass es wahrscheinlich wiederkommen wird. Der an der rechten Flanke wurde biopsiert und war eine verkapselte Entzündung aus weiß der Himmel welchen Grund.
 
Cato hatte mal 2 Knubbel unter der Haut, der an der linken Seite war eine mit Wasser gefüllte Zyste, da hat die Tierärztin das Wasser einfach abgezogen und gleich dazu gesagt, dass es wahrscheinlich wiederkommen wird. Der an der rechten Flanke wurde biopsiert und war eine verkapselte Entzündung aus weiß der Himmel welchen Grund.
Ja, Letzteres schließe ich auch nicht aus, da Willy ja alle Jubeljahre mal einen Kampf mit Erzfeind Coco hat, den er verliert. Allerdings merkt man das meistens recht schnell daran (sofern man den damit einhergehenden Gesang nicht mitbekommen hat), dass der Herr Kater sich danach benimmt wie das Leiden Christi.
 
Ein Abszess war es nicht, man konnte an dem Knubbel auch herumdrücken, das hat ihn gar nicht interessiert.
Es wurde weiter nichts unternommen, keine Medikamente o.ä., und nach einer Weile war er von allein verschwunden.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Wir wünschen Frohe Weihnachten!

49068773fr.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, RespiroVivo und Stefanie-
Werbung:
Viel zu früh bist du von uns gegangen, kleines, liebes Fienchen mit der großen Persönlichkeit und den unverrückbaren Prinzipien. ❤️

Jetzt bist du hoffentlich an einem Ort ohne Schmerzen und kannst dir wieder unbeschwert die Sonne auf dein Fell scheinen lassen, so wie du es immer gern getan hast. Du fehlst uns. 🌈☀️

49954704zf.jpg
 
  • Crying
  • Love
Reaktionen: Gillian24, Wildflower, Tomc@t und 15 weitere
Mein aufrichtiges Beileid 🌈🕯️
 
  • Danke
Reaktionen: Vitellia
Willy scheint den Verlust von Fienchen besser zu verkraften als ich befürchtet hatte. Es gibt schon Anzeichen dafür, dass er trauert, zum Beispiel, dass er seitdem konsequent bei mir im Bett geschlafen hat und allgemein auch ziemlich anhänglich ist. Aber er wirkt zum Glück nicht komplett depressiv. Gestern hatte er sogar einen katerigen Energieschub und hat Sally - spielerisch - über Couch und Tisch gejagt. Es ist wahrlich ein Segen, dass Sally da ist und er sich so gut mit ihr versteht.
Tatsächlich kommt mir Sally bisweilen fast ein wenig trauriger vor, sie hat das Fienchen, selbst wenn Fienchen ihr gegenüber manchmal recht spröde war, doch sehr gemocht.
Im Großen und Ganzen verhalten die beiden sich aber normal.

Irgendwann will ich auch noch mal Fotos sichten, um die schönsten Fienchen-Fotos zusammenzufassen, aber augenblicklich ist das noch zu schmerzhaft.
 
  • Sad
  • Love
  • Like
Reaktionen: RespiroVivo, Minki2004, Mel-e und 2 weitere
Mal was Positives. Es wird auch weiterhin Stapelbilder geben .....😊


20250822_103833.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: BlubKeks, TheodoraAnna, BibiEmMaxLi und 12 weitere
Kannst du etwas zur medizinischen Historie sagen? Ich habe den Thread immer verfolgt, aber es klang nie gesundheitlich dramatisch. Sie war doch auch nicht "alt"?
 
Werbung:
Kannst du etwas zur medizinischen Historie sagen? Ich habe den Thread immer verfolgt, aber es klang nie gesundheitlich dramatisch. Sie war doch auch nicht "alt"?
Ich fürchte im Rückblick, dass es doch ein sehr aggressives (wahrscheinlich) großzelliges Lymphom war, das wir eine Zeitlang mit Kortison in Schach gehalten haben, dass dann aber eskaliert ist. Dazu würde auch passen, dass wir im April im Ultraschall bis auf die vergrößerten Lymphknoten noch gar nichts gesehen haben und im Juni dann die Vollkatastrophe. Aber es bleibt natürlich Spekulation, da wir weder eine Biopsie noch eine Obduktion haben vornehmen lassen.
 
Das kann man nicht vorhersehen oder verhindern. 🙁
 
Ja, ich überlege natürlich, was ich wo hätte anders machen können. Aber dann muss ich mir sagen, dass ich im jeweiligen Moment immer mit dem Wissen gehandelt habe, dass ich zu dem Zeitpunkt hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und RespiroVivo
Auf Beobachtungsposten

49981437mt.jpg
 
  • Love
Reaktionen: lokilinchen, RespiroVivo, sweettrudi und 3 weitere

Ähnliche Themen

Vitellia
Antworten
58
Aufrufe
7K
rassekatze
rassekatze
Motzfussel
Antworten
127
Aufrufe
12K
Froschn
Froschn
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben