
RatzenKatze
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Dezember 2009
- Beiträge
- 332
Hallo,
ich reihe mich mal ein in die Liste der Durchfall-Patienten 😉
Mein Kater ist 2,5 Jahre alt, Freigänger und eigentlich recht robust - heißt, er ist eigentlich nie krank, wenn man von seinem kleinen Augenproblem absieht.
Obwohl er Freigänger ist, fällt es jetzt doch auf, dass er Durchfall hat. In dieser Woche hat er schon 3-4 mal im Haus sehr flüssigen, stinkenden Kot hinterlassen, immer an unterschiedlichen Katzenklos. Beim ersten Mal hat er es anscheinend nicht mal mehr ganz ins Klo geschafft und alles davor verschmiert (auch er selbst - auf dem Rücken!) und gestern hat er auf ein Klo gemacht, auf dass er sonst nie geht. Es scheint also auch immer recht dringend zu sein.
Mein Verdacht ist jetzt, dass es an der Umstellung des Futters liegt. Ich hab von Whiskas/Felix/ja!-Futter (Beutel) zu überwiegend Cachet-Beuteln (Aldi) gewechselt, weil da kein Zucker drin ist.
Könnte es daran liegen? Er ist ansonsten ganz normal, jagd, frisst, ist sehr kuschelbedürftig. Einmal hab ichs ein bisschen in seinem Bauch rumoren hören, als ich ihn gestreichelt hab, aber das muss ja nichts heißen. Oder?
Entwurmt ist er, er frisst halt viel Mäuse, Ratten, Vögel usw, aber normalerweise äußert sich das eher durch ko****, also am anderen Ende. 😀
Habt ihr einen Rat?
ich reihe mich mal ein in die Liste der Durchfall-Patienten 😉
Mein Kater ist 2,5 Jahre alt, Freigänger und eigentlich recht robust - heißt, er ist eigentlich nie krank, wenn man von seinem kleinen Augenproblem absieht.
Obwohl er Freigänger ist, fällt es jetzt doch auf, dass er Durchfall hat. In dieser Woche hat er schon 3-4 mal im Haus sehr flüssigen, stinkenden Kot hinterlassen, immer an unterschiedlichen Katzenklos. Beim ersten Mal hat er es anscheinend nicht mal mehr ganz ins Klo geschafft und alles davor verschmiert (auch er selbst - auf dem Rücken!) und gestern hat er auf ein Klo gemacht, auf dass er sonst nie geht. Es scheint also auch immer recht dringend zu sein.
Mein Verdacht ist jetzt, dass es an der Umstellung des Futters liegt. Ich hab von Whiskas/Felix/ja!-Futter (Beutel) zu überwiegend Cachet-Beuteln (Aldi) gewechselt, weil da kein Zucker drin ist.
Könnte es daran liegen? Er ist ansonsten ganz normal, jagd, frisst, ist sehr kuschelbedürftig. Einmal hab ichs ein bisschen in seinem Bauch rumoren hören, als ich ihn gestreichelt hab, aber das muss ja nichts heißen. Oder?
Entwurmt ist er, er frisst halt viel Mäuse, Ratten, Vögel usw, aber normalerweise äußert sich das eher durch ko****, also am anderen Ende. 😀
Habt ihr einen Rat?