die lieben Nachbarn...

  • Themenstarter Themenstarter chatte
  • Beginndatum Beginndatum
C

chatte

Benutzer
Mitglied seit
22. Oktober 2010
Beiträge
32
Hallo,

sagt mal, was würdet ihr von folgender Situation halten:
bin vor gut 1,5Monaten umgezogen in eine Souterrain-Wohnung und habe noch keine Gardinen. Habe hier die einzige Wohnung im Souterrain und die ist nach hinten raus, meine Nachbarn im Haus haben ihren Balkon eins höher und mit denen kann man sich quasi von meiner Terasse zu ihrem Balkon unterhalten. Und sie füttern hier eine Streunerin und sind deshalb öfter mal im Garten.

die zwei sind schon älter, manchmal etwas merkwürdig aber meist nett.

sie haben mich gestern angesprochen:
N: hach, ihre Katze ist ja so dünn. was bekommt die denn?
- Nass und Trockenfutter
N: ach, geben se der mal Billig futter, dass fressen die eh viel lieber und dann wird die auch dicker... und sieht besser aus
- nee... die frisst sich ja dann tod..
N: nein, das machen katzen nicht
- na ich find sie gut so, der tierarzt auch, und sie ist eben nun mal klein und wiegt auch schon länger so viel wie jetzt...
N: sie finden das nur gut, weil sie selber ja nichts dran haben. wirklich, die ist viel zu dünn...
- nein, die ist gut. bekommt genug, hungert nicht. ohne zucker und getreide.

das ging dann noch etwas hin und her - aber allg. freundlich.

heute hing an meiner wohnungstür ein beutel mit 2 mal gourmet nassfutter (natürlich zucker und zusätze noch und nöcher) und ganz vielen leckerlis...

ich fand das ja noch nett... (die waren gestern nach dem gespräch eh im 'Fressna**' wegen ihrer katze)

meine Kommilitonin und mein Freund fanden das total dreist...

was jetzt??

kurz zur Sachlage...

Rika wiegt (extra heute gewogen) 3,1 kg (letzte mal beim TA waren es 2,8 - selbst da war er zufrieden)
ist wirklich zierlich und klein und war das schon immer
ist etwas über 2 Jahre alt

sie bekommt 150g Feuchtfutter (verschiedenes, immer ohne Zucker, pfl. Erzeugnisse und Getreide) + 3 EL Trockenfutter aus dem Fummelbrett, in Handtuch gewickelt, durch die Wohnung geschossen oder über Tricks....

sie ist eine reine Wohnungkatze...

als sie frisch aus dem TS kam hatte sie immer so viel sie wollte, dass wurde dann alles auf einmal gefressen und kam postwendend wieder raus.
sie bekommt deshalb jetzt morgens nach meinem aufstehen und abends bevor ich ins bett gehe ihr nassfutter und das trockenfutter über den tag.

erstmal, ist das zu wenig??
wiegt sie zu wenig?

was mach ich jetzt mit den Nachbarn, wie gesagt ich seh die mehrmals täglich... also auf jeden Fall bedanken
a) Fressen zurückgeben, mit dem Kommentar, dass Rika das nicht verträgt
b) Fressen einem TH spenden und nichts weiter außer Danke sagen
c) den zwein eine kurze Info zur Katzenernährung geben


hach, bin grad etwas ratlos...
 
A

Werbung

Oh je, wenn ich das lese, ich wär explodiert.

Das blöde ist halt, dass so Leute sich meistens in nichts belehren lassen. Die machen das schon immer so und da wird auch nix dran geändert und man sieht auch schonmal überhaupt nicht ein, jemand Jüngerem nur annähernd Recht zu geben.

Ich würde es einfach nochmal probieren, normal mit denen zu reden und würd denen das Futter grad zurück geben und sagen, dass das total schädlich für Katzen ist, dass Du das nicht fütterst. Kannst ja ne Packung Merci dazu legen, wenn die son Katzenfutter gesund finden, dann freuen die sich bestimmt über sowas *grins*
 
Stell Dir vor, es wär Dein Kind. Da würdest Du Dir doch auch nicht reinreden lassen! (Falls Du keins hast, ich kann die Frage für Dich beantworten-NEIN;WÜRDEST DU NICHT!!🙂)

Freundlich, aber bestimmt auftreten.
Hab das gleiche Problem gra mit einer älteren nachbarin, die drei Katzen und dann noch Meeries viiel zu viel findet...hab sie sogar in die Wohnung gelassen, damit sie sich davon überzeugen kann, dass wir nicht in Müll und Dreck ersticken😉
 
Stell Dir vor, es wär Dein Kind. Da würdest Du Dir doch auch nicht reinreden lassen! (Falls Du keins hast, ich kann die Frage für Dich beantworten-NEIN;WÜRDEST DU NICHT!!🙂)

Genau, der Meinung bin ich auch. Sind ja doch unsere Kinder. Geh doch mal zu nem Nachbarn und sag dem, dass sein Kind zu dünn ist und häng dem Essen an die Tür. Will gar nicht wissen, was da los wär.

Viele Katzen sind halt einfach dünn. Mein Gizzy ist sehr groß und hat total lange Beine. Der ist aber insgesamt auch eher schlank. Ein Bauchlappen hängt ihm trotzdem zwischen den Hinterbeinen und fressen tut der wie ein Scheunendrescher.
 
Zwar würde es mich eigentlich auch tierisch nerven, aber deswegen Streit riskieren?
Also ich würde glaube ich zu irgendeiner Notlüge greifen weshab sie das Futter nicht verträgt, obwohl du es natürlich ausprobiert hast..vielleicht darf sie ja wegen Diabetes keinen Zucker, oder musste ganz viel Kotzen und der TA sagte, du sollst Getreidefrei füttern...na irgendwie halt die Mitleidstour- dann hast du Ruhe ohne dich zanken zu müssen.
Wie gesagt, so würde ich es machen.

LG
 
Werbung:
Fingerspitzengefühl ist gefragt. Ich würde die Beutel dem TH spenden und mich dennoch bei den Nachbarn bedanken und - wenn irgendwie möglich - ihnen einen Crashkurs in Katzenernähung geben. Vielleicht regt es sie ja zum Nachdenken an und sie beschäftigen sich mal etwas intensiver mit dem Thema.

Wenn Dein Tierarzt mit dem Gewicht der Mietzen zufrieden ist und Du es auch bist, dann solltest Du Dir nicht reinreden lassen. Manche Leute meinen einfach, immer alles besser wissen zu müssen.

Ich handeln dann immer nach dem Motto: "Immer freundlich lächeln und mit dem Kopf nicken"
 
Schwierige Situation. Ich würde mich wohl bei ihnen bedanken bzw. ihnen sagen, dass es sicher lieb gemeint war, aber dass Futter mit Zucker und Getreide nicht gesund ist und deine Katze dieses Futter aus diesen Gründen nicht bekommen wird. Freundlich und mit einem netten Lächeln. Würde das Futter dann zurückgeben. Wenn sie weiter darauf eingehen vonwegen, dieses Futter wäre ja viel besser und deine Miez zu dünn, dann würde ich genauso ruhig und freundlich nochmals erklären, dass du deinem TA und deinem gesunden Menschenverstand vertraust. Dass jeder seine Meinung haben darf, du ihre Meinung akzeptierst und sie auch deine Meinung akzeptieren sollen. Und dass für dich damit jegliche Diskussion zu diesem Thema erledigt ist. Nett lächeln nicht vergessen 😉, man will es sich schließlich nicht gleich mit den Nachbarn verderben 😉.
 
ich durchsuche die Wohnung fix nach der Kamera...

denke eben auch, dass ich eher keinen Streit riskieren will. Deshalb wohl ein "Danke. aber Rika verträgt keinen Zucker und kein Getreide und bekommt Durchfall und erbricht." Und dann eben noch sagen "das ist auch normal ist, da sich keine Katze genüsslich eine Zuckerrübe schälen oder eine Weizenähre zwischen die Reiß(zähne) schiebe würde..."

ach, na wenn ihr den Blick gesehen hättet als kam 'das sagen sie doch nur, weil sie auch so dünn sind...'

sowas kann ich leiden... hatte gestern schon gewitzelt, dass die am Ende mir auch einen Teller hinstellen wir der Streunerin... und dann heute sowas :dead:
 
Ist die Nachbarin übergewichtig? Viele Leute denken, wer schmal ist, mus zulegen (egal, ob das ein Tier ist oder ein Mensch). Ich hab jetzt nicht nachgelesen, ob Du in einer Stadt lebst, oder auf dem Land, auf dem Land ist das noch mehr ausgeprägt. Und für den Fall, dass Du jünger bist, als die Nachbarin, und sie dann noch für Dich sorgen will - oje!!!

Meiner Nachbarin, die gern meinen Kater füttert, bzw. sich gegen seine Bettelattacken nciht wehren kann, hab ich heute den Riegel vorgeschoben:
Mein Kater ist sehr krank (mein Gesicht war ergreifend), und braucht Spezialfutter. Das, was sie mir dei ganze Zeit geschenkt hatte, hab ich ihr bedauernd wieder gebracht. Hab ihr dabei was von Zucker und Getreide erzählt (was mein Kater schlicht nicht verarbeiten kann) und von dem Futter, das ich jetzt gebe (teilweise bis zu 96% Fleisch, weniger Urin, weniger Kot) - sie WAR beeindruckt. Sie hat die Möglichkeit zu wechseln, wenn sie will, ohne, dass auch nur ein Wort der Kritik gefallen wäre. Sie ist eine liebe Frau, und es wäre mir arg gewesen, wenn sie gekränkt gewesen wäre.
 
Was das Futter angeht, was an die Tür gehängt wurde, nicht bedanken sondern zurückbringen und sagen das die Katze den Müll nicht verträgt.

Warum so unfreundlich?
h%2525C3%2525A4.gif

Wenn die Nachbarn es nur gut meinen... und sonst im allgemeinen nett sind.


Zwar würde es mich eigentlich auch tierisch nerven, aber deswegen Streit riskieren?
Also ich würde glaube ich zu irgendeiner Notlüge greifen weshab sie das Futter nicht verträgt, obwohl du es natürlich ausprobiert hast..vielleicht darf sie ja wegen Diabetes keinen Zucker, oder musste ganz viel Kotzen und der TA sagte, du sollst Getreidefrei füttern...na irgendwie halt die Mitleidstour- dann hast du Ruhe ohne dich zanken zu müssen.
Wie gesagt, so würde ich es machen.

LG

so, oder so ähnlich würde ich es auch machen. 😉
 
Werbung:
Miez photographieren ist gar nicht leicht...



und zweimal ja:
die Nachbarin ist etwas (...) fülliger
und auch etwas (...) älter

und die zwei hatten ja schon selber drei Katzen und füttern eben die Streunerin draußen. deren Tochter die über mir wohnt, hat zwei Katzen, die sehen auch viel besser aus als meine. Und die Ärztin über den zwei Herrschaften hätten sie wohl auch mal im urlaub gefüttert, die hätte auch nur eine Sorte bekommen und da hat sie nur wenig gefressen. Da haben sie kurzerhand mal einige SOrten gekauft und dann hat die auch fast alles aufgefressen. Prima... :stumm:
 
Meine Nachbarin meint es auch nur gut und ist immer nett. Trotzdem ist wegen ihr die Minouche mittlerweile so Fett das sie nicht mehr richtig klettern kann. Von den BZ Werten von Hero mal ganz zu schweigen. Und ach von den 100-150gr Futter die Minouche zu Hause frisst kann sie so Fett nicht geworden sein und Leckerlies bekommt sie so wie so fast gar keine.

Ja, das mag bei Dir ein bischen anders liegen.

...sie ist eine reine Wohnungkatze...

...hach, bin grad etwas ratlos...

Aber solange man solche sachen mit etwas 'Diplomatie' bereinigen kann,
würde ich alles dran geben einen Nachbarschaftsstreit aus dem Weg zu gehen, und nett bleiben.

PS. Ich kann dich schon verstehen, ich musste damals auch viel Überzeugungsarbeit leisten. Weil die netten Landschaftsgärtnerinnen immer ihre Stullen, für meinen Hund über den Zaun geworfen haben. Weil der so 'abgemagert' aussieht. :grummel:
 
Ich wünschte so sehr, ich hätte solche Nachbarn! Meine würden meine Katzen am liebsten vergiften🙁
Ich würde mich bedanken, sagen, dass sie nicht böse sein sollen und erklären, dass sie das Futter nächstes Mal lieber der Streunerin zukommen lassen sollen weil Deine Katze ein bestimmtes Futter bekommt.
 
sie bekommt 150g Feuchtfutter (verschiedenes, immer ohne Zucker, pfl. Erzeugnisse und Getreide) + 3 EL Trockenfutter aus dem Fummelbrett, in Handtuch gewickelt, durch die Wohnung geschossen oder über Tricks....

Ich finde Deine Nachbarn nett. Klar, es war das falsche Futter - aber sie machen sich Gedanken und nehmen offensichtlich Anteil an Deiner (in ihren Augen eben zu dünnen) Katze.

Ob 150g Nassfutter genug oder zu wenig sind, würde ich an der Marke festmachen. Würde sie denn mehr fressen wenn sie mehr bekäme?
 
Also, anhand der Fotos finde ich die Katze eher normal? Da sieht ja mein yellow wie ein Spargel gegen aus! (Aber der rennt auch den ganzen Tag.)🙂
 
Werbung:
Meine Nachbarin meint es auch nur gut und ist immer nett. Trotzdem ist wegen ihr die Minouche mittlerweile so Fett das sie nicht mehr richtig klettern kann. Von den BZ Werten von Hero mal ganz zu schweigen. Und ach von den 100-150gr Futter die Minouche zu Hause frisst kann sie so Fett nicht geworden sein und Leckerlies bekommt sie so wie so fast gar keine.

Das ist schlimm!! Tut mir sehr Leid, Kirschblüte......
 
Hallo Chatte,

als aaallllererstes erhälst du folgenden Tip von mir:

Sieh zu, dass du Gardinen vor die Fenster bekommst! 😀

Ich würde mich bei der Nachbarin bedanken, da sie es ja offensichtlich sehr nett gemeint hat. Gib ihr das Futter zurück und sag ihr, dass deine Katze davon erbricht/Durchfall bekommt oder es sonstwie nicht verträgt. Das wird die einfachste Begründung sein, sonst musst du dich ständig erklären, warum denn nicht usw. Bleib ruhig und freundlich, ich denke, das bist du sowieso, sonst hättest du gleich anders reagiert.
Sich mit den Nachbarn verstehen, ist immer was, das das Leben enorm erleichtern kann.🙂

Liebe Grüße


roka
 
was sagt ihr denn zu den Bilder, zu dünn?

na, sie würde mehr fressen, bei weitem mehr. Sie hatte es einmal geschafft eine gerade angefangene (für ihr Frühstück) 400g Dose zu erhaschen:

Bevor ich gegangen bin hatte sie einen EL Trockenes in ihr Fummelbrett bekommen.
Die Dose (mit etwa 350g) hatte ich anscheinend auf dem Küchenschrank vergessen, sie hat diese ins Bad geschleppt (als ich ni da war) sie so bis auf knapp 50g geleert (kam ans Ende nicht ran).
als ich nach Hause kam, sah ich das nicht direkt (bin nicht gleich ins Bad).
Nach einer halben Stunde ging ich in die Küche, an ihrem Fressplatz vorbei und Madam kam und schwänzelte 'Gib mir was, gib mir was...' ich such die Dose - weg. Dachte ich bin meschugge, habe eine neue angefangen, und ihr etwas reingegeben gut dreiviertel davon hat sie gefressen.

Sie war also mittlerweile bei 400g Feuchtfutter und der Hälfte ihres Trockenfutter-Ration - also ungefähr doppelt so viel wie im Normalfall.

knapp danach ging ich ins Bad... merkwürdiger Geruch,... irgendwie... wie Katzenfutter... Blick nach unten, da lag die Dose mit den restlichen nicht erreichbaren 50g...

Rika sitzt in der tür - guckt mich an - ich guck sie an und schüttel nur den Kopf - da zieht sie von dannen...


Diese Menge hat sich dadurch eingependelt, da sie am Anfang dermaßen geschlungen hat, dass nur knapp 100g auch wirklich auf einmal gegessen werden konnten, ohne dass sie die danach direkt wieder erbricht. Und im Napf lassen macht sie selbst heute nur äußerst selten. Da bekam sie dreimal am Tag eben knapp 100g.

Und das Trockenfutter kam durch die bessere Beschäftigungsmöglichkeiten damit dann mit der Zeit dazu und habe deshalb das Feuchtfutter dann eben auf die 150g reduziert.

Die 150g sind immer verschieden, was gerade finde und als gut empfinde. Eben ohne Zucker, Getreide und pflanzliches. Meist immer nur Fleisch und tierische Bestandteile und dann Mineralstoffe. Kitekat einige Sorten, dann Lux (aber Aldi ist so weit weg) 'dein Bestes', 'Pet Bistro',...

also nicht das wirklich hochwertige, aber eben auch ohne schädliche Inhaltsstoffe...

ach, die Gardinen will ich selber nähen - aber habe gerade prüfungszeit und das Material zwar hier, aber keine Zeit.
Und da ich auch lerne sitze ich hier dauernd am Schreibtisch und quasi auf dem Präsentierteller...
aber wenigstens die zwei für die direkte Seite zu den Nachbarn werde ich hoffentlich am Wochenende schaffen,... da muss mein Freund kochen und ich nutz die Zeit zum nähen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Miez photographieren ist gar nicht leicht...



und zweimal ja:
die Nachbarin ist etwas (...) fülliger
und auch etwas (...) älter

und die zwei hatten ja schon selber drei Katzen und füttern eben die Streunerin draußen. deren Tochter die über mir wohnt, hat zwei Katzen, die sehen auch viel besser aus als meine. Und die Ärztin über den zwei Herrschaften hätten sie wohl auch mal im urlaub gefüttert, die hätte auch nur eine Sorte bekommen und da hat sie nur wenig gefressen. Da haben sie kurzerhand mal einige SOrten gekauft und dann hat die auch fast alles aufgefressen. Prima... :stumm:

Was meinst Du mit "...hat zwei Katzen, die sehen auch viel besser aus als meine." Was meisnt Du mit "besser"......dicker?

Ok - Du bist also jünger, du bist körperlich zart. Bist Du vom Auftreten her auch zart?
Die Dame scheint es gewohnt zu sein, für alles und jeden zu sorgen - und möglicherweise bist jetzt auch noch Du und Deine Katze in den Genuss ihrer Früsorglichkeit gekommen. Ich würde Dir Folgendes vorschlagen: bedanke Dich bei Ihr. Sag ihr (das ist vielleicht wichtig), dass Du erwachsen bist, und für Dich und die Katze alleine aufkommen und sorgen kannst. Dass Du ihre Anregungen ernst nimmst und darüber nachdenken wirst. Dass Du Dich entschieden hast, Deine Katze anders zu füttern, nach einer anderen Philosophie (kannst ja jetzt begründen - hier tritt dann eine erwachsene Frau der anderen gegenüber. Damit bist Du auf Augenhöhe). Und dass Du aber, wenn du mal Hilfe brauchst, oder unsicher bist, Dich gerne an sie wenden wirst. Und dass Du, wenn sie bei ihrer Arbeit mal Unterstützung braucht, gerne bereit bist, ihr zu helfen (wenn Du magst!!).
In der Regel bitten solche Frauen, wie ich sie grad vor Augen habe, nämlich selber nie um Hilfe..........
Wenn Du für sie mit ihr auf Augenhöhe bist, hat sie mehr Respekt vor Dir, dann bist Du ein wenig aus der Fürsorge draussen. Das ist wichtig....
 

Ähnliche Themen

Sayuchan
Antworten
8
Aufrufe
3K
Sayuchan
Sayuchan
miauz_genau
Antworten
38
Aufrufe
3K
miauz_genau
miauz_genau
K
2
Antworten
22
Aufrufe
2K
Hagebutti
Hagebutti
Darius Tanja
Antworten
30
Aufrufe
3K
Darius Tanja
Darius Tanja
M
2 3 4
Antworten
61
Aufrufe
5K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben