Dicke Katze, wie füttern?

  • Themenstarter Themenstarter Fünchen
  • Beginndatum Beginndatum
Huhu,

frag doch mal deine Mum und deine Schwester ob sich sich auch nur gerne von "Trockenfutter" wie Keksen, Zwieback etc. ernähren würden.😉

Beim Abnehmen allerdings bitte darauf achten: nur ganz langsam - sonst ist der Schaden höher als der Nutzen.

Trofu eignet sich prima als Leckerlie zum werfen zwischendurch.

Wenn das Futter nicht in der hochpreisklassigen Kategorie liegen darf/soll:

Lux ( ich wäre froh wir hätten hier Aldi Nord, bei Aldi Süd gibts das Shah - gleichwertig aber teurer 🙄), Bozita und auch z.B. Mac´s und Fridolin.

Mac´s und Fridolin gibt hier bei der Futterinsel.

Bitte, bitte kein Trofu zur freien Verfügung. Vielleicht ein Argument das ankommt: Futter steht in der freien Natur auch nicht permanent zur Verfügung.
 
A

Werbung

frag doch mal deine Mum und deine Schwester ob sich sich auch nur gerne von "Trockenfutter" wie Keksen, Zwieback etc. ernähren würden.😉

😀 bei meiner Schwester bin ich mir da nicht so sicher..

Beim Abnehmen allerdings bitte darauf achten: nur ganz langsam - sonst ist der Schaden höher als der Nutzen.

Dazu hab ich noch eine kleine Frage:
Wie kann das "schnelle" Abnehmen verhindert werden?
Soll meine Mutter anfangs doch noch TroFu beifüttern?
Oder sollte sie besser erstmal mehr NaFu füttern als später nötig wäre?


Hab meinem Stiefvater heute erstmal anhand der Inhaltstoffe erklärt warum Lux deutlich besser ist als Kitekat und ich glaube er hat es sogar eingesehen. :zufrieden:
Und wo ich schonmal da war hab ich auch gleich mit Jessi gespielt, was sie (entgegen anderslautender Behauptungen) zwar nicht lange durchgehalten hat, aber glaub ich garnicht so schlecht fand.
 
Wegen schnellen Abnehmens mußt Du Dir wahrscheinlich keine Sorgen machen.
Das Problem tritt meist in Zusammenhang mit Krankheiten und radikalen Gewichtsverlust oder wirklichen (Ver)Hungern auf.
Wenn das TroFu wegkommt und NaFu beeit steht, nimmt sie im günstigsten Fall langsam ab - wahrscheinlich wird das ohnehn mühsamer werden.

Spielen ist super - das ist schon die halbe Miete.
Dann frißt sie auch viel weniger aus Langeweile.
 
Dann frißt sie auch viel weniger aus Langeweile.

So sehr viel frisst sie momentan eh nicht, da sie noch nicht so wirklich begeistert ist vom NaFu und grade mal den größten Hunger stillt.

Ich glaub meine Mutter weiß allerdings noch nicht so recht wieviel sie pro Tag geben soll und wieviele Portionen über den Tag verteilt.

Zur Zeit füttert sie die Katzen wohl immer gleichzeitig mit den Hunden.
Das heißt jeweils morgens so gegen 10 und Abends so gegen 5 eine Dose Lux auf beide Katzen aufgeteilt.

Sie essen dann etwa die Hälfte (wobei Titus grundsätzlich zu erst frisst) und gehen erstmal wieder nach draußen, später holen sie sich dann irgendwann den Rest.
 
Das heißt die zwei futtern zusammen pro Tag eine Dose Lux? Das wäre wirklich nicht zuviel - meinen beiden würde das nicht reichen.😀
Sofern kein Trofu zugefüttert wird.

Trofu würde ich ganz weglassen, jedenfalls nicht zur "freien Bedienung" stehen lassen.

Einzelne Trofubröckchen kann man aber wunderbar als Spielzeug nehmen.
Meinen beiden macht das recht viel Spaß wenn ich Trofu werfe und sie die "Beute" jagen können.
 
Das heißt die zwei futtern zusammen pro Tag eine Dose Lux?

Ne. Zwei Dosen zusammen. Eine morgens und eine abends.
Hab mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Trofu gibt es dafür halt garnicht mehr.
Um ehrlich zu sein kommen mir zwei Dosen etwas viel vor, aber Titus hat ja auch das Sagen beim Fressen, vielleicht kriegt Jessu da weniger ab.

Wieviel ist denn zu empfehlen?
Jessi wiegt wie gesagt 6.5 Kilo
Titus glaub ich um die 5 (müsste ich fragen), der hat aber auch keine Gewichtsprobleme
 
Werbung:
Schwierig zu sagen. Das Lux bekomme ich hier nicht ( Aldi-Süd = Shah), leider.
Wenn ich mal im Norden bin sack ich immer gleich einige Dosen ein.

Zwei Dosen pro Tag sind gut bemessen. Meine zwei würden das wahrscheinlich auch verdrücken ( 7,5 kg und 5 kg).

Wenn sie jetzt sonst weiter kein Trofu mehr bekommen würde ich es dabei belassen und schauen inwiefern sie satt werden, ob die Futtermenge evtl. noch zu reduzieren ist. Und natürlich wie die Gewichtsentwicklung ist.
 
Jeder eine 400g Dose? Dürfte bei dem Futter schon hinkommen.
Wenn keine Futterumstellung geplant ist, würde ich das so weiterfüttern und mehr auf die Bewegungsschiene setzen.

Richtet sich auch etwas nach den Katzen - bleibt viel übrig, gibt man nächstes Mal davon weniger .. ist auch eine Frage der Marke/Sorte und deren Beliebtheit.

Frißt sie eigentlich bei den Hunden mit?
 
Jeder eine 400g Dose? Dürfte bei dem Futter schon hinkommen.
Wenn keine Futterumstellung geplant ist, würde ich das so weiterfüttern und mehr auf die Bewegungsschiene setzen.

Richtet sich auch etwas nach den Katzen - bleibt viel übrig, gibt man nächstes Mal davon weniger .. ist auch eine Frage der Marke/Sorte und deren Beliebtheit.

Frißt sie eigentlich bei den Hunden mit?

Ne das Hundefutter mögen die Katzen glaub ich nicht und selbst wenn sie es mögen würden, die Hunde fressen auch viel zu schnell alles auf als dass sie da eine Chance hätte was abzustauben.

Die Katzen trinken allerdings bevorzugt das vollgesiffte Wasser aus den Hundenäpfen. xD

Wir werden mal abwarten wie die Fellis die Umstellung jetzt vertragen und wie es sich auf das Gewicht auswirkt.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
25
Aufrufe
10K
CutePoison
CutePoison
Tahlly
2
Antworten
24
Aufrufe
1K
Vitellia
Vitellia
B
Antworten
18
Aufrufe
6K
JK600
JK600
DWFreundin
Antworten
23
Aufrufe
109K
JK600
JK600
C
Antworten
26
Aufrufe
29K
andacover
andacover

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben