Darf das Tierheim Vorschriften machen???

  • Themenstarter Themenstarter Maulwurfine
  • Beginndatum Beginndatum
Maulwurfine

Maulwurfine

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Juni 2010
Beiträge
29
Ort
Passau, Niederbayern
Hallo!!!!
Ich hoffe ich bin hier mit meinem Thema richtig. Ich hab nun seit ca. 4 Wochen meinen Socke nun soll ein Freund für ihn her. Ich war jetzt im Tierheim und hab mich auch gleich in einen süßen schwarzen Kater verliebt. Nun wird in den nächsten Tagen die Chefin vom Tierheim zu mir kommen und sich die Wohnung und Umgebung anschauen. Jetzt muß ich aber ein Netz an den balkon anbringen sonst will die Chefin vom Tierheim erst gar nicht kommen. Mein Vermieter erlaubt mir das aber nicht. Deswegen trainiere ich den Socke an die Leine um mit ihm immer in den Garten zu gehen weil der riesig ist. Nun hab ich Angst das ich die Katze nicht bekomme, wegen dem Netz. Darf das Tierheim mir den solche Vorschriften machen? 🙁
Was meint ihr dazu???
 
A

Werbung

Hallo,
soweit ich weiß - Ja darf es ! Es sind schließlich immernoch die Tiere des Tierheim's und es trägt eine Verantwortung dem Tier gegenüber.
Ich habe zwar die Erfahrung gemacht das sich die Mitarbeiter des Tierheims auf Kompromisse, wenn diese zu Gunsten des Tieres sind einlassen aber ganz genau kann ich dir das natürlich nicht sagen.

Versuch doch einfach mal mit der Tierheimleitung zu Sprechen und erklär die Situation und schlag deine "Lösung" des Problems vor.



'Viel Glück


animalslove
 
Hallo!!!!
Ich hoffe ich bin hier mit meinem Thema richtig. Ich hab nun seit ca. 4 Wochen meinen Socke nun soll ein Freund für ihn her. Ich war jetzt im Tierheim und hab mich auch gleich in einen süßen schwarzen Kater verliebt. Nun wird in den nächsten Tagen die Chefin vom Tierheim zu mir kommen und sich die Wohnung und Umgebung anschauen. Jetzt muß ich aber ein Netz an den balkon anbringen sonst will die Chefin vom Tierheim erst gar nicht kommen. Mein Vermieter erlaubt mir das aber nicht. Deswegen trainiere ich den Socke an die Leine um mit ihm immer in den Garten zu gehen weil der riesig ist. Nun hab ich Angst das ich die Katze nicht bekomme, wegen dem Netz. Darf das Tierheim mir den solche Vorschriften machen? 🙁
Was meint ihr dazu???

Ja, darf es. Obwohl ich sowas ja mehr als bescheiden finde...
 
Hm....ich hoffe doch das sich die Chefin das dann nochmal durch den Kopf gehen läßt. Ich hab ja auch eine wirklich große Wohnung ( ca. 100 qm). Mein Freund und ich richten sie auch richtig schön ein damit die Katzen was zu toben und spielen haben.
Ich werd mich auf jeden fall noch mal melden wie das ausgegangen ist.
Danke für deine schnelle antwort. 🙂
 
Darf das Tierheim mir den solche Vorschriften machen? 🙁
Darf und muß.

Wenn man die Verantwortung für ein Tier trägt, es vielleicht mühsam aufgepäppelt und kostspielig behandelt hat, will man nicht, daß es vom Balkon fällt und sich verletzt oder stirbt oder auf Nimmerweidersehen verschwindet.
Rein nüchtern betrachtet, wäre das dann nämlich Geldverschwendung.
Vom Tierschutz mal abgesehen.

Ein Vorbesitzer oder Finder, der ein Tier schweren Herzens abgeben muß, möchte das auch nicht.
 
Gut, dass dieses TH die Hand über seine Schützlinge hält und sogar die Herausgabe wegen der fehlenden Balkonsicherung ablehnt. Ich habe volles Verständnis, denn jeder Unfall ist einer zuviel.
 
Werbung:
Gut, dass dieses TH die Hand über seine Schützlinge hält und sogar die Herausgabe wegen der fehlenden Balkonsicherung ablehnt. Ich habe volles Verständnis, denn jeder Unfall ist einer zuviel.

Genauso denke ich auch.

Bei dem Wetter wird doch niemand, zumindest abends, seine Türe zum Balkon verschlossen halten und dann ist das Unglück vorprogrammiert.
 
Mein Balkon war auch nicht gesichert... inzwischen sind Fliegengittertüren dran.... Danke an alle TH, die sich an sowas nicht aufhalten und Vertrauen in die Menschen haben und glauben, dass sie Verantwortungsbewusstsein zeigen.


🙄
 
Genauso denke ich auch.

Bei dem Wetter wird doch niemand, zumindest abends, seine Türe zum Balkon verschlossen halten und dann ist das Unglück vorprogrammiert.

So ein Quatsch... meine Türen sind immer zu, wenn ich nicht da bin... mal davon abgesehen, dass der Balkon an Küche und Wozi grenzt... wie es bei der Te ist, weiß doch niemand.🙄
 
So ein Quatsch...

Gut so, dass nicht du die Entscheidung fällst, sondern das TH. Schlimm genug, dass du keine Sicherung hast, aber dies dann auch anderen anzuraten, ist rücksichtsslos. Nur mit ganz viel Glück bist du nämlich schnell genug, eine sprintende Katze noch zu erwischen.
 
Sie läßt doch die Katzen nicht auf den Balkon. Und ich bin mir sicher, daß man dies auch vermeiden kann. Sonst dürfte man auch nicht mehr die Wohnungstür aufmachen. Da könnte die Katze ja abhauen
 
Werbung:
Gut so, dass nicht du die Entscheidung fällst, sondern das TH. Schlimm genug, dass du keine Sicherung hast, aber dies dann auch anderen anzuraten, ist rücksichtsslos. Nur mit ganz viel Glück bist du nämlich schnell genug, eine sprintende Katze noch zu erwischen.

Bitte richtig lesen? Ich habe Aluminimum-Fliegengittertüren als Zwischentüren.

Ich habe lediglich gesagt, dass ich die Tiere trotzdem bekommen habe mit dem Anraten, daran etwas zu tun, aber ohne Zwang. Damals war Winter.
Und meine Tiere benutzen den Balkon nicht. Kann eben nicht jeder Glück haben und einen VErmieter, der ein Katzennetz erlaubt. War schon alles bestellt und lag bei mir zu Hause und dann kam die Absage.

Ich finde, dass sowas kein Grund ist, ein Tier im Tierheim versauern zu lassen.
 
Okay. Balkonsicherung ist Schwachsinn. Absoluter Unfug, nur erdacht, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und intelligenten, affengleichen Katzen das bisschen Freiheit 10 Etagen tiefer an der Hauptstraße zu nehmen. Andererseits: Gibt doch genug Katzen. Die Dame vom TH ist aber auch denkfaul. Wenn eine Katze wegen fehlender Sicherung abhaut oder sich das Genick beim Absturz bricht, könnte sie gleich die nächste Katze vermitteln. Deppen die. 🙄🙄🙄
 
huhu

ich würde auch nochmal mit dem TH reden. Vielleicht reicht es bei Auslauf in den Garten ja wirklich wenn die BalkonTÜR gesichert ist (und bei so dussligen Vermieter bleibt man ja meist auch nicht gern für immer da 😉 wer Netze verbietet tut das dann doch auch oft mit anderen Dingen).

Ich kann zwar die verstehen, die hier sagen es ist richtig, dass das TH kontrollieren kommt und nur mit Netz abgibt (ist ja auch sinnvoll) ABER

Warum wurde das nicht schon bei der ersten Katze vereinbart?
Irgendwie sehe ich den Sinn darin echt nicht, warum man das bei der ZWEITEN Katze kontrolliert, nicht aber bei der ersten.

Da würde ich mir auch etwas seltsam vorkommen, derweil es ja scheinbar das gleiche Tierheim ist.

Was bin ich froh, dass das mit dem Netz hier kein Problem war...

Liebe Grüße
Ramona
 
Okay. Balkonsicherung ist Schwachsinn. Absoluter Unfug, nur erdacht, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und intelligenten, affengleichen Katzen das bisschen Freiheit 10 Etagen tiefer an der Hauptstraße zu nehmen. Andererseits: Gibt doch genug Katzen. Die Dame vom TH ist aber auch denkfaul. Wenn eine Katze wegen fehlender Sicherung abhaut oder sich das Genick beim Absturz bricht, könnte sie gleich die nächste Katze vermitteln. Deppen die. 🙄🙄🙄

Ich weiß ja nicht, wem du hier was unterstellst, aber gsd fühle ich mich nicht betroffen....
 
hat der vermieter den das netz ansich oder das anbringen/bohren am haus verboten?
wie sehen die anderen balkone am haus aus?
wenn es um die befestigung geht, findest du hier etliche tips für eine lösung ohne am haus zu schrauben
 
Werbung:
Okay. Balkonsicherung ist Schwachsinn. Absoluter Unfug, nur erdacht, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und intelligenten, affengleichen Katzen das bisschen Freiheit 10 Etagen tiefer an der Hauptstraße zu nehmen. Andererseits: Gibt doch genug Katzen. Die Dame vom TH ist aber auch denkfaul. Wenn eine Katze wegen fehlender Sicherung abhaut oder sich das Genick beim Absturz bricht, könnte sie gleich die nächste Katze vermitteln. Deppen die. 🙄🙄🙄

Dann darf sich also jemand, der seinen Balkon laut Vermieter nicht sichern darf, keine Katzen anschaffen? Und die Leute, die erst gar keinen Balkon haben, natürlich auch nicht
 
Dann darf sich also jemand, der seinen Balkon laut Vermieter nicht sichern darf, keine Katzen anschaffen? Und die Leute, die erst gar keinen Balkon haben, natürlich auch nicht

Fenster sollten bitte auch keine in der Wohnung sein.....
 
Dann darf sich also jemand, der seinen Balkon laut Vermieter nicht sichern darf, keine Katzen anschaffen?

Zumindest bekommt sie von ihrem verantwortungsbewussten TH keine. Soll sie mal hier gucken. Sicher nimmt es nicht jeder so genau.

Fenster sollten bitte auch keine in der Wohnung sein.....

Bitte, disqualifiziere dich nicht durch unnötige Aussagen. Kippfenstersicherung? Liest du nur selbstverliebt, was du selber schreibst? Du bist doch wohl lange genug hier, um davon wenigstens ansatzweise gehört zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
20
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
H
2 3 4
Antworten
75
Aufrufe
13K
HollyPolly
H
H
Antworten
28
Aufrufe
4K
hoopps
H
A
Antworten
2
Aufrufe
2K
Akhara
A
M
Antworten
53
Aufrufe
10K
Checkmate
Checkmate

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben