Cosmo hat Oberschenkelhalsbruch :(

  • Themenstarter Themenstarter racoonie
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das ist doch toll! Und vergiss nicht, liebe Anja, wir haben schon ganz andere Kaliber wieder heile bekommen...😉
 
A

Werbung

Klasse, das ging ja schnell!
Die vertraute Umgebung wird ihm bestimmt beim Gesundwerden helfen!
 
Freu mich, das ihr meine Freude teilt, das macht mich irgendwo auch stärker die zeit mit ihm durchzustehen.
@antonia: klar doch, daran denke ich ... naja denen in der uniklinik war ich so wenigstens noch im gedächtnis, hoffentlich werden wir da nicht stammkunde dort 😱 ... höchstens es gibt dann rabatt 😀
 
Erstmal muss er nur in der Box bleiben und darf frühestens nach zwei wochen mal kurz unter aufsicht raus ... der arme, heute nimmt er es ja noch hin weil er platt ist und müde, aber denke die nächsten tage wird es schon schwerer für ihn dort drin
... naja und leider hat sich nun auch das hcm bestätigt bei ihm, vermutlich in folge der aortenstenose die er seit geburt an hat 🙁
 
leider nicht, aber wir hatten es schon vermutet dass er es früher oder später bekommt, da er ja eine angeborene aortenstenose hat, die über kurz oder lang zur Hypotrophie führt und man kann dem auch gar nicht entgegensteuern ... naja er kann gut damit leben und braucht auch keine medikamente, von daher geht es ...
 
1. Tag im Käfig 🙁: Cosmo schreit nur rum, will raus und fühlt sich sichtlich unwohl, mein armer Kleiner. Er würde am liebsten schon wieder wohl rumrennen und toben. Wie wir das noch 4 wochen ertragen sollen, ist mir schwer zu begreifen.

@djurmel: ja er wird auf dauer irgendwann medikamente bekommen und nehmen müssen, leider 🙁
 
Werbung:
Klar ist das ok dass ihr her kommt, du darfst dich dann auch gern mit ihm befassen und ihn streicheln. Wir haben jetzt ne Decke so über der seite vom käfig - damit er ni ständig die anderen sieht, weil die nun auch knurren, da er noch nach op riecht - und so ist er deutlich ruhiger.
Ja ihn hat es schon schlimm getroffen, aber er kämpft sich durch 🙂
 
Naja so ähnlich wie ein ausstellungskäfig bzw. wie zwei zusammen, eher so aber wie die käfige im ausland die man da auf so tierschutzseiten sieht bzw. käfige beim TA wo Tiere zum aufwachen nach der narkose rein kommen. Kaklo und futter und wasser und decke sind drin, aber halt trotzdem recht eng so für ihn 🙁
Leider gibt es keine alternative, er durfte nur unter der voraussetzung überhaupt aus der klinik, dass wir ihn in einen käfig sperren. Wenn die Fäden gezogen sind, darf ich ihn dann auch mal kurz unter Aufsicht rauslassen und in einem zimmer kurz laufen lassen, aber mehr nicht. Er darf ja ni springen oder rennen oder so, damit die wunde in ruhe heilen kann. und ich weiss er würde springen wenn er raus kommt und den KB hochjagen und sich auf die schränke ziehen mit hilfe der vorderpfoten und bei noch einem sturz könnte er das bein dann ganz verlieren und das riskiere ich nicht. ne da müssen wir durch und er bekommt ja auch leckerlies und kuscheleinheiten ...
 
Eine Bekannte von mir hatte einen Kater der nach einer OP 6 Wochen im Käfig bleiben mußte. Er war damals auch noch sehr jung. Anfangs machte er auch Terror. Aber nach ca. 1 Woche hatte er dran gewöhnt und es ging dann so einigermaßen.
Vllt. wird es bei euch ja ähnlich. Ich drücke euch die Daumen und wünsche dem Kleinen viel Glück.
 
Danke euch ... hat vielleicht jemand eine Idee wie ich ihm den Aufenthalt im Käfig erleichtern kann? Er hat schon sein Stinkekissen bekommen, das er so liebt und leckerlies die er sich angeln muss allerdings, damit er was zu tun hat 🙂, aber sonst gibts da nicht viel Beschäftigung 🙁
 
2. Tag: Cosmo schreit wie am spiess im käfig, macht Terror, knurrt und schmeisst sich an die Käfigwände 🙁😱, ganz schlimm, er bekommt sich gar nicht mehr ein. Er fängt schon an ständig an der wunde zu lecken :massaker:

Ich hab ihn jetzt inkosequenterweise rausgelassen aus dem käfig, nun liegt er auf dem sofa und beruhigt sich langsam, ist aber immer noch sehr aufgeregt.
Ich mach mir halt auch sorgen wenn er sich so aufregt und schreit mit seinem eh kranken herz, das stresst ja alles noch mehr. Also klebe ich mich jetzt mit am sofa fest damit er stets unter beobachtung bleibt und ihm nichts passiert :reallysad:
 
Werbung:
Bachblüten hab ich hier und die hat er eben auch bekommen von mir, hoffe er beruhigt sich dadurch wieder etwas. Naja der arzt kann nie viel machen, der meinte entweder wir können sicherstellen, dass er hier nicht rumläuft und springt oder er muss eben in die klinik, da ist es denen dann vielleicht egal ob und wenn er die ganze zeit schreit 🙁
 
Bachblüten hab ich hier und die hat er eben auch bekommen von mir, hoffe er beruhigt sich dadurch wieder etwas. Naja der arzt kann nie viel machen, der meinte entweder wir können sicherstellen, dass er hier nicht rumläuft und springt oder er muss eben in die klinik, da ist es denen dann vielleicht egal ob und wenn er die ganze zeit schreit 🙁

Mensch Anja, das lese ich jetzt erst. 😱
Der arme Cosmo...und ihr tut mir natürlich auch leid.

Wirklich eine schlimme Situation. :sad:

Ich kann dir nichts raten, aber dich mal lieb drücken...
traurig1.gif
 
Danke lieb von dir, ach dieses jahr kommt auch irgendwie alles schlechte zusammen 🙁

Naja nachts ist er recht ruhig wenn alle schlafen da geht es, ansonsten ist es halt schwer für ihn und anstrengend für unsere psyche und er darf ja wirklich nur unter aufsicht raus und dann auch nur im wohnzimmer rumlaufen und nicht raus da 🙁
 
Och Mensch, dass hört sich ja gar nicht gut an. Fühl dich lieb gedrückt:pink-heart:
 
Frage ist nur was ist das kleinere Übel ...
naja so langsam geht es, er mauzt weniger rum und schläft mehr. So langsam scheint er sich damit zu arrangieren
Aber sobald er rauskann versucht er auch auf den kratzbaum hoch zu machen 😱 und naja ein bisschen bewegung ist zwar schon nicht schlecht aber ni übertreiben ...
 
Werbung:
Der arme Cosmo 🙁 Pfötchen und Daumen werden gedrückt, das er die 4 Wochen Knast gut übersteht. Gute Besserung für den Patienten.
liebe Grüße
 
Warte mal noch ein bißchen ab... ich glaube, das gibt sich noch etwas. Er ist es ja nicht gewohnt, in einem kleinen Käfig zu leben. Ich denke aber, er wird sich dran gewöhnen und dann auch viel ruhiger werden.
War damals bei meiner Bekannten mit dem Kater im Käfig genauso.
Ich wünsche euch viel Glück.
 
Oh je, das klingt ja ziemlich anstrengend für Euch 🙁 Ich wünsche euch gute Nerven und hoffe Cosmo wird ruhiger !
 
Oh Mann

eine belastende Situation für den Süßen und auch für euch.
Da kann man nur wünschen das die Zeit ganz schnell um ist und er sich bald wieder frei bewegen darf.

Hier werden weiter die Daumen gedrück und gute Besserung für ihn gewünscht
 

Ähnliche Themen

NIN
Antworten
7
Aufrufe
2K
NIN
NIN
T
Antworten
1
Aufrufe
3K
trueeyez
T
Sanibel
Antworten
54
Aufrufe
20K
billy the kid
billy the kid
K
Antworten
29
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
L
Antworten
8
Aufrufe
9K
Lena86!
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben