Britisch kurzhaar zieht ein, besondere Pflege?

  • Themenstarter Themenstarter Nina8907
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also du siehst das wirklich viel zu blauäugig. Allein das „wenn sie schläft schlaf ich auch“.
Eine Katze, insbesondere ein Kitten schläft nicht 8 Stunden am Stück. Und gerade Nachts, wo das Kitten wach sein wird, bist du nicht da.
Natürlich sollst du arbeiten, hat doch niemals jemand etwas anderes gesagt, aber ich versteh einfach nicht, wie man, trotz einiger sehr guten und sehr geduldigen Erklärungen so dermaßen beratungsresistent sein kann.

Tu uns doch allen den Gefallen und mach was du denkst. Unsere Tipps nimmst du eh nicht an, zur besonderen Pflege frägst du besser deinen Züchter und wir alle sparen unsere Nerven.
Warum seit ihr den so zickig. Versteh ich nicht. Wart ihr den die ganze Zeit nachts wach? Ich glaube kaum. Ich hab halt den ganzen Tag für die kleine Zeit ich bin fast immer zu Hause geh nicht gross aus und fahre nicht in den Urlaub. Ich bin bis aus 3 bis 4 Std immer da. Und wenn sie schläft kann ich doch auch schlafen oder soll ich mich neben dran setzen und zu gucken ich bekomm doch mit wenn sie wach ist und steh halt dann wieder auf und spiel mit ihr. Ich bin nicht Beratungs resident. Ich hab doch geschrieben ich frag mal den Züchter wegen einem 2. Kitten bin mir nur nicht sicher ob er wirklich noch eine 2. Verkauft oder ob die nicht schon alle vermittelt sind
 
A

Werbung

Es gibt auch junge Katzen im Tierheim! Meine Simba kommt aus dem Tierheim! Mit 4 Monaten dort angegeben, weil als verwöhntes Spielzeug und Kuscheltier völlig untragbar für den liebenden Besitzer...


Spezielle Behandlung? Ja, Sozialkontakte zu Artgenossen. Jemand, der auf allen vieren mit ihr durch die Wohnung tollt. Jemand, mit dem man sich auf dem Fußboden rumrollen kann. Jemand, der einen abschleckt...

Eine Katze braucht eine Beziehung. Und ein Katzenbaby ist ein Kind!
Nein Kinder sind furchtbar die wollen nur haben haben haben und lügen einen an, stinken, brüllen rum und heulen. Ein Katzen Baby miaut, sie lügt nicht ist liebevoll. Ich putz lieber 20 katzenklo als ein Baby hintern
 
Es gibt auch junge Katzen im Tierheim! Meine Simba kommt aus dem Tierheim! Mit 4 Monaten dort angegeben, weil als verwöhntes Spielzeug und Kuscheltier völlig untragbar für den liebenden Besitzer...


Spezielle Behandlung? Ja, Sozialkontakte zu Artgenossen. Jemand, der auf allen vieren mit ihr durch die Wohnung tollt. Jemand, mit dem man sich auf dem Fußboden rumrollen kann. Jemand, der einen abschleckt...

Eine Katze braucht eine Beziehung. Und ein Katzenbaby ist ein Kind!
Ausserdem rede ich von einer Beziehung mit einem Menschen. Tiere sind ja wohl was anderes
 
Warum seit ihr den so zickig. Versteh ich nicht. Wart ihr den die ganze Zeit nachts wach? Ich glaube kaum. Ich hab halt den ganzen Tag für die kleine Zeit ich bin fast immer zu Hause geh nicht gross aus und fahre nicht in den Urlaub. Ich bin bis aus 3 bis 4 Std immer da. Und wenn sie schläft kann ich doch auch schlafen oder soll ich mich neben dran setzen und zu gucken ich bekomm doch mit wenn sie wach ist und steh halt dann wieder auf und spiel mit ihr. Ich bin nicht Beratungs resident. Ich hab doch geschrieben ich frag mal den Züchter wegen einem 2. Kitten bin mir nur nicht sicher ob er wirklich noch eine 2. Verkauft oder ob die nicht schon alle vermittelt sind

Was zur...

Also ganz ehrlich, hier haben echt viele Leute versucht dir zu helfen und ich hab mich wirklich zurückgehalten in meiner Wortwahl, aber das ist dermaßen unverschämt.

Mach was du denkst. Nur für das Kitten hoffe ich, dass du damit nicht auf die Schnauze fliegst.

Ich bin raus hier 👋🏻
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, sonnenblume94 und Razielle
Nein ihr habt versucht mir ein 2. Kitten anzudrehen. Ihr habt versucht mir das Tierheime schön zu reden und den Züchter schlecht gemacht. Also so hat mich noch niemand behandelt wie hier. Ein paar hier waren ganz nett und denen danke ich auch für ihre Infos aber manche sollten sich was schämen. Unverschämt was hier für ein Ton von manchen herrscht. Ich bin empört
 
Werbung:
Geh doch mal ins Tierheim und guck dir die Kitten dort an. Dann such dir ein kleines Mädel als Freundin für die andere Katze aus.
Wieviele Tierheime kennst du denn?
Ich würde dir auch dringendst raten, deine Probleme mit therapeutischer Hilfe anzugehen. Eine einsame Katze ist kein Ersatz für Partner, Kinder Freunde.
Deine Aussagen über Kinder sind dermaßen neben der Kappe, du hast völlig verzerrte Vorstellungen und Wahrnehmungen. Echt erschreckend.
Die Katze tut mir nur leid, ihr steht ein sehr bescheidenes Leben bevor.

Ein zweites Kitten ist die einzigte Lösung und zwingend notwendige Maßnahme.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und sonnenblume94
Ihr springt ja immer noch drauf an... 😵
 
Du hast geschrieben, dass du kein zweites Kitten willst, weil es mehr Arbeit macht. Dann sag ich dir einfach mal, dass das Gegenteil der Fall sein wird, weil das eine Kitten dir alles abverlangen wird, weil es keinen anderen Spielgefährten hat. Du wirst Unmengen an Zeit investieren müssen, dass das Kleine einigermaßen ausgelastet ist, und wirst ihm doch nicht gerecht. Dabei könnte es doch mit einem Artgenossen toben.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Nein ihr habt versucht mir ein 2. Kitten anzudrehen. Ihr habt versucht mir das Tierheime schön zu reden und den Züchter schlecht gemacht. Also so hat mich noch niemand behandelt wie hier. Ein paar hier waren ganz nett und denen danke ich auch für ihre Infos aber manche sollten sich was schämen. Unverschämt was hier für ein Ton von manchen herrscht. Ich bin empört

Hallo,

ich würde dir gerne nochmals was zeigen. Es geht hier nicht um eine Meinung, sondern um Fakten.

Artgerechte Katzenhaltung

Das Ding ist, warum so viele dich auf ein Tierheim verweisen ist, dass es eben viele Katzen gibt, die 'zuviel' sind. Es gibt zuviele Katzen und es gibt Menschen, die unterstützen das, weil sie ihre Katzen nicht kastrieren oder sogar noch extra vermehren. Diese Katzen kommen dann oftmals ins Tierheim, werden ausgesetzt oder sonst was.

Ich kenne deinen Züchter nicht, aber du sagtest einmal am anfang, dass er meinte, ihm ist dann egal, was du mit dem Kätzchen dann machst. Das hat mir auch das Gefühl gegeben, der Züchter kümmere sich nicht darum. Aber gut, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.

Du musst auch wissen, hier im Forum kommt es oft vor, dass man genau gleich wie du kommt, unbedingt ein Kitten alleine will und dann paar Monate später, posten sie dann im Verhaltensthread. Manchmal nicht mal Monate, sondern Wochen. Und glaub mir, man kommt schnell an die Grenzen, bei verhaltensauffälligen Katzen. Luna hat auf alles drauf gepinkelt. Mehrmals täglich Bettsachen wechseln, das Sofa war kaputt, ich hatte nichtmal genug Bettwäsche, ich musste auf Badetüchern schlafen und alles...

Rede mit deinem Züchter und frage, wegen einer Zweitkatze oder schau, ob du einen anderen Züchter findest und da zeitnah (wenige Tage am Besten) ein Zweitkitten kriegen kannst zu deinem jetzigen Kleinen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Nicht registriert, MagnifiCat und Poldi
Geh doch mal ins Tierheim und guck dir die Kitten dort an. Dann such dir ein kleines Mädel als Freundin für die andere Katze aus.
Wieviele Tierheime kennst du denn?
Ich würde dir auch dringendst raten, deine Probleme mit therapeutischer Hilfe anzugehen. Eine einsame Katze ist kein Ersatz für Partner, Kinder Freunde.
Deine Aussagen über Kinder sind dermaßen neben der Kappe, du hast völlig verzerrte Vorstellungen und Wahrnehmungen. Echt erschreckend.
Die Katze tut mir nur leid, ihr steht ein sehr bescheidenes Leben bevor.

Ein zweites Kitten ist die einzigte Lösung und zwingend notwendige Maßnahme.
Also jetzt aber. Ich habe Freunde und soziale Kontakte. Es mag halt nicht jeder Kinder. Es mag zwar nicht deiner Vorstellung entsprechen, aber ich komm super ohne Kinder zurecht. Ich mag die nunmal nicht. Was ist daran falsch. Wenn jemand Kinder toll findet kann er sie doch haben. Es mag ja auch nicht jeder Katzen oder Hunde. Ist doch genauso in Ordnung. Ist wiedermal typisch. Sobald man nicht der norm entspricht hat man gleich nen Schaden und muss zum Therapeuten. Ich hab halt meine Lebensweise und für mich funktioniert sie so sehr gut. Ich will halt eine Tier weil ich Tier mehr mag und ihr ein zu Hause bieten kann. Ja das können auch an der das mag sein. Abgesehen von dem 2. Kitten (obwohl ich schon gesagt habe ich frage den Züchter nach einer 2.) geht es ihr bei mir bestimmt prima. Ich hab versucht an alles notwendige zu denken.
 
Werbung:
Du hast keine Zeit, um auf Fragen zu antworten. Aber Zeit dich 24 Stunden am Tag um ein Kätzchen zu kümmern. Finde den Fehler!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Razielle und Daannem
Du hast keine Zeit, um auf Fragen zu antworten. Aber Zeit dich 24 Stunden am Tag um ein Kätzchen zu kümmern. Finde den Fehler!
Auf arbeit kann ich schlecht fragen beantworten. Da muss ich ab und zu auch mal was tun. Und 20 Std. Hab ich für die Katze am Tag, denke das ist angemessen
 
Hallo,

ich würde dir gerne nochmals was zeigen. Es geht hier nicht um eine Meinung, sondern um Fakten.

Artgerechte Katzenhaltung

Das Ding ist, warum so viele dich auf ein Tierheim verweisen ist, dass es eben viele Katzen gibt, die 'zuviel' sind. Es gibt zuviele Katzen und es gibt Menschen, die unterstützen das, weil sie ihre Katzen nicht kastrieren oder sogar noch extra vermehren. Diese Katzen kommen dann oftmals ins Tierheim, werden ausgesetzt oder sonst was.

Ich kenne deinen Züchter nicht, aber du sagtest einmal am anfang, dass er meinte, ihm ist dann egal, was du mit dem Kätzchen dann machst. Das hat mir auch das Gefühl gegeben, der Züchter kümmere sich nicht darum. Aber gut, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.

Du musst auch wissen, hier im Forum kommt es oft vor, dass man genau gleich wie du kommt, unbedingt ein Kitten alleine will und dann paar Monate später, posten sie dann im Verhaltensthread. Manchmal nicht mal Monate, sondern Wochen. Und glaub mir, man kommt schnell an die Grenzen, bei verhaltensauffälligen Katzen. Luna hat auf alles drauf gepinkelt. Mehrmals täglich Bettsachen wechseln, das Sofa war kaputt, ich hatte nichtmal genug Bettwäsche, ich musste auf Badetüchern schlafen und alles...

Rede mit deinem Züchter und frage, wegen einer Zweitkatze oder schau, ob du einen anderen Züchter findest und da zeitnah (wenige Tage am Besten) ein Zweitkitten kriegen kannst zu deinem jetzigen Kleinen.


Was mich jetzt etwas stört, ich habe dir geantwortet, bereits zweimal. Du reagierst aber nur auf manche Beiträge, mehrheitlich auf die, die du gleichzeitig als unhöflich und frech bezeichnest.
 
  • Like
Reaktionen: Lumipallo, Nicht registriert, sonnenblume94 und 3 weitere
Hallo Nina,

ich denke, du hast wirklich ein paar gute und wichtige Tipps bekommen. Ich kann dir von der Katze eines Bekannten erzählen. Er hat die Katze von seiner Tante übernommen. Dort hat die Katze 12 Jahre lang komplett ohne Kontakt zu anderen Katzen gelebt und kannte auch nur ihre Besitzerin. Dort hat Sie eigentlich ihr ganzes Leben unterm Sofa verbracht, weil sie sich einfach immer mehr zurückgezogen hat. Irgendwann hat sie sogar eine Angst vor der Frau entwickelt und hat dann angefangen, wenn sie alleine zuhause war, die Wohnung auseinanderzunehmen. Als Frauchen ins Krankenhaus kam, kam die Katze dann zu meinem Bekannten. Dort saß die Katze wochenlang nur unter dem Sofa, wollte von niemandem irgendwas wissen und war super verstört. Hätte Sie eine Freundin gehabt, wäre sie vermutlich nicht so "sozial unfähig" gewesen und alles wäre deutlich leichter für sie gewesen.

Auch denke ich, dass dir niemand hier wirklich sagen wollte, dass die deine auserwählte Katze nicht nehmen sollst und stattdessen dann eine! Katze aus dem Tierheim oder Forum nehmen sollst. Sondern viel eher, dass du hier oder in Tierheimen nach einer geeigneten Freundin für deine Kleine suchen solltest 🙂
Ich habe bei mir jetzt 3 junge Kater und mir geht jedes Mal das Herz auf, wenn Sie zusammen spielen. Und ich kann dir auch wirklich versichern, dass 2 Katzen eher weniger Arbeit machen, als eine. Einfach weil sie sich gegenseitig beschäftigen und dann auch, wenn du mal schlafen willst, eher ausgepowert sind.

Also, ich würde mir an deiner Stelle wirklich nochmal Gedanken machen.
Zur besonderen Pflege kann ich leider nichts sagen, da bin ich leider nicht informiert.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, MagnifiCat, Poldi und eine weitere Person
Fällt Euch eigentlich nichts auf?

Sie arbeitet nachts Teilzeit, schreibt aber tagsüber und daß sie in der Arbeit nicht so viel schreiben kann.
Das paßt vorne und hinten nicht zusammen...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Margitsina, Razielle und 2 weitere
Werbung:
Fällt Euch eigentlich nichts auf?

Sie arbeitet nachts Teilzeit, schreibt aber tagsüber und daß sie in der Arbeit nicht so viel schreiben kann.
Das paßt vorne und hinten nicht zusammen...

Danke, glatt überlesen. Habe meine Beiträge wieder gelöscht.
 
Hier passt manches nicht......
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Liebe Nina,
(egal, was hier gerade spekuliert wird: ich weiß es nicht und es geht mich nichts an, aber …)
Ich hatte ja gestern Abend schon geschrieben, daß ich der Meinung bin, es sei ein Fehler, als alleinstehender Mensch ein einzelnes Katzenkleinkind zu halten. Und ein paar andere – abseits von den leider emotional mal wieder völlig aus dem Ruder gelaufenen Kommentaren (die so und auf diese Weise niemandem helfen, das ist klar) – haben das vorher und hinterher auch so oder ähnlich geschrieben. So weit, so gut.

Ich will Dir einmal – ohne (Vor-) Verurteilung – etwas von mir erzählen, und möchte Dich einfach bitten, es in Ruhe zu lesen.
[und solltest Du, was ja Manche hier annehmen, wirklich ein Troll sein – was ich nicht glaube – so macht es mir auch nichts aus]

Viele Ältere (dazu zählen wir, MagnifiCat, auch) sind mit Einzelkatzenhaltung aufgewachsen, weil man es vor 40, 50 oder mehr Jahren nicht besser wusste. Viele Katzen sind daran psychisch-emotional irgendwie zugrunde gegangen, viele andere Katzen hatten trotz allem ein irgendwie zufriedenes Katzenleben. Beides habe ich erlebt:
— Ich selbst bin als Jugendlicher mit zwei Einzelkatzen (hintereinander) aufgewachsen, beide waren, soweit man das sagen kann, zufriedene, kluge und übrigens auch sehr kommunikative Tiere. Das liegt aber unzweifelhaft allein an meiner inzwischen sehr, sehr alten Mutter, die schon immer eine geniale "Katzenflüsterin" war und auf eine unglaubliche Art auf die Tiere eingehen kann. So eine Gabe ist nur sehr, sehr wenigen Menschen gegeben. Bis jetzt (sie ist an die 90 Jahre und schwer krank) kann sie das, und verwilderte, traumatisierte Katzen, die ANGST vor Menschen haben, fassen zu meiner Mutter Zutrauen, so daß sie sie sogar medizinisch versorgen kann, wenn sie verletzt bei ihr im Garten liegen. Das gibt es, und solche Menschen mit dieser wunderbaren Gabe können zusammen mit ihrem Umfeld (Familie) auch ein Einzelkatzenkind vielleicht zu einem selbstbewussten, klugen und seelisch gesunden Tier werden lassen. Aber das ist die große, große Ausnahme.
— Aber ich habe auch das andere erlebt: Meine nun schon vor über 20 Jahren verstorbene Tante, Krankenpflegerin, alleinstehend, keine Freunde, hatte einen Rassekater (Siam), den sie über alles, alles liebte (und verwöhnte). Er war ein kleines munteres Kätzchen gewesen. Das arme Tier ist aber über die Jahre, immer nur allein mit meiner wirklich lieben, gutmütigen Tante (sogar in einem grossen Haus, das ihr gehörte!), zum richtig bösartigen Psychopathen geworden. Und als meine Tante dann nach einem Unfall starb, hatte ich Mühe, den mittlerweile fetten und wirklich bösartigen, bissigen Kater überhaupt einzufangen und dann in einer fremden Stadt jemanden zu finden, der sich seiner annehmen konnte. Tatsächlich ist mir das nach einem Telefon-Marathon und einer anschliessenden Irrfahrt mit einem tobenden Kater im Auto gelungen … eine junge Griechin nahm ihn auf, und schon nach zwei Stunden hatte ich das erleichterte Gefühl, dabei auch an eine Katzenflüsterin geraten zu sein. Ich hoffe, der Kater hatte dann noch ein paar schöne Jahre – ich habe nie wieder etwas von ihm gehört (ich selbst lebte damals viel zu weit weg).
Das ist nämlich die andere Seite: Schon Menschen, die ja ihr Schicksal und ihr Leben irgendwie reflektieren können, entwickeln Psychosen, wenn sie zu viel und zu lange allein sind. Wie viel mehr geht es wohl dann sozialen Tieren wie zum Beispiel Katzen, wenn sie nur mit einem einzigen und dazu noch artfremden (denn das sind wir Menschen nun mal für eine Katze) Genossen zusammenleben müssen?
Also: Manchmal geht ja Einzelkatzenhaltung wirklich.
Es gibt Gründe dafür, aber das sind Ausnahmen.
Man muss es also gut, sehr, sehr gut, begründen können.
Und was tatsächlich nicht geht, ist Einzelmensch mit Einzelkatze!

Guck Dir die Bilder an – das sind unsere beiden BKH, 7 Monate alt. Gerade aufgenommen, während ich dies hier schrieb. Würdest Du so etwas missen wollen??
Gerne beantworten wir Dir Fragen zu BKH, auch per PN. Wie das mit einem einzelnen Tier funktioniert, wissen wir allerdings nicht. Dazu könnten wir nichts sagen.

IMG_7471.JPG
IMG_7475.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Samtpfotenmama, Lumipallo, Froschn und 6 weitere
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
577
racoon20
racoon20
L
Antworten
13
Aufrufe
7K
tigerlili
tigerlili
S
Antworten
50
Aufrufe
5K
Sid01
S
dieMiffy
Antworten
14
Aufrufe
2K
dieMiffy
dieMiffy
Razielle
Antworten
61
Aufrufe
6K
PusCat
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben