Britisch kurzhaar zieht ein, besondere Pflege?

  • Themenstarter Themenstarter Nina8907
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin auch Anfängerin und habe meine 2 Zwerge seit Juli. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das 1 Katze weniger Arbeit machen soll.
Den Napf fülle ich sowieso, das Klo putze ich sowieso und ich muss keine Stunden mit spielen verbringen, wenn ich nicht will, weil die Beiden oftmals eh viel mehr Interesse aneinander haben.

Tu dem Zwerg einen Gefallen und hol 2 von der Sorte. Im Tierheim warten auch genug Kitten.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert, Rickie und 2 weitere
A

Werbung

Ich will aber keine alte Katze die vllt Probleme hat
Dann lieber eine junge Katze die vllt Probleme hat?
Alte Katzen mit Probleme, sind von Menschen die unbedingt nur eine Katze wollen zu Problemkatzen gemacht worden.
Zur Einzelhaltung gezwungene Kitten in Wohnungshaltung werden früher oder später Verhaltensauffällig. Die sich mit der oben erwähnten Aggressivität zeigen, oder Wildpinkeln, oder Möbel zerkratzen, oder lethargisch auf dem Sofa liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert, Rickie und 2 weitere
Und nein: nochmal extra für dich: hier schreiben alle, dass eine Katze nie okay ist.
Niemals!!!!
Warum hast du dich nicht informiert? Diese Frage beantwortest du auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Rickie und Daannem
Ich stimme Margitsina zu. Wenn es den Züchtern nur um das Geld geht, wird oft auch nicht viel Wert auf das Tierwohl und die Gesundheit der Katzen gelegt. Gerade bei Zuchtkatzen kann das teuer enden...
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Daannem
Deine Katze kommt nicht von einem Züchter. Wenn Du nur eine Katze möchtest, gibt es die Möglichkeit, im Tierschutz nach einer älteren, ausgewiesenen Einzelkatze zu suchen. Was Du vor hast ist Tierquälerei.
 
Daannem, genau das ist es! Zwei Katzen machen oft tatsächlich weniger Arbeit als eine. Gerade als Haustieranfänger ist das doch optimal.
Nina, du hast gefragt, was du deiner zukünftigen Katze gutes tun kannst und eine zweite Katze ist die wichtigste Antwort darauf. Viel wichtiger als irgendwelche Spielzeugmäuse oder sonstiges Drumherum. Wenn dir die Kleine am Herzen liegt solltest du ihr den Gefallen tun.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert, Rickie und 3 weitere
Werbung:
Daannem, genau das ist es! Zwei Katzen machen oft tatsächlich weniger Arbeit als eine. Gerade als Haustieranfänger ist das doch optimal.
Nina, du hast gefragt, was du deiner zukünftigen Katze gutes tun kannst und eine zweite Katze ist die wichtigste Antwort darauf. Viel wichtiger als irgendwelche Spielzeugmäuse oder sonstiges Drumherum. Wenn dir die Kleine am Herzen liegt solltest du ihr den Gefallen tun.
So seh ich das auch!
Aber ich befürchte dass wir alle gegen eine Wand reden. Da herrscht wohl purer Egoismus („Ich will aber..“).
Ich hoffe nur dass Ihr das gewünschte Kuscheltier nicht irgendwann auf die Nerven geht und dann wieder abgeschoben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich will ja ne zuchtkatze mit Stammbaum und nur eine sie wird meine Prinzessin ihr versteht das nichz
 
  • Sad
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert und Rickie
So seh ich das auch!
Aber ich befürchte dass wir alle gegen eine Wand reden. Da herrscht wohl purer Egoismus („Ich will aber..“).
Ich hoffe nur dass Ihr das gewünschte Kuscheltier nicht irgendwann auf die Nerven geht und dann wieder abgeschoben wird.
Sie kann jetzt zumindest nicht mehr behaupten, sie hätte das nicht gewusst. Wenn da ein Gewissen vorhanden ist, wird es sich früher oder später schon melden. Und das eigene Gewissen kann einen Menschen ja bekanntlich am härtesten strafen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Daannem
Wenn es abgeschoben wird und dafür in einem Haushalt mit mehreren Katzen landet, wäre es für die Kleine vielleicht sogar besser...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Rickie, Ayleen und 2 weitere
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Nicht registriert und Daannem
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Nicht registriert, Nicht registriert und 2 weitere
Boah bist du egoistisch oder du willst uns hier ärgern.
Das Tier wird vereinsamen und viele Verhaltensstörungen aufweisen.
Lass es bitte bleiben! Du bist einfach nicht reif für Katzenhaltung .
Es geht nicht um dich, es geht um das Tier. Es interessiert nicht, was du willst.
Wenn du nicht in der Lage bist, für eine artgerechtes Leben zu sogen , dann halte bitte kein Tier.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Nicht registriert, Nicht registriert und 4 weitere
Möchte ja nichts falsch machen da sie mein erstes Haustier ist

Das du nichts Falsches möchtest ist prima.
Als ersten Punkt -wie von den anderen bereits geschrieben- braucht es zu deinem Kitten ein gleichaltriges Kitten dazu. Kinder brauchen andere Kinder zum spielen, zum Grenzen kennenlernen, zum sich Gegenseitg unterstützen..und genau so verhält es sich auch mit Katzenkindern.
Es braucht einfach einen gleichaltrigen Freund, der die selbe Sprache spricht, die gleichen Interessen hat und mit Dem man zusammen auch mal kuscheln kann.

Ich möchte nur eine Katze haben. 2 sind mir zu viel da ich ja noch nie Tiere hatte.

Ich will aber keine alte Katze die vllt Probleme hat

Ich will ja ne zuchtkatze mit Stammbaum und nur eine sie wird meine Prinzessin ihr versteht das nichz




Egal welches Tier und welches Alter es hat, welches du aufnimmst: Mit der Entscheidung ein anderes Lebewesen bei dir leben zu lassen, zählt nicht mehr alleine was du willst, was du brauchst, was dir in den Kram passt.
Katzen leben gerne mal 20 Jahre und mehr, mit der Aufnahme einer Katze gehst du eine lange Partnerschaft ein. Gemeinsam fortan durch dick und dünn. Ihr werdet Couch und Bett für eine lange Zeit teilen, werdet über viele Jahre miteinander auskommen müssen. Dazu gehören dann auch die Schlechtwettertage im Leben, wie Krankheiten bei der Katze, mit allem was dazu gehört wie Tierarztgänge, Tierarztkosten, Druchfälle oder Erbrechen, Schmerzen etc...
D.h du musst dem neuem Partner und Freund an deiner Seite seine Bedürnisse einräumen und erfüllen können, da dein Tier das nicht selber kann.
Ich will, ich möchte, ich..und ich und ich.. das ist so eine Sache, die man aufgibt, sobald man mit einem Tier zusammenlebt. Es geht dann daraum was das Tier braucht und du musst fortan als "Wir" denken.

Ein Kitten braucht einfach ein zweites Kitten, die Empfehlung wird nicht nur von uns hier ausgesprochen, sondern ist auch bei den meisten Tierschutzvereinen so klar ausgewiesen und auch bei den meisten Zuchtvereinen.

Zwei Katzen sind auch nicht schwieriger zu halten als eine Katze alleine. Eher im Gegenteil. Einem Kitten alleine wird schnell langweilig und wenn es die Langeweile nicht selber abstellen kann, sucht sie sich ein Ventil. Die Einen kratzen an Wänden, Andere Zerstören Möbel, werden unsauber, schreien laut, werden aggresiv oder depressiv, werden krank..oder auch Alles zeitgleich. Die Probleme die aus Einzelhaltung von Kitten resultieren können, sind weit weit anstrengender und aufwendiger, als das Halten von zwei Katzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Lumipallo, Irmi_, Nicht registriert und 7 weitere
Klar, alle die hier sind und jahrzehntelange richtige Erfahrung haben, die verstehen alle nichts.....
Herr, lass Hirn regnen,...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Daannem
Ich will ja ne zuchtkatze mit Stammbaum und nur eine sie wird meine Prinzessin ihr versteht das nichz
Ich habe bei dieser Antwort das Gefühl, von einem gelangweilten Ferienkind verar***t zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Samtpfotenmama, Nicht registriert, Nicht registriert und 6 weitere
Werbung:
Ein schreibfauler Troll
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Nicht registriert
Das du nichts Falsches möchtest ist prima.
Als ersten Punkt -wie von den anderen bereits geschrieben- braucht es zu deinem Kitten ein gleichaltriges Kitten dazu. Kinder brauchen andere Kinder zum spielen, zum Grenzen kennenlernen, zum sich Gegenseitg unterstützen..und genau so verhält es sich auch mit Katzenkindern.
Es braucht einfach einen gleichaltrigen Freund, der die selbe Sprache spricht, die gleichen Interessen hat und mit Dem man zusammen auch mal kuscheln kann.










Egal welches Tier und welches Alter es hat, welches du aufnimmst: Mit der Entscheidung ein anderes Lebewesen bei dir Leben zu lassen, zählt nicht mehr alleine was du willst, was du brauchst, was dir in den Kram passt.
Katzen leben gerne mal 20 Jahre und mehr, mit der Aufnahme einer Katze gehst du eine lange Partnerschaft ein. Gemeinsam fortan durch dick und dünn. Ihr werdet Couch und Bett für eine lange Zeit teilen, werdet über viele Jahre miteinander auskommen müssen. Dazu gehören dann auch die Schlechtwettertage im Leben, wie Krankheiten bei der Katze, mit allem was dazu gehört wie Tierarztgänge, Tierarztkosten, Druchfälle oder Erbrechen, Schmerzen etc...
D.h du musst dem neuem Partner und Freund an deiner Seite seine Bedürnisse einräumen und erfüllen können, da dein Tier das nicht selber kann.
Ich will, ich möchte, ich..und ich und ich.. das ist so eine Sache, die man aufgibt, sobald man mit einem Tier zusammenlebt. Es geht dann daraum was das Tier braucht und du musst fortan als "Wir" denken.

Ein Kitten braucht einfach ein zweites Kitten, die Empfehlung wird nicht nur von uns hier ausgesprochen, sondern ist auch bei den meisten Tierschutzvereinen so klar ausgewiesen und auch bei den meisten Zuchtvereinen.

Zwei Katzen sind auch nicht schwieriger zu halten als eine Katze alleine. Eher im Gegenteil. Einem Kitten alleine wird schnell langweilig und wenn es die langeweile nicht selber abstellen kann, sucht sie sich ein Ventil. Die Einen kratzen an Wänden, Andere Zerstören Möbel, werden Unsauber, Schreien laut, werden aggresiv oder depressiv, werden krank..oder auch alles zeitgleich. Die Probleme die aus Einzelhaltung von Kitten resultieren können, sind weit weit anstrengender und aufwendiger als das Halten von zwei Katzen

Danke für Deine Geduld, diesen Beitrag zu verfassen!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Rickie und Daannem
Schau mal, dass du deine Katze zu deiner Prinzessin machen möchtest finde ich super und daran ist auch nichts verkehrt. Jedoch ist es einfach so, dass du die Katze noch so verwöhnen kannst... du KANNST und WIRST NIEMALS einen Artgenossen ersetzen und ihre Sprache sprechen. Und das wird ihr ein Leben lang fehlen. Sie wird früher oder später unglücklich sein. So einfach ist das.
 
  • Like
Reaktionen: Samtpfotenmama, Nicht registriert und Daannem
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: Samtpfotenmama, Nicht registriert, Nicht registriert und eine weitere Person
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
579
racoon20
racoon20
L
Antworten
13
Aufrufe
7K
tigerlili
tigerlili
S
Antworten
50
Aufrufe
5K
Sid01
S
dieMiffy
Antworten
14
Aufrufe
2K
dieMiffy
dieMiffy
Razielle
Antworten
61
Aufrufe
6K
PusCat
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben