Möchte ja nichts falsch machen da sie mein erstes Haustier ist
Das du nichts Falsches möchtest ist prima.
Als ersten Punkt -wie von den anderen bereits geschrieben- braucht es zu deinem Kitten ein gleichaltriges Kitten dazu. Kinder brauchen andere Kinder zum spielen, zum Grenzen kennenlernen, zum sich Gegenseitg unterstützen..und genau so verhält es sich auch mit Katzenkindern.
Es braucht einfach einen gleichaltrigen Freund, der die selbe Sprache spricht, die gleichen Interessen hat und mit Dem man zusammen auch mal kuscheln kann.
Ich möchte nur eine Katze haben. 2 sind mir zu viel da ich ja noch nie Tiere hatte.
Ich will aber keine alte Katze die vllt Probleme hat
Ich will ja ne zuchtkatze mit Stammbaum und nur eine sie wird meine Prinzessin ihr versteht das nichz
Egal welches Tier und welches Alter es hat, welches du aufnimmst: Mit der Entscheidung ein anderes Lebewesen bei dir leben zu lassen, zählt nicht mehr alleine was du willst, was du brauchst, was dir in den Kram passt.
Katzen leben gerne mal 20 Jahre und mehr, mit der Aufnahme einer Katze gehst du eine lange Partnerschaft ein. Gemeinsam fortan durch dick und dünn. Ihr werdet Couch und Bett für eine lange Zeit teilen, werdet über viele Jahre miteinander auskommen müssen. Dazu gehören dann auch die Schlechtwettertage im Leben, wie Krankheiten bei der Katze, mit allem was dazu gehört wie Tierarztgänge, Tierarztkosten, Druchfälle oder Erbrechen, Schmerzen etc...
D.h du musst dem neuem Partner und Freund an deiner Seite seine Bedürnisse einräumen und erfüllen können, da dein Tier das nicht selber kann.
Ich will, ich möchte, ich..und ich und ich.. das ist so eine Sache, die man aufgibt, sobald man mit einem Tier zusammenlebt. Es geht dann daraum was das Tier braucht und du musst fortan als "Wir" denken.
Ein Kitten braucht einfach ein zweites Kitten, die Empfehlung wird nicht nur von uns hier ausgesprochen, sondern ist auch bei den meisten Tierschutzvereinen so klar ausgewiesen und auch bei den meisten Zuchtvereinen.
Zwei Katzen sind auch nicht schwieriger zu halten als eine Katze alleine. Eher im Gegenteil. Einem Kitten alleine wird schnell langweilig und wenn es die Langeweile nicht selber abstellen kann, sucht sie sich ein Ventil. Die Einen kratzen an Wänden, Andere Zerstören Möbel, werden unsauber, schreien laut, werden aggresiv oder depressiv, werden krank..oder auch Alles zeitgleich. Die Probleme die aus Einzelhaltung von Kitten resultieren können, sind weit weit anstrengender und aufwendiger, als das Halten von zwei Katzen