C
cyroo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. April 2014
- Beiträge
- 2.151
Hallo ihr lieben
Ich hatte gestern bei einem Kardiologen mit meinem Kater einen Termin. Der Herr hat ein EKG und Ultraschall gemacht. Soweit so gut er hat mir alles gut erklärt und man hat auch gemerkt das er Ahnung hat. Er meinte alle Medikamente bis auf das Thrombose Medikament absetzen. Bei Blutbild dort kam raus das sein Kalium immernoch zu nierdig ist glaube ca 2,6 -2,8
Er rief mich dann und meinte 3 x am Tag eine halbe cardalis und 2 x Kalium.
Ich habe dann noch eine Mail gesendet weil ich mir wirklich unsicher war die Entwässerungstab abzusetzen. Er rief mich dann an und meinte aufjedenfall es einzieht dem Körper Kalium und ich solle einfach die atemfrequenz beobachten außerdem wirke cardalis leicht entwässert. Als ich dann meinte ich habe so Angst das es nochmal so passiert wie als er in der Klinik war meinte er wir wissen nicht von wo das Wasser kommt natürlich kann das passieren aber dafür ja beobachten. Und mit dem Kalium könnte er eher Probleme bekommen und was könnte lebensbedrohlich werden das Wasser in der Lunge könnte man eher behandeln ( er hat aber sehr lange eine sehr hohe Atmung gehabt ).
Als ich ihn noch auf das HCM ansprach meinte er hcm C würden alle Katzen diagnostiziert bekommen die ein Lungenödem hätten er ist sich nicht Mal sicher ob er hcm hat man müsse jetzt erst Mal wegen der Schilddrüse und den Werten schauen.
Aber einfach so komplett ansetzten ohne ausschleichen? Ich habe so Angst das es wieder so passiert wie letztes mal und er am Ende in der Klinik landet... Er meinte Diamazol entzieht dem köper Wasser.
Meine Haustierärztin hat mich heute leider nicht angerufen.
Ich hatte gestern bei einem Kardiologen mit meinem Kater einen Termin. Der Herr hat ein EKG und Ultraschall gemacht. Soweit so gut er hat mir alles gut erklärt und man hat auch gemerkt das er Ahnung hat. Er meinte alle Medikamente bis auf das Thrombose Medikament absetzen. Bei Blutbild dort kam raus das sein Kalium immernoch zu nierdig ist glaube ca 2,6 -2,8
Er rief mich dann und meinte 3 x am Tag eine halbe cardalis und 2 x Kalium.
Ich habe dann noch eine Mail gesendet weil ich mir wirklich unsicher war die Entwässerungstab abzusetzen. Er rief mich dann an und meinte aufjedenfall es einzieht dem Körper Kalium und ich solle einfach die atemfrequenz beobachten außerdem wirke cardalis leicht entwässert. Als ich dann meinte ich habe so Angst das es nochmal so passiert wie als er in der Klinik war meinte er wir wissen nicht von wo das Wasser kommt natürlich kann das passieren aber dafür ja beobachten. Und mit dem Kalium könnte er eher Probleme bekommen und was könnte lebensbedrohlich werden das Wasser in der Lunge könnte man eher behandeln ( er hat aber sehr lange eine sehr hohe Atmung gehabt ).
Als ich ihn noch auf das HCM ansprach meinte er hcm C würden alle Katzen diagnostiziert bekommen die ein Lungenödem hätten er ist sich nicht Mal sicher ob er hcm hat man müsse jetzt erst Mal wegen der Schilddrüse und den Werten schauen.
Aber einfach so komplett ansetzten ohne ausschleichen? Ich habe so Angst das es wieder so passiert wie letztes mal und er am Ende in der Klinik landet... Er meinte Diamazol entzieht dem köper Wasser.
Meine Haustierärztin hat mich heute leider nicht angerufen.