Brauch dann auch mal eure Daumen :-(

  • Themenstarter Susi
  • Beginndatum
  • Stichworte
    pilz

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
Als ich am Sonntag aus München wiedergekommen bin, hab ich entdeckt, dass Tangobär eine kahle Stelle im Nacken hat.
Grad waren wir beim TA. Er meinte, entgegen meiner Vermutung, dass es kein Pilz wäre.
Er hat jetzt ein AB gespritzt bekommen, damit der Juckreiz aufhört. Am Donnerstag muss ich nochmal hin. Dann muss man schauen, wie es aussieht und ob er evt. noch eine Salbe braucht. Die genaue Ursache konnte er mir nicht nennen.
Er fragte dann nach psychischen Auslösern, aber da konnte ich ihm auch keine nennen. Tango ist wie immer und dass ich 2 Tage weg war, wird, denke ich, auch nicht solchen Stress ausgelöst haben.

Drückt mal die Daumen, dass es bis Donnerstag schon deutlich besser ist und es sich vielleicht doch um einen harmlosen Pilz handelt.
 
A

Werbung

C

chiara

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
14.200
Alter
47
Ort
Hauptstadtrockerin
Hallo liebe Frau Susi,

mensch ich drücke dem armen Tango mal die Däumchen. Kenn mich mit kahlen Stellen leider (für mich ja eigentlich zum Glück) nicht aus....

Aber gute Wünsche sende ich gleich kiloweise.

Lieben Gruß
chiara und die Pelzgesichter
 
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
Hat er in der letzten Zeit einen Spot-on auf den Nacken bekommen? Einige wenige Katzen reagieren darauf.
 
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
Nee, gar nichts. Hat mich der TA auch gefragt. Keine Impfung, keine Medikamente.
Ich barfe ja sonst fast aussschließlich, hatte aber die letzen 3 Wochen fast nur Dose gegeben, weil ich einen shop suche, wo ich auch kleingeschnetzelte Sachen bekomme und nicht nur gewolftes. Ob er das vielleicht nicht so verträgt ?
 
Gokrunks

Gokrunks

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. November 2006
Beiträge
513
Alter
41
Ort
Hennef/NRW
Dann drücke ich auch mal die Daumen :)
Sind momentan leider in der gleichen Lage ...

Falls die Spritze nichts bringt solltest du auch mal ein Blutbild machen lassen.
 
anjaII

anjaII

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
18.754
Ort
Fellsenioren-und Zivistift
Vielleicht ist es wirklich nur eine Dosen-Unverträglichkeit/Allergie durch die Umstellung.Daumen sind gedrückt:)
Wegen Futter,evtl. wäre hier was für dich? Katzenzigeuner
 
shao

shao

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
7.540
Alter
40
Hallo!

Ich bin wirklich kein Diagnose-Experte...
Aber die Vermutung liegt schon nahe, dass er durch die Entwühnung vom Dosenfutter und jetzt wieder Fütterung mit eben dem, reagiert. Dass er halt irgendwelche Zusatzstoffe nicht verträgt.

Wie sieht die Stelle denn aus?

Ich frage, weil Hook auch Stellen hatte, bzw grad wieder hat.
Da war erst ne Kruste (die man durch Zufall nur bemerkt hat), zwei Tage später hatte er sich die Kruste weggekratzt, wir haben Calendula draufgestan und es ist prima abgeheilt.

Pilz ist es nicht.
Seine erste Stelle war übrigens auch zwischen den Schulterblättern...

Wünsche gute Besserung!

Lg
 
Krümel2000

Krümel2000

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
2.628
Ort
Peine
Daumen werden gedrückt .....ganz fest

Helfen kann ich dir leider nicht , kenne mich da nicht aus .

Hoffentlich findet ihr heraus , woher die kahle Stelle kommt .
 
Coonie Trio

Coonie Trio

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
2.591
Ort
Braunschweig
Auch hier werden die Daumen gedrückt.

Ich kenne das von unserem Murphy, der hat auch immer mal wieder kahle Stellen im Nacken.

Wir haben schon alle möglichen Tests, Blutbild usw. durch, aber eine Ursache wurde noch nicht gefunden.

Seit ein paar Wochen bekommt er Globulis und seitdem ist es deutlich besser.
 
E

Ela

Gast
  • #10
Ich kann mir schon vorstellen, dass es von der Umstellung auf das Dosenfutter kommen könnte...

Und wenn es Pilz ist: "harmlos" finde ich das nicht, da Du auch die anderen mitbehandeln musst, alles waschen und desinfizieren usw. Wir haben das ja zu Maly´s Zeiten durchgemacht und es war echt furchtbar.... Da dachte man, es sei vorbei und dann kam es bei Freddy wieder....

Allerdings hatte auch Spikey mal diese kahle Stellen im Fell. Bei ihm war es kein Pilz. Sondern er hatte extrem trockene, schuppige Haut und hat sich extrem gekratzt. Kam wohl von der trockenen Heizungsluft, keine Ahnung. Wir haben damals Salbe drauf und haben dann vom TA so ein Öl bekommen, welches wir übers Futter gegeben haben. Nach ein paar Wochen war alles wieder ok
 
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
  • #11
huhu frau susi,

ich drück ganz fest die daumen für euch. mehr kann ich leider nicht helfen:(.

aber sag mal, kannst du die stelle nicht einfach wieder zu hexen duckundwech
 
Werbung:
B

birgitta

Gast
  • #12
...ich kann nur wünschen.....:cool::cool:

Deshalb wünsche ich euch was harmloses und das es bis Donnerstag deutlich besser ist.:D:D:D:D
 
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
  • #13
Vielleicht ist es wirklich nur eine Dosen-Unverträglichkeit/Allergie durch die Umstellung.Daumen sind gedrückt:)
Wegen Futter,evtl. wäre hier was für dich? Katzenzigeuner

Kenn ich die Seite, ist mir allerdings etwas zu teuer. Außerdem hab ich die Suppis ja da, eben nur kein Fleisch mehr. Ich hab allerdings grad Putenbrustfilet und Hühnerschenkel gekauft und werd ihn erstmal wieder ausschließlich barfen.

@Ela : Hups, ich dachte bei Pilz Salbe drauf und gut ist, wie eben beim Menschen.

Werd den TA mal nach HP fragen. War das erste Mal da, weil mein TA im KH ist und erst ab April wieder arbeitet.
 
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
  • #14
huhu frau susi,

ich drück ganz fest die daumen für euch. mehr kann ich leider nicht helfen:(.

aber sag mal, kannst du die stelle nicht einfach wieder zu hexen duckundwech

Ja muss mir mal das große Hexbuch rauskramen. Kenn keinen Spruch gegen Kahlheit *ggg*.
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
  • #15
Ist denn jetzt der Juckreiz wenigstens weggegangen?

Zugvogel
 
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
  • #16
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
  • #17
Ich habs mal grad fotografiert, Göga ist mit seiner gutem cam heimgekommen.

Die rechte Wunde hatte er gestern noch nicht.

1024_3638633636623531.jpg



1024_6162386138386166.jpg


Mist, aber auch !
 
T

Tiberio

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
887
  • #18
Der Pilz bei Maya und Geronimo sah zwar ähnlich aus (runde Stellen und leichte Krustenbildung), aber die Haut darunter war an keiner Stelle offen und auch nicht so rot punktiert. Ich habe die Bilder davon leider auch nicht mehr hier auf dem Rechner...
a050.gif
Hat der Tierarzt den die Stelle mit einer Woodschen Lampe beleuchtet? Manchmal kann den Pilzbefall damit ja schon ausschließen.

Von den Bildern her würde mir ansonsten noch ein Kontakt-Ekzem einfallen, wobei bei dem langen Fell die Haut ja wahrscheinlich nur schwer mit etwas Reizauslösendem in Berührung kommt, oder?
 
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
  • #19
Der Pilz bei Maya und Geronimo sah zwar ähnlich aus (runde Stellen und leichte Krustenbildung), aber die Haut darunter war an keiner Stelle offen und auch nicht so rot punktiert. Ich habe die Bilder davon leider auch nicht mehr hier auf dem Rechner...
a050.gif
Hat der Tierarzt den die Stelle mit einer Woodschen Lampe beleuchtet? Manchmal kann den Pilzbefall damit ja schon ausschließen.

Von den Bildern her würde mir ansonsten noch ein Kontakt-Ekzem einfallen, wobei bei dem langen Fell die Haut ja wahrscheinlich nur schwer mit etwas Reizauslösendem in Berührung kommt, oder?


Nein, er hat den Pilz eigentlich so ausgeschlossen.
Da wir keinerlei neue Dinge im Haus haben, kann ich mir auch nicht vorstellen, woher er ein Kontakt_Exzem haben soll.
Kann er evt. ein menschliches Exzem übertragen bekommen haben ?
 
S

SILKCHEN

Forenprofi
Mitglied seit
5. März 2008
Beiträge
8.328
Alter
50
  • #20
Hallöchen,

ich habe mir grad mal die Bilder von Deinem Süßen angesehen.

Das sieht genauso aus, wie bei meiner Luna.
Das habe ich vor 4 Wochen festgestellt, beim Streicheln.

Wir haben 3 Tage gewartet und dann war es richtig Schorf.Später wurde es größer und die Stelle war kahl.

Wir haben erst mit Salbe und dann mit AB-Spritze behandelt.

Da es nicht besser wurde sondern dicker, hat der Arzt nach 2 Wochen eine Biopsie gemacht.
Das Ergebnis war dann:EG - eosinophiles Granulom.

Bisher wird noch mit Pilz-Medikamenten behandelt, weil ein zusätzlicher Pilz naheliegend wäre, sagt der TA.

Das könntes Du ja vielleicht auch mal ansprechen, falls es nicht schon vorher weggeht oder sich bessert.

Ich drück´ die Daumen.
Gute Besserung an den kleinen Süßen:)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben