Besuchskatze frisst und trinkt nicht mehr, liegt teilnahmslos auf der Fensterbank

  • Themenstarter Themenstarter Manoel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wenn die Katz' noch länger nix isst (1 Tag ist jetzt kein Problem, eher im Gegenteil),

Sonderlich viel Ahnung hast Du von Katzen aber nicht, wie mir scheint. Mal ganz davon abgesehen, dass die Katze hier nicht nur das Futter verweigert, sondern auch ziemlich lethargisch herumliegt.

Es ist immer ein Alarmsignal, wenn eine Katze 24 Stunden nichts frisst. Im besten Fall steckt nur ein Haarballen oder ein kleiner Infekt dahinter, aber ohne Glaskugel wirst Du das von außen wohl kaum beurteilen können.
 
A

Werbung

*gelöscht: Bezug auf gelöschten Beitrag*

Zu deinem Ratschlag: Wer weis, wie lange die Katze im Vorfeld bereits in den Seilen hängt. Ein TA-Besuch ist auf jeden Fall sofort angebracht. Allerspätestens morgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön das der Beitrag gelöscht wird in dem es ausnahmsweise mal keine bösen Worte hagelt 😉
Ungeachtet dessen. Der Besitzer ist mitlerweile wieder zu Hause gewesen und es ist offenbar genauso wie ich es mir gedacht habe...Bin mit solchen Äußerungen ja erstmal vorsichtig aber da ich jetzt die Gewissheit habe: Er kümmert sich nen scheiß um die Katze. Seine Mutter ist tatsächlich gestorben und er hätte "keinen Bezug zu der Katze" und würde sie halt füttern wenn sie da ist aber sonst auch nichts. Wir haben ihr Katzenmilch besorgt die sie auch angenommen hat und einen ordentlichen Schluck davon getrunken hat. Dabei ist uns aufgefallen das es vermutlich was am Mund ist. Sei es jetzt Kiefer, Zahn oder irgendein Geschwür auf jeden Fall scheint die rechte Backe angeschwollen zu sein. Der Besitzer kommt morgen früh um 8 vorbei, sagte er zumindest und dann sehen wir weiter. Der nächste Tierarzt hat zwischen 9-11 Uhr offen also sobald der hier war fahren wir da hin. So macht sie nach der Milch jetzt einen fitteren Eindruck aber sie schläft und döst weiterhin vermutlich einfach weil es ihr weh tut. Ich hab die Transportbox schon bereit gestellt. Meine Eltern und ich wollen ihr ja gerne helfen aber ich kann meine Eltern schon verstehen wenn sie sagen das sie keine immensen Arztrechnungen bezahlen können. Bevor jetzt hier wieder dieser "aber ihr habt sie auch gefüttert" Hammer kommt. Ja. Es sagt auch sicher keiner von uns was wenn ein paar Medikamente dazu kommen, wir wollen ja auch das es ihr besser geht. Aber wir hatten Jahre vorher, da war ich noch klein, zwei Katzen und eine haben wir damals zum Tierarzt gebracht, 500€ für Unterbringung Medikamente etc. bezahlt und dann musste man sie trotzdem einschläfern. Mal abgesehen davon das es nicht unsere Katze ist, wie gesagt darum geht es nicht, wir können uns das einfach nicht leisten, weder ich noch meine Eltern. Gibt es in solchen Fällen in denen der Besitzer einfach nichts unternehmen will nicht in irgendeiner Form Hilfe?
 
Wenn weder der Besitzer noch du bereit dazu seid der Katze entsprechend notwendige Behandlungen zukommen zu lassen, wäre ein Abgabe bei einem Tierschutzverein sinnvoll.
Einmalige Abgabegebühr, dafür hat die Katze die Chance auf entsprechend tierärztliche Behandlung und die Chane neu Besitzer zu finden die sich wirklich um sie kümmern - mit Allem was dazugehört.
 
Nein, nicht dass ich wüsste.

Es ist relativ einfach: den neuen Besitzer scheint das Tier nicht zu interessieren. Er wird somit wahrscheinlich auch kein Geld für die Katze ausgeben wollen.
Ihr wollt das auch nicht. Am billigsten wäre wahrscheinlich einschläfern. Könnt ihr euch ja mal überlegen.

Ja, das ist jetzt böse geschrieben. Aber es gibt einfach keine Art Sozialamt für Tiere. Die letzte Station wäre das Tierheim. Aber muss dass denn sein?
Jahrelang geniesst ihr es, wenn die Maus bei Euch auftaucht. Und jetzt braucht sie wirklich richtig Eure Hilfe. Ihre Besitzerin ist verstorben und sie hat niemanden. Sie ist zu Euch gekommen, weil sie sich da wohl fühlt und Euch kennt.

Bitte kümmert Euch um sie. Erst einmal schauen morgen, was denn überhaupt anfällt an Kosten. Und nicht wieder verschieben - egal ob der neue Besitzer auftaucht oder nicht.
 
Wer sich Katzen anfüttert, ist rechtlich verpflichtet, sich auch tierärztlich um sie zu kümmern. Das denkt sich hier keine aus, sondern ist so.
Sonst könnte ja jeder immer schön behaupten "ist aber nicht mein Tier". Deswegen wurde das hier öfter geschrieben.

Ich würde auch empfehlen, gebt das Tier ins TH, Sachen an den Zähnen können mal schnell 300-1000 Euro kosten. Wenn dem Eigentümer das Tier sowieso egal ist und ihr das auch nicht zahlen könnt/wollt, dann ist die Abgabe besser. Mit den Jahren werden da mit Pech weitere Gebrechen hinzukommen und da muss so ein Tier einfach versorgt sein.

Und nein, ohne dass man es abgibt spricht normalerweise niemand ein. Liegt einfach daran, dass es sich TS-Vereine auch nicht leisten können, die Katzen anderer zu finanzieren.
 
Werbung:
Schön das der Beitrag gelöscht wird in dem es ausnahmsweise mal keine bösen Worte hagelt 😉

Ein Beitrag, der völlig verharmloste, dass da eine Katze lethargisch und ohne Appetit bei Euch zu Hause rumliegt. War es wirklich das, was Du lesen wolltest?

Ich sehe es genauso wie Bea. Wenn Ihr Euch die Tierarztkosten nicht leisten könnt oder wollt und sich der eigentliche Besitzer nicht um das Kätzchen schert, dann bringt es ins Tierheim. Die Abgabegebühr ist stemmbar und dort würde sie dann eine angemessene medizinische Behandlung bekommen und hätte vielleicht anschließend die Chance auf ein gutes Zuhause.
 
In dem Fall würde ich euch auch zu der Abgabe in ein TH raten, dort hat sie Med. Versorgung und hat eventuell noch mal das Glück gut vermittelt zu werden.
Die Abgabegebühr ist bezahlbar.
 
Sowas hat kein Tier verdient.

Solange es der Katze gut ging war sie willkommen jetzt wo sie eure hilfe braucht zählt nur das Geld.😡
Ein Tier so leiden zu lassen ist ein no go.😡

Gebt die Katze so schnell wie möglich beim Tierschutz ab und laß sie nicht noch länger Leiden.
 
Ehrlich gesagt, mir kommt die Kotze hoch, beim Lesen!
Der eigentliche Besitzer will nichts ausgeben, die Möchtegern- Besitzer wollen nichts ausgeben für die dringend nötigen Untersuchungen/ Behandlung und die arme Katze leidet still, ohne weiteres unter Hoellenqualen vor sich hin.
Wie soll das weitergehen? Vllt noch solange, bis sie da qualvoll dahinsiecht? Was dann? Bevor sie stirbt, schnell nach draussen verfrachten, um es nicht zu sehen? Is ja eigentlich garnicht eure....

Wie kann man nur so kalt sein? Verdammt, klar kann eine TA Behandlung teuer werden, aber man kann da vllt auch um Ratenzahlung bitten. Der ursprüngliche Besitzer wird wohl kaum was tun, wenn er sie eh nicht will.
Ansonsten ruft das TH an, schildert die Situation, vllt besteht dann eine Möglichkeit, von dort Hilfe zu bekommen.
Oder die Katze wurd aufgenommen, ohne von euch Abgabegebühren zu verlangen, sondern diese vom Besitzer zu fördern.
Denn ich befürchte, selbst die Abgabegebühr wird euch wohl schon zuviel sein dann.

Entweder man trägt die Verantwortung für ein Tier auch im Krankheitsfall oder sollte besser gleich die Finger davon lassen, Tiere aufzunehmen.
Aber das Geseier hier ist einfach nur zum kotzen.
Und glaub man sicher, es gibt sehr viele Menschen die sich das auch im Grunde nicht gerade leisten koennen, im Extremfall mal eben ein paar Hundert Euro aus dem Ärmel zu schütteln, aber dennoch, es gibt immer einen Weg um in einem solchen Fall dem Tierchen die benötigten Behandlungen zukommen zu lassen........wenn man denn will!!!
Ausserdem, geh doch erstmal, verdammt noch mal hin mit ihr, zum TA, wie teuer oder nicht teuer es werden kann weißt du doch garnicht.Man, das ist lebendes Geschoepf mit Gefühlen.
Wie kann man da noch so untätig daneben stehen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das irre traurig. Das arme Schätzchen hat sich bei euch wohl gefühlt und sich sicherlich auch Hilfe erhofft, darum auch bei euch geblieben und ihr verwehrt ihr den nötigen Tierarztbesuch. Wenn du mit ihr beim Tierarzt warst, kannst du ja mit der Rechnung zum eigentlichen Besitzer und vorschlagen, den Betrag zu teilen.

Doppelpack hatte anscheinend recht:

Was mit uns los ist, na ja, du eierst hier den halben Tag rum und es tauchen 1000 Gründe auf, warum man mal wieder nicht zum TA kann... Und schwups haben wir 22 Uhr Abends und kein TA hat mehr auf und man geht dann halt am nächsten Tag... oder in den nächsten 3-8 Wochen.
 
Werbung:
Ich könnte mich jetzt in eine wilde Diskussion werfen und Dampf ablassen über einige Posts hier in denen andere offenbar selbiges getan haben aber die Lebenszeit spar ich mir... Fakt ist es geht der kleinen besser, zwar noch etwas taumelig auf den Pfoten von der kleinen Narkose beim Tierarzt aber sie frisst wieder, sogar ziemlich viel. Wenn das morgen auch noch so ist reichen die Tabletten vom Arzt und sie muss nicht morgen nochmal durch die Gegend fahren. Offenbar hat sie auch flöhe ohne ende. Hätte mich fast gewundert wenn nicht da jetzt raus kam das sie offenbar immer draußen schläft. Die nacht in der sie nicht hier schlafen wollte hat dann wohl gereicht und daher hat sie Fieber. Ich schätze mal der Besitzer war nicht da oder hat sie nicht rein gelassen, zu uns kam sie aber auch nicht. Würde dann auch erklären warum sie jetzt im Winter zu uns kam und ich bin froh das wir sie hier behalten haben. Wir versuchen jetzt noch raus zu finden ob bei ihr wenigstens mal irgendwas gemacht wurde wegen Impfung und entwurmung etc. und sie bleibt erstmal hier. Der Besitzer ist ein Chaot also geh ich mal nicht davon aus das noch irgendwas kommt. Nachdem wir vom TA zurück waren steckte zwar seine Visitenkarte drin sodass ich wenigstens mal nen Namen habe aber naja. Die Katze liegt jetzt grade vor mir auf dem Teppich und döst vor sich hin.
 
Zu dem Besitzer sag´ ich jetzt mal gar nix....

Schön, daß Ihr beim TA wart und daß die Kleine frißt.
Warum hatte sie denn Narkose, was wurde denn alles gemacht.

GUTE BESSERUNG
 
Ist doch super, dass es ihr schon besser geht.
Mit den Flöhen -hat euch der Ta aber wahrscheinlich auch gesagt- es ist ziemlich wahrscheinlich, dass eure Wohnung dadurch "verfloht" ist und so steckt er sich dann ggf immer neu an.
 
Hat der TA nicht gesagt aber hab danach gegoogelt und auch raus gefunden das vermutlich auf Teppich, Couch etc. Flöhe sind. Was kann man denn dagegen tun? Diese Smoker versauen sicher die ganze Wohnung oder?
 
Hat er irgendwas gesagt wegen Würmern? Kam mir gleich in den Sinn,weil unsere zwei noch nach jedem Flohbefall/Behandlung entwurmt werden mußten. Es dauert nicht allzu lange und ich finde die abgestoßenen Segmente des Gurkenkern-Bandwurmes auf der Fensterbank und dann rein mit Milbemax. Leider.
 
Werbung:
Wegen den Flöhen...

Die Katze wurde behandelt, nehm ich an? Ansonsten schnellstens nachholen. Weiss nicht, was ihr in Deutschland den Tieren so geben könnt, da können andere besser helfen!

Für die Wohnung gilt putzen, putzen, putzen... Täglich gründlich saugen wenn möglich, alles wo die Katze drauf und drunter liegt, Ritzen im Boden usw. Ein zerschnittenes Flohhalsband im Staubsaugerbeutel hilft auch! Böden wenn möglich nicht feucht wischen weil das Ungeziefer das mag.
Textilien auf der die Katze liegt regelmässig heiss waschen und im Trockner trocknen wenns geht.

Konsequent machen für 4 Wochen (Flöhe brauchen ca. 3 Wochen vom Ei zum Floh), dann kommt's gut.

Flohfallen kann man leicht selber machen. Ich machs so: Suppenteller mit Spüliwasser etwa halb füllen und Kerze in die Mitte stellen. Teller mittig ins Zimmer stellen und nachts im Dunkeln die Kerze brennen lassen. Flöhe werden vom Licht und der Wärme angezogen und ertrinken dann im Spüliwasser. Aber aufpassen, dass die Katze (und Kinder) nicht an die Konstruktion kommen kann!

Katze regelmässig mit dem Flohkamm kämmen, da sieht man schnell obs besser wird.
 
Für die Wohnung kann man den Bioinsect Shocker von Canina nehmen, der ist für Mensch und Tier unbedenklich (müffelt nur etwas streng). Bei starker Verflohung empfiehlt es sich, die Ein-Liter-Nachfüllflaschen zu bestellen, die deutlich günstiger sind. Je nach Wohnungsgröße und Bodenbeschaffenheit (Teppiche, Dielen etc) braucht man nämlich eine ganze Menge von dem Zeug.
 
Ich kann als Umgebungsspray das Flee (vom Tierarzt) sehr empfehlen.Ungiftig für Mensch und Tier und tötet sogar die Puppen! Die Katze selber muss natürlich auch sofort behandelt werden. Dazu gibt es im Forum jede Menge Empfehlungen.Meine haben damals das Spot on Stronghold bekommen und ich war die Plage sehr schnell los.

Hast Du denn mal bei Tasso wegen der tätowierten Nummer nachgefragt?
Wenn sie registriert ist......ich weiß nicht,wie das rechtlich aussieht,kann man den Besitzer,oder in dem Fall,den Erben für das finanzielle heranziehen? Oder tierschutzrechtlich wegen Vernachlässigung anzeigen ?
 
Ich hab gestern mal geguckt es war niemand da. War gerade im Edeka und hab geguckt ob die was flüssiges haben, Katzenmilch oder sowas, leider nein. War dann auf dem Rückweg nochmal dort und wieder keiner da, die haben auch keine Klingel an der Tür warum auch immer 😕
Bei den Nachbarn war auch keiner da. Also soweit ich weiß ist/war sie eine ältere Frau, wie alt kann ich jetzt nicht sagen wie gesagt ich bin mir nicht mal sicher wem genau die Katze jetzt gehört. Wie gesagt ich weiß nicht wie das ist wenn ich jetzt mit ihr zum Tierarzt gehe? Sie hat auf jeden Fall so eine Tätowierung im Ohr mit einer Nummer das heißt ja eigentlich sie müsste irgendwo in einer Kartei stehen oder dergleichen oder? Wenn ich jetzt zum Tierarzt fahre, auch wenn ich keinen Plan habe wie ich sie in diese Box bekommen soll, was genau kann ich dann machen? Helfen würden die auch ohne das ich der Besitzer bin oder?

Nimm es mir nicht übel...aber was sind denn das für Fragem :-O
Ein TA hilft immer, du musst nur zahlen :omg::stumm:

Mal abgesehen davon, solange nicht die Möglichkeit besteht, dass das Tier geklaut wurde fragt auch keiner nach. Der TA könnte anhand der Nummer vll mal forschen auf wen sie gemeldet ist.

Katzen kriegen schnell massive Leberschäden wenn sie lange nciht fressen und trinken....deshalb ist er auch so im Eimer.

AB ZUM TIERARZT!!!!!:grummel:



EDIT: Habe eine Seite überklickt, gut dass ihr nun beim TA ward. Gegen die Flöhe nehme ich nur ADVANTAGE. Kriegt die Katze in Nacken und wirft die Flöhe innerhalb 2 std tot ab, ich habe sie dann aufgesammelt und im Waschbecken zusätzlich ertränkt.....außerdem habe ich eine ungeziehver Stinkbome in der Wohnung einwirken lassen (natürlich ohne mich und Katzen in der Wohnung)...hatte nie wieder Flöhe
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
39
Aufrufe
39K
minna e
minna e
Jamie-Lee
Antworten
1
Aufrufe
1K
Flox
F
N
Antworten
17
Aufrufe
7K
Barbarossa
Barbarossa
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
Candi
C
Minou80
Antworten
46
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben