Bekloppt geworden durch Einzelhaltung?

  • Themenstarter Themenstarter Sayuuri
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sayuuri

Benutzer
Mitglied seit
25. Oktober 2017
Beiträge
54
Hallo liebe Katzenfreunde!

Es geht hier um die Katze meiner Mutter. Ihr Name ist Kitty (die Katze 😛).
Wir haben sie damals vor bald 11 Jahren von Bauern abgekauft (nicht viel, 70-90€ Schutzgebühr, sie war geimpft und entwurmt), aber aus Mangel an Informationen (bzw. wurden wir misinformiert) war sie von Beginn an eine Einzelkatze.
Trotz, dass sie andere Tiere hasst (ich denke vor allem, weil sie gemobbt wird, weil sie klein wie ein Kitten ist) liebt sie Menschen umso mehr und fühlt sich offenbar wohl in ihrer Umgebung. Sie let mit meiner Mutter und ihrem Mann in einem Haus mit Garten, Feldern und Wieden mitten auf dem Lande und kann draußen rumstreunern wie sie Lustig ist (sie ist eine der Katzen, die im Sommer nur zum fressen und kuscheln nach Hause kommen).
Je älter sie wurde eignete sie sich immer mehr Eigenheiten an. Beispielsweise spielt sie nicht mehr oder sie pinkelt in offene Taschen rein.
Mittlerweise allerdings ist diese Katze völlig Banane geworden. Entschuldigt bitte den Ausdruck, ich liebe sie, aber es stimmt. Sie wird immer "respektloser" (damit meine ich, dass wir und unsere Katzen eben einen gewissen Respekt voreinander haben) meiner Mutter gegenüber. Sie fällt sie morgens im Bad und zwischendurch immer mal wieder an (auflauern und anspringen mit wahlweise in die Beine beißen) und geht gar nicht mehr raus. Letzens hat Kitty Mama beinahe so richtig angegriffen, sodass sie Kitty rausschmeißen musste.

Kann es denn sein, dass Kitty aufeinmal den Boss markieren will? Kann es damit zusdammen hängen, dass sie die einzihe ihrer Art in der Familie ist? Oder könnte es etwas neurologisches sein?

Es tut mit leid, dass der Text so lang geworden ist, ich hoffe, dass ich alle Infos gut unterbringen konnte. Falls nicht füge ich gerne hinzu.

LG
 
A

Werbung

Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, die Katze (hoffentlich kastriert!) zum Tierarzt zu bringen?

Das geänderte Spielverhalten kann durchaus mit dem Alter etwas zu tun haben, sie ist ja kein junger Hüpfer mehr.

Das Pinkeln in Taschen und sogar Angriffe lassen bei mir allerdings alle Alarmglocken klingeln. Da kommt deutlich der Verdacht auf, die Katze hat Schmerzen. Pack sie ein und bringe sie zum Tierarzt.
 
Danke für die schnelle Antowrt!

Kitty pinkelt schon von Anbeginn ihrer Zeit in offene Taschne, dehalb werden die immer zu gelassen und dabei hat es sich.

Ich frage mich, wieso sie so Schmerzen äußern sollte, wo sie sich doch überall anfassen lässt... Bzw, Schmerzen äußert sie anders..
Ich lebe nicht mit Kitty und Mama zusammen, sondern schreibe hier für sie. Wenn es wieder Tag ist, schlage ich ihr den TA Besuch mal vor.

Und ja, Kitty wurde relativ schnell kastriert. Wann genau erinnere ich nicht mehr, da ich 13 oder 14 Jahre alt war und nun 23 Jahre alt bin..
 
Da Mama doch noch wach ist, habe ich sie mal auf den TA angesprochen und sie war doch mit ihr dort und sie ist kerngesund.

Sie will jetzt erstmal die wärmere Jshreszeit abwarten,da sie Ende Winter immer bekloppt wird, dieses Jahr allerdings besoners schlimm...
 
Ich frage mich, wieso sie so Schmerzen äußern sollte,

Weil sie eine Katze ist? 😀

Mal im Ernst, Katzen sind Meister im Verstecken von Schmerzen.
Ich persönlich empfinde die Attacken als sehr abweichendes Verhalten. Habe mein ganzes Leben mit Katzen verbracht und so etwas noch nie erlebt (jedenfalls nicht bei meinen eigenen Katzen).

Ein zugelaufener Streuner allerdings hatte ähnliche Tendenzen. Als ich ihn endlich zum TA bekam, stellte sich heraus, daß er massive Zahnschmerzen hatte (abgebrochene Zähne). Daher finde ich einen TA-Besuch schon angezeigt.

Gut, daß sie kastriert ist! Leider ist das nicht selbstverständlich.
 
Hmm, da der Angriff einmalig war und sie (was ich eben erfahren habe) wieder zuckersüß und lieb und freundlich ist glaube ich auch nicht, dass sie Schmerzen hat. Vor allem hätte der TA etwas festgestellt..?

Kitty hatte mal Schmerzen, sie hat sich geprügelt und ordentlich eine gewischt bekommen, die Narbe am Ohr hat sie immer noch und das hat sie mit Jaulen gezeigt. Unsere Katzen vorher haben auch immer anders reagiert als mit Aggression.

Mama glaubt, dass das damit zusammenhängt, dass sie in letzter Zeit nicht draußen war und wenn sie zu lange drinnen bleibt, wird sie komplett Banane..
 
Werbung:
Oh ja und Kitty war beim TA, der konnte nichts feststellen...

Keine Sorge, ich halte es für selbstverständlich, Katzen zu kastrieren (meine eigenen sind auch bald dran 😀)
 
Eine Katze ist nicht einfach so komplett Banane wenn sie nicht raus geht, da gibt es Gründe für und die sollte man versuchen heraus zu finden und das nicht einfach so abtun.
Zahnprobleme wie FORL sieht ein TA nicht so einfach mit ins Maul schauen da es an den Wurzeln beginnt, wenn man da was so einfach sieht ist es fünf nach zwölf.
Andere Erkrankungen erkennt man nur am Blutbild und nicht durch anschauen und abtasten.
Auffällige Verhaltensänderungen sind in der Regel ein Zeichen dafür das gesundheitlich etwas mit dem betreffenden Tier nicht stimmt.
 
Ich will einen erneuten TA Besuch jetzt nicht komplett ausschließen, bin nur neugierig, da ich Krankheiten bei Katzen nicht kenne..
Kitty war bisher immer etwas anders. Wenn es warm ist, geht sie den ganzen Tag raus und wenn es kalt ist bleibt sie drinnen und dreht dann langsam aber sicher durch. Im Sinne von wie eine Irre hin und her rennen (wohl um Energie anzulassen) und übermütig werden (im Sinne von anpringen). Sie ist zwar schon fast 11 aber noch so agil wie als Kitten.
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will deine Idee keinesfalls abtun, da könnte natürlich etwas dran sein. Allerdings würde es mich stark wundern, da sie schon immer so war..
Es war letzte Woche zwar auf einem Höhepunkt, allerdings hat sie sich beruhigt und ist wieder da liebe Kätzchen, das sie nunmal ist..
Die Entscheidung ob TA oder nicht hat letztendlich meine Mutter, ich kann nur beraten...
 
Das Verhalten kann durchaus damit zusammenhängen, das sie Einzelkatze ist. Im Sommer kann sie sich draußen abreagieren, im Winter staut sich das an und sucht sich ein Ventil.
Bei einer Partnerkatze würden sie zusammen spielen, auch ein wenig raufen usw. Auch 11 Jahre alte Katzen machen das durchaus noch.

Das sie draußen nicht von anderen Katzen akzeptiert wird, hängt ganz sicher nicht mit der Größe zusammen. Vor kleinen Giftpilzkatzen haben auch große ziemlichen Respekt. Hier hat eine 3-kg-Katze ganz massiv die Hosen an.

Das liegt wohl auch eher an der Einzelhaltung, sie hat wohl die richtige Kommunikation mit anderen Katzen nicht wirklich drauf.

Spielt deine Mutter mit der Katze? Auch wenn sie nicht viel spielt, auch wenige Minuten können schon helfen, soviel überflüssige Energie raus zu lassen.
Was hat deine Mutter bisher angeboten? Wenn die Katze nicht mitmacht, kann das daran liegen, das sie es nicht gelernt hat, mit dem Menschen zu spielen. Dann ist eben Geduld angesagt, die meisten Katzen probieren es irgendwann doch. Oder es ist einfach das falsche Spielzeug.

Meine älteste Katze ist jetzt 14. Und sie besteht nach wie vor auf darauf, das sie den Federwedel auf dem Kratzbaum fangen möchte. Und da kann sie immer noch ganz massiv aufdrehen dabei.
 
Oh ja und Kitty war beim TA, der konnte nichts feststellen...

Durch eine oberflächliche Allgemeinuntersuchung wird auch nicht viel feststellen können. Also frag bittte deine Mutter, ob der TA ein geriatrisches Blutbild gemacht hat - in dem Alter sollte da eh mal geschehen.

Und wie gründlich er ins Mäulchen geschaut hat, in der Regel lassen Katzen nämlich höchstens einen kurzen Blick ins Mäulchen zu.

Hat der Tierarzt Wirbelsäule und Gelenke genau abgetastet? Das passiert bei einer normale Allgemeinuntersuchung auch eher nicht.

Und, und, und...
 
Werbung:
Früher hat Kitty ganz viel gespielt. Am liebsten mit Alubällen und Socken 😀
Das Angebot seitens der Menschen hat sich nicht verändert, Kitty nimmt es nicht mehr an. Da hat Mama auch alles mögliche ausprobiert von neuem Spielzeug über Katzenminze zu Angebote steigern. Sie jagt ganz gerne den Laserpointer, aber das dürfen wir nicht zu lange machen, weil sie ohne "Beute" frustriet wird. Wenn wir dann ein anderes Spielzeug hinlegen durchschaut sie es...
Das habe ich mir schon gedacht, dass wir leider ohen es zu wollen ihre sozialen Fähigkeiten verkümmern ließen..🙁
Ihr habt wohl recht, dass Kitty mal für eine größere Untersuchung zum TA müsste..🙄
 
Dein letzter Post ist Uwe schon etwas her, aber mich würde interessieren, ob es bei Kitty Neuigkeiten gibt.

Zum spielen mit dem Laserpointer kann ich euch den Tipp geben, Leckerlies zu verstecken oder auf den Boden zu legen und den Laserpointer zwischendurch immer mal wieder auf ein Leckerlie zu halten. So hat Kitty auch mal einen Jagderfolg und deine Mama kann sie länger auspowern.
 

Ähnliche Themen

diego&nanni
Antworten
6
Aufrufe
232
Namenlose
Namenlose
G
Antworten
323
Aufrufe
20K
Lirumlarum
L
N
Antworten
2
Aufrufe
551
Liesah
Liesah
A
2
Antworten
26
Aufrufe
2K
Anarinya
A
S
Antworten
64
Aufrufe
13K
Jill-Marie
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben