beide Augen entfernen

  • Themenstarter Themenstarter beate77
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

beate77

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2010
Beiträge
1
Hallo,

unserer Katze (ca. ½ Jahr) müssen aufgrund einer Erbkrankheit beide Augen entfern werden. Auf einem Auge ist sie schon blind, das andere wird bald folgen. Sie hat wohl auch enorme Schmerzen.
Kostenpunkt für die OP`s ca. 700€ + eventl. noch Medikamente usw.
Sie ist ein freiheitsliebendes Tier und verbringt ihre ganze Zeit draußen (Wald, Grundstück, Nachbargrundstücke).
Wie wird sie reagieren, hat jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im Vorraus.
 
A

Werbung

Das tut mir leid, das eure Katze so viel durchmachen muss.
Wann steht denn die nächste OP an?

Hättest du die Möglichkeit einen Teil im Garten für sie einzuzäunen?
Dann könnte sie trotzdem raus - aber es kann nichts passieren.

Ansonsten kann dir leider keiner sagen, wie genau sie reagiert - da ist jede Katze anders.
 
Ich glaube, dass du vielleicht dann einen Teil des Grundstücks für sie sichern solltest. Ich denke es wäre vielleicht gefährlich sie laufen zu lassen, ohne dass sie sieht.
 
Hallo Beate,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Arme Maus - Erbkrankheit ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich kenne bisher nur Augentfernungen nach Zerstörung durch Katzenschnupfen.
Dann hat sie wahrscheinlich erhöhten Augendruck - das muss sehr, sehr schmerzhaft sein. Da ist die Entferung der Augen eine Wohltat.
Mit der Blindheit wird sie gut zurechtkommen!
Da sie die Umgebung schon kennt, wird sie sich nach einer Weile gut orientieren können.

Ich würde natürlich auch versuchen, ihr möglichst ein gesicheres Terretorium zu bieten.
Meiner Sunny wurden auch beide Augen entfernt, und sie kommt genauso gut zurecht wie die Sehenden. In der Wohnung sowieso, abe sie geht auch ins Gehege (Treppen aus dem Fenster herunter) ins Gehege, tobt wie die anderen darin herum, klettert im Apfelbaum, alles kein Problem.
Sie hatte zunächst auch noch ein Auge, und kannte die Umgebung also.
Es hat nur ganz wenig Zeit nach der Abheilung gedauert, bis sie wieder überall zu finden war. Und ich dachte zuerst, das Gehege umbauen zu müssen ...

Lass Die OP schnell machen, damit sie keine Schmerzen mehr hat, das mus wirklich schrecklich sein!
 
Bei den Katzenherzen habe ich schon öfter von blinden Katzen gelesen und auch direkt mit einer Pflegestelle geplaudert, die ein blindes Katzenkind betreut hat. Ich gehe auch davon aus, dass sich die Maus daran gewöhnen wird und nach einer gewissen Gewöhnungszeit fast wieder wie früher ist.

Ungesicherten Freigang würde ich aber auf keinen Fall mehr gewähren.... ist einfach zu gefährlich :sad:.

Du kannst auch gerne mal auf unserer Homepage diesen Link durchlesen:

Keine Angst vor blinden Katzen
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
2K
Lisa30
L
E
Antworten
6
Aufrufe
438
EnnatzundYuki
E
Friederike72
Antworten
72
Aufrufe
11K
Preppy
Preppy
Zeichentrickhase
Antworten
38
Aufrufe
4K
Pelzpfote
Pelzpfote
S
Antworten
256
Aufrufe
21K
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben