babyKater verscharrt Kot nicht

  • Themenstarter Chiccolina
  • Beginndatum
C

Chiccolina

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
87
Ort
Rauenberg
hallo,

ich bin ein absoluter katzenneuling und seit nun einer woche lebt unser kleiner schatz bei uns. wir sind eine familie mit zwei kindern, haus und kleinem garten.

bei der anschaffung war ich sehr naiv, wie ich jetzt schon feststellen durfte. wir haben den kleinen nämlich geschenkt bekommen, ohne impfung etc. gleich nach ein paar tagen vielen uns seine "matschaugen" auf, ab zum TA und der sagte dann es sei die vorstufe vom katzenschnupfen. zusätzlich hat er auch noch durchfall, den wir mittlerweile gott sei dank in den griff bekommen haben.
laut TA ist der kleine kerl ansonsten gesund.
er ist ein ganz lieber kerl, super verkuschelt und ganz vorsichtig im umgang mit unseren kindern (4 jahre und 11 monate alt).

es klappt bisher alles überraschend gut, zum "erziehen" bekam ich den tip mit einer wasserpistole zu spritzen, also wenn er zb an den gardienen hochklettern will o.ä. bisher mußten wir da immer nur einmal spritzen und seit dem macht er einen bogen um die "verbotenen" dinge.
unser einziges "problem" ist, dass der herr sein geschäft nicht vergräbt. er scharrt eine halbe ewigkeit im katzenklo, macht sein geschäft, gräbt an der falschen stelle und geht wieder, teiweise ist er so tollpatschig, dass er dabei noch in seinen eigenen haufen tritt *schüttel*
können wir ihm das noch irgendwie beibringen?
ich finde es jetzt nicht sooo dramatisch, aber manchmal stinkt es schon ganz ordentlich. ich machs dann selbstverständlich sofort sauber!!

vielleicht hat ja jemand einen tipp für uns neulinge. ich hoffe, wenn wir jetzt schon irgendwas völlig falsch machen, erschlagt ihr uns nicht gleich :oops:

LG
 
A

Werbung

HaMau

HaMau

Forenprofi
Mitglied seit
7. Juni 2011
Beiträge
4.787
Alter
40
Ort
Hessen -home is where the cat is-
Wie alt ist der Kleine denn?

Vielleicht hatte er einfach nicht genug Zeit das Scharren von seiner Mum richtig zu lernen. Vor 12 Wochen sollte keine Katze von der Mutter weg.

Bei einem Kitten muß eine zweite Katze sein. Im Tierheim freuen sich massenhaft Kitten auf ein neues zu Hause.
 
Mikesch1

Mikesch1

Forenprofi
Mitglied seit
28. April 2010
Beiträge
18.664
Ort
Im Moin-Moin-Gebiet ;-)
Hi Chiccolina!:)

Ich erschlag Dich zwar nicht, aber trotzdem ein wenig Kritik: Der Kleine braucht nen Kumpel. Ganz dringend. Und so, wie Du ihn beschreibst, schätze ich mal, dass er nicht älter als 8 Wochen ist. Kann das sein? Damit ist er viel zu jung von der Mama weg, wenn es denn so ist.

Und das würde auch erklären, warum er das eine oder andere noch nicht kann. Denn man/Mensch hat seine Erziehung unterbrochen. Und das kannst Du nur wieder einigermaßen gut machen, indem Du ihm einen mind. 12 - 16 Wochen alten Kumpel dazu setzt, der von seiner Mama sozialisiert wurde.


Aber ich weiß natürlich (noch) nicht, wie alt der Kleine ist. Nichtsdestotrotz soll man Kitten nicht alleine halten.
 
C

Chiccolina

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
87
Ort
Rauenberg
danke für eure antworten und fürs nicht-erschlagen;)
der kleine ist laut vorbesitzerin nun 11 wochen alt, als wir ihn bekommen haben, war er also 10 wochen alt.
ob das nun so stimmt, weiß ich natürlich nicht.
ich hab versucht nochmal per email kontakt zu ihr aufzunehmen, auch weil ja ihre anderen kitten zum TA sollten, denn die werden ja sicherlich auch krank sein. meinte auf jeden fall unser TA. naja, die gute reagiert nun auf keine emails mehr, obwohl ich ihr da nichtmal irgendwelche vorwürfe o.ä. gemacht hab.

mit der 2. katze habe ich jetzt auch gelesen und hab es mal meinem mann so weitergegeben...sein kommentar war nun "denk nichtmal drüber nach" :rolleyes: wenn er von der arbeit kommt, spreche ich da nochmal in ruhe mit ihm drüber.
ich werde da auf jeden fall am ball bleiben und denke das da über kurz oder lang noch eine zweite katze dazu kommt.
könnte ich da noch nen kater dazunehmen? oder sollte man da pärchen nehmen? natürlich beide kastriert!!
 
HaMau

HaMau

Forenprofi
Mitglied seit
7. Juni 2011
Beiträge
4.787
Alter
40
Ort
Hessen -home is where the cat is-
Immer die Männer...

Wenn der Kleine sich ohne Kumpel anfängt zu langweilen und nur noch Mist macht, dann ist es zu spät...

Hier ein bißchen Argumentationshilfe:

http://www.katzenhof.ch/warumzwei.html
 
L

Lefi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. Juni 2011
Beiträge
145
Hey, freut mich für euch, dass ihr so einen süßen kleinen Fellpopo aufgenommen habt. Wie wäre es mit Fotos? Wir schauen alle gerne Fotos! ;-)

Meine hatten auch Katzenschnupfen und das aus dem Tierheim. So richtig ist das noch nicht weg und wir müssen immer wieder hin. Hoffe das ist bei euch nicht auch so. Schade, dass die Vorbesitzerin darauf nicht eingeht.

Und ein kleiner Katzenkumpel ist unabdingbar. Google doch mal was alles passieren kann, wenn er alleine bleibt. Diese Horrorstorys haben meinen Freund auch überzeugt und wir sind sehr sehr sehr froh, dass wir gleich zwei genommen haben. (Unsere sind jetzt übrigens auch 11 Wochen alt)

Liebe Grüße
 
Mikesch1

Mikesch1

Forenprofi
Mitglied seit
28. April 2010
Beiträge
18.664
Ort
Im Moin-Moin-Gebiet ;-)
Ich würd einen Kater zu einem Kater nehmen. Sie raufen und spielen anders als Mädels.

Hm, ich würde auch nicht allzu lange warten. 1. ist die Zusammenführung einfacher und 2. kostet es Dich weniger Nerven, wenn gleich ein Kumpel dazu kommt. Und auch weniger Geld (neue Gardinen, neue Tapeten etc. :D).

So kleine Katermänner können aus Langeweile schon so einiges anstellen ;)

Auch hier gibt es viele Beiträge, in denen Du gute Argumente für 2 Kitten bekommst. Wenn Du ein wenig Zeit hast, lies es mal durch. Gerade im Forum Anfänger sind sehr viele.

Schau mal hier: https://www.katzen-forum.net/threads/warum-2-kitten-unbedingt-noetig-sind.41071/

oder hier: https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/
 
Cora1977

Cora1977

Forenprofi
Mitglied seit
11. April 2011
Beiträge
1.121
Ort
Freiburg im Breisgau
Hallo ihr Lieben,
wenn ich es richtig gelesen habe, dann soll es ein Freigänger werden, oder? (Haus und Garten)
Wenn das so ist, dann bräuchte sie meiner Meinung nach, nicht zwei Katzen.
Das mit dem Kaklo macht mein Mädel auch zu gern. Mal klappt es prima und dann wieder nicht. Sie scharrt dann an der Kaklo Wand, anstatt im Streu. :confused:

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich zuviel Streu rein tu (bis zum Rand), dass sie nicht verscharrt. Und wenn es ein bisschen weniger ist, dann klappt es. Vielleicht solltest Du mal mit der Streuhöhe herum experimentieren. :)Liebe Grüße
 
C

Chiccolina

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
87
Ort
Rauenberg
@hamau
danke für den link, hab ihn gleich mal an meinen mann weitergeleitet :D
als ich mit der ersten katze anfing war er schon nicht sehr begeistert, als der kleine kerl dann da war, hat er sich allerdings sofort verliebt und meinte sogar, dass es SEIN kater ist. also hoffnung besteht da auf jeden fall!!

so...und das ist unser süßer:
400_3333656432383035.jpg

ich muß gestehen, dass wir uns bei dem namen bis heute noch nicht einig sind :oops:
 
HaMau

HaMau

Forenprofi
Mitglied seit
7. Juni 2011
Beiträge
4.787
Alter
40
Ort
Hessen -home is where the cat is-
  • #10
C

Chiccolina

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
87
Ort
Rauenberg
  • #11
:yeah: sowas in der art hat er letztes we sogar selber gesagt, irgendwas nach dem motto "das ist meine katze, wenn du auch eine willst, mußt du dir halt eine holen!"


@mikesch1
die themen hab ich schon gelesen, danke!
ich hoffe das die zerstörungswut bei ihm gar nicht erst richtig anfängt, bisher hat er nichts wirklich kaputt gemacht. er ist zwar einmal auf nen lederstuhl gesprungen und hat kleine kratzer hinterhlassen, aber das ist halt so beim springen passiert. naja...und die gardine hat ein mini-loch weil er damit gespielt hat :rolleyes:
er hat halt noch das glück, dass ich hausfrau bin und bei uns fast immer jemand da ist. das soll jetzt kein argument gegen eine zweite katze sein, sondern eher fürs aufpassen, dass deshalb noch nix "zerstört" wurde.

@cora
ob er freigänger werden soll wissen wir noch nicht so recht. nicht weit von uns ist eine vielbefahrene straße, da hätte ich glaube ich angst, dass er unter die räder kommt. aber evtl könnten wir unseren zaun katzensicher machen.
ich hatte anfangs glaube ich etwas wenig streu drin, hab das nun aufgefüllt. hab fast nen ganzen 6 l sack drin und seit dem klappt es auch etwas besser.

@lefi
gute besserung an deine beiden, hoffentlich habt ihr es bald ganz überstanden.
bei uns waren bisher wohl nur die augen betroffen, wirklich schnupfen hatte er gar nicht. allerdings fing er an zu niesen. seit dem er nun augentropfen bekommt, hat das niesen komplett aufgehört und die augen sehen auch schon wieder um einiges besser aus! beim TA hat er auch 2 aufbauspriten bekommen.

so...ich hoffe ich hab alles beantwortet unf nichts übersehen...
 
Werbung:
Cora1977

Cora1977

Forenprofi
Mitglied seit
11. April 2011
Beiträge
1.121
Ort
Freiburg im Breisgau
  • #12
Dann würde ich auch zu einer Zweikatze raten. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt. Liebe Grüße
 
HaMau

HaMau

Forenprofi
Mitglied seit
7. Juni 2011
Beiträge
4.787
Alter
40
Ort
Hessen -home is where the cat is-
  • #13
Ja, katzensicherer Garten!! Das absolute Optimum!!! Und lohnt auch mehr für zwei.

Mit der Namensfindung solltet ihr übrigens noch warten bis der zweite da ist, da kann man dann coole Pärchennamen finden :) So was find ich toll...


Unter bestimmten Umständen wäre Euch sicher auch das Forum bei der Namensfindung behilflich... Immer eine Frage der Anzahl der zur Verfügung gestellten Bilder :aetschbaetsch2: Unter 100 läuft da aber leider nichts:grin:
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chiccolina

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
87
Ort
Rauenberg
  • #14
haha...danke,!
ohje...also mehr als 100 bilder...der arme kerl wird denken hier ist dauer gewitter:muhaha:
 
HaMau

HaMau

Forenprofi
Mitglied seit
7. Juni 2011
Beiträge
4.787
Alter
40
Ort
Hessen -home is where the cat is-
  • #15
103.png


Da muß er durch... :cool:
 
Mikesch1

Mikesch1

Forenprofi
Mitglied seit
28. April 2010
Beiträge
18.664
Ort
Im Moin-Moin-Gebiet ;-)
  • #16
Hi Chiccolina!
Ich würde ihn auch bei einer vielbefahrenen Straße nicht raus lassen. Katzensicherer Garten ist absolute Weltspitze! :) Aber auch dann bräuchte er nen Katzenkumpel ;)

Vielleicht kannst Du Deinen Mann ja überzeugen. Ich wünsche es Dir und vor allem dem kleinen Katermann!
 
Mima

Mima

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. September 2010
Beiträge
845
Alter
40
Ort
Bamberg
  • #18
als ich meinen kater zu mir geholt habe hat er sein geschäft auch nie saubergemacht.Hab mir aber nach 1 monat noch einen kumpel für ihn dazugeholt und er hat es von ihm abgeguckt :)

besorg ihn auf jeden fall noch einen kumpel,ich dachte am anfang auch ich kann ihn alleine halte,hab aber nachdem ich hier im forum die schönen bilder gesehen habe und viel gelesen habe doch beschlossen ihm einen kumpel zu besorgen und es war das schönste geschenk was ich ihm geben konnte :)
 
An.chan

An.chan

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. April 2011
Beiträge
199
Ort
im Grünen
  • #19
Die Mika hier hat von Anfang an nie ihre Häufchen und Pullerecken zugebuddelt. Als Katze 2 dazu kam, wurde es ihre Aufgabe, den Dreck von Katze 1 wegzumachen. Klappte auch prima! :D

Wenn ihr besonders feines Streu nehmt, gewöhnt sich der Kater vielleicht noch richtig dran, dass Buddeln von Vorteil ist (und riesig Spaß macht).
 

Ähnliche Themen

MelinaS
Antworten
126
Aufrufe
5K
Keyla
Keyla

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben