
Krähe
Forenprofi
- Mitglied seit
- 6. Mai 2022
- Beiträge
- 2.040
- Ort
- Ostfriesland
Huhu ihr Lieben 
Vor einigen Tagen hatte ich einen Faden zum Thema Langhaarkatzen-Pflege eröffnet, weil die Möglichkeit bestand, dass eine dritte Katze in Form einer Ragdoll bei uns einziehen würde.
Daraus... wurde dann nichts. Aber von vorne.
Eines Abends rief mich die Mutter meiner Mitbewohnerin/Freundin an und fragte, ob wir Interesse an einem Kater hätten. Recht jung, ein Jahr plus minus alt und völlig überfordert mit der Situation zuhause.
Die Besitzerin hatte mittlerweile vier Kinder und es war dementsprechend laut im Haus, sodass der Kater sich gerne zur Nachbarin verzog. Besagte Nachbarin ist jedoch eine betagte Dame, die nach einiger Zeit so es nicht mehr hinbekam, sich um den Kater zu kümmern und darum bat, dass er woanders hinkommt.
Zu seinen aktuellen Besitzern wollte er jedoch nicht, deswegen sprach es sich herum, ihm ein neues Zuhause zu suchen... wo keine anderen Katzen sind.
Er sei "nicht kompatibel mit Artgenossen" und "möchte gerne als Einzelkatze bleiben".
Nicht mit mir, dachte ich mir. Leider hieß es dann nach wenigen Tagen direkt: "Nein, wir vermitteln ihn jetzt doch nicht mehr."
Der arme Kater bleibt also bei einer Dame, die sich nicht um ihn kümmern kann. Wir versuchen aber, dass die Situation sich für ihn bessert und er ein schönes Zuhause findet.
Der Gedanke einer dritten Katze ließ jedoch nicht von mir ab. Shiva und Minze haben kein gestörtes Verhältnis, definitiv nicht. Aber seit einigen Wochen merke ich, dass Shiva das Raufen mit Minze nicht reicht, und Frau Prinzessin ist sehr gut darin, Grenzen zu zeigen. Die Spiele wurden gerne mal zu ruppig und endeten in letzter Zeit oft in Grummeln, Knurren und Jaulen von Minze, die keine Lust mehr hatte, der einzige Boxsack zu sein (auch wenn sie ihn oft genug selbst angriff zum Spielen.)
Durch Shivas Pässe und Infos von Tasso fanden wir zudem heraus, dass er keine drei Jahre alt ist wie ursprünglich geschätzt, sondern knapp zwei, was ihn über zwei Jahre jünger als Minze macht.
Also... der Gedanke wurde immer größer und größer. Meine Freundin war anfangs nicht begeistert. Zwei Katzen essen schon so viel und drei erst? Tierarztkosten standen erstmal im Hintergrund. Wir haben im Notfall genug, aber ihr war das Futter ein größeres Problem😂 Sie verzweifelt jetzt schon, weil die Katzen sich locker durch mehrere Paletten zu Zweit fressen.
Enttäuscht von dem "Verlust" eines solch schönen, jungen Katers forschte ich ein wenig im Internet. Im Tierheim gab es leider keine passenden Katzen - zu jung, zu alt, unbedingt Freigang, etc.
Wenn Katze, dann eine die passt und der wir nichts wegnehmen, zum Beispiel eben Freigang. Wir halten nur in der Wohnung, anders geht es auch kaum, Straße direkt am Haus und unkastrierte Kater, die ihr Revier sehr deutlich verteidigen.
Durch Zufall kam ich schließlich zu einer Organisation namens Tierhilfe Ostfriesland e.V., wovon ich bisher noch nicht gehört habe. Nach einer Nacht schlafen rief ich dann dort an und wurde von einer sehr netten Dame assistiert, welche mir Auskunft über das Ablaufverfahren gab und welche Katzen sie so haben.
Am nächsten Tag, also heute, ging es dann dorthin.
Windiges Wetter, Regen, Kälte und zwei frierende Gestalten später standen wir dann auf dem Hof, der uns als Adresse gegeben wurde und kamen mit der Dame ins Gespräch. Die Sympathien stimmten sofort, als sie den Sänger auf dem Shirt meiner Freundin erkannte und sich als Fan outete🥰
Sie zeigte uns ihr Katzenhaus, viele Räume mit verschiedenen Katzen die auch zum Teil Hofkatzen waren (alle sehr lieb und freundlich!) und führte uns anschließend in das finale Zimmer, wo die Vermittlungskatzen sich befanden.
Und oh mein Gott.
Aus einem der großen Käfige drang ein fiepsenden Mauzen hervor und ein großer, rotweißer Kater drückte sich an die Gitterstäbe und schnurrte uns an. Ein junger, zirka 1,5 Jahre alter Kater aus einem Massentierhaushalt gerettet.
Sie holte ihn raus und gab ihn uns, woraufhin er sich an uns schmiegte und wie ein Weltmeister sabberte und Küsschen verteilen wollte. Ihn abzusetzen? Unmöglich. Er wollte auf dem Arm bleiben wie es schien.
Wir haben uns eine ganze Weile unterhalten und je mehr Katzen wir uns dort ansahen und mit ihnen interagierten, desto sicherer waren wir uns... der hübsche Rote, der wird es sein.
Wir hatten die Wahl zwischen einer sehr verspielten und aufgeweckten Katze und ihm, aber es machte nicht Klick zwischen mir und der Katze, und auch meine Freundin war nicht überzeugt. Sie war superniedlich und findet hoffentlich ein Zuhause, wo sie ihre Energie mit dem passenden Partner ausleben kann!
So kam es dann dazu, dass Kieran, der Cowboy einzog. Ich weiß nicht, was mit ihm los ist, aber ich habe noch nie einen so entspannten Kater erlebt, der nach einem Umzug + 30 Minuten Fahrt derart ruhig ist.
Wir haben ihm ein Körbchen mit selbstgestrickter Decke gegeben, auf welcher vorher Minze und Shiva lagen, und er schmiss sich sofort rein und begann mit dem Treteln. Fressen tut er wie ein Weltmeister und sein Output ist hervorragend.
Von lauten Geräuschen und der Badewanne ließ er sich nicht abschrecken, als wir im Bad das Katzenklo auswaschen mussten für ihn. Derzeit residiert er im Badezimmer, da das Wohnzimmer umgeräumt wird und Baustelle kein Ort für ihn ist. Dort hat er auch mehr Ruhe, ins Bad gehen wir nicht oft.
Minze und Shiva dagegen waren etwas alarmiert durch seine Anwesenheit. Die Decke aus seiner Transportbox wurde ausgiebig angefaucht und Minze hat auch Shiva gehauen, als dieser sie erschreckte, aber mittlerweile sind sie mehr neugierig als aggressiv.
Anders als bei der ersten Vergesellschaftung mit Shiva war Minze viel, viel schneller wieder ruhig und kam auf uns zu, auch wenn sie uns misstrauisch beäugt hat.
Kieran riecht nämlich noch nach Kater, aber es lässt nach. Vor einer Woche soll es schlimmer gewesen sein, sagte die Frau von der Tierhilfe, der Geruch wird schwinden. Deswegen hat unsere Wohnung etwas von Tigerkäfig, aber Gott hat dafür das Kippfenster erfunden😂
Edit: Er ist kastriert, aber der Geruch ist noch leicht da. Markieren tut er aber nicht.
Jetzt stehen wir wieder vor einer Vergesellschaftung... mit zwei Katzen vs. einem Kater. Aber das wird. Wir gehen die Sache ruhiger an als beim letzten Mal und gehen in langsamen Schritten vor, damit alle Seiten sich finden können.
Kieran und Shiva kommen Beide aus Katzenfamilien, sie kennen das also schon. Minze, so als ehemalige Streunerin, ist länger suspekt und braucht, bis sie sich öffnet. Aber dass beide Kater schon so tiefenentspannt sind, wird uns später helfen, wenn sie zusammenfinden. Wir sind zuversichtlich.
Und wie es so Brauch ist, sind hier Fotos von dem Hübschen🥰 Er hat ein Schlitzohr und Narben auf der Nase und ist zudem etwas dürr, aber wir päpeln ihn schon auf. Am Freitag gehts zum Impfen bei Frau Doktor💪
Vor einigen Tagen hatte ich einen Faden zum Thema Langhaarkatzen-Pflege eröffnet, weil die Möglichkeit bestand, dass eine dritte Katze in Form einer Ragdoll bei uns einziehen würde.
Daraus... wurde dann nichts. Aber von vorne.
Eines Abends rief mich die Mutter meiner Mitbewohnerin/Freundin an und fragte, ob wir Interesse an einem Kater hätten. Recht jung, ein Jahr plus minus alt und völlig überfordert mit der Situation zuhause.
Die Besitzerin hatte mittlerweile vier Kinder und es war dementsprechend laut im Haus, sodass der Kater sich gerne zur Nachbarin verzog. Besagte Nachbarin ist jedoch eine betagte Dame, die nach einiger Zeit so es nicht mehr hinbekam, sich um den Kater zu kümmern und darum bat, dass er woanders hinkommt.
Zu seinen aktuellen Besitzern wollte er jedoch nicht, deswegen sprach es sich herum, ihm ein neues Zuhause zu suchen... wo keine anderen Katzen sind.
Er sei "nicht kompatibel mit Artgenossen" und "möchte gerne als Einzelkatze bleiben".
Nicht mit mir, dachte ich mir. Leider hieß es dann nach wenigen Tagen direkt: "Nein, wir vermitteln ihn jetzt doch nicht mehr."
Der arme Kater bleibt also bei einer Dame, die sich nicht um ihn kümmern kann. Wir versuchen aber, dass die Situation sich für ihn bessert und er ein schönes Zuhause findet.
Der Gedanke einer dritten Katze ließ jedoch nicht von mir ab. Shiva und Minze haben kein gestörtes Verhältnis, definitiv nicht. Aber seit einigen Wochen merke ich, dass Shiva das Raufen mit Minze nicht reicht, und Frau Prinzessin ist sehr gut darin, Grenzen zu zeigen. Die Spiele wurden gerne mal zu ruppig und endeten in letzter Zeit oft in Grummeln, Knurren und Jaulen von Minze, die keine Lust mehr hatte, der einzige Boxsack zu sein (auch wenn sie ihn oft genug selbst angriff zum Spielen.)
Durch Shivas Pässe und Infos von Tasso fanden wir zudem heraus, dass er keine drei Jahre alt ist wie ursprünglich geschätzt, sondern knapp zwei, was ihn über zwei Jahre jünger als Minze macht.
Also... der Gedanke wurde immer größer und größer. Meine Freundin war anfangs nicht begeistert. Zwei Katzen essen schon so viel und drei erst? Tierarztkosten standen erstmal im Hintergrund. Wir haben im Notfall genug, aber ihr war das Futter ein größeres Problem😂 Sie verzweifelt jetzt schon, weil die Katzen sich locker durch mehrere Paletten zu Zweit fressen.
Enttäuscht von dem "Verlust" eines solch schönen, jungen Katers forschte ich ein wenig im Internet. Im Tierheim gab es leider keine passenden Katzen - zu jung, zu alt, unbedingt Freigang, etc.
Wenn Katze, dann eine die passt und der wir nichts wegnehmen, zum Beispiel eben Freigang. Wir halten nur in der Wohnung, anders geht es auch kaum, Straße direkt am Haus und unkastrierte Kater, die ihr Revier sehr deutlich verteidigen.
Durch Zufall kam ich schließlich zu einer Organisation namens Tierhilfe Ostfriesland e.V., wovon ich bisher noch nicht gehört habe. Nach einer Nacht schlafen rief ich dann dort an und wurde von einer sehr netten Dame assistiert, welche mir Auskunft über das Ablaufverfahren gab und welche Katzen sie so haben.
Am nächsten Tag, also heute, ging es dann dorthin.
Windiges Wetter, Regen, Kälte und zwei frierende Gestalten später standen wir dann auf dem Hof, der uns als Adresse gegeben wurde und kamen mit der Dame ins Gespräch. Die Sympathien stimmten sofort, als sie den Sänger auf dem Shirt meiner Freundin erkannte und sich als Fan outete🥰
Sie zeigte uns ihr Katzenhaus, viele Räume mit verschiedenen Katzen die auch zum Teil Hofkatzen waren (alle sehr lieb und freundlich!) und führte uns anschließend in das finale Zimmer, wo die Vermittlungskatzen sich befanden.
Und oh mein Gott.
Aus einem der großen Käfige drang ein fiepsenden Mauzen hervor und ein großer, rotweißer Kater drückte sich an die Gitterstäbe und schnurrte uns an. Ein junger, zirka 1,5 Jahre alter Kater aus einem Massentierhaushalt gerettet.
Sie holte ihn raus und gab ihn uns, woraufhin er sich an uns schmiegte und wie ein Weltmeister sabberte und Küsschen verteilen wollte. Ihn abzusetzen? Unmöglich. Er wollte auf dem Arm bleiben wie es schien.
Wir haben uns eine ganze Weile unterhalten und je mehr Katzen wir uns dort ansahen und mit ihnen interagierten, desto sicherer waren wir uns... der hübsche Rote, der wird es sein.
Wir hatten die Wahl zwischen einer sehr verspielten und aufgeweckten Katze und ihm, aber es machte nicht Klick zwischen mir und der Katze, und auch meine Freundin war nicht überzeugt. Sie war superniedlich und findet hoffentlich ein Zuhause, wo sie ihre Energie mit dem passenden Partner ausleben kann!
So kam es dann dazu, dass Kieran, der Cowboy einzog. Ich weiß nicht, was mit ihm los ist, aber ich habe noch nie einen so entspannten Kater erlebt, der nach einem Umzug + 30 Minuten Fahrt derart ruhig ist.
Wir haben ihm ein Körbchen mit selbstgestrickter Decke gegeben, auf welcher vorher Minze und Shiva lagen, und er schmiss sich sofort rein und begann mit dem Treteln. Fressen tut er wie ein Weltmeister und sein Output ist hervorragend.
Von lauten Geräuschen und der Badewanne ließ er sich nicht abschrecken, als wir im Bad das Katzenklo auswaschen mussten für ihn. Derzeit residiert er im Badezimmer, da das Wohnzimmer umgeräumt wird und Baustelle kein Ort für ihn ist. Dort hat er auch mehr Ruhe, ins Bad gehen wir nicht oft.
Minze und Shiva dagegen waren etwas alarmiert durch seine Anwesenheit. Die Decke aus seiner Transportbox wurde ausgiebig angefaucht und Minze hat auch Shiva gehauen, als dieser sie erschreckte, aber mittlerweile sind sie mehr neugierig als aggressiv.
Anders als bei der ersten Vergesellschaftung mit Shiva war Minze viel, viel schneller wieder ruhig und kam auf uns zu, auch wenn sie uns misstrauisch beäugt hat.
Kieran riecht nämlich noch nach Kater, aber es lässt nach. Vor einer Woche soll es schlimmer gewesen sein, sagte die Frau von der Tierhilfe, der Geruch wird schwinden. Deswegen hat unsere Wohnung etwas von Tigerkäfig, aber Gott hat dafür das Kippfenster erfunden😂
Edit: Er ist kastriert, aber der Geruch ist noch leicht da. Markieren tut er aber nicht.
Jetzt stehen wir wieder vor einer Vergesellschaftung... mit zwei Katzen vs. einem Kater. Aber das wird. Wir gehen die Sache ruhiger an als beim letzten Mal und gehen in langsamen Schritten vor, damit alle Seiten sich finden können.
Kieran und Shiva kommen Beide aus Katzenfamilien, sie kennen das also schon. Minze, so als ehemalige Streunerin, ist länger suspekt und braucht, bis sie sich öffnet. Aber dass beide Kater schon so tiefenentspannt sind, wird uns später helfen, wenn sie zusammenfinden. Wir sind zuversichtlich.
Und wie es so Brauch ist, sind hier Fotos von dem Hübschen🥰 Er hat ein Schlitzohr und Narben auf der Nase und ist zudem etwas dürr, aber wir päpeln ihn schon auf. Am Freitag gehts zum Impfen bei Frau Doktor💪

