appetitloser Kater - Krankheitsursache ungewiss

  • Themenstarter Themenstarter elisa.b.t
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
E

elisa.b.t

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2016
Beiträge
6
Hallo,

morgen gehts mit Mikkie wieder zum Tierarzt - der vermutlich genauso ratlos sein wird wie ich es bin. Vielleicht hat jemand ja eine Idee worauf man noch untersuchen könnte.

Vorgeschichte: Mikkie kam vor etwa 1 1/2 Jahren zu mir, Alter jetzt etwa 11 Jahre. Ein Schwergewicht von 10 kg aus der Nachbarschaft, den ich durch konsequente Nahrungskontrolle langsam auf 7 kg runter bekam. Verfressen war er immer, ich musste auch ständig achtgeben, dass er sich nicht noch nebenbei an das Futter von Ludwig - meinem anderen Kater - ranmacht. Einen Tierarzt hatte er zuvor außer bei der Kastration noch nicht kennengelernt, er wurde dann geimpft gegen das volle Programm für Freigänger, da er bei mir auch das Rausgehen kennengelernt und mit großer Begeisterung angenommen hat.

Anfang des Jahres bemerkte ich bei ihm eine "gewisse Fressunlust" - also nicht dass er nicht mehr genug gefressen hätte, aber er wurde vom Gierschlund zum Häppchenfresser, konnte also auch mal was stehen lassen und sich erst später daran erfreuen und hab dann anlässlich des nächsten Impftermins Anfang Februar den Kater mal auf Herz und Nieren untersuchen lassen. Ergebnis: Schilddrüse, Leber, langzeit Blutzucker sonstige Blutwerte alle prima, einzig der Kreatininwert lag mit 1,7 etwas über der Norm - Also Anordnung des TA, von jetzt an fortecor und Nierendiätfutter.

Glücklich war der Kater mit seinem Diätfutter nicht - zumal sein Kumpel Ludwig das zwar gerne fressen wollte, aber nicht sollte und überhaupt.
Also schob ich die sich steigernde Fressunlust in erster Linie auf die Futterumstellung (hab bestimmt 10 verschiedene Futtersorten ausprobiert, ein Trockenfutter war dann zumindest einigermaßen genehm). Als es aber immer schlimmer wurde, bin ich nach zwei Wochen zu meinem "Zweittierarzt", der auch Montags auf hat. Der stellte dann einen erhöhten Blutdruck fest, also noch Tabletten gegen den Blutdruck und weiterprobieren. Kater alles geben was er frisst, denn starkes Abnehmen schadet den Nieren ja zusätzlich. Ende Februar bin für 12 Tage in Urlaub gefahren, eine Nachbarin kümmerte sich um die Katzen, daran sind sie auch gewöhnt.
Samstagnacht zurückgekommen - Riesenschock: :sad: Mikkie hatte innerhalb der wenigen Tage ein dreiviertel Kilo abgenommen, völlig eingefallene Flanken, knochiges Rückgrat, war ziemlich schwach, hatte wohl auch nicht viel gefressen und verweigerte am folgenden Tag auch fast jegliches Futter.
Ich also am Montag wieder zum TA, erneute Blutabnahme für ein neues Nierenprofil. Werte unverändert. Der TA hatte dann die Idee ihm probehalber für 5 Tage ein Antibiotikum und Cortisontabletten für den Magen zu geben - vielleicht könnte es ja eine Magenschleimhautentzündung sein....

Oh Wunder, von Tag zu Tag ging es mit dem Fressen wieder besser und es war schon fast wieder alles normal. Zugenommen hat der Kater aber nicht wirklich, obwohl ich ihm viele Leckereien auch nebenbei gegeben habe um ihn zu "mästen". Seit Samstag aber wieder der totale Rückschritt.... kaum fressen, viel trinken, und irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Kater unter meinen pflegenden Händen immer mehr dahinschwindet.
Er geht nach wie vor gerne raus, liegt dann aber auch viel und wenn er in der Wohnung ist liegt er sowieso nur rum, schläft oder schaut mich irgendwie aus komisch traurigen Augen an.

Ich wäre für alle möglichen Tipps hinsichtlich von Untersuchungen, die ich anstellen lassen könnte dankbar ...

LG Elisa
 
A

Werbung

Hallo,

wie wurde der erhöhte Blutdruck denn festgestellt, welche Untersuchung hat der Tierarzt dafür gemacht? Wie hoch war der Blutdruck genau?

1,7 ist ein grenzwertiger Krea, da kann eine CNI vorliegen, muss aber nicht, die Labore haben da unterschiedliche Referenzwerte. Eigentlich wäre es da sinnvoll gewesen, den Urin untersuchen zu lassen. Über Alternativen zur Nierendiät wurdet Ihr von beiden Tierärzten nicht aufgeklärt?

Und habe ich das richtig verstanden, Katerchen bekommt neben dem Fortekor jetzt noch ein Blutdruckmittel? Das könnte ggf. eine Erklärung für die Appetitlosigkeit sein...

Magst Du die Blutbilder mal besorgen und hier einstellen?

Was Du noch untersuchen lassen könntest, falls es nicht schon geschehen ist: Die Pankreas und zwar durch den fpli-Test. Die Werte, die normalerweise bei katzen im Geriatrie-Screening auftauchen, sind wenig aussagekräftig.

Ich würde morgen auch nicht zu diesen beiden TÄ fahren, da geschieht ja wenig an Diagnostik, stattdessen wird viel ins Blaue hinein geschossen, sondern überlegen, ihn in einer guten Tierklinik internistisch mal richtig durchchecken zu lassen. Falls Du uns verraten magst, wo Du ungefähr wohnst, könnten wir Dir vielleicht eine TK empfehlen bzw. einen internistisch richtig versierten Tierarzt.

Was ich bei Symptomen wie Appetitmangel, Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit auch immer abklären lassen würde, wäre das Herz und zwar mittels Ultraschall durch einen zertifizierten Kardiologen. Herzerkrankungen und andere Krankheiten können auch mal zu leicht veränderten Nierenwerten führen, ohne dass die Niere das eigentliche Problem ist.

Dass Katerchen nach dem Cortison mehr Appetit hatte, ist eine normale Nebenwirkung vom Cortison und sagt nichts darüber aus, dass Cortison als Therapie richtig eingesetzt war. Ich hoffe, Mikkie ist wenigstens nicht noch mal geimpft worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maiglöckchen,

die Bauchspeicheldrüse war dann auch der nächste Verdacht des TA, auch hier waren die Werte aber unauffällig. Weil der sich dann noch mal den Bauchraum mit Röntgen anschauen wollte, hat sich dann aber gezeigt, dass die Lunge voller Metastasen war. Dass es also da irgendwo einen großen Kerntumor gibt und es auch keine Therapie mehr gibt.
Mikkie wurde ohnehin von Tag zu Tag schwächer, er ist so rapide in sich zusammengefallen und hat gar nichts mehr gegessen.

Ich hab ihn dann gehenlassen müssen :sad:
 

Ähnliche Themen

Katzerine
Antworten
67
Aufrufe
13K
Mi-Mi
M
L
Antworten
11
Aufrufe
6K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
miezmiez13
Antworten
99
Aufrufe
7K
Estelle7
E
frodo200709
Antworten
153
Aufrufe
113K
frodo200709
frodo200709
D
Antworten
3
Aufrufe
833
Dingsbums0815
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben