
bohemian muse
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. November 2012
- Beiträge
- 16.625
- Ort
- Oberbayern
In der Kombination Lockdown-Malaysia würde ich wahrscheinlich das Risiko eingehen. Ja.
Hier in D würde ich wahrscheinlich das Ersttier abgeben.
Testen ist auf jeden Fall sinnvoll, keine Frage. Aber unabhängig vom Zeitpunkt der Vergesellschaftung aus o.g. Grund.
Die Erstkatze (Roti) wurde bereits getestet. Es geht um die Zweitkatze (Isa), die wohl auch schon beim Tierarzt war irgendwann in den letzen Tagen aber noch nicht getestet wurde. Tierarztbesuche scheinen also auch in Malaysia weiterhin möglich zu sein, weshalb eine Zusammenführung erst nach dem Test erfolgen sollte.
Ich würde nie das Risiko eingehen, eine nicht getestete Katze in die Gruppe aufzunehmen, selbst wenn das eine längere Quarantäne-Dauer bedeutet. Unsere beiden Handaufzuchten, die wir im August letzten Jahres bekomme haben, waren beispielsweise insgesamt 5 Wochen separiert bis sie alt und kräftig genug waren um getestet werden zu können. Das war für uns durchaus anstrengend, aber die Gesundheit meiner Katzen ist nichts, womit ich leichtfertig umgehe, nur um mir das Leben zu angenehmer zu machen.
Zuletzt bearbeitet: