Angst! Können Kitten sich ernsthaft verletzen?

  • Themenstarter Themenstarter Roti.Isa.andme
  • Beginndatum Beginndatum
In der Kombination Lockdown-Malaysia würde ich wahrscheinlich das Risiko eingehen. Ja.
Hier in D würde ich wahrscheinlich das Ersttier abgeben.
Testen ist auf jeden Fall sinnvoll, keine Frage. Aber unabhängig vom Zeitpunkt der Vergesellschaftung aus o.g. Grund.

Die Erstkatze (Roti) wurde bereits getestet. Es geht um die Zweitkatze (Isa), die wohl auch schon beim Tierarzt war irgendwann in den letzen Tagen aber noch nicht getestet wurde. Tierarztbesuche scheinen also auch in Malaysia weiterhin möglich zu sein, weshalb eine Zusammenführung erst nach dem Test erfolgen sollte.

Ich würde nie das Risiko eingehen, eine nicht getestete Katze in die Gruppe aufzunehmen, selbst wenn das eine längere Quarantäne-Dauer bedeutet. Unsere beiden Handaufzuchten, die wir im August letzten Jahres bekomme haben, waren beispielsweise insgesamt 5 Wochen separiert bis sie alt und kräftig genug waren um getestet werden zu können. Das war für uns durchaus anstrengend, aber die Gesundheit meiner Katzen ist nichts, womit ich leichtfertig umgehe, nur um mir das Leben zu angenehmer zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roti.Isa.andme und Polayuki
A

Werbung

Die Frage, was ich mit Isa mach, sollte sie positiv sein, stell ich mir tatsächlich erst, wenn es so ist.

Es gibt hier Tierfreunde, die Kitten und Katzen vermitteln. Auch wirklich schlimme Notfellchen... Und es gibt such hier Leute, die gerne solche aufnehmen. Ist halt nur ne Frage der Zeit, wie lange es dauert, bis man die passende Person findet.

Im Grunde würde ich natürlich gern beide behalten, auch wenn notfalls getrennt. Schließlich hab ich beide gleichermaßen ins Herz geschlossen.

Dass Roti auf beide Krankheiten negativ getestet wurde, ist ein großes Glück. Ein Großteil der (älteren, geretteten) Streuner ist dies nämlich nicht.

In Anbetracht dessen ist es schon sinnvoll, die zwei noch etwas länger getrennt zu halten, (mit Schnupper-Türspalt vielleicht...) und erst nach dem Testergebnis zu schauen, wie es weiter geht.

Übertragung wäre durch engen Kontakt, geteilte Näpfe, Klos und durch Verletzungen, oder?

Das heisst, sobald Roti Freigang hat, ist sie quasi täglich der Gefahr ausgesetzt, sich zu infizieren, ne? Oh Mann, da wird mir schon ganz anders. Aber sie wird früher oder später wieder raus gehen. Absprache mit meinem Mann. Da muss ich mich dann wohl an die Angst und das Risiko gewöhnen.... 😩

Aber zumindest ist sie dann geimpft! Und ich hab ja nach wie vor die Hoffnung, dass sie gar nicht so viel raus will... Und im Garten bleibt, wo ich aufdringliche Verehrer in die Flucht schlagen kann! 😂
 
Übertragung durch felv auch durch engen körperkontakt. (Putzen z.b. und vlt auch raufen/spielen?) Würde diesen Kontakt also nicht stattgeben sondern strikt trennen bis Ergebnisse da sind.
 
  • Like
Reaktionen: Roti.Isa.andme

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
704
Daisymi
D
16+4 Pfoten
Antworten
325
Aufrufe
207K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
C
Antworten
7
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
S
Antworten
31
Aufrufe
2K
PusCat
P
C
Antworten
89
Aufrufe
8K
Sammy13
Sammy13

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben