
müsli81
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. November 2023
- Beiträge
- 9
Hallo an alle!
Seit Monaten lese ich schon fleißig bei euch mit....alles was ich zu den Themen Anämie und Lymphom so finden kann. Leider bin ich aber aktuell ziemlich ratlos....und der Kopf schwirrt vor lauter Fachbegriffen 😳.
Ich hoffe das ich hier durch euer geballtes Schwarmwissen vlt. weiter komme.
Ich fange einfach Mal vorne an......
Ende Juni habe ich bei meiner kleinen Maus unter der Achsel einen geschwollenen Lymphknoten entdeckt. Also ab zum Tierarzt. Blut wurde abgenommen am 11.7. Biopsie vom Lymphknoten hat nicht funktioniert, weil die kleine trotz Beruhigungsspritze rebelliert hat. Laut Ergebnissen waren die FCoV-Werte am Anschlag. Also hat sie am 20.7 / 22.7 und 29.7 Zylexis bekommen. Soweit so gut. Am 4.8. müsste ich mit ihr dann wieder zur TA weil sie Fieber hatte und die Atmung entsprechend auch am Anschlag war. Sie hat dann eine Infusion mit Tofedol und 4ml Convenia bekommen. Bei allen Terminen hörte sich auch ihr Herz nicht gut an..... Verdacht auf HCM. Zur Nachkontrolle und zum EKG waren wir dann am Folgetag. EKG auffällig! Da meine TA dann im Urlaub war, haben wir gesagt wir gönnen der kleinen Maus etwas Ruhe.....und mir auch😔 und machen dann bei einer Kollegin eine Termin zum Ultraschall.
Am 21.8. mussten wir dann zum Notdienst.....schnelle Atmung....hecheln.....Fieber.
Dort haben wir wieder ein Blutbild gemacht und die Lymphknoten wurden punktiert. Und nun....die Anämie ....siehe Ergebnisse. Ab dem 21.8 bekommt sie Prednisolon.....anfangs 5 MG (sie wiegt 5,2 kg).
Am 15.9. wurde nochmal ein Blutbild gemacht.....wir hatten den Verdacht auf Mykoplasmen.....war aber negativ. Genauso wie alles andere auf das wir testen. Ultraschall am 10.10. war ohne Befund....Herz Milz usw. Alles in Ordnung. Nur eben sämtliche Lymphknoten geschwollen, was auch auf dem Schall zusehen war. Seit dem 10mg Prednisolon.
Und hier stehen wir jetzt......Verdacht auf Multizentrisches Lymphom wobei der Verdacht eher minimal und unwahrscheinlich ist. Am 10.11. geht es wieder zur Blutabnahme.😱
Mit dem Kortison geht es ihr den Umständen entsprechend gut. Der einzige Lymphknoten der aktuell Probleme macht , ist der Lnn. mandibulares. Komischerweise immer alle 14 Tage. Heut ist es wieder soweit.....aktuell liegt sie unterm Bett...will kein Essen und keine Leckerchen und eigentlich muss sie ihre Tabletten nehmen.
Ich Stelle alle Testergebnisse ein und hoffe jemand wird schlau draus und kann mir vlt. helfen.
Vielen lieben Dank 😃
Ich habe bestimmt tausend Sachen vergessen....einfach fragen 😅
Seit Monaten lese ich schon fleißig bei euch mit....alles was ich zu den Themen Anämie und Lymphom so finden kann. Leider bin ich aber aktuell ziemlich ratlos....und der Kopf schwirrt vor lauter Fachbegriffen 😳.
Ich hoffe das ich hier durch euer geballtes Schwarmwissen vlt. weiter komme.
Ich fange einfach Mal vorne an......
Ende Juni habe ich bei meiner kleinen Maus unter der Achsel einen geschwollenen Lymphknoten entdeckt. Also ab zum Tierarzt. Blut wurde abgenommen am 11.7. Biopsie vom Lymphknoten hat nicht funktioniert, weil die kleine trotz Beruhigungsspritze rebelliert hat. Laut Ergebnissen waren die FCoV-Werte am Anschlag. Also hat sie am 20.7 / 22.7 und 29.7 Zylexis bekommen. Soweit so gut. Am 4.8. müsste ich mit ihr dann wieder zur TA weil sie Fieber hatte und die Atmung entsprechend auch am Anschlag war. Sie hat dann eine Infusion mit Tofedol und 4ml Convenia bekommen. Bei allen Terminen hörte sich auch ihr Herz nicht gut an..... Verdacht auf HCM. Zur Nachkontrolle und zum EKG waren wir dann am Folgetag. EKG auffällig! Da meine TA dann im Urlaub war, haben wir gesagt wir gönnen der kleinen Maus etwas Ruhe.....und mir auch😔 und machen dann bei einer Kollegin eine Termin zum Ultraschall.
Am 21.8. mussten wir dann zum Notdienst.....schnelle Atmung....hecheln.....Fieber.
Dort haben wir wieder ein Blutbild gemacht und die Lymphknoten wurden punktiert. Und nun....die Anämie ....siehe Ergebnisse. Ab dem 21.8 bekommt sie Prednisolon.....anfangs 5 MG (sie wiegt 5,2 kg).
Am 15.9. wurde nochmal ein Blutbild gemacht.....wir hatten den Verdacht auf Mykoplasmen.....war aber negativ. Genauso wie alles andere auf das wir testen. Ultraschall am 10.10. war ohne Befund....Herz Milz usw. Alles in Ordnung. Nur eben sämtliche Lymphknoten geschwollen, was auch auf dem Schall zusehen war. Seit dem 10mg Prednisolon.
Und hier stehen wir jetzt......Verdacht auf Multizentrisches Lymphom wobei der Verdacht eher minimal und unwahrscheinlich ist. Am 10.11. geht es wieder zur Blutabnahme.😱
Mit dem Kortison geht es ihr den Umständen entsprechend gut. Der einzige Lymphknoten der aktuell Probleme macht , ist der Lnn. mandibulares. Komischerweise immer alle 14 Tage. Heut ist es wieder soweit.....aktuell liegt sie unterm Bett...will kein Essen und keine Leckerchen und eigentlich muss sie ihre Tabletten nehmen.
Ich Stelle alle Testergebnisse ein und hoffe jemand wird schlau draus und kann mir vlt. helfen.
Vielen lieben Dank 😃
Ich habe bestimmt tausend Sachen vergessen....einfach fragen 😅