L
Latricia
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. November 2022
- Beiträge
- 390
Hallo,
ich hatte ja schon mal über unsere Pflegekatze berichtet. Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
- weiblich kastriert
- Älter geschätzt 18 Jahre plus
- Gewicht: vor 2 Wochen 2,25 kg
(Zunahme von vor 5 Wochen von nur 1,8 kg)
- Unverträglichkeit: Fisch(öl) und Lamm (nicht gesichert)
- fast blind und taub
- bekannte Krankheiten: Schilddrüsenüberfunktion behandelt seit 5 Wochen mit Tyronorm und verschlechterte Nierenfunktion
- Herkunft: privat bisher ohne tierärztliche Versorgung
- Futter: Nassfutter wenn möglich ohne Fisch und Lamm, wenig Trockenfutter Huhn Pure, gekochtes Huhn, Rind, Hüttenkäse, Katzenmilch, Schlecksnacks
Vor ca 6 Wochen haben wir die Maus aufgenommen. Rappeldürr (1,8 kg), schlechtes Fell, desorientiert, Einzelhaltung in Wohnung ein Leben lang, keine Tierarztbesuche, mochte/mag nur in kalten Räumen liegen. Starke Athroseschmerzen und stark schwankender Gang. Hat sich nicht mehr geputzt, kein Krallenwetzen, fast nicht bewegt. Gefressen und Getrunken wie ein Scheunendrescher vom 1. Tag an.
Erster Tierarztbesuch: Schildrüsenüberunktion und schlechtere Nierenwerte wurden gestellt (Foto stell ich noch vom Labor ein). Solensia wurde gegen Athrosesschmerzen gespritzt.
Schilddrüsenmedikament und Pronefa wurden mitgegeben und konnte ich ihr auch problemlos geben. 2 Tage, dann hat sie begonnen mehrmals täglich Futter zu erbrechen. Da Übelkeit als Nebenwirkung von Pronefa zu finden war, haben wir es wieder weggelassen und nur das Schilddrüsenmedikament gegeben. Darauf hat sie dann nicht mehr erbrochen und gut gefressen und getrunken. Anfangs hat sie überall hingepinkelt, aber mit 6 Klos bekamen wir das in den Griff. Nach 2 Wochen hab ich es nochmal mit Pronefa probiert, wieder viel Erbrechen.
Zweiter Tierarztbesuch: Schilddrüsen- und Nierenwerte sind besser geworden. Leichte Anämie. 400g zugenommen. Wieder Solensia Spritze bekommen, da die Schmerzen wieder stark geworden sind. Gangbild, Bewegung und Lebensfreude werden sichtbar besser dadurch. Sie putzt sich normal, geht durch das Haus, auch Treppen wieder, schnurrt, schmust, mag aber immer nur noch kalte Räume. Porus One für die Nieren bekommen. Das erbricht sie leider direkt nach der Einnahme mit Schlecksnack. Mittlerweile wird sie mäkelig und will ihr 1 Proteinfutter nicht mehr fressen. Frisst auch 1 Tag mal nichts. Jetzt haben wird frisches gekochtes Fleisch probiert und Sorten ohne Hauptbestandteil Fisch oder Lamm. Das mag sie. Ohne Porus One kein Erbrechen mehr. Sie mag nur jeden Tag andere Futtersorte, andren Geschmack, sonst verweigert sie und ißt nichts.
Jetzt zu meiner Frage: kennt ihr noch ein anderes Nierenmedikament welches ohne Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen auskommt?
Sie hat jetzt so schön zugenommen, in 3 Wochen 400g. Wäre schön wenn das so weiter geht. Denk jetzt nach 6 Wochen dürften es min 600g an Gewichtszunahme sein. Haben leider keine so große Waage wie beim Tierarzt. Bei der kleinen hält sie nicht still.
Nächster Termin ist Ende Januar.
Danke euch
ich hatte ja schon mal über unsere Pflegekatze berichtet. Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
- weiblich kastriert
- Älter geschätzt 18 Jahre plus
- Gewicht: vor 2 Wochen 2,25 kg
(Zunahme von vor 5 Wochen von nur 1,8 kg)
- Unverträglichkeit: Fisch(öl) und Lamm (nicht gesichert)
- fast blind und taub
- bekannte Krankheiten: Schilddrüsenüberfunktion behandelt seit 5 Wochen mit Tyronorm und verschlechterte Nierenfunktion
- Herkunft: privat bisher ohne tierärztliche Versorgung
- Futter: Nassfutter wenn möglich ohne Fisch und Lamm, wenig Trockenfutter Huhn Pure, gekochtes Huhn, Rind, Hüttenkäse, Katzenmilch, Schlecksnacks
Vor ca 6 Wochen haben wir die Maus aufgenommen. Rappeldürr (1,8 kg), schlechtes Fell, desorientiert, Einzelhaltung in Wohnung ein Leben lang, keine Tierarztbesuche, mochte/mag nur in kalten Räumen liegen. Starke Athroseschmerzen und stark schwankender Gang. Hat sich nicht mehr geputzt, kein Krallenwetzen, fast nicht bewegt. Gefressen und Getrunken wie ein Scheunendrescher vom 1. Tag an.
Erster Tierarztbesuch: Schildrüsenüberunktion und schlechtere Nierenwerte wurden gestellt (Foto stell ich noch vom Labor ein). Solensia wurde gegen Athrosesschmerzen gespritzt.
Schilddrüsenmedikament und Pronefa wurden mitgegeben und konnte ich ihr auch problemlos geben. 2 Tage, dann hat sie begonnen mehrmals täglich Futter zu erbrechen. Da Übelkeit als Nebenwirkung von Pronefa zu finden war, haben wir es wieder weggelassen und nur das Schilddrüsenmedikament gegeben. Darauf hat sie dann nicht mehr erbrochen und gut gefressen und getrunken. Anfangs hat sie überall hingepinkelt, aber mit 6 Klos bekamen wir das in den Griff. Nach 2 Wochen hab ich es nochmal mit Pronefa probiert, wieder viel Erbrechen.
Zweiter Tierarztbesuch: Schilddrüsen- und Nierenwerte sind besser geworden. Leichte Anämie. 400g zugenommen. Wieder Solensia Spritze bekommen, da die Schmerzen wieder stark geworden sind. Gangbild, Bewegung und Lebensfreude werden sichtbar besser dadurch. Sie putzt sich normal, geht durch das Haus, auch Treppen wieder, schnurrt, schmust, mag aber immer nur noch kalte Räume. Porus One für die Nieren bekommen. Das erbricht sie leider direkt nach der Einnahme mit Schlecksnack. Mittlerweile wird sie mäkelig und will ihr 1 Proteinfutter nicht mehr fressen. Frisst auch 1 Tag mal nichts. Jetzt haben wird frisches gekochtes Fleisch probiert und Sorten ohne Hauptbestandteil Fisch oder Lamm. Das mag sie. Ohne Porus One kein Erbrechen mehr. Sie mag nur jeden Tag andere Futtersorte, andren Geschmack, sonst verweigert sie und ißt nichts.
Jetzt zu meiner Frage: kennt ihr noch ein anderes Nierenmedikament welches ohne Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen auskommt?
Sie hat jetzt so schön zugenommen, in 3 Wochen 400g. Wäre schön wenn das so weiter geht. Denk jetzt nach 6 Wochen dürften es min 600g an Gewichtszunahme sein. Haben leider keine so große Waage wie beim Tierarzt. Bei der kleinen hält sie nicht still.
Nächster Termin ist Ende Januar.
Danke euch
Zuletzt bearbeitet: