Abnehmen / Futtermenge/Leberprobleme

  • Themenstarter Fieps
  • Beginndatum
  • #61
Unter fett verstehe ich, wenn der gesamte Schultergürtel von Fett umgeben ist... und die Hinterbeine aneinander reiben...die Katze nicht mehr an den Arsch kommt zum putzen ...(ok, geht wieder, seitdem sie 300 g abgenommen hat).

Ich habe hier mal ein Foto von ihr rein gestellt, um nach möglichen Rassen zu fragen...und mir wurde sofort gesagt, das sie zu fett aussieht. Und sie fühlt sich auch so an.
 
A

Werbung

  • #62
Das Thema hiess " Kann das ein Persermix sein?" ...da ist auf SEite 3 ein Foto von ihr, auf dem sie liegt...

Wenn sie steht, ist sie etwa so breit wie ein DINA 4 Papier....
 
  • #63
Wenn ich verlinken könnte, würde ich es tun ;) Sorry...

Hmpf..ja; es haben viele geschrieben... aber im Ernst, für mich hat das einfach alles Lücken, und zwar gewaltige. Denn natürlich nachvollziehbar ist es für mich absolut nicht. Auch deine ARgumenation widerspricht sich da total...
Und meine Katze hat verdammt schnell zugenommen als ich ihr so viel gab wie sie wollte..

Fresssucht kann man nie mit Essen heilen... und ein Instinkt bremst keinen HUnger, den ZUnehmen ist immer erwünscht. Millionen Jahre alte Biologie wird sich nicht von drei Monaten freier Futterverfügung und so umlenken lassen...

Ich hab einfach, ewie so oft, das Gefühlö das hier nur ganz wenige richtig Ahnung hat, denn wenn man zweimal sagt: Nö, ich verstehe es nicht, klingt unlogisch für mich, dann heisst es letztlich nur, ich würde ja nicht wollen.

Aber wenn das echt Han und Fus hätte, könnte man das auch anders erklären, anstatt immer nur die gleichen Sätze zu widerholen..
 
  • #64
Und meine Katze hat verdammt schnell zugenommen als ich ihr so viel gab wie sie wollte..

Im Juli hat sie 150-200g bekommen. Heute schreibst du, dass 4 Wochen rum sind und du 200-300g gefüttert hast. Wie lange hat sie so viel bekommen wie sie wollte? Drei oder vier Tage?

Abgesehen davon rationierst du immer noch, so dass sich dein Kater auch zwischenzeitlich kein gesundes Sättigungsgefühl aneignen konnte.
Man hat es dir so oft erklärt, mehr kann hier eh keiner tun, umsetzen musst es schon du.

Dito.
 
  • #65
Hallo Fieps,

ich dacht mir ich schreib dir mal wie bei unserer Fressmaschine Kater Argus es war als wir ihm ein Sättigungsgefühl beibrachten und ebenfalls ihm einige Gramm runterbekommen wollten.

Das ganze ist jetzt ca. 3 Jahre her (also vor 3 Jahren startete die Aktion) Futter hatten wir übrigens damals Animonda, Bozita und noch irgendwas in dem Segment genommen, wir hatten es auch nicht so dicke und waren noch recht unbelesen was besseres Futter anging :oops:

Zuerst wollten wir es so machen wie du: als erstes Gewicht reduzieren.
Jedesmal wenn er endlich gut abgenommen hat haben wir versucht ihm das Sättigungsgefühl zu geben und schon ging es wieder rauf mit dem Gewicht ...

Unser TA erklärte uns dann klipp und klar, dass wir es genau falsch rum machten:
Jedes Tier ist anders! Jeder Stoffwechsel arbeitet anders. Manche können fresssen wie neunköpfige Raupen und bleiben schlank, andere gehen auf wie ein Kloß wenn sie nur in den Napf schauen. Unser Kater Argus gehört eher zu zweiteren.
Wir haben seinen Körper jahrelang darauf getrimmt mit dem Nötigsten auszukommen ( der rationierten Menge Futter, denn er bekam nur soviel wie auf der Packung stand und dann vorallem schlechtes -.-) und sobald er etwas mehr bekam, nahm der Körper dies gleich als Chance für die nächste Durststrecke es anzulegen.
Er meinte wir haben unserem Kater durch die Rationierung "Notsituation" vorgegaugelt und die Natur hat hier nur richtig reagiert: "Alles was ich jetzt nicht zum überleben brauche, ansparen! Bald kommt wieder ne Durststrecke"

Und ja, genau so funktionierts in der Natur.... -.-" Merken wir ja selbst auch ..Jojo-Effekt

(für die Erkenntnis hat es fast ein Jahr gebraucht und viele Enttäuschungen über wiedergekommene Gramm)

Also erst Sättigungsgefühl!

Da nahm sich unser Kater auch nix von deiner Dame: "Wenn Futter kommt, dann fressen, selbst wenn ich kotze!" also merkten wir, Nachschlag geben bis er geht, ging nicht...wir müssen den längeren Weg nehmen um seinen Körper klar zu machen das genug da ist...

Wir haben es folgendermaßen gemacht (sind aber beide berufstätig bzw Studenten (die auch zu allen Vorlesungen gehen und lernen, ergo auch locker 8h pro Tag außer HAus waren/sind)

Direkt nach dem aufstehen 150gr.
direkt vor dem gehen 150gr.
Futterautomat zur Halbzeit unserer Abwesenheit 150gr
direkt nach dem heimkommen 150gr
wenn wir selbst abendessen 150gr
vor dem zu bett gehen 150gr

Klingt erstmal heftig, aber keine Angst!

nach wenigen Tagen:
wenn wir heimkamen waren noch Reste im Futterautomat, teilweise bis zu 50gr.
die Portion nach dem direkt heim kommen wurde ebenso knapp nur zu Hälfte gefressen

also konnten wir diese beiden Mahlzeiten dann reduzieren auf 100gr (futterautomat) und 100gr direkt nach heimkommen

nach ca. 3 Wochen:
waren nahezu alle Mahlzeiten um 50-75gr. reduziert (wir haben immer nur die Menge der Reste beobachtet und etwas weniger als dies dann reduziert) und die Futterautomatportion konnten wir nach 5 Wochen streichen, (dafür wurde die gleich nach dem heimkommen Portion besser aufgegessen)

Nach über zwei Monaten pendelte er sich auf konstante Mengen von 250-300gramm ein, verteilt auf 4 Mahlzeiten (morgens nach dem aufstehen, direkt vor dem gehen, direkt nach dem kommen, und zu unserer Abendessenszeit)

das ganze haben wir dann einen Monat noch "gefestigt", also wirklich dem Körper gezeigt "keine angst, es kommt keine Durststrecke, alles gut!"

Und dann begann das abspecken (sein allgemeines Übergewicht, plus die fast 500gr die er bei der Sättigungsaktion zunahm):

Bewegung!!
- er war noch relativ beweglich und liebt es im Keller rumzuschnüffeln... wir wohnen in der 4ten Etage :massaker: ...also Kater glücklich gemacht und täglich in den Keller... treppe runter und treppe rauf
- Bewegungspiele (federangel, Alukugelschießen und sein Liebstes: Luftbalon fliegen lassen und hinterherspringen...frag nicht, komischer Kater!)

KEIN Rationieren!
- wir haben keinen Gramm rationiert! wir wollen ja seinem Körper nicht das Gefühl geben das wieder Durststrecken kommen!
- Das Futter wurde aber noch erweitert mit etwas hochwertigerem: MACs, Feringa und ich glaub Grau (Kilopreis liegt bei maximal 6€, oftmals aber günstiger durch große Dosen, 24er Packs und Onlinebestellung ^^)

Gesunde Leckerlies zum antreiben
- da er Leckerlies liebt und wir auch mal Belohnungen brauchten für so manche Situationen (u.a. Clickern) musste etwas gesundes her: Trockenfleisch!
Zuerst gabs das gefriergetrocknete von Cosma, wurde uns aber dann zu teuer, also richtiges Trockenfleisch und das gibts in der Hundeabteilung^^ wir habens dann in kleine Leckerliestücke zerschnitten und diese als Belohnung genutzt und zum "hinterherjagen", also wegwerfen und er fetzt hinterher und zum clickern

Nach etwas weniger als einem Jahr (einschließlich Sättigung beibringen), also nach einem guten 3/4 Jahr hatte er 1,3 kilo runter, die Rippen waren endlich bei normalen bis etwas stärkeren Druck fühlbar, eine dezente Tailie hat sich von oben erkennen lassen und der TA hat es ihm ebenso sofort angesehen :D

Blöd für uns: die Kellertradition läuft leider immernoch ... so nehm ICH nie zu :rolleyes:

Es ist ein harter Weg, hart für dich! denn es erfordert viel Konsequenz, Geduld und so manchen kleinen Rückschlag mussten wir leider auch einstecken.

Seine Figur ist inzwischen top, ich weis aber das er zur Winterzeit seine 300-400gramm wieder zulegen wird, aber wir können inzwischen die Uhr danach stellen: ab Frühjahr gehen die wieder.

Er ist reine Wohnungs-/ Kellerkatze ;)


Vielleicht bringt dir dies einwenig, etwas mehr Mut, eine Idee wie du vielleicht ansetzten könntest oder einfach das Gefühl das du mit deiner kleinen Pummel-Fellmaus nicht allein bist!

Wegen der Fettleber bekamen wir übrigens die Info von unserem TA: Langsam machen! Es dauert bis Gelenke und Co. leiden, aber so ne Fettleber ginge wohl recht flott (Zeiten konnte er uns nicht sagen, sei zu unterschiedlich)
Ultraschall ließen wir damals auch machen, alles gut! super Leber und Co.
Waren also langsam genug ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #66
Danke das du dir so viel Zeit genommen hast...
Es ist einfach so, das ich hin und her gerissen bin. Ich hab ihr aber nach den normalen 100 g nochmal 200 g rein getan eben ... und sie frisst es nicht. Also, sie hat vielleicht n Teelöffel davon gefressen und gut.

Der Kater meiner Tante war auch zu fett...ok, der hatte 14 kg. Aber er war sein Leben ang auf Diät...nix hat geholfen.

Woran ich nicht glaube, ist das es einen Jojoeffekt gibt. Weder bei Mensch, noch bei Tier.
Denn auch wenn ich mit 800 kcal am Tag 20 kg in zwei monaten abnehmen und danach 1800 kcal oder 2300 am Tag esse, kann der Körper daraus nicht mehr Fett machen als überflüssige Energie zugeführt wird.

Leckerlis gibt es hier nicht, denn Phoebe frisst keine und ich finde normale Leckerlis echt blöd. Bin son streicheltyp.
Und sie freuen sich ja mehr über Fleisch.
 
Werbung:
  • #67
Huhu,

ich bin mal ein netter Mensch und kopiere das Foto hierher (was super einfach ist ;-)):

65037d1423764505t-kann-das-ein-perser-mix-sein-img-20150119-wa0012.jpg


Wobei in dem Thread auch öfter drauf hingewiesen wurde, dass das Bild unvorteilhaft aufgenommen ist. Die Katze liegt, zudem ist sie schräg von hinten aufgenommen und ist eben sehr plüschig.

Ein Bild von oben wäre da deutlich besser, ist bei so haarigen Katzen aber auch schwer.
 
  • #68
Danke ;) Ich bin echt schwer von Begriff, was PCs und Technik betrifft.

Hm, es ist aber wirklich ein sehr bezeichnendes Foto. Von oben hat sie die Form einer Raute.
Ich kann mal versuchen, passende Bilder aufzunehmen und über das Handy hier rein zu lotsen.

Aber letztlich...sie ist ziemlich lang behaart und wenn man sie anfässt fällt sofort auf, das sie einfach unheimlich speckig ist.
 
  • #69
Huhu,

einfach rechts klicken "Grafikadresse kopieren" und das dann wieder in das Feld für die Grafik-URL eingeben. ;-)
 
  • #70
Woran ich nicht glaube, ist das es einen Jojoeffekt gibt. Weder bei Mensch, noch bei Tier.
Denn auch wenn ich mit 800 kcal am Tag 20 kg in zwei monaten abnehmen und danach 1800 kcal oder 2300 am Tag esse, kann der Körper daraus nicht mehr Fett machen als überflüssige Energie zugeführt wird.


Na, aber der Jojoeffekt ist doch keine Frage des Glaubens :confused: Das Problem ist wohl eher, dass ich mich nach zwei Monaten mit 800 kcal/Tag eben nicht mit der für meinen Energieumsatz benötigten Kalorienmenge zufrieden gebe, sondern eben mehr zuführe - weil der Körper der Meinung ist, er müsse vorsorgen, falls mal wieder so eine schlechte Zeit kommt.

Da ist doch auch kein Widerspruch drin. Es gibt auch viele Menschen, die ihr Leben lang auf Diät sind und nichts hilft, weil sie nach einer Phase des bewussten Abnehmens sofort wieder zunehmen. Jeder vernünftige Ernährungsberater rät deshalb von Diäten ab und empfiehlt eine Umstellung der Ernährung. Nichts anderes gilt doch hier auch. Wenn man der Katze beibringen kann, ein Sättigungsgefühl zu entwickeln, ist das doch prima und dann sollte man doch daran arbeiten. Nur dauert es eben.
 
  • #71
Nunja, das was die meisten als Jojoeffekt beschreiben klingt für mich, als würde der Körper nach einer Diät aus 200 kcal 600 machen können. Das ist nicht so.

Ich habe an mir selbst gegenteilige Erfahrung gemacht und es gibt neuere Studien, die bezeugen, dass die Geschwindigkeit des Abnehmens nichts damit zu tun hat, wie schnell man nachher zunimmt.

Wenn Trude 90 kg wiegt, weil sie täglich 3500 kcal zu sich nimmt, kann sie mit 800kcal am Tag schnell abnehmen. Und wenn sie bei Wunschgewicht so viele Kalorien zu sich immt, wie sie braucht, dann nimmt sie auch nicht wieder zu.
 
Werbung:
  • #72
Es ist aber so, das der Körper lernt, das er mit 800 Kalorien irgendwie überleben kann. Allerdings, es könnte ja sein, das es irgendwann nur noch 600 gibt. Und dann wird es eng. Deshalb beugt er vor, und wenn es dann 1500 gibt, wird er nur 800 verbrauchen und 700 einlagern. Für die Zeit, wo es nur 600 gibt.
Und je öfter man das macht, desto hartnäckiger hamstert der Körper.

Und schnelles Abenhmen bei Katzen und bei Menschen bitte nicht vergleichen. Übrigens ist schnelles Abnehmen gerade bei Tieren, die viel abnehmen müssen, am gefährlichsten. Eben wegen der Fettleber.
 
  • #73
Ich bin anderer Meinung.

Oh Gott...sie geht spielen und rennt zum Futternapf. Um einmal drüber zu lecken. Das ist in der letzten Viertelstunde 6 Mal passiert.
 
  • #74
Jojo Effekt... das bedeutet:
Ein Lebewesen benötigt am Tag z.b. 1725kcal, also eine bestimmte Menge an Energie, um Stoffwechselprozesse aufrecht zu erhalten, dazu gehören unter anderen auch sowas wie Temperaturregulation und Haarwachstum.
Führe ich meinem Körper mehr zu nehme ich zu, denn das Überflüssige wird z.T. gespeichert und z.T. ausgeschieden. Führe ich ihm weniger zu passiert erstmal nichts schlimmes, denn noch kann mein Körper ja auf einige Reserven aus Fett und Muskeln zurückgreifen. Ich nehme also wenn ich nurnoch 1200kcal tgl zu mir nehme ab. Ich nehme Fettmasse sowie Muskelmasse ab. Irgendwann werden Muskeln und Fett weniger. Alle Reserven will mein Körper nicht hergeben. Manche sind nur schwer aufzuschlüsseln und schlecht und zu langsam zu verwerten. Mein Körper schränkt nach ein paar Wochen seinen kcal-Verbrauch ein, um nicht zu schnell zu verhungern, indem z.b. das Haarwachstum heruntergefahren wird, und weniger Körperwärme produziert wird (hängt klar auch mit dem Verlust vin Muskelmasse zusammen). Ich friere schneller, kriege brüchige Haare und Nägel. Das habe ich schon oft gesehen und selbst erfahren müssen. So schafft es mein Körper, sich der viel geringeren Kalorienzufuhr anzupassen, nach und nach. Und nach 1 Monat kann er vll mit nurnoch 1000kcal täglich auskommen, na also zumindest funktioniert er noch irgendwie, wenn auch eher suboptimal.
Ich fange dann an einfach mal wieder mehr zu essen, z.B. 1400kcal oder gleich die 1725kcal. Ich habe ja mein Wunschgewicht erreicht. Mein Körper hat 4 Wochen gebraucht sich auf so ein niedriges Energielevel umzustellen. Er stellt sich nicht innerhalb eines Tages wieder auf mehr um. Denn das kann ja auch einfach Zufall sein, dass er mal ein paar Tage wieder mehr zu Essen kriegt. Also wird das nicht einfach verschwendet für z.B. sowas unwichtiges wie schöne Haare. Allein biologisch und chemisch gesehen müssen da erstmal wieder einige Enzyme und Neurotransmitter aktiv werden, um wieder das mehr an Energie effektiv nutzen zu können. Also lagert mein sparsamer Körper das Defizit von 500kcal erstmal einige Wochen wieder in Form von Fett ein.
Das ganze nennt sich halt der Einfachheithalber "Jojo-Effekt".
 
  • #75
Sie frisst etwa 600 g am Tag. Super. Mal kucken, wie lange das so geht ...
 
  • #76
Huhu,

das "super" meinst du wohl ironisch? Die Katze muss sich natürlich erst einmal daran gewöhnen und verstehen, dass jetzt immer genug Futter da ist. Da kann es gut sein, dass sie erstmal ordentlich reinhaut und auch was zulegt...
 
Werbung:
  • #77
Ich meine das extrem ironisch und bin besorgt. Das kann nicht gesund sein. Es gibt jetzt aber kaum noch Zeiten, in denen kein Futter zur Verfügung steht. Sie schlingt nicht. Sie geht alle fünf Minuten kontrollieren, ob noch was da ist.
 
  • #78
Ah....heute haben sie schon 1000g Nassfutter weg. Meine schlanke frisst nur, wenn sie Hunger hat.
 
  • #79
Huhu,

wie gesagt, die Katze muss sich jetzt erst daran gewöhnen. Dass sie ständig guckt, ob noch was da ist, zeigt das auch: Sie hat einfach Angst, dass beim nächsten Mal wieder nicht ausreichend Futter für sie da ist. Sie muss erst lernen, dass sie theoretisch immer was fressen kann, dann wird sie irgendwann auch weniger fressen.

Man kann nicht erwarten, dass das von Heute auf Morgen geht.
 
  • #80
Wie lange hat das jetzt bei anderen gedauert, bis sie weniger gefressen haben? Sie frisst immer noch 800 g am Tag und wiegt 5,8 kg ..vorher war sie schon bei 5 kg ...sie schläft nurnoch, bewegt sich garnicht mehr und hat Durchfall.
 

Ähnliche Themen

Kurzhaar9
Antworten
375
Aufrufe
8K
Kurzhaar9
Kurzhaar9
V
Antworten
9
Aufrufe
2K
jasmine
jasmine
Studentin
Antworten
5
Aufrufe
1K
Nadine78
Nadine78
DWFreundin
Antworten
23
Aufrufe
107K
JK600
JK600
CatLover00
Antworten
54
Aufrufe
2K
Löwenmutter
Löwenmutter

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben