Wirklich komplett ignorieren werden sich die Katzen gegenseitig nie. Weder ein Kitten und auch nicht, wenn du noch 5 dazu nehmen würdest.
Wie soll das auch gehen? Die Katzen leben zusammen in einem Haus. Und sie müssen irgendwie miteinander auskommen. Aber zuerst einmal müssen sie sich kennenlernen. Sonst weiß man nun mal nicht, ob man sich leiden kann. Und wie der andere so tickt, ob man mit dem Spielen kann usw. Und auch die alten Katzen müssen den oder die Neuzugänge kennenlernen. Solange da nicht geschehen ist, werden die immer als Eindringlinge angesehen.
Stell dir vor, in deinem Haus wohnt plötzlich ein Fremder, und du sollst ihn komplett ignorieren. Geht gar nicht, völlig klar.
Wie es später klappt, kann leider keiner voraussehen. Aber sagen wir mal so, die Wahrscheinlichkeit, das ein Jungkater alleine die Großen in 1 oder auch in 2 Jahren fröhlich durch die Gegend scheucht, liegt sehr, sehr hoch.
Bei der "richtigen" Reaktion der Großen (fauchend oder schreiend davonlaufen, so schnell die Beine tragen) vielleicht auch schon sehr viel früher.
Das animiert einfach zum Nachlaufen, das macht Spaaaß, viel Spaß! Leider ist dieser Spaß ziemlich einseitig verteilt.
Aber wenn ein junger Kater da mal dahinter gekommen ist, bringt ihn auch ein Kumpel nicht mehr davon ab. Das einzige, was dann hilft, wenn ihm die gejagte Katze massiv eine scheuert. Nur, das machen viele ältere Kätzinnen nicht. Und wenn es z.B. 2 von den Katzen machen, die 3. aber nicht, wird er sich ganz gezielt die 3. für seinen Spaß rauspicken.
Eine Garantie, das sowas nicht passiert, ist auch ein 2. Kater nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, das es passiert, ist um vieles kleiner. Weil man hat ja einen Kumpel zum spielen, toben, raufen. Und muß nicht immer die Großen auffordern, die eh nicht mögen.
Zu 2. sind sie einfach mehr beschäftigt, und sie verpulvern ihre Energie miteinander. Die steht dann schon nicht mehr für so einen Blödsinn zur Verfügung.