2 kleine junge Mäuse schon ANI oder CNI

  • Themenstarter Themenstarter DunDari
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Guten morgen:smile:

ich habe gestern Abend einfach das Trockenfutter unters Nassfutter gemischt und dann hat er auch ein wenig von gegessen.
Wenn er nur nicht so stur wäre, das kleine Beist😉

Heute werde ich mir die letzten Werte abholen und Freitag erst wieder Blutabnehmen lassen, weil eine Woche sollten sie schon Ruhe haben...Sind
auch so schon genug verstört das ihnen so oft Blut abgezapft wird.

Brechen tun sie meistens in den Morgenstunden, wenn wir ihnen Abends was hinstellen. Sie essen aber auch dann immer erst über Nacht.
Wir versuchen jetzt schon immer die Portionen auf den Tag zu verteilen, das sie nicht auf einmal soviel essen...
 
A

Werbung

hoffe, es bewegt sich mal was mit den kleinen? dauert ja........... meine güte.

Da hast du recht, dass das alles soooo lange dauert ist wirklich nicht schön... Auch das immer nur halbe Blutbilder gemacht wurden, finde ich ein wenig eigenartig.
 
hello

hm. meine haben auch immer in den morgenstunden erbrochen.
seit ich umgestellt habe nicht mehr. kein einziges mal mehr seit gut einem jahr.

hoffe, dass weiterhin gefressen wird.

aber ich habe so langsam das gefühl, was immer auch die nierenwerte verursachen etc., dass ua. eben in den morgenstunden erbrochen wird, weil da die werte ansteigen, länger nichts mehr gefressen wurde, etc., übelkeit entsteht, etc. statistiken zeigen, dass v.a. in den morgenstunden erbrochen wird, kA warum. ist so.
seit wir hier die werte wieder in ordnung haben, ist der hunger besser und das erbrechen eben auch.
klar ist er wohl stur der kleine... aber übelkeit herrscht wohl auch vor.

bin gespannt auf all die werte....

aber warum soll denn freitag schonwieder blut abgenommen werden????
das ist doch wahnsinn.
also ich weiss ja nicht, vll. steh ich aufm schlauch. aber wie wärs mit: diagnose, was tun, warten ..... 6-8 wochen mindestens ... blut abnehmen ... diagnose ... evtl. was ändern ... 8-10 wochen ... blut abnehmen.
sowas in der art?!

liebe grüsse
 
Guten morgen🙂

da wäre ich sofort für, erstmal etwas länger zu warten und dann erst wieder Blut abnehmen etc, aber seit vorgestern hängen die Beiden wieder richtig durch, mögen nicht spielen und ziehen sich zurück. Und gebrochen wird auch schon wieder, weißer Schaum und Flüssigkeit, morgens natürlich:reallysad:

Es tut mir in der Seele weh, sie heute nochmal zum TA zu schleppen und nochmal Blut abzunehmen, aber wenn es ihnen so schlecht geht...
Andererseits wird dann auch einmal ein komplettes BLutbild gemacht.

Ich weiß nur nicht was wir machen sollen wenn es wieder so ist wie vor 2 Wochen, das der Arzt uns gleich wieder in die KLinik verweist. Nochmal 4 Tage Klinikaufenthalt nach so kurzer Zeit möchte ich den Mäusen auf garkeinen Fall antun. Ich würde für die MÄuse alles tun, aber irgendwann ist dann auch mein Geldbeutel leer...
Da muss es doch auch einen anderen Weg geben, außer gleich wieder so ne Strapazen für die Mäuse...

Aber erstmal abwarten was das Blutbild heute Nachmittag sagt...
 
guten morgen..

tut mir alles so leid für dich 🙁

ferndiagnosen sind natürlich immer mist. aber ich sags jetzt einfach trotzdem: deine viecherchen verhalten sich 1a genau gleich wie meine damals. aber gespuckt gleich.

matt, zurückziehen, dauerndes erbrechen von schaum und futter, immer in den morgenstunden, schlecht fressen, usw.
mach das BB. schreibs hier rein. wir schauen uns das an. klar, das labor braucht eine weile, aber du sagst heute, dass du das umgehend haben willst, wenn es da ist.

ich hab echt von heut auf morgen umgestellt. und binnen 1 woche ging es hier bergauf.
ich finds ja schon gut, wenn man sie behandelt, infusion usw., aktue behandlung.. aber die ursachen müssen bekämpft werden. sonst kotzt man dir friedlich weiter, frisst nichts und dehydriert friedlich weiter. womöglich mit dem trofu vom TA verordnet.

ohman. ich halt dir die daumen.
da blutet mir langsam das herz und ich werde sowas von sauer, dass die das nicht hinkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind jetzt alle Werte die ich von Daria habe, heute neue Harnstoff und Kreatin Werte, siehe unten:-(

Leukozyten bis 11000 14400
Erythrozyten 5-10m/ul -6,29
Hämoglobin 8-17g/dl -9,8
Hämatokrit 27-47% -28,3
MCV 40-55um3 -45
HBE(MCH) 13-17pg 15,5
MCHC 31-36g/dl -35,5
Thrombozyten 69

Lymphozyten 0-100% -40,6
Lymphozyten Anzahl 1-4ul -4,2
Monozyten 0-100% -2,1
Monozyten Anzahl 0-0,5ul -0,2
Eosinophile 0-100% -18,3
Eosinophile Anzahl 0-0,6ul -1,9

Leber
GLU 71-136 mg/dl -95,5
AST (GOT) 0-35U/L -23,1
ALT (GPT) 0-44ul -38,2
Bilirubin <0,500mg/dl

Niere
Kreatinin 0-1,8mg/dl -3,33
Harnstoff 0-82mg/dl -117

Elektrolyte
Natrium 5-11.3mmol/l -11,5
Kalium 3-4,8mmol/l -4,5
Calcium 2,3-3,0mmol/l -3,9
Albumin 26-56 g/l -41,5
Phosphat 0,8-1,9mmol/l -2,3
Gesamteiweiß 57-94g/l -81
 
Werbung:
Bei Duncan sah es heute besser aus, siehe unten:

Leukozyten bis 11000 12000
Erythrozyten 5-10m/ul -10,1
Hämoglobin 8-17g/dl -13,3
Hämatokrit 27-47% -40,1
MCV 40-55um3 -40
HBE(MCH) 13-17pg 13,3
MCHC 31-36g/dl -33,1
Thrombozyten 512

Lymphozyten 0-100% -55,4
Lymphozyten Anzahl 1-4ul -7,7
Monozyten 0-100% -1,8
Monozyten Anzahl 0-0,5ul -0,2
Eosinophile 0-100% -7,3
Eosinophile Anzahl 0-0,6ul -1
Leber
GLU 71-136 mg/dl -81
AST (GOT) 0-35U/L 37,5
ALT (GPT) 0-44ul -54,5
Bilirubin <0,500mg/dl

Niere
Kreatinin 0-1,8mg/dl -1,96
Harnstoff 0-82mg/dl -96,0

Elektrolyte
Natrium 145-158mmol/l -157
Kalium 3-4,8mmol/l -4,9
Calcium 2,3-3,0mmol/l -3,8
Albumin 26-56 g/l -40,7
Phosphat 0,8-1,9mmol/l -2,5
Gesamteiweiß 57-94g/l -74,2
 
bei Daria meinte der TA ist es schon wieder so erhöht das man irgendwann wieder an eine Infusion denken sollte, aber das kann ich ihr doch nicht schon wieder antun...
 
Daria
19.03. // 22.03. //01.04.
Harnstoff 16,0 // 11,5 (5-11,4 mmol/l) // 117 (0-82mg/dl)
Creatinin 94,4 // 114 (<168 umol/l) // 3,33 ( 0-1,8mg/dl)

Bekamen sie jetzt SUC oder hast du es noch nicht gegeben?
Ich würde jetzt auf jeden Fall damit anfangen.

Bei beiden.

Wo immer das herkommt, man kann es nicht unbehandelt lassen.

Außerdem würde ich Daria SEB oder einen Magensäureblocker geben.

Phosphat 0,8-1,9mmol/l -2,3
Kalzium und Phosphat sind gekoppelt und ungünstig - jetzt muß ein Phosphatbinder ran.
Ebenfalls bei beiden.

Ev. ist da auch eine Infektion/Entzündung dabei ..
 
Zuletzt bearbeitet:
sie bekommen seit dem Klinikaufenthalt SUC, täglich... (Seit einer Woche und 6 Tagen)
Morgen sollen wir nochmal zum TA und für Daria etwas für den Magen holen...

Ich finde nur total heftig, das bei ihr, bin von einer Woche seit den normalen Werten sich Kreatin und Harnstoff wieder so erhöht haben...
 
Werbung:
oh je das heißt???:reallysad:
 
D.h., daß SUC ev. nicht wirkt.
Gut, du gibst es noch nicht soo lange .. dennoch hab ich ein schlechtes Gefühl dabei.

Vielleicht sollte man es mal mit Renes V. und Lespedezza versuchen - auch dann müßte man aber bald prüfen, ob und wie das wirkt.
 
Und was ist mit so einem HCM Blocker oder wie das heißt?
Gut Renes V und Lespedezza schreibe ich mir gleich auf.

Möchte aber aufgarkeine Fall das die Beiden oder auch nur einer, gleich wieder eine Infusion bekommen muss, vorallem weil die letzte erst war... Ich glaube das war der Horror für die beiden Mäuse:reallysad:
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen..

sorry, eben, wir waren gestern abend weg. wasn toller tag. 🙁

werte grad gesehen. viel kann ich ja nicht mehr raten, gwion hat schon alles gesagt.
ich bin ehrlich gesagt auch etwas ratlos, warum das nicht besser wird. wobei ich nicht genau weiss, wie schnell das SUC wirkt.. du gibst es ja erst seit einer woche?!

was mich bei daria va. auch irritiert, ist: fast gleiche werte wie beim kater ausser: die leukozyten gekoppelt mit dem viel höheren crea wert. evtl. ist da wirklich irgendwo ein infekt. denn ansonsten sind die BBs ja nahezu gleich.

plus natürlich ca/ph ist bei beiden zu hoch.

ist es daria, die immer erbricht?? wohl, oder??

liebe grüsse
 
Werbung:
Guten morgen und einen schönen Sonntag.

Ja Daria war es wieder die sich erbrochen hat, leider haben wir sie nicht immer dabei erwischt weil es in den Morgenstunden ist.

Ich finde es nur total der hammer das die Werte wieder bin einer Woche von "normal" auf so hoch ansteigen können. Und das mit SUC und aufgepasstem Essen...

Die Ärtzin meinte sie fühlt bei Daria eine verhärtete Darmschlinge und dafür haben wir dann auch Tabletten mitbekommen das das wieder besser wird.
 
hello

verhärtete darmschlinge?
was kommt morgen???

ei. 🙁

ja, schon gedacht, dass es daria ist. das kommt wohl wirklich v.a. von den erhöhten harnstoffwerten und der damit einhergehenden übelkeit.

hast du denn schon mit den TÄ besprechen können, wie man die werte wieder nach unten bekommt? allen voran harnstoff und phosphat??
haben die da was gesagt??

liebe grüsse vom hinkebein
 
Ja ich weiß auch nicht mehr was noch alles kommen soll:-(

Also vom jetzigen TA kam das:

Für Daria Synulox für die Verhärtung.
Für die Beiden Benakor die wir einmal täglich geben sollen seit gestern.
Und natürlich SUC (wie schon gesagt seit dem Klinikaufenthalt).

Dann hat sie noch gesagt sollen wir hochwertiges Futter geben, oder Nierenfutter. Dazu gab es Phosphorbinder.

Wir haben ja das Protokoll zugesendet bekommen von dem ersten TA wo wir die Kastra machen lassen haben und das hat sie sich auch nochmal angeschaut.

Es gab 1,0ml Ketamin und 1,0 ml Xylazin für beide zusammen. Und danach nochmal 1,0ml Penicillin Streptomycin.

Sie meinte das das viel zu viel ist für so kleine Mäuse und sie höchstens die Hälfte genommen hätte und für Duncan sogar noch weniger weil es ja nur ein kleiner Eingriff ist...
 
hello

ohman. das ist allerdings langsam etwas viel belastung für die kleinen tiere. 🙁
kastra kann ich nicht beurteilen, weiss nicht (mehr?) wieviel sie wiegen.
aber wenn der TA das sagt, dann wirds wohl so sein.
medikamente belasten nieren bekanntlich auch sehr.
aber ich frage mich, ob ein einmaliges zuviel sowas auslösen kann... 😕

die medis, die du jetzt bekommen hast kenn ich leider nicht. da müssen andere ran.

ja, füttere hochwertig nass oder nierenfutter nass.

was noch helfen könnte: mir wurde damals an versch. stellen gesagt, dass v.a. gelbes gemüse helfen soll, den harnstoff zu senken. im letzten BB hab ich deutlichen erfolg gesehen, morgen werde auch ich dann wieder mehr wissen.
vll. mögen sie ja gekochte babymöhrchen in massen...
dieser wert muss auch unbedingt runter.

wünsche dir trotz allem noch einen schönen abend!
hoffe, hier können noch einige was sagen zu den medis.

ganz liebe grüsse
 

Ähnliche Themen

Kira&Arancia
Antworten
18
Aufrufe
3K
Kira&Arancia
Kira&Arancia
YukiundAiko
Antworten
14
Aufrufe
5K
ferufe
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Famau
F
P
Antworten
54
Aufrufe
3K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben