2 kleine junge Mäuse schon ANI oder CNI

  • Themenstarter Themenstarter DunDari
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
guten morgen...

mannmann..deine TÄ möcht mich mal kurz in den a** pieksen. meimei..

wieviel wird denn gefressen?? hast du das gefühl, sie sind mäkelig? schmeckt es ihnen nicht oder haben sie allg. keinen hunger, dh. sie kommen sonst auch nicht betteln?? erbrechen sie?
kot aber normal, sagst du.

hm.
ich würde im moment einfach mal so weitermachen. mehr kannst du ja nicht machen. hochwertig füttern und mal warten. bis die TÄ endlich mal ihren hintern bewegt haben.
ich glaube, ich würde mich da hinstellen und nicht wieder gehen, bevor ich alle unterlagen habe. 😡

wenn ich sowas höre, dann weiss ich, warum ich für mein pferd seit über 16jahren den besten TA der welt habe .. und wohl nie mehr so einen finden werde. :pink-heart:

halt dir die daumen. mach bissle dampf unterm hintern.... den herren göttern in weiss


zur sig.: links: ist das ein chocolate??? 🙂
 
A

Werbung

Ehrlich gesagt weiss ich jetzt nicht was eine evtl.Verwurmung mit hohen Nierenwerten zu tun haben soll?
Dann müssten meine Freigänger,denen manchmal die Würmlein aus dem Popo krabbeln,ständig hohe Nierenwerte haben und sie wären wahrscheinlich schon längst an Nierenversagen gestorben.
Wenn sie shclecht fressen und man sieht sie fühlen sich unwohl sollte abgeklärt werden wo die Ursachen der hohen Nierenwerte liegen.Dann kann man nicht einfach abwarten.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen,daß beide Katzen eine chronische CNI haben .
ANI kann in jedem Alter auftreten.In der Regel geht eine andere Krankheit voraus.
z.B.chirurg.Eingriffe
Infektionskrankheiten einschl.Sepsis.
Intoxikation durch Nierenschädigende Substanzen nur mal so als Beispiel.
Falls Verwurmung eine Rolle spielen sollte müsste sie schon ausserordentlich hoch sein,kann ich mir bei Wohnungskatzen nicht vorstellen.Aber ich weiss ja auch nicht aus welcher Zucht die Katzen kommen.
 
@elia: ja aber es wurde ja schon tausendmal blut abgezapft. die sollen doch einfach mal endlich die werte rausrücken, dann wüsste man auch mehr. man muss ja nicht gleich nochmal mit den armen tieren zum TA rennen...
das hab ich gemeint mit 'abwarten'.... bzw. hinstellen, terror machen und nicht wieder gehen, bevor man einige wischs mit werten in den händen hält. grmbl..

das mit den würmern versteh ich auch nicht recht. aber gut..
 
Guten morgen...

Duncan ist total mäkelig, wenn ich ihm Trockenfutter hinhalte, würde er alles weghauen, aber da bleibe ich hart, das darf er ja nicht.
Aber beim Nassfutter schaut er nur rein, riecht und geht wieder weg.
Gebrochen haben sie seit 2 Tagen nicht mehr, toi toi toi. Hoffe das bleibt erstmal so.
Nur müde sehen die Beiden wieder aus seit gestern, verkriechen sich immer unter den Tisch und liegen dann ganz zusammengekauert in der Ecke...

Ich weiß auch nicht, 3 Ärzte und davon 2 Kliniken, wie kann denn sowas sein, das wie es mir vorkommt keiner von allen so recht Ahnung hat und weiß was los ist.

Ich werde aufjedenfall bevor sie jetzt wieder Blut abgenommen bekommen erst einmal alles sammeln, auch die Ultraschall und Röntgen Ergebnisse.
Kann ja nicht sein das sie dauernt Blut abgenommen bekommen und trotzdem nicht alle Werte zusammen kommen.:grummel:
 
traumkater. auja. 🙂 :pink-heart: will auch schoko haben. 🙂

ehja. doch das kann leider sein.

weisste was. es ist eigentlich piepegal, ob die nun wissen, was katz hat oder nicht. die sollen doch einfach endlich mal die werte ausdrucken... und das ultraschallbild der angeblich veränderten niere wäre auch sauuuu interessant. nicht??
das sollen die herren bitte mal rausrücken. und zwar dalli.

dass gemäkelt wird, wenn man lieber trofu hätte....muss eigentlich nichts heissen. kann was heissen, muss aber nicht. wollen wir mal nicht den teufel an die wand malen und uns künstlich beunruhigen.

wenn sie erbrochen haben: was haben sie erbrochen? futter? wie lange nach dem futter??

es gefällt mir lediglich nicht, dass sie sich verkrümeln und zusammengekauert rumhocken. das ist nicht so gut...
 
Werbung:
Wenn sie TroFu fressen möchten, dann gib es ihnen. Im Moment ist es wichtiger, dass sie überhaupt etwas fressen. Oft ist das der Beginn der Erholung und man kann sie danach problemlos auf NaFu umstellen.

Aber ich würde nicht zuviel aufs Mal geben, damit der Magen nicht überlastet wird.

Mich würde die Daten von den Tests auch sehr interessieren. Schau Dir doch bitte auch mal die Schleimhäute der Süssen an (z.B. Zahnfleisch), ob diese heller sind als normal. Und wie sieht es mit dem Wasserhaushalt aus? Fieber?
 
Wenn der Verdacht auf ANI besteht muss schon häufiger Blut abgenommen werden um zu sehen wie die Werte sind.Dann kann man wenn sich die Werte verschlechtern mit Infusion eingreifen.
Wenn der Kater Tr.Fu.fressen will gib es ihm um Himmels Willen das ist immer noch besser als hungern.
Eine Futterumstellung in so einer Situation halte ich für sehr gewagt.
Du kannst ihm ja zur vermehrten flüssigkeits Aufnahme wenn er es mag Katzenmilch oder ReConvales geben.
 
@Hannibal hat sich grade überschnitten😉
 
Termin ist jetzt nochmal beim TA gemacht und Mittwoch habe ich alles zusammengesammelt.
Protokoll ist heute angekommen von dem Arzt der die Kastra gemacht hat und die Werte von der Klinik wo sie waren sind wohl die Phosphorwerte leicht erhöht, das bekomme ich aber auch am Mittwoch.

Habe ihm gerade TF gegeben damit er etwas frisst und er hat reingehauen.
Das Hähnchen was ich gestern gekocht habe hat er aber auch schon gegessen habe ich gesehen, also ganz ohne essen kann er wohl doch nicht...:grin:

Ja das in der Ecke sich verkriechen ist leider immer noch da und jetzt pinkeln sie sich auch schon wieder an und das läuft ihnen hinten den Popo runter, aber das beobachte ich jetzt erstmal...
 
Schau Dir doch bitte auch mal die Schleimhäute der Süssen an (z.B. Zahnfleisch), ob diese heller sind als normal. Und wie sieht es mit dem Wasserhaushalt aus? Fieber?

Also ich finde sie sehen ganz normal aus, aber ich weiß leider nicht was normal ist oder heller. Der TA meinte aber sieht normal aus.
Fieber hatte nur Daria einmal über 40, ist aber schon ein wenig her.
 
Werbung:
wenn sie erbrochen haben: was haben sie erbrochen? futter? wie lange nach dem futter??

Mh also erbrochen haben sie so gut wie alles schon. Essen und das immer so einen halben Tag später würde ich sagen, nicht gleich nach dem Essen. Dann Schaum und Flüssigkeit und Daria hat das eine Mal grün ausgebrochen vielleicht Galle? Habe keine Pflanzen von daher kann es das nicht sein...
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden"sie pinkeln sich an" es läuft ihnen am Popo runter"😕Was soll denn das sein😕
 
Wenn ich das wüsste was das ist. Ja wenn sie vom Katzenklo kommen sind sie
immer total nass hinten, bin runter zu den Beinen.
Vielleicht können sie sich nicht richtig auf den Hinterbeinen halten....
 
guten morgen...

schreibst du mir mal die phosphorwerte auf bitte??
denn auch davon kann eine appetitlosigkeit kommen.

ich glaube nicht, dass sie sich anpinkeln. ich hab ja auch BKHs und die sind auch ab und an mal hinten feucht. ich schneide v.a. beim winterfell dann hinten das fell ein bisschen kürzer.

zum erbrechen: schaum sagt man ist typisch für die nieren. hm.
erst ein paar stunden nach dem futter auch.
darf ich fragen um welche tageszeit?
vornehmlich in den morgenstunden? das abendfutter??
wie oft fütterst du?
ich habe die erfahrung gemacht, dass ihnen bei mehrmals füttern weniger übel wird, weil weinger magensäure entsteht. wenn sie dann noch erbrochen haben früher, dann meist in den morgenstunden, weil die nacht dazwischen lag.

könnte man das trofu evtl. anfeuchten, wenn er denn schon unbedingt trofu fressen muss? bei aller liebe und vorsicht bzgl. einer futterumstellung, sollte was mit den nieren sein, finde ich trofu nun wirklich gift. 🙁

liebe grüsse
 
Er muss kein Trockenfutter fressen,es scheint wohl eher so zu sein,daß er anderes Futter nicht annimmt.
Dann ist Tr.Fu kein Gift sondern in dem Fall wichtig, er muss fressen egal was.
Immer dieser fanatismus.
Nein Trockenfutter, dein Trockenfutter kriegst Du nicht und wenn Du ver.....ckst🙄
Erinnert mich an den Suppenkasper,etwas abgewandelt.
 
Werbung:
das hat nichts mit fanatismus zu tun. das hat damit zu tun, dass ich eine evtl. nierenkranke katze nicht noch dehydrieren muss. deswegen hab ich gefragt, ob es evtl. möglich wäre, wasser drunter zu machen. die mussten sogar an die infusion.
natürlich ist es wichtiger erstmal, dass überhaupt gefressen wird.

aber es interessiert mich halt, ob man überhaupt fressen kann, ob man trofu fressen kann, wenn ja, dann ist man mäkelig - wenn auch nein... dann ist man krank und leidet an übelkeit.

den spruch mit dem verrecken kannst du dir sparen. du weisst um meine katze. das macht mich grad wütend. mein oberstes ziel ist immer die gesundheit und nicht die durchsetzung meines willens. falls du das meinst. 😡
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi MioLeo ich habe das ganz allgemein gesagt,hat überhaupt nichts mit Dir zu tun.
Wenn es so ankam tut mir leid.
Ich kenne die Vorgeschichte weiss auch,daß sie Infusionen bekommen haben,aber ehe sie gar nicht fressen und so hatte ich das verstanden ist Tr.Fu.immer noch besser als gar nichts.
Kann man ja mit Katzenmilch oder u.U.Reconvales den Flüssigkeitshaushalt aufpeppen.
 
okay.. 😳 dann hab ich das in den falschen hals bekommen.

dachte halt nur. infusion und dann trofu. naja.
aber ja: bevor sie garnichts fressen lieber trofu. am besten flüssig gepimpt.

hoffe, es bewegt sich mal was mit den kleinen? dauert ja........... meine güte.
 
Trockenfutter und Infusionen ist wirklich ein Widerspruch.
Aber leider wollen die Mietzen nicht immer so wie wir.Und ganz besonders wenn sie krank sind.
Ich habe als ich Filou damals schwer krank hohes, Fieber und all die Begleiterscheinungen die darau resultieren ,mit Trockenfutter gepäppelt weil er partout nichts anderes wollte.
Ich dachte auch das klappt nie er dehydriert total,er hat aber viel getrunken,habe ich ihm immer vor die Nase gehalten.
Und es hat funktioniert er hat überlebt,ist aber immer noch vom Tr.Fu.nicht wegzubekommen.
 

Ähnliche Themen

Kira&Arancia
Antworten
18
Aufrufe
3K
Kira&Arancia
Kira&Arancia
YukiundAiko
Antworten
14
Aufrufe
5K
ferufe
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Famau
F
P
Antworten
54
Aufrufe
4K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben