2 kleine junge Mäuse schon ANI oder CNI

  • Themenstarter Themenstarter DunDari
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
halt dir weiterhin die daumen.
mir hat es damals sehr geholfen mich einzulesen und mich zu informieren, was ICH machen kann, um zu helfen.

liebe grüsse

Dankeschön!

Ich freu mich über die super Tips die ich schon bekommen hab, jetzt habe ich auch nicht mehr soviel Schiss davor wenn das jetzt auf uns zukommt.
 
A

Werbung

Ich hatte Dir doch schon ein paar Sorten genannt.
Ich würde jetzt nicht unbedingt mit barfen anfangen.
Erst muss mal abgeklärt werden ob es sich um eine akute(ANI) oder eine chroniche (CNI)Niereninsuff. handelt.
Wie gesagt die Ursache der erhöhten Nierenwerte muss abgeklärt werden.
Da Deine Katzen noch sehr jung sind können, wie ich schon erklärt habe verschiedene Faktoren eine Rolle spielen.
 
gerngeschehen. 🙂 immer fragen.. 🙂

eben. nach der kastra.
also könnte auch was mit der kastra sein. hohe crea werte etc. können auch von entzündungen her kommen.
wobei ja anscheinend auch was per röntgen an den nieren gefunden wurde.

aber weisste was?
einer meiner tausend TAs wollte bei meinen katzen zysten an den nieren sehen. wo keine waren.
wie auch immer.

für die nafus wäre v.a. der phosphat gehalt aus dem blut wichtig.
ich persönlich kenne mich mit den versch. nieren nafus nicht so aus.
evtl. machst du im nafu bereich da mal eine frage auf, spezifisch dafür, damit du da antworten bekommst. denn hier ist man ja ziemlich verschachtelt unter den inneren krankheiten, ich glaube nicht, dass da so viele leute reinschauen.

aber weisst du: die sterben dir nicht weg bis in zwei wochen.
und dauernde futterumstellungen sind auch nicht gesund.
du hast doch grau gefüttert. das ist ein gutes alleinfuttermittel. gib doch mal einfach das. alternativ vll. noch macs. gleiches, bisschen billiger.

sagt ja auch keiner, dass du barfen musst. ich hab nur gesagt, dass es für uns (und für viele andere mit kranken katzen) optimal ist.
erstmal genaaaau rausfinden, woher was bei deinen katzen kommt. das kann ja so viele ursachen haben. die sind noch so jung.
bei uns denke ich hat mans nie genau rausgefunden, ich habe nun einfach alle symptome bekämpfen können so.


liebe grüsse
du packst das schon 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird nochmal Blut abgenommen und sie schickt die Werte ein.

Jetzt hat der Arzt auch noch eine Entzündung im Blutbild festgestellt

Sie möchte jetzt nächste Woche das komplette BB machen, mit Phosphorwerten und allem anderen.
Ich bin verwirrt.
Sie hat Blut abgenommen (s. obiger Post) und daraus eine Entzündung abgeleitet?
Das muß ja dann wohl das weiße BB sein, inkl. Differential-BB.

Ich hoffe sehr, daß ich da was falsch verstanden hab.


Aber offenbar die Blutprobe nicht benutzt, um die restlichen Werte zu bestimmen? 😕

Wenn das wirklich so war, frage ich mich, ob sie irgendein besonderes Vergnügen daran findet, jungen Katzen ständig Blut abzunehmen ..
Besonders wo sie ja schon festgestellt hat, daß man noch div. Werte braucht und weiß, daß der Besitzer schon in Angst und Sorge ist.
 
Also gestern wurde Blut abgenommen um nochmal zu schauen ob die Werte so geblieben sind, weil sie sich schon wieder nach der Klinik übergeben haben und sehr matt waren. Da waren aber die Werte so okay.
Jetzt müssen sie wohl regelmäßig zum Blutabnehmen und das ist dann nächste Woche und da wollte sie die Werte einschicken lassen. Das andere BB haben sie dort in der Praxis gemacht.
Kenne mich leider auch nicht so damit aus. Weiß nur das sie schon ganz abrasierte Beinchen haben vom Tropf und Blut abnehmen,die beiden Mäuse:-(

Ja das werde ich machen, das Grau mögen sie auch besonders gerne und somit denke ich werde ich damit keine Probleme haben...
 
Werbung:
Jetzt müssen sie wohl regelmäßig zum Blutabnehmen und das ist dann nächste Woche und da wollte sie die Werte einschicken lassen. Das andere BB haben sie dort in der Praxis gemacht.
Gnah!
Für die Zukunft: besteh darauf, daß die Probe gleich eingeschickt wird.
Das 0815-Schnellverfahren vom TA ist irrelevant.
Nieren, Leber und Elektrolyte, rotes BB, Pankreas sollten die nächsten paar Male ohnehin immer gemacht werden.
 
Beim Nierendiätfutter oder auch bei normalem Futter,Barf usw weiter bei CNI Katzen scheiden sich die Geister.
Da gibt es durchweg widersprüchliche Meinungen die einem nicht viel weiterhelfen und einen durchweg noch mehr verunsichern.
Sicher scheint,daß eine phorphorreduzierte Nahrung von Anfang an sinnvoll ist und ist wohl auch internationaler Standard.
Eiweisreduktion wird kurzfristig bei Stadium 3-4 empfohlen.
Das ist natürlich eine Gratwanderung beim Fleischfresser Katze,die ja auf hochwertiges tierisches Protein angewiesen ist.
Bei Barf wenn man es nicht von vornherein gefüttert hat wäre ich vorsichtig da das supplementieren schwierig ist und es sehr wichtig ist auf einen ausgewogenen Calzium/Phosphorgehalt zu achten.
Ich füttere seit längerem phosphorreduziertes Normalfutter,da wird man durchaus fündig ,auch wenn es manchmal mühsam ist diese Sorten zu finden.
Meines Erachtens sind viele Katzenfutter generell zu überladen mit Mineralstoffen und Vitaminen.
Und dann fügen viele Katzenbesitzer diese Zusätze auch noch zu.
Das halte ich manchmal für sehr bedenklich
 
elia, warum würdest du nicht barfen, wenn man es von vornherein nicht schon gemacht hat? was spricht denn da deines erachtens dagegen?
 
1.die Umstellung ist schon bei gesunden Katzen schwierig genug,hast Du doch auch erfahren.
2.Was supplementieren,wieviel,stimmt das Calzium Phosphor Verhältnis.
Verschiedene Fleischsorten,verschiedene Phosphorgehalte da bleibt am Ende will man phosphorreduziert füttern nicht mehr viel übrig.
Grade bei kranken Katzen finde ich es sehr ungünstig grade dann auf barf umzusteigen.
Aber ehrlich,ich bin nicht fanatisch und auch kein Missionar das muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
Ich würde es definitiv nicht tun.
 
Ich glaube das richtige Futter zu finden ist wirklich schwierig... Ob es nun Barfen, normales Nafu ist oder Diätfutter.
Hatte von der TA eine Packung vom Nafu Royal Canin mitbekommen und da stehen mal überhaupt garkeine Angaben drauf was da drin ist...

Habe heute nochmal einen Anruf bekommen vom Tierarzt das sie ein Protokoll zu geschickt bekommen hat, aus der Klinik, wie wir SUC einnehmen sollen:
In der 2. Woche nur noch jeden zweiten Tag und ab der dritten Woche sollen wir noch Hepakompa oder sowas mit dazu geben. Kennt ihr das??? Habe immer gedacht das SUC nur aus den 3 Arten besteht?😕
 
Werbung:
Bevor man sich den Kopf über Diäten zerbricht, sollte man mal die Diagnose sichern.

Du meinst wahrscheinlich Hepar Comp.
Laß dir solche Angaben, alle Befunde etc. immer schriftlich vom TA geben.
Und laß dir immer auch erklären, warum du etwas geben sollst.

Nicht weil du es dann nicht oder nur nach "Absegnen" eines Internetforums machen sollst, sondern damit du dazulernen kannst.
Und damit der Ta sich daran gewöhnt, daß er einen selbständig denkenden Kunden hat.
 
Das hatte ich ja auch gefragt?Wo liegt die Ursache?Bei so jungen Katzen.
 
Mh nur die Tierärzte sagen ja das man das jetzt schwer nachvollziehen kann.
Aber ich bin mal gespannt wie das Protokoll von der Kastra aussieht wenn wir das bekommen, was da gemacht wurde ist etc. Das war ja der Auslöser.
In Moment nervt es einfach nur von den Ärzten immer zu hören wir müssen erstmal abwarten und auf die ganzen Protokolle etc warten.

Ich habe auch schon drüber nach gedacht ob wir irgendwas falsch gemacht haben, das sowas zu Stande kommt, aber da fällt mir auch nichts zu ein.
 
@elia: okay danke.
wobei die umstellung zumindest hier absolut reibungslos verlief. absolut.
und fleisch mit eher niedrigem phosphorgehalt gibt es zu genüge. halt weniger innereien, natürlich keine leber, keine knochen usw. aber man wird schon fündig. 😉
supplementieren muss man dann natürlich für alles einzeln usw. aber irgendwann hat man das auch intus. v.a. muss ich hier für beide verschiedene dinge machen, ehrlich: ich bekäme mit dosenfutter nen vogel. 😉
da hab ich lieber nacktes fleisch, mit dem ich schustern kann.

@gwion: *zustimm* *fülltext*

@dundari: also ich seh das richtig... die TÄ sind im moment eigentlich damit beschäftigt alles abzuwarten, dauern blut abzuzapfen und haben eigentlich keinen schimmer. ja? 😉
ja. alle befunde, medi gaben usw. immer schriftlich geben lassen.

plus ja: ich dachte auch immer, dass das SUC aus drei verschiedenen komponenten besteht.

ich würde aber echt erstmal wirklich wissen wollen, WO genau das problem liegt. sonst kann man ja behandeln von den ohren bis zum schwanz???

wünsch dir weiterhin ganz viel glück
 
@MioLeo von Barf habe ich keine Ahnung,früher wurden unsere Katzen und Hunde roh gefüttert oder auch für sie gekocht.Supplemente gabs nicht.
Keiner hatte Mangelerscheinungen.War jetzt OT.
Ja wundert mich auch,daß irgendwie den Ursachen nicht auf den Grund gegangen wird.
Habe so eine Vermutung😎
Dann müsste es ihnen bald wieder besser gehen😉
 
Werbung:
@dundari: also ich seh das richtig... die TÄ sind im moment eigentlich damit beschäftigt alles abzuwarten, dauern blut abzuzapfen und haben eigentlich keinen schimmer. ja? 😉
ja. alle befunde, medi gaben usw. immer schriftlich geben lassen.

plus ja: ich dachte auch immer, dass das SUC aus drei verschiedenen komponenten besteht.

ich würde aber echt erstmal wirklich wissen wollen, WO genau das problem liegt. sonst kann man ja behandeln von den ohren bis zum schwanz???

wünsch dir weiterhin ganz viel glück

Ja irgendwie schon. Mir wird in Moment nur gesagt ich soll abwarten und wir müssen sehen ob sich die Werte verändern.
Und wir sollen sie beobachten wie sie sich benehmen und Essverhalten etc.
Dann hat sie auch irgendwas von Würmern gesagt, das da eine Entzündung vorliegt, das aber dann auch mit dem nächsten Blutbild getestet wird...
 
hello

aber ganz ehrlich: bei entzündungen kann man ohnehin keine wirklich aussagenkräftigen BBs machen, da da die organe sowieso ein bisschen verrückt spielen.

ich hab irgendwie so langsam das gefühl, dass da irgendwas bei der kastra schief gelaufen ist und deine katzen nun deswegen irgendwas haben.. und garnicht irgendwas chronisches oder weissichwas schlimmes. die ärzte tappen ja völlig im dunkeln. jetzt sollens plötzlich würmer sein. am ende ists ein abszess am ohr, wart nur. 🙄

ich bin ja wirklich höchst gespannt, was da am ende rauskommt. aber wirklich...

wart mal ab. kotprobe wäre vll. wirklich nicht schlecht zwecks würmer.
wie koten sie denn??

und wie fressen sie? was gibts denn jetzt zu futtern??

liebe grüsse
 
Naja die Würmer sollen sie ja jetzt noch zusätzlich haben, aber naja wenn sie meinen, ich bin auch nur noch verwirrt...
Aber der Kot sieht aus wie immer... Keine Veränderung.

Ja wer weiß was bei der Kastra schief gelaufen ist und danach und warum der Arzt uns immer noch nicht das Protkoll zur Verfügung gestellt hat...

Leider fressen sie in Moment ziemlich wenigl. Ich versuche mich schon daneben zu setzen damit es ein wenig mehr wird.

Habe schon Futter bestellt von Feliea und in Moment gibt es Grau was ich ja noch hatte und ich habe Hühnerbrühe gekocht womit es dann auch das Fleisch gibt.
 

Ähnliche Themen

Kira&Arancia
Antworten
18
Aufrufe
3K
Kira&Arancia
Kira&Arancia
YukiundAiko
Antworten
14
Aufrufe
5K
ferufe
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Famau
F
P
Antworten
54
Aufrufe
3K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben