2 kleine junge Mäuse schon ANI oder CNI

  • Themenstarter Themenstarter DunDari
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Drängen ist ja ok, aber ob Infusionen nun helfen oder was sonst getan werden muß, kann man aus der Ferne ohnehin schwer beurteilen.

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Zumidest sollte man doch bei Nierenproblemen Infusionen machen, damit die Niere gespült wird oder werden kann. Wenn sie natürlich gar nicht mehr arbeitet, nutzt das nicht viel, nur dann wird es in jedem Fall sehr brenzlig.

Als grundsätzlich würde ich dir in jedem Fall anraten, regelmässig Infusionen zu amchen und nciht jeden Monat einmal.

Lass dir einen klaren Behandlungvorschlag machen: Welche Medis warum. Immer nur BB machen nutzt nichts
 
A

Werbung

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht sie ja heute zum TA.

Ja das will sie, aber sie überlegt noch ob Infusion oder nicht. Meiner Meinung mach stellt sich die Frage nicht. Infusionen sind notwendig.

Drängen ist ja ok, aber ob Infusionen nun helfen oder was sonst getan werden muß, kann man aus der Ferne ohnehin schwer beurteilen.


Schön, daß du aus den eigenen Erlebnissen gelernt hast.

Wenn ich mich recht erinnere, hat man auch dich ziemlich gedrängt und du hast damals ziemlich pampig reagiert, weil es dir - logischerweise - nicht gerade gefallen hat.
Daher solltest du jetzt etwas weniger verständnislos auftreten ..

Wir beide sind an einander geraten weil ich in dem Stress nicht sofort mehr Werte gepostet habe. Mein erster Post weil es so schlecht fraß war am 5.2. um 23Uhr. Das war ein Samstag. Montag Morgen war ich sofort beim Ta. Da hieß es er hat Läsionen auf der Zunge hat. Da gab es nicht mal den Verdacht auf NierenProbleme. Hab Tiger Mittwoch auf eigenen Wunsch am Mittwoch in die Tk gebracht weil er so Unterkühlt war. Mein Ta war zuerst der Meinung das sei nicht nötig. Bb war da noch unterwegs! Das er ne Niereninsuffizienz hat kam erst dadurch heraus. Da war er schon dort und hat Infusionen bekommen. Nach 2 Tagen wollten die ihn einschläfern. Ich hab ihn zu meinem Ta gebracht und er bekam weiter Infusionen?
Also wo hab ich zu langsam gehandelt?
Sorry für's OT, aber ich habe alles getan.

Drücke den Süssen weiter die Daumen.

LG
 
@DunDari
Wie geht's den Süssen denn heute? Was hat der Ta gesagt?

LG
Melanie
 
Huhu...

Ich warte doch nicht ab das es den Beiden immer schlechter geht, das könnte ich niemals mit meinem Gewissen vereinbaren.

Die letzte Infusion ist noch nicht solange her, oder muss man das jede Woche machen???

TA hat nochmal Blut abgenommen, Werte bei Daria 2,7 Crea und 112 Harnstoff, Duncan 2,7 Crea und 102 Harnstoff...

Die anderen WErte sind noch nicht da und müssen eingeschickt werden...
Wenn jetzt alles so schlecht ist, werde ich sie natürlich in die Klinik geben, ist doch klar.
 
Eine Bitte .. schreib die Werte bitte zusammenhängend, wie unten.
Es ist ziemlich mühsam sich das ständig aus dem Thread zusammenpuzzlen zu müssen.
Und gib immer den Referenzbereich an.

Daria
2011
19.03. // 22.03. // 01.04. // 08.04.

Kreatinin 94,4 // 114 (<168 umol/l) // 3,33 (0-1,8mg/dl) // 2,7 (?)
Harnstoff 16,0 // 11,5 (5-11,4 mmol/l) // 117 (0-82mg/dl) // 112 (?)

Duncan
2011
19.03. // 22.03. // 01.04. // 08.04.

Kreatinin 256 // 130 (<168 umol/l) // 1,96 (0-1,8mg/dl) // 2,7 (?)
Harnstoff 16,9 // 11,7 (5-11,4 mmol/l) // 96,0 (0-82mg/dl) // 102 (?)

Bei Daria also eine leichte Besserung der Nierenwerte, bei Duncan leider nicht.

Auf jeden Fall sind die Werte aber nicht katastrophal schlecht.
Nur sagt das allein leider noch nicht viel über den Zustand der Katzen.

Ob und wie oft man Infusionen geben muß, hängt immer von den Werten und vom Zustand des Tieres ab.
In deinem Fall besprichst du das am besten mit dem TA.

Jonathan z.B. hatte durchaus auch hie und da Werte die an deine rankommen (glücklicherweise meist niederigere), er hatte damit gar keine Symptome.
Bei ihm war es allerdings im Grunde eine klare CNI, bei deinen kommen viele Faktoren dazu - sie sind z.B. auch sehr jung, was sich ebenfalls auf die Werte und deren Beurteilung auswirken dürfte und es könnte durchaus noch zusätzlich etwas im Busch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann da natürlich nur aus meiner Erfahrung sprechen. Bei Tiger waren die Werte zu Beginn folgende:
Kreatinin 9,45 Norm 0-1,9
Harnstoff 300 (außerhalb des Meßbereichs) Norm 30-68

Er hat dann über ne Woche täglich Infusionen bekommen. Zu Zeit ist er im Norm-Bereich und ich bete, dass es so bleibt. Also ein super Beispiel was man mit Infusionen erreichen kann. Klar hat er zusätzlich das SUC, Ipakitine und was für den Magen bekommen. Wie durch ein Wunder hat er es trotz der utopischen Werte geschafft. (bei seinen Werten war wohl nicht so sehr damit zu rechnen)

Ich stimme also Gwion zu, das die Werte nicht katastophal schlecht sind. In wie weit bzw. wie oft da ne Infusion gegeben werden muss, solltest du wirklich mit dem TA besprechen. Da du aber selbst sagst, dass es ihnen permanent schlechter geht, wäre das meiner Meinung nach sicher sinnvoll.

Vielleicht hab ich's überlesen, aber bekommen sie einen Magensäureblocker? Meiner hat Maaloxan bekommen.

Drücke weier die Daumen für die Zwei!

LG
Melanie
 
Werbung:
Guten Morgen...

Sorry hätte ich machen sollen mit den Werten hast recht, habe nur immer alle Werte im Kopf und habe es somit vergessen... Für nächste Mal schreibe ich alles zusammen...

Bei den Beiden ist immer ein ständiges Auf und Ab, heute morgen haben sie wie verrückt getobt, das war der Wahnsinn, habe ich lange nicht mehr gesehen...:smile:

Ja das werde ich dann gleich mit meiner TA absprechen, wie und wielange es für die Beiden am besten ist.
Letztes Mal haben sie ja 4 Tage hintereinander eine Infusion bekommen und da waren die Werte wieder okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
hello

das freut mich sehr für dich... 🙂 möge es so weitergehen. ich wünschs dir echt.

ich kenn mich ja mit infusionen echt nicht aus, aber: wie ist denn das, erholen sich nieren, wenn man sie quasi kurmässig anhängen würde, bzw. so wie mal geschrieben wurde, zuhause und subkutan immer wieder infusionen geben würde?

ich meine damit: besprich doch mal mit deinem TA, ob ab jetzt eine längere unterstützung per infusion sinnvoll wäre, denn ich finde es nicht sinnvoll, infusionen zu geben, sonstweissichwas alles, dann warten bis es ihnen wieder schlechter geht - nur um die selbe leier wiederholen zu können.
bzw. irgendwann muss man hoffen, dass das tier überlebt.. und das wollen wir nicht.

ausserdem, so hart es klingen mag, aber pragmatisch und realistisch gedacht, geht es auch irgendwann mal um deinen geldbeutel, so geht es jedem von uns. also erkundige dich doch mal...

OT, aber dazu: mein pferd hat immer wieder probleme, ... grund jetzt egal... und ich hab mir vor einem jahr auch ein herz gefasst, bzw. den geldbeutel gefasst 😉 , das hat mich satte 3500.- CHF gekostet ... aber vollcheck beim TA, mehrere behandlungen durch ostheopaten (nicht nur kommen lassen, wenn was krumm), dazu laufbandtherapie. und nu ists gegessen. wir machen täglich unsere hausaufgaben (turnübungen vor der arbeit, vom boden, dehnen usw. 😀 ) und gut ist.

halt dir die daumen!
liebe grüsse
 
Guten morgen🙂

das kannst du leider laut sagen mit dem Geld, habe für die 4 Tage Klinik mit intravinöser Infusion 1000 Euro hingeblättert.
Habe mich echt erschocken, plus die ganzen BB und was schon alles gemacht worde bin ich die letzten 5 Wochen locker mal 1500€ los geworden. Versteht mich bitte nicht falsch, das habe ich gerne gemacht für die Mietzen und würde ich auch wieder machen, aber wenn das so weitergeht...🙁

Mich würde echt mal interessieren wie teuer dann die subkutanen Infusionen sind... Und habe auch gerade gelesen das die intravinöse eigentlich nur eingesetzt wird wenn die WErte richtig hoch sind...
Aber da werde ich nochmal mit dem Arzt sprechen und schauen was er sagt...

Viele Grüße
 
Hallo Dundari ja ist schon der Wahnsinn was das kostet,vor Allem weil man ja auch nicht damit rechnet,daß bei jungen Katzen so was passieren kann.
Diese Spirale geht ,wenn es den Katzen nicht besser geht immer weiter.
Wie geht es denn den Katzen?Immer noch gut.?
Wenn die Werte besser geworden sind und sie fressen brauchen sie keine Infusionen mehr.
Infusionen sind nicht teuer,man nimmt Elektrolyt Lösungen z.B.Ringerlactat,Normofundin usw.Dazu kommen dann die subcutan Nadeln.
Subcutan reicht in der Regel das kann man unter Umständen zu Hause machen.
Manchmal kennt man jemanden privat,der es zeigen kann.
Aber wie ich schon sagte auch Infusionen sind nicht ungefährlich,da man einen so kleinen Organismus wie die Katze schnell überwässert hat.
Vor Allem muss die Herz,Kreislauf Situation vorher abgeklärt sein.
Aber es scheint ja besser zu gehen,ich drück Dir die Daumen.
 
Werbung:
Ja also fressen tun sie und rumtoben seit gestern auch wieder...
Aber bei Duncan sind die Werte ja leider schlechter geworden, nur bei Daria besser...

Ich würde auch jeden Tag zum TA fahren das er das macht, ist nur um die Ecke, das wäre kein Problem.
 
Hallo DunDari das ist doch super wenn Dein Tierarzt um die Ecke wohnt.
Du kannst ja auch ohne Katzen mal zu ihm gehen und die weitere Vorgehensweise mit ihm besprechen.
Du hast auch eine Menge Informationen hier bekommen,da würde ich ihn löchern😉auch wie er die Situation einschätzt,da müsste ja schon ein feed back kommen.
Es ist immer besser Therapien nicht ins blaue zu durchzuführen sondern mit dem Tierarzt abzusprechen.
 
Danke nochmal fürs Daumen drücken🙂

Ich habe mir jetzt schonmal alles zusammen gesucht und werde das
alles zusammen fassen und das mit zum Arzt nehmen.
Klar müsste eigentlich der TA mich aufschlauen, aber es schadet ja wohl
nichts wenn ich ihm etwas mitbringe... Ich weiß ja nicht
wieviel Erfahrung er mit CNI/ANI hat...

Und ich hoffe mit erneuten Infusionen werden die Werte länger als nur 1 einhalb Wochen stabil sein...
 
danke für den link. hätte ja auch selber auf die idee kommen können, nochmal nachlesen zu gehen... 😉

@dundari:
halte dir auch weiterhin arg die daumen.
wann gehst du denn zum TA??

ganz liebe grüsse
 
Was raten denn die NKL Leute?
 
Werbung:
Habe gerade mit meiner TA gesprochen und sie meinte, pro Tag 26,95€ wenn ich das bei ihr machen lasse, allerdings intravinös.
Hallo was ist das denn bitte für ein Unterschied??? Ich habe für 4 Tage Klinik pro Katze 500 Euro bezahlt...

Am Mittwoch habe ich jetzt einen Termin für Duncan der fängt damit an. Bei Daria sind die Werte ja besser geworden...
 
Hm. Naja.

Ich wäre jedenfalls sehr vorischtig damit und würde es nicht auf gut Glück probieren.
Infusionen gibt man bei (beginnender) Austrocknung und sie sind für den Körper (auch die Nieren) belastend.
Aus der Ferne kann man schwer sagen, ob oder ob nicht sinnvoll.
Intravenös scheint mir jedenfalls übertrieben ..

Die Einzelwerte würde ich nicht überbewerten, du siehst ja, wie stark sie schwanken.
Wie geht es den 2 denn allgemein?

Trinken sie genug? Sind sie dehydriert? Zeigen die übrigen Blutwrte eine Dehydrierung an?
Das wären Indikationen für die Infusionstherapie ..

Wird noch erborchen? Fressen sie? Genug?
Andere Symptome?

Ich mache mir etwas Sorgen, daß du dir jetzt von Infusionen Wunderdinge erwartest und darüber den homöopathsichen Ansatz vergißt .. außer SUC kann man durchaus noch anderes versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kenne ich mich damit viel zu wenig aus und meine TÄ meinte das die subkutane nicht soviel bringt, von daher er die intravinöse die direkt in die Vene geht bei den Beiden sinnvoller wäre, vorallem weil sie meinte ist
die letzte noch nicht solange her und die Werte sich schon wieder so verschlechtert hätten...

Klar muss dann noch weiter gemacht werden mit SUC etc.

Sonst sind die Beiden seit Samstag ziemlich fit, spielen und raufen, fressen ganz okay und trinken tun sie sowieso ziemlich viel...
Achja und erbrochen haben sie jetzt auf Dauer nicht mehr, ab und zu zwischen durch Mal.
Und einer von den Beiden Mäuse hatte gestern Durchfall, was kann ich denn da am besten geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine TÄ meinte das die subkutane nicht soviel bringt, von daher er die intravinöse die direkt in die Vene geht bei den Beiden sinnvoller wäre, vorallem weil sie meinte ist
die letzte noch nicht solange her und die Werte sich schon wieder so verschlechtert hätten...
Hm.
Das ist aber auch sehr viel stressiger für die Tiere und es ist keine langfristige Lösung.
Ich nehme jetzt mal an, du hast den Link von Glückskatzen gelesen, dort steht auch warum - mal abgesehen vom psychischen Streß für die Kleinen.

Klar muss dann noch weiter gemacht werden mit SUC etc.
Genau das ist die Frage - soll mit SUC weitergemacht werden oder etwas anderem.

Ich frag das jetzt zum xten Mal - bist du in der NKL angemeldet?

Sonst sind die Beiden seit Samstag ziemlich fit, spielen und raufen, fressen ganz okay und trinken tun sie sowieso ziemlich viel...
Achja und erbrochen haben sie jetzt auf Dauer nicht mehr, ab und zu zwischen durch Mal.
Dann frage ich mich jetzt allerdings, warum so dringend Infusionen?
Sind sie dehydriert?

Ich denke, du darfst nicht nur wie gelähmt auf die Werte starren - vielleicht bekommst du die für die nächsten Jahre nicht signifikant niedriger.

Du mußt auch das Befinden der Tiere mit diesen Werten einbeziehen.
Und eine praktikable Behandlung suchen, denn daß sie nun in den nächsten Jahren (hoffentlich) wöchentlich iv Infusionen beim TA bekommen, kann es eigentlich nicht sein.

Ich würde zumindest mal subkutan versuchen und sehen, wie es wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kira&Arancia
Antworten
18
Aufrufe
3K
Kira&Arancia
Kira&Arancia
YukiundAiko
Antworten
14
Aufrufe
5K
ferufe
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Famau
F
P
Antworten
54
Aufrufe
3K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben