Aus der Seele gesprochen
@ glückskatzen und allen anderen,
ich kann es auch nicht Nachvollziehen, warum sich Dundari nun völlig zurückzieht.
Sie hat sich sofort, nach dem ich ihr gemailt hatte, dass ich sie hier gefunden hatte, gelöscht und ich es wirklich nicht verstehen konnte, dass hier die BB gepostet wurden und ich im Wahrsten Sinne des Wortes mit "um 1,0 schlechter" abgespeist wurde. Ich wusste ja von den Blutwerten nicht einmal die Referenzwerte.
Ich bin seit dem 20.03.2011 darüber Informiert, dass es den Tieren schlecht geht. Denn sie hatte mir gesagt, dass die Tiere in der Klinik sind. Seit dem informiere ich mich und versuche doch heraus zu bekommen wie es zu dieser dramatischen Entwicklung kommen konnte.
Nach vielem Hin und Her und auch die Informationen aus diesem Forum haben mir erst gezeigt, dass der TA, welcher die Beiden kastriert hatte, diese Beiden fast umgebracht hätte. Nicht nur, dass er eine Überdosis an Narkosemittel den Tieren gegeben hat, nein, er hat auch noch wissentlich mit einem Billigen Antibiotikum die Tiere Vorsätzlich vergiftet, denn die TÄ wissen, dass diese Antibiotikum schwere Nierenschäden bei Katzen hervorruft kann. Es wird trotzdem noch bei Katzen eingesetzt, da es sehr oft gut geht und wenn es nicht gut geht, so verdienen diese TÄ halt noch an dieser Behandlung um die Tiere wieder gesund zu bekommen.
Ich habe bei Dundari auf die Werte gedrängt, denn sie wollte sich mit uns einigen, wobei ich Partout nicht weiß, worauf man sich einigen sollte.
Ich habe Angeboten die Tiere zurück zunehmen und sie zu behandeln, wo bei sie für die TA kosten aufkommen muss, denn es sind ja ihre Tiere, aber die ganze Versorgung und Behandlung hätte ich übernommen.
Ich hätte sie auch zurückgenommen und die Tiere behalten und ihr dann aus unserem nächsten Wurf 2 neue Tiere zum Selbstkostenpreis gegeben. Selbstkostenpreis deshalb, weil auch diese Tiere beim TA kosten haben und sie wären dann auch schon kastriert erst abgegeben worden, diese Kosten müssen dann übernommen werden. Dann wären aber Dulari und Duncan bei uns geblieben und nicht wieder zurück gegangen.
Auch ich habe dann meine Prinzipien.
Ich weiß jetzt nicht wie oft ich nach den BB gefragt habe und wie oft ich sie haben wollte. Ich frage mich nur, warum die Werte hier zu finden waren und ich nichts wusste, wie schlecht es den Tieren wirklich geht.
Ich habe Dundari jetzt ein Ultimatum gestellt, denn ich kann mich nicht nur auf sie konzentrieren. Wenn man nicht mit mir zusammen arbeiten will, so kann ich niemanden zwingen.
Ja, ich habe mich auch bei NKL angemeldet und ich finde diese Groupe sehr gut, denn es gibt wirklich Hilfe hier und sehr viel Unterstützung.
Auch wurde meine Fragen in Bezug auf eine Mögliche Vererbung super beantwortet. Ich kann also für meine Zucht und für die Beiden Tiere grundsätzlich eine Genetische Vererbung auf eine vererbte CNI ausschließen.
Da ich eine sehr gewissenhafte Züchterin bin und nur mit gesunden Tieren züchte, denn ich will ja, dass der Nachwuchs ein langes und gesundes Leben haben soll, werde ich mich auch weiterhin Informieren und sehr genau darauf achten und weiter Forschen. Linienzucht ist nicht so einfach und Stammbäume lesen und Ahnenforschung ist oft sehr aufwendig.
Die Genethik ist so eine Sache. Vieles wurde schon erforscht und noch sehr viel mehr liegt im Dunkeln.
Ich sage nicht, dass ich alles weiß, aber ich kann mir alles an lesen. Ob ich es dann auch immer verstehe ist eine andere Sache.
Ich gebe zu, ich habe mir meinen ersten BKH erst 2007 zugelegt und ich wollte zu Anfang nicht züchten.
Unsere Züchterin, wo wir unseren Kater her haben, wollte ihn erst behalten und selber mit ihm züchten. Was ich aber immer schon wollte, war auf Ausstellungen gehen, dass wollte ich schon mit meinem Jerry, welche ich über alles geliebt habe.
Nun entwickelte sich unser Kater zu einem Prachtexemplar und er machte so schnell seine Punkte bei den Ausstellungen, dass wir uns sagten, nein, diese Gene dürfen nicht verloren gehen. Alles in Absprache mit unser damaligen Züchterin, mit der wir heute noch in einem sehr guten Kontakt stehen.
Vieles haben wir schon durchgemacht und vieles haben wir gelernt.
Neue Freunde gewonnen und schon vielen Menschen sehr viel Freude mit unseren Tieren gemacht.
Wenn es eine Möglichkeit gäben könnte es ungeschehen zu machen würde ich es tun, aber so kann ich auch nur noch Hoffen, dass die Beiden, Dulari und Duncan es schaffen und diese schwere Krise ohne bleibenden schaden überstehen.
Was Euch anderen hier im Forum angeht, so wünsche ich von ganzem Herzen, dass es Euren Tieren so weit gut geht, dass sie noch sehr lange leben.
Ich wünsche Euch allen die Stärke alles zu bewältigen.
Da sich hier wohl auch in Naher und in Ferner Zukunft die Forengründerin nicht mehr melden wird, verabschiede ich mich hier jetzt erst einmal und hoffe wirklich nur als Gast beratend zur Seite stehen zu dürfen.
Es grüßen die Bärchen von der Leine und das gesamte Personal