2 Katzen länger alleine lassen

  • Themenstarter Themenstarter Marienkäfer
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    2 katzen katzensitting wohnungskatzen
M

Marienkäfer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. August 2025
Beiträge
13
Hallo zusammen,

Ich habe 2 Wohnungskatzen und wohne mit meinen beiden Süßen mitten in der Stadt. Ich hab sie von einem Familienmitglied geschenkt bekommen, mit der Vereinbarung, sollte ich in Urlaub fahren oder etwas sein, dass sich diese Person sich um meine Süßen kümmert. Natürlich in Absprache. Nun ein paar Jahre später hat sich meine Lebenssituation komplett verändert. Ich habe einen neuen Partner kennengelernt, aber körperlich bin ich nicht 100% fit und möchte auch ab und zu zu ihm (Fernbeziehung 25 km) (max. 1x Pro Woche, eher alle zwei bis drei Wochen über Nacht bei Ihm). So über Nacht ist das denke ich nicht so schlimm, oder? Ich hab das lange mit der Vorbesitzerin besprochen. Die hat das auch ohne Probleme mit ihnen machen können. Selbst der Tierazt sagt, dass die beiden top fit seien. Ausreichend Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten sind vorhanden. Futter und frisches Wasser ebenso. Ich füttere und streichle meine beiden Süßen später nachmittags/ früher Abend und fahr dann über Nacht zu meinem Freund und am anderen Tag, vor der Arbeit füttere ich sie und streichle sie und mach wie immer das Katzenklo sauber. Nach der Arbeit wird gespielt und getobt. Nun aber äußert sich doch immer mehr der Wunsch auch mal übers Wochenende zu meinem Partner zu fahren. Das Familienmitglied, das mir meine zwei Katzen geschenkt hat, hat aber mit dem Sitting keinen Bock mehr und auch andere, die mich normalerweise unterstützen haben keine Lust mehr. Stattdessen fühlt man sich als wäre man selbst eine Last. Ja, sogar die Rede "von ich solle sie her geben" ist jetzt schon Dauerthema. Ich bin einerseits etwas gesundheitlich angeschlagen aber fit genug, um meinen Alltag und Haushalt zu bewältigen. Sie haben keine Auffälligkeiten wie das Zerkratzen von Möbeln oder so. Sie sind brav und wunderbar. Es hängen an den beiden tiefe Emotionen dran. Wir waren über 1 Jahr krankheitsbedingt zu Hause zusammen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich weiß auch keinen Platz, an dem ich sagen könnte da ginge es Ihnen gut genug um kein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich versage. Andererseits wird mir von anderen schon nahe gelegt, dass meine Haltung nicht artgerecht wäre. Gute Ratschläge bekomme ich von denen aber nicht. Der Tierarzt meinte aber, dass es ihnen gut gehe. Ich würde sie gerne auch behalten. Hat da jemand einen Rat? Vielleicht auch einen Rat um evtl. unabhängiger von anderen zu sein. Ich mein ich möchte sie beim Sitting nicht in irgendwelche fremden Hände geben.

Ich hoffe ich werde hier nicht verurteilt, eine schlechte Katzenbesitzerin zu sein. Ich möchte wirklich das Beste für meine Zwei Süßen. Für mich sind sie halt auch Familie! <3
 
A

Werbung

Wenn es mal um ein WE geht, könnte cat in a flat vielleicht etwas sein.
Cat in a Flat
Es gibt auch Nachbarschaftsnetzwerke. Vielleicht da mal gucken.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015, Liesah und 4 weitere
  • Like
Reaktionen: Marienkäfer und Metallerina
Danke für deinen Ratschlag. Hast du da selbst Erfahrungen damit?🙂
 
Lass dich davon nicht verrückt machen. Deswegen muss niemand seine Katzen abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, biveli john, Metallerina und eine weitere Person
Werbung:
Danke. Ich mein was über meine Wünschen steht ist kurzum das Tierwohl. Das steht außer Frage! Ich möchte nur langfristig einen Weg finden, bei dem ich sagen kann das passt und ich brauche keine langen Erklärungen...
Sie sind wie meine Kinder (auch wenn ich keine habe...)!
 
Wieso "mußt" Du übers WE weg? Lass doch Deinen Freund einfach bei Dir übernachten?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, JuliJana und Marienkäfer
  • Like
Reaktionen: Metallerina, sMuaterl, Black Perser und eine weitere Person
Ja das habe ich schon verstanden, daher das Wort in Anführungszeichen.
Sie hat ein schlechtes Gewissen, ihre Katzen allein zu lassen. Verständlich.
und möchte auch ab und zu zu ihm (Fernbeziehung 25 km)
Läßt sich vermeiden, indem man die Nächte (es sind immerhin nur 25 km Entfernung) in ihrer Wohnung verbringt.
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01, JuliJana und Marienkäfer
Wenn das was regelmäßiges ist würde ich mir auch überlegen ob ich sie nicht mit zum freund nehmen kann.
Das machen nur nicht alle katzen mit. Käme auf den charakter an ob sie das toll fänden oder nicht
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Marienkäfer
Werbung:
herzlich willkommen erstmal.

über nacht mal alleine lassen, da sehe ich gar kein problem.
über ein wochenende, da brauchste dann schon jemanden der zumindest 2 x am tag zum füttern und klo machen, hin geht. im besten falle auch nen halbes stündchen länger bleibt und kuschelt und ne angel schwingt.

wie siehts denn in der nachbarschaft aus? ist da vllt jemand, den du kennst, der tiere mag, und das machen würde?

auch eine möglichkeit, außer den bereits genannten (cat in a flat) wäre vllt eine der tmf aus der tierarztpraxis. so haben wir es schon 2 x gemacht, evtl, wenn es ja gesunde und junge tiere sind, auch eine der azubis. die freuen sich sicher über ein bissel catsittergeld.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Metallerina, JuliJana und eine weitere Person
Wieso "mußt" Du übers WE weg? Lass doch Deinen Freund einfach bei Dir übernachten?
Weil er leider keine Katzen haben darf und wir in diesem Stadium sind, wo er mich schon des öfteren jetzt seinen Freunden vorstellen möchte bzw. ich bei Familinfeiern dabei sein soll... Er kommt natürlich öfters als ich zu ihn. Es sind nur die "Gesellschaftlichchen Verpflichtungen" die sich häufen...
 
aaaaah 😍 junge liebe
 
  • Like
Reaktionen: Marienkäfer
Sie muss nicht, sie möchte
Ja und ja. Er darf leider keine Katzen haben und wir sind in diesem Stadium sind, wo er mich schon des öfteren jetzt seinen Freunden vorstellen möchte bzw. ich bei Familinfeiern dabei sein soll... Er kommt natürlich öfters zu mir als ich zu ihm. Es sind nur die "Gesellschaftlichchen Verpflichtungen" die sich häufen...
 
herzlich willkommen erstmal.

über nacht mal alleine lassen, da sehe ich gar kein problem.
über ein wochenende, da brauchste dann schon jemanden der zumindest 2 x am tag zum füttern und klo machen, hin geht. im besten falle auch nen halbes stündchen länger bleibt und kuschelt und ne angel schwingt.

wie siehts denn in der nachbarschaft aus? ist da vllt jemand, den du kennst, der tiere mag, und das machen würde?

auch eine möglichkeit, außer den bereits genannten (cat in a flat) wäre vllt eine der tmf aus der tierarztpraxis. so haben wir es schon 2 x gemacht, evtl, wenn es ja gesunde und junge tiere sind, auch eine der azubis. die freuen sich sicher über ein bissel catsittergeld.
Die Nachbarschaft ist sehr anonym. Wie gesagt, ich mag sie nicht jedem einfach so überlassen.
Hab selber leider auch ein bisschen Probleme damit jemandem zu vertrauen...
 
Werbung:
Wenn die Katzen einmal die Woche eine Nacht alleine sind, sehe ich persönlich da kein Problem drin, sie werden sich dran gewöhnen. Wenn du das auf einen bestimmten Tag die Woche legen könntest, wäre das sogar fast planbar für die Viecherl.

Öfters wäre jetzt nicht so toll für sie.

Auch mal ein Wochenende mit netten Katzensitterin als Vertretung halte ich für vertretbar. Wird ja nixht für immer und ewig sein 😉
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Metallerina, sMuaterl und eine weitere Person
Wenn die Katzen einmal die Woche eine Nacht alleine sind, sehe ich persönlich da kein Problem drin, sie werden sich dran gewöhnen. Wenn du das auf einen bestimmten Tag die Woche legen könntest, wäre das sogar fast planbar für die Viecherl.

Öfters wäre jetzt nicht so toll für sie.

Auch mal ein Wochenende mit netten Katzensitterin als Vertretung halte ich für vertretbar. Wird ja nixht für immer und ewig sein 😉
Für die Beziehung hoffe ich ja schon😅😉
Aber irgendwann geht man ja hoffentlich zusammen einen Schritt weiter... Quatsch bei Seite, nein. Das hin und her soll nicht auf Dauer sein. Ich denke es werden halt aber doch noch ein paar Monate sein. Ich meine dann wird eh wieder etwas weniger gefeiert (Sommerparts und Volksfeste), aber bis dahin wäre eine gesunde Lösung gut.
 
Du könntest dich mal beim nächsten Tierschutzverein/Tierheim erkundigen, ob es da eine „Katzensitter-Börse“ gibt. Manchmal gibt es da so „Clubs“, bei denen Katzenfreunde gegenseitig ihre Katzen füttern.
Das würde ich versuchen.
Und wenn du mal ein Wochenende weg bist, dann reicht es doch auch, wenn dann an dem Samstag mal jemand nach den Katzen kuckt.
Also Freitag versorgst du sie nochmal und knuddelst sie, Samstags kommt der Katzensitter und Sonntags kommst du (abends) wieder. Das wird schon gehen!

Ich habe seit 20 Jahren Katzen und das hat so immer gut geklappt. Die sind ja zu zweit, das schaffen die schon. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, YogaKater:), Liesah und 2 weitere
Ich habe nur gute Erfahrung mit „cat in a flat“. Das ist auch besser als Nachbarn. Kostet aber auch. Das sind Menschen die Katzen mögen und dann auch mit ihnen spielen. Wir haben jetzt zwei Sitter die regelmäßig kommen. Ich bekomme von jedem Besuch Bilder. Die Katzen mögen sie und zuverlässig sind sie auch. Durch die App ist das auch offiziell.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015, sMuaterl und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Nash90
Antworten
20
Aufrufe
9K
Charlie+Ginny
C
Rosalie1968
Antworten
35
Aufrufe
34K
EM2613
EM2613
N
Antworten
48
Aufrufe
15K
vie_birma
vie_birma
Jumi89
Antworten
17
Aufrufe
43K
Jumi89
Jumi89
N
Antworten
44
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben