M
Marienkäfer
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. August 2025
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen,
Ich habe 2 Wohnungskatzen und wohne mit meinen beiden Süßen mitten in der Stadt. Ich hab sie von einem Familienmitglied geschenkt bekommen, mit der Vereinbarung, sollte ich in Urlaub fahren oder etwas sein, dass sich diese Person sich um meine Süßen kümmert. Natürlich in Absprache. Nun ein paar Jahre später hat sich meine Lebenssituation komplett verändert. Ich habe einen neuen Partner kennengelernt, aber körperlich bin ich nicht 100% fit und möchte auch ab und zu zu ihm (Fernbeziehung 25 km) (max. 1x Pro Woche, eher alle zwei bis drei Wochen über Nacht bei Ihm). So über Nacht ist das denke ich nicht so schlimm, oder? Ich hab das lange mit der Vorbesitzerin besprochen. Die hat das auch ohne Probleme mit ihnen machen können. Selbst der Tierazt sagt, dass die beiden top fit seien. Ausreichend Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten sind vorhanden. Futter und frisches Wasser ebenso. Ich füttere und streichle meine beiden Süßen später nachmittags/ früher Abend und fahr dann über Nacht zu meinem Freund und am anderen Tag, vor der Arbeit füttere ich sie und streichle sie und mach wie immer das Katzenklo sauber. Nach der Arbeit wird gespielt und getobt. Nun aber äußert sich doch immer mehr der Wunsch auch mal übers Wochenende zu meinem Partner zu fahren. Das Familienmitglied, das mir meine zwei Katzen geschenkt hat, hat aber mit dem Sitting keinen Bock mehr und auch andere, die mich normalerweise unterstützen haben keine Lust mehr. Stattdessen fühlt man sich als wäre man selbst eine Last. Ja, sogar die Rede "von ich solle sie her geben" ist jetzt schon Dauerthema. Ich bin einerseits etwas gesundheitlich angeschlagen aber fit genug, um meinen Alltag und Haushalt zu bewältigen. Sie haben keine Auffälligkeiten wie das Zerkratzen von Möbeln oder so. Sie sind brav und wunderbar. Es hängen an den beiden tiefe Emotionen dran. Wir waren über 1 Jahr krankheitsbedingt zu Hause zusammen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich weiß auch keinen Platz, an dem ich sagen könnte da ginge es Ihnen gut genug um kein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich versage. Andererseits wird mir von anderen schon nahe gelegt, dass meine Haltung nicht artgerecht wäre. Gute Ratschläge bekomme ich von denen aber nicht. Der Tierarzt meinte aber, dass es ihnen gut gehe. Ich würde sie gerne auch behalten. Hat da jemand einen Rat? Vielleicht auch einen Rat um evtl. unabhängiger von anderen zu sein. Ich mein ich möchte sie beim Sitting nicht in irgendwelche fremden Hände geben.
Ich hoffe ich werde hier nicht verurteilt, eine schlechte Katzenbesitzerin zu sein. Ich möchte wirklich das Beste für meine Zwei Süßen. Für mich sind sie halt auch Familie! <3
Ich habe 2 Wohnungskatzen und wohne mit meinen beiden Süßen mitten in der Stadt. Ich hab sie von einem Familienmitglied geschenkt bekommen, mit der Vereinbarung, sollte ich in Urlaub fahren oder etwas sein, dass sich diese Person sich um meine Süßen kümmert. Natürlich in Absprache. Nun ein paar Jahre später hat sich meine Lebenssituation komplett verändert. Ich habe einen neuen Partner kennengelernt, aber körperlich bin ich nicht 100% fit und möchte auch ab und zu zu ihm (Fernbeziehung 25 km) (max. 1x Pro Woche, eher alle zwei bis drei Wochen über Nacht bei Ihm). So über Nacht ist das denke ich nicht so schlimm, oder? Ich hab das lange mit der Vorbesitzerin besprochen. Die hat das auch ohne Probleme mit ihnen machen können. Selbst der Tierazt sagt, dass die beiden top fit seien. Ausreichend Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten sind vorhanden. Futter und frisches Wasser ebenso. Ich füttere und streichle meine beiden Süßen später nachmittags/ früher Abend und fahr dann über Nacht zu meinem Freund und am anderen Tag, vor der Arbeit füttere ich sie und streichle sie und mach wie immer das Katzenklo sauber. Nach der Arbeit wird gespielt und getobt. Nun aber äußert sich doch immer mehr der Wunsch auch mal übers Wochenende zu meinem Partner zu fahren. Das Familienmitglied, das mir meine zwei Katzen geschenkt hat, hat aber mit dem Sitting keinen Bock mehr und auch andere, die mich normalerweise unterstützen haben keine Lust mehr. Stattdessen fühlt man sich als wäre man selbst eine Last. Ja, sogar die Rede "von ich solle sie her geben" ist jetzt schon Dauerthema. Ich bin einerseits etwas gesundheitlich angeschlagen aber fit genug, um meinen Alltag und Haushalt zu bewältigen. Sie haben keine Auffälligkeiten wie das Zerkratzen von Möbeln oder so. Sie sind brav und wunderbar. Es hängen an den beiden tiefe Emotionen dran. Wir waren über 1 Jahr krankheitsbedingt zu Hause zusammen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich weiß auch keinen Platz, an dem ich sagen könnte da ginge es Ihnen gut genug um kein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich versage. Andererseits wird mir von anderen schon nahe gelegt, dass meine Haltung nicht artgerecht wäre. Gute Ratschläge bekomme ich von denen aber nicht. Der Tierarzt meinte aber, dass es ihnen gut gehe. Ich würde sie gerne auch behalten. Hat da jemand einen Rat? Vielleicht auch einen Rat um evtl. unabhängiger von anderen zu sein. Ich mein ich möchte sie beim Sitting nicht in irgendwelche fremden Hände geben.
Ich hoffe ich werde hier nicht verurteilt, eine schlechte Katzenbesitzerin zu sein. Ich möchte wirklich das Beste für meine Zwei Süßen. Für mich sind sie halt auch Familie! <3