
Wichita
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. März 2021
- Beiträge
- 608
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Lotta
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja (unbekannt)
- Alter: 17/18
- im Haushalt seit: November 2015
- Gewicht (ca.): 2,8 kg
- Größe und Körperbau: Persermix, klein, schmächtig, kurze Beine und kaum Schnauze
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 02.03.2021
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: FIV, Bluthochdruck, blind, grenzwertige Nierenwerte, erhöhter Entzündungswert aufgrund der Zähne (in Behandlung), abgeheilter Abzess am Kinn
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: nur Lotta
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12/13 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): von der Vorbesitzerin mit 6 Jahren aus dem Tierheim geholt, dann an uns weiter gegeben
- Freigänger (Ja/Nein): bei der Vorbesitzerin ja, bei uns nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nichts in den letzten drei Jahren
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: eins
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, Standart-Klo
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: einmal früh, einmal Nachmittags, bei großem Geschäft sofort, alle zwei Wochen komplett
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Tigerino Babypuder
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: bis knapp unter den Rand
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Babypuder
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): im Gästebad welches nur von Lotta genutzt wird, unter dem Waschbecken kurz hinter der immer offen stehenden Tür
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: am anderen Ende der Wohnung neben dem Esstisch
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit ca zwei Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: immer
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: direkt neben dem Klo, kurz vor dem Gästebad und am anderen Ende der Wohnung in der Garderobe
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Boden, Laminat
- was wurde bisher dagegen unternommen: ich wische einfach alles auf
Hallo,
hier geht es um unsere Lotti.
Sie ist nun ca 18 Jahre alt, und vor ein paar Wochen stellte sie an einem Sonntagabend plötzlich das Fressen ein und bewegte sich nur noch schwankend fort.
Milch schlabbern und aufs Katzenklo gehen funktionierte allerdings noch.
Montags bin ich direkt mit ihr zum Tierarzt geeilt und da kam es zu weiter oben genannten Diagnosen.
Gegen den Bluthochdruck bekommt sie nun Tabletten und der schwankende Gang ist fast vollständig verschwunden; sie frisst zwar kein Nassfutter mehr, dafür aber Trockenfutter (gab es vorher nie), von dem Abzess ist nichts mehr zu sehen, und Lotti nimmt nun ihrem Alter entsprechend wieder am Familienleben teil (verlangt auf Sofa und auf ihren Stuhl am Esstisch gehoben zu werden, bettelt die Kinder um Leckerlies an, möchte gestreichelt werden...)
Nur, seit ca zwei Wochen ist Lotti nun unsauber.
Erst pullerte sie nur neben ihr Klo, also stieg zwar rein, ließ den Hintern aber draußen hängen und so ging alles drüber.
Inzwischen lässt sie aber auch einfach Pfützen direkt vor der Gästetoilette, in der Garderobe (in der Nähe ihres Napfes also) und gerade eben habe ich sie dabei beobachtet wie sie auf das Handtuch gepullert hat auf dem sie im Bad schläft.
Die Badvorleger hab ich schon weggeräumt weil sie die ebenfalls wässert, alle anderen Teppiche in der Wohnung bleiben von ihr allerdings verschont.
Das große Geschäft geht übrigens problemlos ins Katzenklo.
So, ich bin Lotti wirklich nicht böse weil sie ist alt und krank aber...jeden Tag die Wohnung wischen inklusive Katzenklo putzen weil an dem läuft es ja munter runter und drunter und diese Massen an Handtüchern die ich waschen muss...
Habt ihr eine Idee was man da noch machen könnte?
Es sieht echt so aus als würde sie sich mit jedem Tag weniger daran erinnern dass es dieses Ding namens Katzenklo gibt; wenn ich sie Mal beobachten kann lässt sie halt einfach laufen wo sie gerade steht und verschwindet dann wieder Richtung Schlafplatz im Bad.
Lotti ist alle zwei Wochen zur Kontrolle beim Tierarzt, mehr als die genannten Diagnosen gibt's aber nicht.
Liebe Grüße!
- Name: Lotta
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja (unbekannt)
- Alter: 17/18
- im Haushalt seit: November 2015
- Gewicht (ca.): 2,8 kg
- Größe und Körperbau: Persermix, klein, schmächtig, kurze Beine und kaum Schnauze
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 02.03.2021
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: FIV, Bluthochdruck, blind, grenzwertige Nierenwerte, erhöhter Entzündungswert aufgrund der Zähne (in Behandlung), abgeheilter Abzess am Kinn
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: nur Lotta
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12/13 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): von der Vorbesitzerin mit 6 Jahren aus dem Tierheim geholt, dann an uns weiter gegeben
- Freigänger (Ja/Nein): bei der Vorbesitzerin ja, bei uns nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nichts in den letzten drei Jahren
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: eins
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, Standart-Klo
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: einmal früh, einmal Nachmittags, bei großem Geschäft sofort, alle zwei Wochen komplett
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Tigerino Babypuder
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: bis knapp unter den Rand
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Babypuder
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): im Gästebad welches nur von Lotta genutzt wird, unter dem Waschbecken kurz hinter der immer offen stehenden Tür
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: am anderen Ende der Wohnung neben dem Esstisch
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit ca zwei Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: immer
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: direkt neben dem Klo, kurz vor dem Gästebad und am anderen Ende der Wohnung in der Garderobe
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Boden, Laminat
- was wurde bisher dagegen unternommen: ich wische einfach alles auf
Hallo,
hier geht es um unsere Lotti.
Sie ist nun ca 18 Jahre alt, und vor ein paar Wochen stellte sie an einem Sonntagabend plötzlich das Fressen ein und bewegte sich nur noch schwankend fort.
Milch schlabbern und aufs Katzenklo gehen funktionierte allerdings noch.
Montags bin ich direkt mit ihr zum Tierarzt geeilt und da kam es zu weiter oben genannten Diagnosen.
Gegen den Bluthochdruck bekommt sie nun Tabletten und der schwankende Gang ist fast vollständig verschwunden; sie frisst zwar kein Nassfutter mehr, dafür aber Trockenfutter (gab es vorher nie), von dem Abzess ist nichts mehr zu sehen, und Lotti nimmt nun ihrem Alter entsprechend wieder am Familienleben teil (verlangt auf Sofa und auf ihren Stuhl am Esstisch gehoben zu werden, bettelt die Kinder um Leckerlies an, möchte gestreichelt werden...)
Nur, seit ca zwei Wochen ist Lotti nun unsauber.
Erst pullerte sie nur neben ihr Klo, also stieg zwar rein, ließ den Hintern aber draußen hängen und so ging alles drüber.
Inzwischen lässt sie aber auch einfach Pfützen direkt vor der Gästetoilette, in der Garderobe (in der Nähe ihres Napfes also) und gerade eben habe ich sie dabei beobachtet wie sie auf das Handtuch gepullert hat auf dem sie im Bad schläft.
Die Badvorleger hab ich schon weggeräumt weil sie die ebenfalls wässert, alle anderen Teppiche in der Wohnung bleiben von ihr allerdings verschont.
Das große Geschäft geht übrigens problemlos ins Katzenklo.
So, ich bin Lotti wirklich nicht böse weil sie ist alt und krank aber...jeden Tag die Wohnung wischen inklusive Katzenklo putzen weil an dem läuft es ja munter runter und drunter und diese Massen an Handtüchern die ich waschen muss...
Habt ihr eine Idee was man da noch machen könnte?
Es sieht echt so aus als würde sie sich mit jedem Tag weniger daran erinnern dass es dieses Ding namens Katzenklo gibt; wenn ich sie Mal beobachten kann lässt sie halt einfach laufen wo sie gerade steht und verschwindet dann wieder Richtung Schlafplatz im Bad.
Lotti ist alle zwei Wochen zur Kontrolle beim Tierarzt, mehr als die genannten Diagnosen gibt's aber nicht.
Liebe Grüße!