Zweite Katze soll eventuell ins Haus

  • Themenstarter Themenstarter Florian
  • Beginndatum Beginndatum
So fahre morgen ins Tierheim und schaue mir paar Katzen an 🙂 sagt mal wie isn das dort? Kann man die Katze dann gleich gegen eine Schutzgebühr mitnehmen?

Falls die eine 1 Jährige Katze nicht dem Charakter von meinem jetzigen Kater entspricht, kann ich also ggf. auch einen Kater der 6 Monate alt ist nehmen, der von der Statur eventuell gleich ist oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
 
A

Werbung

Hi Florian,

toll, dass noch ein weiterer Kater bei Dir ein Zuhause finden darf 🙂

Da leider nicht so sehr viele Menschen Freigang bieten können, wäre es für ein Notfellchen, das bereits Freigang und liebt, besonders toll, wenn es endlich das TH verlassen kann.

Es gibt ja leider genug Freigängerkatzen, die auf ein Zuhause warten, vielleicht nicht direkt im nächsten Tierheim, aber dann im im übernächsten.

Ich persönlich würde nach einem 12 Monate +/- jungen Kater schauen, der den gleichen Charakter wie Dein Kater hat.
 
So fahre morgen ins Tierheim und schaue mir paar Katzen an 🙂 sagt mal wie isn das dort? Kann man die Katze dann gleich gegen eine Schutzgebühr mitnehmen?

Falls die eine 1 Jährige Katze nicht dem Charakter von meinem jetzigen Kater entspricht, kann ich also ggf. auch einen Kater der 6 Monate alt ist nehmen, der von der Statur eventuell gleich ist oder habe ich das jetzt falsch verstanden?


Hallo!

Also, ich kenne es so, dass man die Katze dann gleich gegen Schutzgebühr mitnehmen darf; nach einigen Formalitäten. Du kannst also direkt eine Transportbox mitnehmen 😉

Du hast dir also eine einjährige Katzendame ausgesucht?
Ja, wenn sie charakterlich passt und vielleicht gerne raufboldig spielt, ok.
Das mit der gleichen Statur hast du richtig verstanden. Wenn der Kater also besser passt, auch gut.
Aber lass dich nicht verleiten einen von beiden zu nehmen, wenn du glaubst, dass beide nicht passen. Es gibt ja auch noch andere Tierheime bzw. andere Möglichkeiten einen Kumpel für deinen Kater zu finden.

Liebe Grüße und viel Erfolg im TH!
Natalie
 
Mir ist jetzt wichtig, da es morgen los geht ob auch eine jüngere eventuell ins Haus kommen könnte, wenn Charakter und Statur passen?!


EDIT: Nein, ich bleibe beim Kater, definitiv! Wie gesagt gucke morgen erstmal den 1 Jährigen an und falls der nicht passt wollte ich mir jüngere angucken

Danke 🙂 du hast mein Fragen beantwortet 🙂 dann kann es morgen los gehen 🙂
Falls ich einen finden werde ich euch Bescheid geben und Bilder zeigen und vllt sogar von beiden gleichzeitig 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du hast da aber was falsch verstanden.
Wegen der Statur. Da ging es nur darum keinen Kater zu nehmen der noch jung ist und deshalb klein und schmächtig.
Ansonsten ist die Statur eher Nebensache.

Was zählt ist daß sie ähnlich sind.
Ähnlich wie sie spielen und ob sie gerne raufen und wie wild oder ruhig sie sind.
Das sollte passen.

Also Kater, so ähnlich gelaunt und verspielt wie deiner.
Ab 8 Monate bis ca. 2 Jahre. Dann passt es schon.
 
Heute ggeht's endlich los! Eine Frage habe ich...was mache ich, wenn die beiden sich absolut nicht verstehen? Davor hab ich am meisten angst 🙁
 
Werbung:
Hmm... Im allergrößten Notfall kannst du mit dem Tierheim vereinbaren, dass sie ihn zurück nehmen würden. Aber so ein ernster Fall tritt nur ganz selten auf!

Ich selbst habe grad am Samstag 2 Kitten zusätzlich zu meiner Katze bekommen, die schon 5 Jahre Einzelkatze war. Es klappt toll! Wenn du dich an die Tipps hälst, die die vergesellschaftung betreffen und vor allem auch selbst glücklich und relaxed bist, wird es sicher klappen.

Viel Glück :grin:
 
So, habe jetzt einen 8-9 Monate alten Kater bei mir. Habe ihn erstmal alleine in einem Raum mit allen notwendigen Sachen untergebracht, damit er erstmal klar kommt. Mein anderer Kater hat dies natürlich gleich gewittert und als ich ihm den neuen Kater gezeigt habe. Hat er gleich gefaucht und gejault 🙁 wie soll ich weiter vorgehen?
 
So, habe jetzt einen 8-9 Monate alten Kater bei mir. Habe ihn erstmal alleine in einem Raum mit allen notwendigen Sachen untergebracht, damit er erstmal klar kommt. Mein anderer Kater hat dies natürlich gleich gewittert und als ich ihm den neuen Kater gezeigt habe. Hat er gleich gefaucht und gejault 🙁 wie soll ich weiter vorgehen?

Erstmal ganz beruhigt! 🙂

Fachen und so ist normal *g* Was heißt denn "gezeigt"?

Lass den Kleinen erstmal in einem Raum in aller Ruhe ankommen und lass deinen Kater nicht zu ihm.
Hast du weiter vorne mal den Link zu der langsamen Zusammenführung gelesen? Und erzähl doch mal ein wenig von dem Kleinen 🙂
 
Ja hab ich gelesen.
Also er ist noch ganz schüchtern und natürlich aufgeregt.
Wenn die Zeit reif ist werde ich auch ein paar Bilder posten.

Ich war das allererste mal im Tierheim und muss ehrlich sagen, dass man solche Sachen unbedingt unterstützen muss. Egal wie.
 
Ja hab ich gelesen.
Also er ist noch ganz schüchtern und natürlich aufgeregt.
Wenn die Zeit reif ist werde ich auch ein paar Bilder posten.

Ich war das allererste mal im Tierheim und muss ehrlich sagen, dass man solche Sachen unbedingt unterstützen muss. Egal wie.

Deswegen der getrennte Raum am Anfang: Dass er erstmal ganz in Ruhe runterkommen kann und den ganzen Streß vergisst. Es gibt Katzen die stecken das locker weg und manche die verkraften so Umzüge /neue Menschen ganz schlecht.
Wenn er dann in der Phase noch auf seinen zukünftigen Kumpel trifft, kanns gleich groß Knallen und danach ist es dann viel schwerer 🙁 Also erstmal in Ruhe ankommen lassen.

Ja, die Tierheime machen einen super Job! Nur möglich durch die ganzen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Spenden. Ich unterstütze unser Tierheim auch zumindest finanziell, aber eigentlich sollte man noch viel mehr tun 😳
 
Werbung:
Ich habe angst das die sich absolut nicht verstehen werden :/ muss mit dem neuen gleich nochmal zum Tierarzt impfen lassen und dann wollte ich ihn komplett erstmal in Ruhe lassen. Ab und zu mal reinschauen.
 
Ich habe angst das die sich absolut nicht verstehen werden :/ muss mit dem neuen gleich nochmal zum Tierarzt impfen lassen und dann wollte ich ihn komplett erstmal in Ruhe lassen. Ab und zu mal reinschauen.

😛

Nein 🙂

Das sind zwei junge Kater, die werden sich verstehen! 🙂 Ist der Neuzugang denn sozial, ist er mit anderen Katzen aufgewachsen?

Keine Sorge, das ist alles ganz normal.
 
Er war mit 2 anderen Katzen, in seinem alter, in einem Raum. Weiß jetzt allerdings nicht ob das Geschwister waren...
 
Jetzt sind 24 Stunden um. Der kleine hat gegessen und getrunken. Er war auch schon auf seinem neuem Klo. Allerdings versteckt er sich immer noch in der Ecke des Raumes :/ habe versucht ihn mit essen und Spielzeug zu locken, aber Fehlanzeige...wie soll ich weiter vorgehen?
 
Jetzt sind 24 Stunden um. Der kleine hat gegessen und getrunken. Er war auch schon auf seinem neuem Klo. Allerdings versteckt er sich immer noch in der Ecke des Raumes :/ habe versucht ihn mit essen und Spielzeug zu locken, aber Fehlanzeige...wie soll ich weiter vorgehen?

Einfach abwarten und Geduld haben. Lies ihm was vor, dann gewöhnt er sich schon mal an deine Stimme. Du musst bedenken, für den kleinen ist grad alles neu: du, die Umgebung, die Gerüche. Alles was ihm bisher bekannt war ist mit einem Mal weg. Katzen sind Gewohnheitstiere und brauchen immer ein bisschen. Ich bin mir sicher in einer Woche liegt er auf deinem Schoss und schnurrt sich einen 🙂
 
Werbung:
So schwer es Dir auch fallen mag: in Ruhe lassen.
Er hat Angst und muss ich erst mal langsam an die neue Umgebung, die neuen Gerüche und Geräusche gewöhnen.
Ihn mit Spielzeug oder Futter zu locken ist nicht sooo gut, denn dadurch könnte er sich bedrängt fühlen.
Was Du aber machen kannst ist, dich einfach in diesem Raum aufhalten, eventuell vor Dich hinreden oder sogar etwas vorlesen. Hört sich vielleicht blöd an, aber so lernt er Deine Stimme kennen und verliert langsam die Angst vor Deiner Anwesenheit.

Ansonsten: Geduld haben. Vielleicht auch mal fortgehen am Wochenende und ihn ganz alleine lassen. Alleine und speziell in der Dunkelheit tauen manche Tiger langsam auf und erkunden vorsichtig die Zimmer bzw. Wohnung.

Ich bin mir sicher, dass die Welt am Sonntag Abend schon ein wenig anders aussehen wird.
 
Toll, dass du einen Kater gefunden hast! 🙂

Ich freu mich! Für den neuen Kater, der jetzt eine neue Chance bekommen hat, für deinen Kater, der jetzt einen Kumpel hat und für dich, denn es gibt doch nichts Schöneres auf der Welt, als zwei tolle Kater zu haben!

Lass dem neuen Zeit! Es dauert manchmal etwas länger mit der Eingewöhnung. Gibt ihm lieber zu viel Zeit als zu wenig. Nicht, dass er sonst überfordert ist.
Das wird schon klappen! Fauchen und Knurren sind am Anfang normal 😉

Wie heißt das neue Katerle denn?

Liebe Grüße, Natalie
 
Hey! Morgen habe ich ihn genau eine Woche. Er ist immer noch zurückhaltend und versteckt sich. Ich rede regelmäßig auf ihn ein und nenne ihm beim Namen.
Fressen tut er auch regelmäßig und sein Klo benutzt er auch.

Sein Name ist Casper. Den Namen hat er vom Tierheim bekommen.

Wenn mein PC wieder läuft zeig ich euch mal beide Racker.

Habe die Befürchtung das es mit Casper noch länger dauern wird. Will ihm den Rest der Wohnung erst zeigen, wenn er auf mich zu geht, wenn ich den Raum betrete.
 
Ach man Leute 🙁
Ich komme einfach nicht an ihn ran...er hockt immer noch in der Ecke...ich sehe das er nachts rauskommt, weil das Spielzeug verteilt ist...wenn ich ihm Leckerlies geben will rührt er die erst an, wenn ich aus dem Zimmer bin.
Das kann sich doch nicht Wochen hinziehen bis er sich nicht mehr verkriecht und im Zimmer rum tobt, wenn ich reinkomme oder was? :sad:

Mach mir Sorgen das die Zusammenführung nie klappen wird, wenn er weiterhin so scheu ist...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
11
Aufrufe
4K
Lizzy7
L
Zoes Mama
Antworten
5
Aufrufe
1K
Zoes Mama
Zoes Mama
Mrs.Jenny
Antworten
7
Aufrufe
3K
SweetGwendoline
SweetGwendoline
P
Antworten
11
Aufrufe
2K
Katzenhilfe Zakynthos
Katzenhilfe Zakynthos
M
Antworten
12
Aufrufe
455
Mimi2705
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben