Zwei schmusige Kitten suchen dringend neues zu Hause PLZ 26***

  • Themenstarter Themenstarter Serina31
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater kitten notfallkitten vermittlung
Nur kurz zur Info: ich habe schon öfter davon berichtet, dass auf KA im Moment sehr viele unkastrierte, ungechippte und ungeimpfte Tiere angeboten werden, meist look-a-likes zu utopischen Preisen. Solange solche Tiere auch genommen werden, hört das leider auch nicht auf.
Ich schreibe solche Anbieter an und empfehle, das ganze Programm erstmal zu erledigen und dann die Katze zu verkaufen. Wenn das noch mehr hier machen würden, könnten wir vielleicht Bewegung in die Sache bringen, damit das aufhört
 
A

Werbung

Ich finde die beiden wirklich total süß und wenn ich nicht schon ausgelastet wäre mit meinen beiden Katern würde ich sie gerne nehmen. Meine habe ich auch mit nur einer Impfung übernommen. Die restlichen Impfungen, Kastration und Chippen habe ich dann alles nachgeholt.

Schön dass ihr euch kümmert. Ich hoffe ihr findet jemanden der sie übernimmt und auch wirklich alles nachholt (impfen, kastrieren chippen).

Diese Leute die nur vermehren und die Kitten dann umbringen gehören für mich weggesperrt :-(
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Kitty25, Echolot und eine weitere Person
Aber ich betone nochmal, dass wir sie nur aus Not aufgenommen haben, dringend ein zu Hause suchen und selber einfach nicht die Mittel haben (auch auf biegen und brechen nicht, wir können kaum selber essen), sie zu behalten oder zu impfen oder kastrieren zu lassen.
Aber warum macht ihr das? Es wäre besser gewesen diese Zustände beim zuständigen Vetamt anzuzeigen und das zuständige TH zu benachrichtigen.
Eigenschutz geht immer vor! Und es geht mir nicht in den Kopf, warum zwei berufstätige Personen noch nicht ein mal Geld für eigenes Essen oder eine Busfahrkarte haben?
Wir sind beide nicht in der Lage zwei Katzen zu halten und habens finanziell so knapp, dass wir einen Kleinkredit aufnehmen mussten um die beiden zu versorgen und selber gerade von der Hand in den Mund leben. Wir haben nichtmal Geld für eine Busfahrkarte
Und wo kommt der Kleinkredit her, wenn ihr selber nichts habt? Dann müsst ihr von Nichts auch noch einen Kleinkredit zurückzahlen?
In welchen Raten denn? Wo soll das Geld herkommen?
Schön dass ihr euch kümmert.
Nö, das ist überhaupt nicht schön, da auf dem Hof, wo die beiden Katzen her sind, sicher noch andere Katzen herumlaufen, die wieder süße Kitty-Babys produzieren.
Ich habe hier einen ganz bestimmten Verdacht, den ich aber noch nicht äußern werde.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Ayleen, Brigitte Lara, verKATert und 4 weitere
Erstmal danke, dass ihr euch um die beden Süßen kümmert!

Ich würde erstmal mit dem Tierheim reden und die Sachlage erklären.

Habt ihr es mal mit dem Tierheim Wilhelmshaven versucht, da der Plz Bereich 263.. ist? Dort kostet die Abgabe von Kitten unter 6 Monaten 40,00 Euro, ich denke nicht, dass sie zusätzlich noch die Kosten für Chip und Kastration (hier kastrieren Tierärzte sowieso leider ab 6 Monaten) berechnen. Kostenübersicht – Tierheim Wilhelmshaven

Tierschutz-Aktiv-Friesland - Startseite
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot, Rickie und eine weitere Person
@teufeline, das geht mE zu weit, den TE hier so anzugehen und ihm vorzuwerfen, dass er sich gekümmert hat. Ich freue mich sehr darüber, dass es passiert ist und versuche, den beiden einen Weg da raus zu zeigen. Aber ich würde von ihnen nicht verlangen, sich hier quasi nackig zu machen, was die Finanzen angeht, denn sie bitten um nichts und hätten auch diese Info gar nicht mitteilen müssen. Wenn sie jetzt mit dem Tierschutz zusammen eine gute Lösung finden, ist allen geholfen, vor allem den Katzen
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Brigitte Lara, ciari und 2 weitere
Habt ihr es mal mit dem Tierheim Wilhelmshaven versucht, da der Plz Bereich 263.. ist? Dort kostet die Abgabe von Kitten unter 6 Monaten 40,00 Euro, ich denke nicht, dass sie zusätzlich noch die Kosten für Chip und Kastration berechnen. Kostenübersicht – Tierheim Wilhelmshaven

Das ist doch ein sehr hilfreicher Beitrag. Mal an die Leute, die da oben wohnen: Kennt ihr noch andere Aufnahmestellen, bei denen ihr konkret wisst, wie das bei der Aufnahme ist? Ich glaube, dieser Weg wäre der sinnvollste. Also dem TS übergeben solange sie noch so klein sind. Das sind junge, süße Kater, die wahrscheinlich noch kein Päckchen haben. Je früher sie wirklich vermittlungsreif sind (geimpft, gechipt, kastriert, gecheckt) desto besser.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot, Rickie und eine weitere Person
Werbung:
Vielleicht kann jemand aus der Nähe bei der Übergabe zum Tierschutz helfen?

Evtl gibt es einen Verein, der sie bei euch abholen würde, ich würde mal alle Stellen abtelefonieren.

Ich kann euren Gedanken verstehen, warum ihr die beiden genommen habt.

Einige Beiträge hier finde ich sehr theoretisch, ich kann mir vorstellen, dass jemand ganz normal Katzen hält und Nachwuchs produziert, der ausgesetzt oder getötet wird, wenn sie ihn nicht loswerden.

Da man das kaum beweisen kann und es nicht verboten ist, unkastrierte, ungeimpfte Katzen zu halten, die Nachwuchs gekommen und nur von Billigtrockenfutter ernährt werden, hat man in solchen Fällen leider kaum Handhabe.

Aktuell ist es extrem schwierig Katzen zu vermitteln, das war euch vermutlich nicht klar.

Mir im Sommer auch nicht, als ich meine beiden Notfellchen aufgenommen habe. Ich kann das zum Glück finanzieren und mein Freund adoptiert sie; aber ein Pärchen zu vermitteln, ist aktuell gefühlt ein Sechser im Lotto.

Der Tierschutz ist überlastet und hat hier teils Aufnahmestop außer für Fundtiere, und auch die werden nicht überall aufgenommen.
Seit Corona wurden so viele Katzen produziert und danach wieder abgegeben, die Lebenserhaltungskosten werden immer teurer, auch die Tierhaltung…

Ich denke, die Abgabe im Tierheim ist für euch und die Jungs die beste Lösung. In dem Alter kommen sie da auch gut zurecht , finden Freunde und haben gute Chancen auf Vermittlung.

Danke, dass ihr nicht weggeschaut habt!
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, YogaKater:) und Pualla
Ich wohne in Sa.-Anh. definitiv zu weit weg. Tierheime haben auch Zuständigkeitsbereiche, die sie nicht einfach so überschreiten können und mit einem anderen BL wird es noch schwerer, da kommen dann auch kommunale Zuschüsse und dgl. ins Spiel.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Poldi
Das Problem dürfte sein das die Kitten bei der Übernahme in den Besitz der TE übergegangen sind und damit auch ihre Verantwortung.
Ich kann es schon nachvollziehen das der Tierschutz in solchen Fällen keine Ausnahme machen will/kann, denn mal Hand aufs Herz, die wenigsten dürften bereit sein die Abgabegebühr zu zahlen.
Da wird dann halt was vom Pferd erzählt, um durch die Story der Gebühr zu entgehen (damit möchte ich nicht sagen das dem hier auch so ist!)
Daher ist es in der Regel nicht schlau ein Tier zu übernehmen welches man gar nicht halten kann.
Erstrecht nicht wenn von Seiten des Besitzers Druck aufgebaut wird.
Nimmt man doch in so einer Situation ein Tier an sich, dann wäre der erste Weg der zum Tierschutz.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Echolot, Poldi und 2 weitere
Sagt mal, macht es Sinn einen Thread über das richtige Verhalten wenn man (Haus) Tiere (insbesondere Katzen) in Not "entdeckt"?
Hier in Hamburg wüsste ich den Ansprechpartner und auch das Vorgehen bei Streunern.
(Und auch das man "verloren" hat, sobald man das Tier bei sich aufnimmt).
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008, YogaKater:), Echolot und eine weitere Person
Werbung:
@Nula, es gibt inzwischen eine Paralleldiskussion.


Das ist aber was komplett anderes als das was ich meine.
In dem Thread geht es um Tierhaltung ohne ausreichend finanzielle Mittel.

Mir schwebt da ehr ein Infothread vor wie man sich im Fall der Fälle richtig verhält.
Was ja doch ein großer Unterschied ist.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, Silas2008, YogaKater:) und 2 weitere
Wäre doch eine gute Idee, sowas zu machen! A la „ich finde eine herrenlose Katze, was tun?“ und dann eine Art Notfallplan, was wichtig ist, aufschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Das Problem dürfte sein das die Kitten bei der Übernahme in den Besitz der TE übergegangen sind und damit auch ihre Verantwortung.
Ich kann es schon nachvollziehen das der Tierschutz in solchen Fällen keine Ausnahme machen will/kann, denn mal Hand aufs Herz, die wenigsten dürften bereit sein die Abgabegebühr zu zahlen.
Da wird dann halt was vom Pferd erzählt, um durch die Story der Gebühr zu entgehen (damit möchte ich nicht sagen das dem hier auch so ist!)
Daher ist es in der Regel nicht schlau ein Tier zu übernehmen welches man gar nicht halten kann.
Erstrecht nicht wenn von Seiten des Besitzers Druck aufgebaut wird.
Nimmt man doch in so einer Situation ein Tier an sich, dann wäre der erste Weg der zum Tierschutz.
Vielleicht kann man diese Infos überarbeiten: Fundkatze-wie verhalten?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Echolot und Nula
Wäre doch eine gute Idee, sowas zu machen! A la „ich finde eine herrenlose Katze, was tun?“ und dann eine Art Notfallplan, was wichtig ist, aufschreiben.
Es sind keine herrenlosen Tiere - es geht hier darum, wie man sich verhalten könnte (insbesondere, wenn eigene finanzielle Mittel fehlen), wenn bei der abgebenden Stelle „unhaltbare“ Zustände herrschen.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, YogaKater:), Nula und eine weitere Person
Vielleicht kann man diese Infos überarbeiten: Fundkatze-wie verhalten?

An sowas denke ich.
Dazu halt noch die Infos wie man richtig handelt wenn zb der Kleinanzeigen Verkäufer druck aufbaut (nimm sie ider ich klatschen sie an die Wand).

Einfach ein kleiner Leitfaden wie man im Fall der Fälle richtig handelt.

Wie gesagt, hier in Hamburg wüsste ich wie ich zu handeln habe wenn hier Streuner auftauchen.
Würde ich zb was erschreckendes bei Kleinanzeigen sehen, ich wüsste nicht wie ich dem Tier helfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Nicht registriert
Werbung:
Es sind keine herrenlosen Tiere - es geht hier darum, wie man sich verhalten könnte (insbesondere, wenn eigene finanzielle Mittel fehlen), wenn bei der abgebenden Stelle „unhaltbare“ Zustände herrschen.
Das bezog sich rein auf @Nulas Vorschlag! Ich weiß, dass das keine herrenlosen Katzen sind
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Als ihr die beiden abgeholt habt mit 12 Wochen, waren dort also die Mutter und auch noch Geschwister?
Die Mutter ja und einige andere Katzen. Der Mann meinte, nur die beiden seien aus dem Wurf übrig. Weil sie eben hässlich seien und nicht so süß wie die anderen. Vor allem den Weißen kriegt er nicht weg. Es gab noch eine Schwester, die wollten sie selber behalten. Da waren noch 4 andere Katzen, unter anderem auch 2 etwas ältere Kater, ich schätze aber keine der Katzen als komplett ausgewachsen ein.

Das verstehe ich nicht, daß gerade eure beiden übrig bliebe, denn im Eingangspost schreibst du, daß dort auch Geschwister waren, zumindest nach meinem Verständnis.
Wenn die Zustände dort so gruselig sind und es offensichtlich ist, daß Katzenkinder dort getötet werden, ist das ein Fall fürs Vet.-Amt. Diese Katzen zu töten, ist eine Straftat, die sogar mit einigen Jahren Gefängnis und/oder Geldstrafen bis zum 5-stelligem Betrag geahndet werden kann. Ihc frage mich auch, wie ihr da zusehen könnt, daß die Mutterkatze dort bleibt und Jahr für Jahr gedeckt wird. Handelt es sich dort nur um ein Muttertier? Oder sind es mehrere? Wie sind denn die Zustände dort allgemein? Das brauchst du jetzt nicht hier blanklegen, aber bei einer Kontaktaufnahme mit dem Vet.-Amt sollte man da schon antworten können.
Siehe oben. Wir sind uns nichtmal sicher, dass der Mann dort wirklich wohnt. Er meinte zu uns, er komme eigentlich aus einer anderen Stadt, deren Name mir mittlerweile entfallen ist und hier wohnt seine Freundin, die konnte aber absolut kein Deutsch und sich demnach nicht an dem Gespräch beteiligen. Ich glaube es handelte sich um ein Muttertier, er deutete aber an, dass es schon mehrere gab. Allgemein teilte er uns ja mit, dass er das ja andauernd mache, die Leute kaufen ja immer weiter bei ihm Kitten etc. Ich habe versucht mit ihm zu reden und viele Fragen zu stellen, aber ab einem gewissen Punkt machte er mir Angst und ich fühlte mich dort einfach zunehmend unwohler. Es sah in Ordnung dort aus, etwas chaotisch und auch nicht gerade sauber, aber auch nicht absolut schrecklich. Viele Der Räume waren halt zu, wir haben nur Wohnzimmer und Flur gesehen. Wir haben eine anonyme Anzeige erstellt, denen hier erfahrungsgemäß auch nachgegangen wird. Wir kannten halt auch nur den Vornamen und die Adresse. Ich möchte persönlich nicht dafür eintreten oder darein involviert werden, da ich stark Agoraphobisch und autistisch bin und gerade so meinen Alltag bewältige, was eben auch bei uns für die finanziellen Schwierigkeiten gesorgt hat aufgrund von Jobwechseln etc.
In welchem Land lebst du denn? Die Aufnahmegebühr finde ich schon mal allein gesehen sehr hoch und daß man dann bei Abgabetieren noch Chip und Impfungen bezahlen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Wie schon angedeutet, wenn ihr ein finanzieller Härtefall seid, wendet euch an das TH und Vet.-Amt. Das solltet ihr sowieso, wenn die Zustände bei dem Herrn so schlimm sind und er offenbar Tiere ohne triftigen Grund tötet.
Ihr könnt schon jetzt die grundlegendsten medizinischen Erfordernisse nicht stemmen, was soll das werden, wenn jetzt noch auch nur einer der beiden Kater erkrankt? Im TH erhalten sie wenigstens die Grundversorgung (Impfung, Kastra, Chip) und Versorgung im Krankheitsfall.
Deutschland. An der Nordsee. Es sind 80 Euro bei Katzen, 40 bei Kitten und dann zzgl. Chip, Impfungen (je 15) und Kastra(je 50). Das würde unseren Rahmen halt absolut sprengen. Wir wären bei 210 Euro, die wir bezahlen müssten um beide abzugeben. Ich habe ja aber schon gesagt, dass ich da wenn sie wieder offen haben direkt anrufe und versuche gemeinsam eine Lösung zu finden. Kann leider nur keine Lösung annehmen, die uns Geld kostet momentan. Mir ist klar, dass sie auch krank werden können, wir wollten sie ja eigentlich nur aufpeppeln und entflohen, und wir würden auch im Notfall zum TA fahren, da die Lage schildern und dann schauen, sollten sie akut erkranken.

Hast du sie über kleinanzeigen gefunden? Auch wenn die anzeige jetzt gelöscht sein sollte, evtl kannst du noch über die nachrichten einen nachweis erbringen, wie die übernahme ablief.
Und dann würde ichs über vet-amt versuchen, dort anrufen, fall schildern, nachrichtenverlauf vorlegen, und dann ab ins tierheim.
Jetzt so zu vermitteln, könnte auch in die hose gehen, gerade weil sie nicht durchgecheckt und behandelt sind.
Wenn der adoptant auch zu "kurz" denkt... zack.... wanderpokale
Nein. Bei Kleinanzeigen dürfen doch auch mittlerweile Kitten und Welpen ohne behördliche Erlaubnis gar nicht mehr eingestellt werden.

Da Ihr dem Tierheim nicht bekannt seid, seid Ihr für die jetzt die Besitzer.
Ich würde das auch nochmal ausführlich erklären, wie Ihr zu den beiden gekommen seid. Gibt es vielleicht einen Screenshot von der Anzeige und Fotos vom Zustand, in dem Ihr sie aufgenommen habt?
Vielleicht auch, dass Ihr als Pflegestelle weiter für Futter und Obdach sorgt, wenn die Kastration und Impfe von denen gestemmt werden.

Ich habe den Vorteil im hiesigen Tierheim bekannt zu sein. Als ich über Willi stolperte, habe ich die gleich ins Boot geholt. Natürlich waren die voll. Abmachung war also, sie listen ihn als Fundtier, er bleibt bei mir als Pflegestelle. Medizinische Kosten gehen über Tierheim, war kein Problem. Da ich das bezahlen konnte, haben die anschließend eine Spende von mir für Willi bekommen.
Ja wir haben Fotos von den beiden. Abgesehen davon, dass sie sehr dünn sind und in dem Chaos sitzen, sehen sie da halt aus wie Kitten eben aussehen. Die Flöhe kann ich ja auch schlecht abfotografieren. Ich meinte auch nur ein Katzenklo für 5 oder mehr Katzen gesehen zu haben. Wir haben aber auch nicht die gesamte Wohnung fotografiert, das war da alles schon unheimlich genug.
Die Öffnungszeiten sind hier sehr eingeschränkt. Telefonisch erreichbar an 4 Tagen die Woche und nur 2 Stunden jeweils, und dennoch braucht man Glück um durchzukommen. Hänge mich aber das nächste Mal wenn offen ist rein und versuch mein Glück. Vielleicht findet sich ja eine Lösung, die allen zu Gute kommt.
Ich würde ja auch alles für die beiden als Sachspende direkt mitgeben, mussten ja zwei Katzenklos, einen Kratzbaum und Futter besorgen Mitte Januar.

Mal sehen was sich ergibt.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot und Nicht registriert
Es ist halt ne Überlegung ob so ein Faden Sinn macht.

Ich wüsste ja auch nicht wie ich mich korrekt verhalten soll wenn ich jetzt auf Karzen in Not treffe die einen Besitzer haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Fan4

Ähnliche Themen

Dosenöffnerin61
Antworten
7
Aufrufe
719
Nicht registriert
N
G
Antworten
6
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
T
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mitzemami
M
C
Antworten
71
Aufrufe
16K
Barbarossa
Barbarossa
J
Antworten
12
Aufrufe
2K
Tadi
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben