
chrissie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. Januar 2009
- Beiträge
- 3.505
Meine Zusammenführung, die sich so positiv anlief, scheint leider gar nicht zu klappen. Aus der vorher selbstbewussten Kedi ist nun durch die permanten Attacken von Mica eine verschreckte und scheue Katze geworden, die nun sogar vor lauter Angst auf dem Schrank uriniert hat. Und mittlerweile strahlt sie anscheinend so eine "Panik" aus, das Pali heut morgen dazu verleitet hat, ihr auch auf den Pöppes zu hauen. Bisher hat er Kedi nie angegangen.
Die ersten Tage der Zusammenführung (Kedi kam am 29.07. zu mir) lief es super. Kedi war am zweiten Tag gar nicht mehr scheu, und am dritten Abend hat sie mit im Bett geschlafen bei mir, Mica und Pali. Auch gibt es Bilder, auf denen sie ganz entspannt neben Mica liegt.
Dann war ich Mitte August über das verlängerte Wochenende nicht da, und ab da fingen Micas Attacken auf Kedi an.
Die Tierpsychologin, die am Freitag bei mir war, meinte, dass ich das nicht aus meiner Sicht sehen darf (weil es am Anfang so gut lief), sondern aus Katzensicht. Sie meint, aus Micas Sicht war es eine "Unverfrorenheit", dass die neue Katze sich so frech in "ihrem" Revier ausbreitet. Am Anfang hat sie es geduldet..viell dachte sie, dass Kedi wieder geht. Und irgendwann ist ihr die Hutschnur geplatzt, und nun möchte sie Kedi einfach aus ihrem Revier vertreiben. Dass das in einer Wohnung nicht geht, checkt Katze halt nicht....
Eine Attacke von Mica sieht so aus, dass sie Kedi bedroht, Kedi dann in Panik davon läuft und in aller Eile am Vorhang im Arbeitszimmer hochklettert und so auf den Schrank kommt. Meistens erwischt Mica Kedi irgendwo, was zu einem Gekreische von Kedi führt. Und meistens versucht Mica nun auch noch, auch am Vorhang hochzukommen, Kedi hinterher, aber glücklicherweise hat sie es nie geschafft. Dann sitzt sie auf dem Fensterbrett und belauert Kedi von unten und hält sie so in Schach. Kedi faucht dann vom Schrank aus runter.
Am Freitag letzter Woche hatte ich eine Tierpsychologin da (siehe Punkt Bachblüten im Fragenkatalog).
Freitag sah es positiver aus, durch die Gabe von Nux Vomica war Mica insgesamt ruhiger. Couscous bewegt sich nun wieder mehr in der Wohnung, und Kedi war dann am Freitag Abend den ganzen Abend im Wohnzimmer bei mir und Mica und Pali.
Leider aber scheint Mica Kedi Dienstag tagsüber so massiv attackiert zu haben, dass sie nunmehr iin der Küche nicht mehr fressen mag und sich auch nicht mehr aus dem Arbeitszimmer heraustraut. Von Dienstag auf Mittwoch nacht hat sie dann auf den Schrank uriniert, da sie sich wohl nicht mehr runtergetraut hat.
Spontan habe ich nun gestern begonnen, Kedi von den anderen zu separieren, damit sie zur Ruhe kommt. Heute hole ich mir ein Refill für den Feliway Stecker und Relaxan (Zylkene wirkt bei ihr nicht).
Gestern habe ich sie tagsüber im Arbeitszimmer separiert; auch dann hat sie sich nicht mehr runtergetraut. Futter war unberührt, und auch das Katzenklo im Raum. Aber uriniert hat sie nicht.
Gestern über nacht habe ich Mica und Pali bei mir im Schlafzimmer eingesperrt, trotzdem hat sich Kedi nicht heruntergetraut und erneut auf den Schrank uriniert. Damit sie nicht "oben" ist, sondern am Boden und das Katzenklo benutzt, habe ich sie nun im Wohnzimmer separiert. Ich hoffe nur, dass das für Kedi jetzt nicht extrem schlimm ist, wenn sie "eingesperrt" ist
(wobei natürlich das Wohnzimmer größer ist als das Arbeitszimmer)
Auch habe ich vor, Kedi erstmal getrennt zu lassen, und dann nach einigen Tagen, wenn sie hoffentlich weniger ängstlich geworden ist, ein Gitter im Wohnzimmertürrahmen einzubauen.
Oder bringt das alles nichts mehr und ich sollte lieber anfangen, einen guten Platz für Kedi zu suchen (möchte sie eigentlich nicht hergeben, weil ich das eigentlich nicht mache...) 🙁
So, dann als erstes der Fragenkatalog ausgefüllt:
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(x) neue Katze👎 zu ansässiger Katze👎
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt? 4
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)? 1 Katze (von meiner Schwester übernommen)
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier? nein
- Seit wann gibt es Probleme? seit Mitte August
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
Mica
- Geschlecht w
- Alter 3 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Nov 2008
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
klein, stämmig, 4 kg, nervös, schreckhaft, manchmal ängstlich, aber oft sich in den Vordergrund drängend (z.B. beim Spielen)
Pali
- Geschlecht m
- Alter 3 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Nov 2008
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
eher ruhig, aber oftmals sehr penentrant, wenn es um meine Aufmerksamkeit geht
Couscous
- Geschlecht w
- Alter 17 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Juli 1996
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen chron. Pankreatitis, Schilddrüsenüberfunktion (med. behandelt)
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
groß, aber abgemagert durch die Pankreatitis, 2,6 kg,
Kedi
- Geschlecht w
- Alter 3 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Ende Juli 2011
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
kleiner Körperbau, ca 3 kg, eigentlich frech und selbstbewusst, nun aber scheu, ängstlich und verschreckt.
Habe sie von meiner Schwester übernommen, die sie "loswerden" wollte, da sie ihr zu "wild" war. Dort hat sie
mit einem phlegmatischen BKH Kater zusammengelebt.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer) insgesamt 77 qm auf sechs Zimmer verteilt (WoZi, SchlaZi, Bad, Flur, ArbeitsZi, Küche und kleine Loggia)
- Wohnungskatze/Freigänger?
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug) Neuzugang
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) keine Kämpfe, nur Verjag-Attacken von Mica
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)?
Kedi, seit zwei Tagen (Urin)
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf? Mica verjagt Kedi von überall; sie hält sich quasi nun permanent im Arbeitszimmer auf dem Schrank auf. Seit vorgestern abend traut sie sich anscheinend gar nicht mehr runter
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten? mehrmals täglich
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
nein
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde) ja, keine med. Befunde
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray Felifriend
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt) seit Freitag, Star of Bethlehem und Beech für Couscous und Kedi. Mica hat eine einmalige Gabe von Nux Vomica D30 bekommen am Freitag
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange) seit gestern separiere ich Kedi
- greifst Du bei Streitigkeiten ein ja, schimpfe Mica
- sonstiges:
Freitag war eine Tierpsychologin bei mir (siehe Punkt Bachblüten)
Ich hoffe, ich habe alles ausführlich beschrieben. Ansonsten bitte noch Fragen. Bin etwas "mitgenommen" durch den Zustand zuhause. Und ich hatte ja nicht von der Zusammenführung an sich berichtet, da es ja anfänglich gut lief.
PS: Achja, die Tierpsychologin meinte auch, dass es damals schon ein Fehler war, junge Katzen zu so einer alten Katze (Couscous war damals 14) zu holen. Ich hatte aber extra zwei Kitten geholt, auf den Rat hin (aus einem anderen Forum) nie ein Einzelkitten zu einer Oma zu nehmen, wenn dann zwei Kitten...
Auch meinte die Tierpsychologin, dass Kedi wahrscheinlich nie glücklich bei mir werden wird, weil sie immer das "fünfte Rad am Wagen" bleiben wird....
Die ersten Tage der Zusammenführung (Kedi kam am 29.07. zu mir) lief es super. Kedi war am zweiten Tag gar nicht mehr scheu, und am dritten Abend hat sie mit im Bett geschlafen bei mir, Mica und Pali. Auch gibt es Bilder, auf denen sie ganz entspannt neben Mica liegt.
Dann war ich Mitte August über das verlängerte Wochenende nicht da, und ab da fingen Micas Attacken auf Kedi an.
Die Tierpsychologin, die am Freitag bei mir war, meinte, dass ich das nicht aus meiner Sicht sehen darf (weil es am Anfang so gut lief), sondern aus Katzensicht. Sie meint, aus Micas Sicht war es eine "Unverfrorenheit", dass die neue Katze sich so frech in "ihrem" Revier ausbreitet. Am Anfang hat sie es geduldet..viell dachte sie, dass Kedi wieder geht. Und irgendwann ist ihr die Hutschnur geplatzt, und nun möchte sie Kedi einfach aus ihrem Revier vertreiben. Dass das in einer Wohnung nicht geht, checkt Katze halt nicht....
Eine Attacke von Mica sieht so aus, dass sie Kedi bedroht, Kedi dann in Panik davon läuft und in aller Eile am Vorhang im Arbeitszimmer hochklettert und so auf den Schrank kommt. Meistens erwischt Mica Kedi irgendwo, was zu einem Gekreische von Kedi führt. Und meistens versucht Mica nun auch noch, auch am Vorhang hochzukommen, Kedi hinterher, aber glücklicherweise hat sie es nie geschafft. Dann sitzt sie auf dem Fensterbrett und belauert Kedi von unten und hält sie so in Schach. Kedi faucht dann vom Schrank aus runter.
Am Freitag letzter Woche hatte ich eine Tierpsychologin da (siehe Punkt Bachblüten im Fragenkatalog).
Freitag sah es positiver aus, durch die Gabe von Nux Vomica war Mica insgesamt ruhiger. Couscous bewegt sich nun wieder mehr in der Wohnung, und Kedi war dann am Freitag Abend den ganzen Abend im Wohnzimmer bei mir und Mica und Pali.
Leider aber scheint Mica Kedi Dienstag tagsüber so massiv attackiert zu haben, dass sie nunmehr iin der Küche nicht mehr fressen mag und sich auch nicht mehr aus dem Arbeitszimmer heraustraut. Von Dienstag auf Mittwoch nacht hat sie dann auf den Schrank uriniert, da sie sich wohl nicht mehr runtergetraut hat.
Spontan habe ich nun gestern begonnen, Kedi von den anderen zu separieren, damit sie zur Ruhe kommt. Heute hole ich mir ein Refill für den Feliway Stecker und Relaxan (Zylkene wirkt bei ihr nicht).
Gestern habe ich sie tagsüber im Arbeitszimmer separiert; auch dann hat sie sich nicht mehr runtergetraut. Futter war unberührt, und auch das Katzenklo im Raum. Aber uriniert hat sie nicht.
Gestern über nacht habe ich Mica und Pali bei mir im Schlafzimmer eingesperrt, trotzdem hat sich Kedi nicht heruntergetraut und erneut auf den Schrank uriniert. Damit sie nicht "oben" ist, sondern am Boden und das Katzenklo benutzt, habe ich sie nun im Wohnzimmer separiert. Ich hoffe nur, dass das für Kedi jetzt nicht extrem schlimm ist, wenn sie "eingesperrt" ist
(wobei natürlich das Wohnzimmer größer ist als das Arbeitszimmer)
Auch habe ich vor, Kedi erstmal getrennt zu lassen, und dann nach einigen Tagen, wenn sie hoffentlich weniger ängstlich geworden ist, ein Gitter im Wohnzimmertürrahmen einzubauen.
Oder bringt das alles nichts mehr und ich sollte lieber anfangen, einen guten Platz für Kedi zu suchen (möchte sie eigentlich nicht hergeben, weil ich das eigentlich nicht mache...) 🙁
So, dann als erstes der Fragenkatalog ausgefüllt:
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(x) neue Katze👎 zu ansässiger Katze👎
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt? 4
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)? 1 Katze (von meiner Schwester übernommen)
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier? nein
- Seit wann gibt es Probleme? seit Mitte August
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
Mica
- Geschlecht w
- Alter 3 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Nov 2008
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
klein, stämmig, 4 kg, nervös, schreckhaft, manchmal ängstlich, aber oft sich in den Vordergrund drängend (z.B. beim Spielen)
Pali
- Geschlecht m
- Alter 3 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Nov 2008
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
eher ruhig, aber oftmals sehr penentrant, wenn es um meine Aufmerksamkeit geht
Couscous
- Geschlecht w
- Alter 17 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Juli 1996
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen chron. Pankreatitis, Schilddrüsenüberfunktion (med. behandelt)
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
groß, aber abgemagert durch die Pankreatitis, 2,6 kg,
Kedi
- Geschlecht w
- Alter 3 Jahre
- kastriert (ja/nein) ja
- im Haushalt seit: Ende Juli 2011
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
kleiner Körperbau, ca 3 kg, eigentlich frech und selbstbewusst, nun aber scheu, ängstlich und verschreckt.
Habe sie von meiner Schwester übernommen, die sie "loswerden" wollte, da sie ihr zu "wild" war. Dort hat sie
mit einem phlegmatischen BKH Kater zusammengelebt.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer) insgesamt 77 qm auf sechs Zimmer verteilt (WoZi, SchlaZi, Bad, Flur, ArbeitsZi, Küche und kleine Loggia)
- Wohnungskatze/Freigänger?
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug) Neuzugang
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) keine Kämpfe, nur Verjag-Attacken von Mica
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)?
Kedi, seit zwei Tagen (Urin)
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf? Mica verjagt Kedi von überall; sie hält sich quasi nun permanent im Arbeitszimmer auf dem Schrank auf. Seit vorgestern abend traut sie sich anscheinend gar nicht mehr runter
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten? mehrmals täglich
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
nein
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde) ja, keine med. Befunde
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray Felifriend
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt) seit Freitag, Star of Bethlehem und Beech für Couscous und Kedi. Mica hat eine einmalige Gabe von Nux Vomica D30 bekommen am Freitag
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange) seit gestern separiere ich Kedi
- greifst Du bei Streitigkeiten ein ja, schimpfe Mica
- sonstiges:
Freitag war eine Tierpsychologin bei mir (siehe Punkt Bachblüten)
Ich hoffe, ich habe alles ausführlich beschrieben. Ansonsten bitte noch Fragen. Bin etwas "mitgenommen" durch den Zustand zuhause. Und ich hatte ja nicht von der Zusammenführung an sich berichtet, da es ja anfänglich gut lief.
PS: Achja, die Tierpsychologin meinte auch, dass es damals schon ein Fehler war, junge Katzen zu so einer alten Katze (Couscous war damals 14) zu holen. Ich hatte aber extra zwei Kitten geholt, auf den Rat hin (aus einem anderen Forum) nie ein Einzelkitten zu einer Oma zu nehmen, wenn dann zwei Kitten...
Auch meinte die Tierpsychologin, dass Kedi wahrscheinlich nie glücklich bei mir werden wird, weil sie immer das "fünfte Rad am Wagen" bleiben wird....
Zuletzt bearbeitet: