Zeigt her eure Eigenbau Kratzmöbel

  • Themenstarter ponhnd
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kratzbaum selber bauen
  • #141
Lieben Dank :oops:
 
A

Werbung

  • #142
Huhu!
Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Da schau ich gleich mal, danke!


Also ich habe meine Birke Multiplex immer in 0,9 cm genommen, gleiche Stärke wie Petfun hat. Hält bombenfest, bei meinem Bettchen auf der Tonne und bei meinem Fensterbrett (schau mal hier, ein paar Seiten weiter vorne, da hab ich Bilder von meinem Zeugs)

Echt nur 0,9cm? :eek: Ich hätt gedacht, das muss dicker. Ich glaub, ich nehm aber trotzdem etwas dickere, ich hab hier son (fast) 7 Kilo Bomber sitzen, man weiss nie ;) Trotzdem gut zu wissen, danke!

Ich werde jetzt mal die 12er von ebay kaufen und dann durch Petfun ersetzen wenn die kaputt sind.

Noch hab ich hier Stämme, die haben leider nur 9cm Durchmesser, aber sonst sind die meisten noch gut erhalten. Ich werd mir in der nächsten Zeit nen Kratzbaum selber zusammenwurschteln, da reichen die alten erstmal. Aber später möchte ich sie durch breitere Stämme ersetzen.

Für die Bettchen kannst du ..
Erklär mich für bekloppt: Stoff hab ich schon für alle Katzenpolster gekauft, ist ja das Wichtigste und erste, was man braucht :cool:
Einmal Baumwolle in rot (mein Wohnzimmer ist auch rot) und schönes weisses Lammfellimitat für die restlichen Räume :D



Wo hast du dieses Wandtattoo her? *habenwill*
 
  • #143
ob man das jetzt noch als kratz-"baum" bezeichnen kann?
Gismo gefällt's offensichtlich :)

10777848zu.jpg
 
  • #144
eher ein kratz- schrank oder regal. aber auch eine sehr nette idee
 
  • #145
Die Befestigung ist nach der Devise "Alles nur gklaut" :D - ich hab mir auch von einer lieben Forine das Original PetFun Fensterbettchen von unten knipsen lassen und das dann selbst umgesetzt

Da meine zwei gerne zusammen am Fenster sitzen sind mir die PetFun Bettchen einfach zu klein (und zu teuer) - das Große ist bei denen 40 x 60 cm - meines ist ja 50 x 80 - aber so fest wie das sitzt ginge es wohl auch noch größer, müßte wohl nur eine Halterung mehr hin

IMG_3277.jpg

IMG_3280.jpg

IMG_3281.jpg


Bauanleitung:

Für das Brett oben habe ich mir im Baumarkt Birke Multiplex in 1cm Stärke auf die Größe zuschneiden lassen (der qm ca. 20 Euro - entspricht bei meiner Größe etwa 8 Euro), daheim die Ecken mit der Stichsäge abgerundet und mit Schmiergelpapier die Kanten rundrum abgeglättet.

Dann habe ich im Baumarkt noch zwei schmale Streifen (die Länge von der Wand unter dem Fensterbrett bis zum Brettende) zuschneiden lassen - ich habe die 2,8 dicken Birke Multiplex in 7 cm Breite genommen.

Dann oben in das Brett kurz nachdem das Fensterbrett aufhört zwei Löcher gebohrt und die unteren Bretten auch an der Stelle durchbohrt. Dann vorne an die unteren Bretter noch zwei Löcher gebohrt (ich habe Gewindeschrauben in M10 und 8cm verwendet)

In die hinteren Löcher die Schraube von oben durch und unten durch die Halterungen mit Beilagscheibe und Mutter befestigt.

Die vorderen Löcher in den unteren Brettern von unten die Schraube durch und dann wohl mit so einer Rundkopfmutter die oben geschlossen ist gegen das Brett drücken (ich hatte allerdings eben noch so große Muttern daheim die genau in der Stärke des Fensterbretts waren)

Tolle Bauanleitung!!!

Danke! :)
 
  • #146
Werbung:
  • #147
  • #148
Sodala - ich will mich auch an einem Eigenbau versuchen, und zwar Kratztonnen.
Wir haben in der Firma Fiberfässer, sprich Pappfässer die sehr stabil sind, fassen ein Volumen von 220 Litern. Ein Pappfass darf ich mit heim nehmen, dann werde ich noch zwei kleinere Pappfässer aus einer anderen Lagerstätte mitnehmen.
Die möchte ich dann auf einem grossen Brett verschrauben, damit sie fest stehen. Brett hab ich bereits.

Mein Problem ist nur, dass ich die Fässer gerne mit Sisal umspannen würde, also Sisalmatten.

Kann mir jemand von euch eine günstige Bezugsquelle für Sisal nennen?
Ikea hab ich jetzt schonmal gelesen, aber ich weiss nicht ob das "günstig" oder eher teuer ist.
Hätte gerne helles Sisal und auch nicht zu dünn.
Eine weitere Bezugsquelle hatte ich gefunden, aber die wollen pro QM so um die 60-70 Euro!! :wow: Und bei 3 Tonnen die ich beziehen möchte, gerne auch Doppellagig, is das halt echt ne Investition - wow - da kann ich mir direkt einen fertigen von Petfun oder Kirstin kaufen und muss mich nicht selbst dran versuchen! :rolleyes:

Danke für eure Hilfe!
 
  • #149
wow hammer sachen die ihr da gebaut habt RESPEKT :yeah:
 
  • #151
Das finde ich auch! Bekomme glatt Lust das nachzubauen...und es hört sich auch wirklich nicht schwierig an :)

Ist wirklich ganz schnell gemacht, sehr günstig und sehr stabil - ich will demnächst auch noch ein passendes Bettchen nähen.
 
Werbung:
  • #152
Jetzt will ich auch...

Püppi, sieht sooo super aus, ich beneide dich um den Platz, den du deinen Miezen geben kannst. :wow: Meine Wohnung ist auch nicht gerade klein, aber mein Freund würde mir was erzählen... :massaker:
 
  • #153

Anhänge

  • DSC_1095.jpg
    DSC_1095.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 372
  • #154
  • #155
Hatte ich auch nicht, deshalb habe ich mir eine Hilfe für den handwerklichen Part gesucht :smile:
 
  • #156
Werbung:
  • #157
Jetzt will ich auch...

Püppi, sieht sooo super aus, ich beneide dich um den Platz, den du deinen Miezen geben kannst. :wow: Meine Wohnung ist auch nicht gerade klein, aber mein Freund würde mir was erzählen... :massaker:

:oops: Ja, mein Mann macht meine Bastelideen und meinen Kratzbaumkaufrausch ganz gut mit.
Aber dass er mittlerweile sehr involviert in das Katzenthema ist, KANN auch Nachteile haben. Glaub mir. Das musste ich gerade erfahren. :(
 
  • #158
  • #159
Mitspracherecht bei der Wahl der vierten Katze. Dann wird nach Vernunft entschieden und nicht nach dem Bauchgefühl. Ist wahrscheinlich aber auch richtig so. :( Ich denk noch drüber nach.
 
  • #160

Ähnliche Themen

mia.
Antworten
41
Aufrufe
59K
Hampi
H
Cha Ginger
Antworten
3
Aufrufe
1K
Cha Ginger
Cha Ginger
S
Antworten
2
Aufrufe
6K
streuner
S
J
Antworten
8
Aufrufe
8K
Nicht registriert
N
anafp
Antworten
2
Aufrufe
2K
anafp
anafp

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben