Wieviel Trockenfutter und Aufbewahrung

  • Themenstarter Themenstarter Pierre
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pierre

Forenprofi
Mitglied seit
3. Mai 2011
Beiträge
2.125
Wieviel Trockenfutter ist normal für eine Katze am Tag 60ghr.? Als Hauptfutter (Trockenfutterjunkie, älter Umstellung erstmal nicht möglich!)

Das Sonderbare: Seitdem wir ein Fummelbrett haben möchte unsere DIVA Ihre Nahrung nur noch vom Fummelbrett und nicht mehr aus dem Napf.Na Bravo

Stimmt es das man Trockenfutter am besten im Gefrierschrank aufbewahrt? Wird es da nicht feucht beim Auftauen?
 
A

Werbung

Ich habe noch nie Trockenfutter eingefroren,allerdings kaufe ich auch keine grossen Gebinde.
Ich lasse es in der Tüte mach einen Clip drauf und stell es in den Schrank.
Problematisch könnte es sein wenn man diese durchsichtigen Plastik(komm nicht auf den namen)nimmt und es hell stehen lässt.
Mit dem Fummelbrett ist auch hier lustig.Da Filou ja so der einzige hier ist der fast nur Tr.Fu.frisst habe ich auch so ein Teil und mittlerweile frisst er das Futter nur noch aus dem Fummelbrett.
In der Küche steht auch noch vorsorglich Tr.Fu.da muss ich immer schauen,daß es nicht verstaubt.
 
So wie das klingt hast du ja nur eine Katze die Trofu frisst,dann würde ich nur die 400g Tüten kaufen,gut ist zwar im Verhältnis teurer als die größeren Tüten.aber dafür hast du es immer relativ frisch.
Die tgl. Fütterungsempfehlung steht ja auf den Tüten,wobei so in der Regel 50 g Trofu der Menge von 200g Nassfutter entsprechen,hab ich hier mal im Forum gelesen.
 
Ich hab auch so einen Heini, der fast nur Trofu frißt.
Ich füll immer ca 5oog in Tüten um und friere es dann ein.
Wenn man die Tüten sehr platt drückt, sind sie nicht hoch und lassen sich in Tiefkühler gut stapeln
 
Hallo Pierre,

Du schreibst er ist ein älterer TroFu Junkie und eine Umstellung ist deshalb nicht möglich.

Bitte versuche es trotzdem. Schleich Dich ganz vorsichtig ein und misch unter das TroFu ein paar Brocken NaFu.

TroFu ist einfach Sch........!

LG
Marga
 
So wie das klingt hast du ja nur eine Katze die Trofu frisst,dann würde ich nur die 400g Tüten kaufen,gut ist zwar im Verhältnis teurer als die größeren Tüten.aber dafür hast du es immer relativ frisch.
Die tgl. Fütterungsempfehlung steht ja auf den Tüten,wobei so in der Regel 50 g Trofu der Menge von 200g Nassfutter entsprechen,hab ich hier mal im Forum gelesen.

Ja ich kauf nur die kleinsten Gebinde.
Ich wär froh er würde 50 Gramm fressen.
 
Werbung:
Ich friere auch ein, weil bei mir selbst 400-g-Tüten schon ranzig geworden sind und das Zeug meiner Meinung nach eh nicht länger als drei, vier Wochen offen herumstehen sollte.

Das geht ziemlich problemlos. Bleibt auch beim Auftauen trocken.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Wir kaufen 10 kg Sack weil es einfach günstiger 400 gr-500gr. Tüten wären uns einfach zu teuer.

Der Josera Sack hat einen Reißverschluß das ist sehr praktisch. Aber danke für den Tip das Futter abzupacken und einzufrieren. Woran erkennt man ranziges Futter?

Welches Fummelbrett kann man empfehlen was auch einen Labrador standhält? (würden es gern stehenlassen und zur Zeit haben wir nur ein selbstgebasteltes das der Hund in 0,03 Sekunden zerreißen würde wenn wir nicht da sind) Wäre aus Plastik gut oder besser aus Holt (gibt es das überhaupt?)
 
Nach meiner Erfahrung hält TroFu sehr lange. Ich füttere halb Nass- und halb Trockenfutter. Und weil das TroFu von Royal Canin in kleinen Abfüllungen wirklich recht teuer ist, kaufe ich es in 10-kg-Säcken. Vor einiger Zeit gab es bei RC mal einen Futterbehälter gratis dazu, wenn man einen großen Sack Futter bestellt hat. Seitdem fülle ich das Futter gleich nach dem Öffnen des Sackes in den Behälter um. Und ich habe den Eindruck, dass es da auch über lange Zeit frisch bleibt. Jedenfalls ist TroFu bei uns noch nie ranzig geworden. Bonnie & Sammy brauchen mehrere Monate, um so einen 10-kg-Sack zu vertilgen; aber das Futter riecht trotzdem bis zum Schluss frisch und wird gerne gefressen.

Wenn ich diesen RC-Futterbehälter nicht hätte, würde ich eine verschließbare "Tonne" aus Plastik nehmen, die es in so ziemlich jedem Haushaltswarenladen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Erfahrung hält TroFu sehr lange. Ich füttere halb Nass- und halb Trockenfutter. Und weil das TroFu von Royal Canin in kleinen Abfüllungen wirklich recht teuer ist, kaufe ich es in 10-kg-Säcken. Vor einiger Zeit gab es bei RC mal einen Futterbehälter gratis dazu, wenn man einen großen Sack Futter bestellt hat. Seitdem fülle ich das Futter gleich nach dem Öffnen des Sackes in den Behälter um. Und ich habe den Eindruck, dass es da auch über lange Zeit frisch bleibt. Jedenfalls ist TroFu bei uns noch nie ranzig geworden. Bonnie & Sammy brauchen mehrere Monate, um so einen 10-kg-Sack zu vertilgen; aber das Futter riecht trotzdem bis zum Schluss frisch und wird gerne gefressen.

Wenn ich diesen RC-Futterbehälter nicht hätte, würde ich eine verschließbare "Tonne" aus Plastik nehmen, die es in so ziemlich jedem Haushaltswarenladen gibt.
Du fütterst RC?😱und das zu 50%?
Solltest dich bitte ml in die Ernährungsthreads einlesen😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich hatte das TroFu in der Aufbewahrungsbox kühl gelagert. Das war die von RC. Die sind super!


Mittlerweile gibts nur 400 g-Tütchen. Ohne TroFu würde mein Dünnchen gänzlich vom Fleisch fallen, befürchte ich. Er findet Futter blöd. Schon immer. Etwas TroFu nimmt er halt als Snack zusätzlich. Habs akzeptiert.

Wenn das Futter ranzig war, konnte man es riechen und Tarzan war auch nicht mehr ans Futter gegangen. Das war ein eindeutiger Indikator. War hier ohne diese Boxen mehrmals vorgekommen.
Ich hatte allerdings "nur" 2 kg-Tüten gekauft, da Tarzan sich irgendwann auch mit NaFu anfreunden konnte. War bei ihm also auch eine "Mischfütterung".
 
Gell-das nenn ich mal "outing"!!:verschmitzt:?

Das verfüttern von Royal Canin Trockenfutter ist ein Straftatbestand und wird hier im Forum mit einem Tagessatz von 30 Tagen ausschliesslich Torte und Chips essen bestraft.
Als Getränk darf nur Kaffee und Cola verabreicht werden.Das natürlich in ausreichender Menge ,so daß es nicht zu dehydrations Problemen kommt😎😉😀
 
Das verfüttern von Royal Canin Trockenfutter ist ein Straftatbestand und wird hier im Forum mit einem Tagessatz von 30 Tagen ausschliesslich Torte und Chips essen bestraft.
Als Getränk darf nur Kaffee und Cola verabreicht werden.Das natürlich in ausreichender Menge ,so daß es nicht zu dehydrations Problemen kommt😎😉😀
Stüüüüüüüüüüüüümt! Und fuer einen "Forenprofi" gelten noch verschärfte Bedingungen!😎:verschmitzt:Einzelhaft vielleicht?
 
Werbung:
Stüüüüüüüüüüüüümt! Und fuer einen "Forenprofi" gelten noch verschärfte Bedingungen!😎:verschmitzt:Einzelhaft vielleicht?

Meine sofortige Exekution wäre vielleicht auch angebracht??? Ich biete hier zwei noch fast neuwertige Katzen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
30
Aufrufe
4K
Paula28
P
jaykay22
Antworten
10
Aufrufe
4K
Katzenmama2021
Katzenmama2021
Y
Antworten
13
Aufrufe
4K
Alannah
Alannah
nochiden
Antworten
43
Aufrufe
1K
verKATert
verKATert
C
  • Chris Hansen
  • Barfen
Antworten
5
Aufrufe
2K
Gerli
Gerli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben