Wieviel Taurin am Tag pro Katze?

  • Themenstarter NellasMiriel
  • Beginndatum
  • Stichworte
    taurin wieviel
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Hallihallo!
Wieviel Taurin am Tag füttert Ihr zu?
Bisher haben meine zwei, seit ich das Taurin probiere, einmal am Tag je eine Messerspitze davon bekommen!
Reicht das oder muss das zweimal am Tag sein?
Auf alle Fälle haaren sie eindeutig weniger und ihr Fell glänzt mehr als vorher!
Wie eine Speckschwarte, sagt Winni.....
Jetzt hab ich mal 10 g in der Apotheke bestellt, aber leider haben die keine Löffelchen....insofern muss ich das weiter mit dem Messer machen.

lg Heidi
 
A

Werbung

R

Rina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. November 2006
Beiträge
122
Alter
61
Ort
Köln
Jetzt bin ich erst mal in die Küche gelaufen, um zu gucken, wieviel eine Messerspitze ist (und habe dabei festgestellt, daß ich für's Messerspitzen-Handling wohl zu blöd bin - ist doch fast unmöglich bei einem hohen Glas, da fällt doch beim Rausnehmen alles wieder runter...)

Fazit - eine Messerspitze kommt mir zu wenig vor. In mein 500mg-Meßlöffelchen paßt deutlich mehr rein.

Lucy bekommt etwa 250 - 500mg Taurin am Tag, es kommt ganz darauf an, wieviel 'Leckerschmeck' dabei ist. Ich mische ja meist einen Nutrobeutel mit etwa der gleichen Menge Leckerschmeck, damit sie auch ja alles auffuttert.

Ich würde es auch nicht in der Apotheke kaufen. Bei Luckyland ist es günstiger, und das passende Meßlöffelchen kann man sich für 99 ct. gleich mitbestellen.

Rina
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
Hallo Heidi,

ich habe jetzt gerade eine Messerspitze Taurin auf meiner Feinwaage abgewogen. Es sind 200mg, aber das hängt wohl auch vom Messer ab.
Anschließend habe ich einen gestrichen Messlöffel abgewogen, da sind 400mg.

Meine Katzen bekommen einen Messlöffel am Tag, d.h. du kannst zweimal Tag eine Messerspitze Taurin ins Futter geben. Wobei ich den Löffel einfach praktischer finde.

Ist Taurin in der Apotheke nicht schweineteuer?
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Also 50 g kosten 17,99, ich hab jetzt 10 g bestellt!
lg Heidi
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
Hallo Heidi,

die Preise in den Apotheke sind ja ganz schön happig. Für den Preis bekommst du bei Lucky-Land mehr als 150gr. Bei meiner letzten Bestellung habe mit Portokosten 21,20 bezahlt.
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
ok, dann werd ich die nächste Bestellung im lucky land machen.....
c072.gif


lg Heidi
 
Amaryllis

Amaryllis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
229
Ort
An der Waterkant
Wichtig: Katzen mit HCM sollten nur in Ausnahmefällen mit Taurin supplementiert werden. Wenn, dann nur in ganz geringen Mengen, nicht täglich und auch nur bei reiner Nassfütterung.
 
C

Cooniecat

Gast
P

Pieper

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
10.125
Ort
im Klövensteen
Hier schau mal http://www.lillysbar.de/ ,hier kosten 50g 6 €.
Ich werd jetzt da mal bestellen....

Ja, Kathrin, mach das mal. Ich habe heute auch schon dort bestellt. Den Link habe ich Heidi neulich schon im Seattle-Taurin-Thread gegeben.

Bitte bestell dir gleich das 500mg-Löffelchen mit, die Menge einmal in 24 Stunden und schon bald siehst du nur noch glänzende Fellpopos um dich herum:) .

Ich habe übrigens gleich noch Pipetten mitbestellt, wer weiß, wann man sie braucht. Siehst du gleich auf der ersten Seite. Und natürlich noch zwei Minze-Baldrian-Kissen. So etwas haben meine zwei doch noch gar nicht;) .
 
C

Cooniecat

Gast
  • #10
Die Kissen sind mir auch ins Auge gestochen:rolleyes: ,ist ja bald Weihnachten.
 
Morella

Morella

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. November 2006
Beiträge
202
  • #11
Wichtig: Katzen mit HCM sollten nur in Ausnahmefällen mit Taurin supplementiert werden. Wenn, dann nur in ganz geringen Mengen, nicht täglich und auch nur bei reiner Nassfütterung.


mal ne dumme frage .... was ist HCM?????
a050.gif
 
Werbung:
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
  • #13
Taurin nur 1mal die Woche???!!!

Meine Tierärztin und meine Tierheilpraktikerin sagen beide (nach unabhängiger Befragung)
dass man Taurin nur 1mal die Woche dazufüttern sollte, da sonst die Katzen die Produktion der körpereigenen Stoffe (welche konnte ich mir jetzt nicht merken) einstellen würden, da sie es ja von außen bekommen...
und weil ja seit ein paar Jahren im TFOU auch Taurin enthalten sei....

Meine Frage nun: Wieviel Taurin ist im Schnitt in einer Maus?
Und was denkt Ihr darüber?

leicht verwirrte Grüße
Heidi
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
  • #14
Hallo Heidi,

wieviel Taurin eine Maus genau enthält kann ich nicht sagen. Als ich mit dem Thema barfen beschäftigt habe, habe ich gelesen das die Maus, das Tier mit dem höchsten Tauringehalt ist.

Außerdem können Katzen das Taurin nur in sehr geringen Mengen im Körper selbst produzieren. Normalerweise erhalten sie das Taurin durch ihre Beutetiere, das bei unseren Stubentigern ja in der Regel nicht möglich ist.

Ich habe mir den Beitrag zu Taurin auf der Lucky-Land Seite durchgelesen und finde ihn überzeugend.
 
birgitdoll

birgitdoll

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.667
  • #15
Hallo Heidi,
wieviel Taurin eine Maus enthält weiß ich auch nicht.
Aber meine Biester bekommen oft Hühnerherzen,
darin soll viel Taurin sein.
Sonst bekommen sie pro Tag 500 mg Taurin über das Futter

Kann man Taurin überdosieren?
LG
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
  • #16
Man kann alles überdosieren, auch Taurin. Aber dazu sind schon große Mengen nötig, die wohl niemand seiner Katze gibt. Mit 300-500mg pro Tag ist eine Überdosierung nicht möglich.
 
birgitdoll

birgitdoll

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.667
  • #17
Hallo,
hier ein Auszug vom Lucky-land über Taurinmenge:

Da meines Wissens in den meisten Katzenfutter viel zu wenig an Taurin enthalten ist und Katzen ( sowie auch Frettchen ) Taurin im Körper nicht selbst produzieren können, hatte ich mich dazu entschlossen Fine das Taurin zusätzlich unter das Futter zu mischen. Eigentlich kein Wunder, denn nur tierisches Gewebe enthält Taurin und in vielen Katzenfutterdosen ist der Anteil an Fleisch nicht gerade ausreichend und artgerecht und viel zu viel pflanzliches Protein enthalten.
Der Tagesbedarf an Taurin beträgt so zwischen 1000 und 2500 mg, deshalb gebe ich noch zwischen 300 und 500 mg zu. Taurin gibt es in verschiedene Formen, viele kennen vielleicht bestimmte Taurin-Tabletten / -Kapseln, allerdings handelt es sich dabei nicht um 100% reines Taurin. Diese Kapseln oder Tabletten beinhalten Füllstoffe, die dann widerrum Allergieen auslösen können, weil da Maisstärke oder Milchzucker drinnen sein kann. Wenn ich schon Taurin supplementieren möchte, sollte es auch Taurin sein und nicht zusätzlich noch anderes Zeug, das nur "streckt", die Gefahr der Allergie birgt und man deshalb sowieso mehr verfüttern muss.

Ich finde schon das man das lesen sollte
 
C

Cooniecat

Gast
  • #18
Ja, Kathrin, mach das mal. Ich habe heute auch schon dort bestellt. Den Link habe ich Heidi neulich schon im Seattle-Taurin-Thread gegeben.

Ich habe übrigens gleich noch Pipetten mitbestellt, wer weiß, wann man sie braucht. Siehst du gleich auf der ersten Seite. Und natürlich noch zwei Minze-Baldrian-Kissen. So etwas haben meine zwei doch noch gar nicht;) .

Hi,wollte mal fragen,hast Du schon eine Eingangsbestätigung oder sowas bekommen?
Seltsam,ich hab gleich online überwiesen und no Reaktion:cool:
 
M

Mel1980

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. November 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Kreis Ludwigsburg
  • #19
Aiur hatte geschrieben, dass Vergiftungserscheinungen auftreten können wenn man seiner 5 kg- Katze 10 g Taurin auf einmal geben würde.

Und das kommt wohl eher weniger vor :D

Meine bekommen ca. 400mg pro Katze pro Tag. Und ich denke nicht, dass man mit diesen Mengen was falsch machen kann.
 
P

Pieper

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
10.125
Ort
im Klövensteen
  • #20
In Heidi´s Posting ging es doch nicht um Mengen, die vergiften könnten, sondern darum, ob die von uns gefütterten Mengen dafür sorgen könnten, dass die Minimalproduktion Taurin der Katze selber dadurch unterdrückt werden könnte.

Wenn ich mir das Fell meiner Katzen ansehe, weiß ich, dass ich richtig handele mit der Messerspitze Taurin pro Tag und pro Katze. Sollte dadurch die Eigenproduktion eingestellt werden, ist das aus meiner Sicht des Nachdenkens wert, aber nicht nicht gravierend für uns , da meine Katzen dauerhaft mit Taurin versorgt werden.

@ Cooniecat - Kathrin:

Ich habe am selben Tag wie du bestellt, habe dann aber erst am Sonntag, 10.12., überwiesen. Heute morgen um 07:00h erhielt ich per Mail den Auslieferungsbescheid von lillysbar.
 

Ähnliche Themen

LaDigue
Antworten
224
Aufrufe
48K
Freddy&Chucky
Freddy&Chucky
L
2
Antworten
26
Aufrufe
2K
Agila
Agila
JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
774
JeKiMa
JeKiMa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben