Wie oft darf man Frischfleich füttern

  • Themenstarter Themenstarter gendoc
  • Beginndatum Beginndatum
G

gendoc

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2012
Beiträge
353
Ort
NRW
Hallo, seit knapp sechs Wochen wohnt Tomy bei mir. Tomy ist 2-3 Jahre alt und ein eher schmächtiger Kater von 4kg, eigentlich sieht er eher aus wie eine Katze von 9 Monaten.
Habe ihn von einer spanischen Tierschutzorganisation,über sein Vorleben ist nichts bekannt, man hat ihn auf der Strasse gefunden. Für andere Katzen soll er sich nicht interessieren und ist eher menschenbezogen. Freigang habe ich ihm noch nicht gewährt, soll aber noch kommen...
Leider hat Tomy vermutlich allergisches Asthma, ein Allergietest wird Montag noch gemacht und ein beginnendes Hochdruckherzchen hat er auch, deswegen bekommt er morgens ein Herzmedikament.
Heute habe ich ihm zum erstenmal frisches Rindergulasch gegeben, scheint ihm geschmeckt zu haben. Wie oft darf ich das pro Woche machen ? Seit er vor einer Woche einen Asthma-Anfall hatte und wir nachts um drei beim TA waren, bekommt er nur noch selbstgekochtes Futter und hat seitdem keine Luftnot mehr. Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar, auch könnte ich Tipps für den ersten Freigang gebrauchen.

liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Bis zu 20% der Fütterungsmenge kannst du unsupplementiert Rohfleisch Füttern. In die 20% zählen aber auch Leckerlie mit hinein. Richtig supplementiert dann ohne Einschränkung. Bis du dich richtig eingelesen hast funktionieren auch Fertigsupplemente wie Felini Complete. Da musst du dann nur Wasser und bei magerem Fleisch Fett zugeben. Auf Dauer sollte aber natürlich supplementiert werden, der Abwechslung wegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann muss ich mich wohl wirklich einlesen, aber was ist denn mit supplementiert gemeint ? Muss ich eine Vitaminpaste dazu geben ? Verstehe das nicht so ganz, Katzen sind doch reine Fleischfresser, meiner frisst noch nicht mal das Katzengras. Oh je :oha:
 
Mit dem Supplementieren baust du sozusagen ein Beutetier nach. Da im Fleisch nicht alles enthalten ist um den Bedarf der Katze zu decken. Ein Beutetier hat ja: Magen, Herz, Haut und Fell, Blut, Knochen, Fett, Wasser, Knorpel, ...

Hier mal ein guter Überblick: Supplemente
 
Zuletzt bearbeitet:
Supi, danke schön.
Ich glaube Tomy hat eine Futtermittelunverträglichkeit, wir wissen nur noch nicht genau gegen was, deshalb der Allergie-Test. Jetzt gehts ihm aber wieder richtig gut und deswegen werde ich beim "Frischfutter " bleiben.
Hättest Du vielleicht noch einen Tipp zum ersten Freigang für mich ?
Tomy ist gechippt, geimpft und kastriert und seit 6 Wochen bei mir, denn Thread zum Freigang habe ich auch schon gelesen , trotzdem habe ich Angst das er wegläuft oder geklaut wird, er ist so zutraulich :verschmitzt:
Lieben Dank.
 
Da kann ich leider nicht helfen. Unsere dürfen nicht raus, da hier in der Nähe eine stark befahrene Bundesstraße ist. Hätte ich einfach zu viel Angst.

Wenn du dich zum Barfen einlesen willst kannst du auch mal http://www.dubarfst.eu schauen. Da gibts auch einen Kalkulator für die richtige Supplementenmenge.
 
Werbung:
Danke schön, dann mach ich mich mal schlau :smile:
 
Hey du.
Schön, dass du deiner Katze Rohfleisch füttern willst.
Bitte aber nicht mehr täglich ohne Supplemente geben!
Kannst sonst zu schweren Mangelerscheinungen führen.
Mehr als 20% des Gesamtfutterbedarfs sollte rohes Fleisch ohne Suppis nicht sein.

Wenn du wirklich barfen willst, frag mal hier in der Barf-rubrik nach.
Du brauchst dazu nen Rechner mit dem du die Mengen der Suppis für deine Katze ausrechnest.
Ist nicht so schwer und eigentlich nicht aufwändig.
Du matscht halt alle paar Wochen ein paar Stunden mit Fleisch rum.
Hast aber dann auch das beste was du deiner Katze geben kannst.
Ich habs auch gemacht. Leider fressen es meine Katzen nicht 🙁
 
Danke für den Tip. Habe ihm heute zum erstenmal probeweise 150g Rindergulasch roh gegeben, wußte ja nicht, ob er es mag. Davor hatte ich ihm gekochtes Hühnchen mit Brühe gegeben, oder Tatar und seine heißgeliebten Shrimps. Tomy frisst auch gerne Kochschinken, Goudakäse und Ricotta und ob man es glaubt oder nicht, er trinkt morgens gerne schwarzen Tee,natürlich ohne Zucker,hoffe das ist ok. Gebe ihm auch Katzenmilch, die findet er toll.
Seitdem er nur noch frisches Futter bekommt, hat er auch keine Luftnot mehr.
Hatte einige Sorten der hier empfohlenen Marken in verschiedenen Geschmacksrichtungen gekauft, aber die mochte er alle nicht.
Mein kleiner Sorgenkater entwickelt sich zum Feinschmecker und deshalb habe ich nachgefragt, wie man das richtig macht, Tomy ist nämlich meine erste Katze :smile:
 
Ähemm
*Hüstel*
Streich bitte Kochschinken, Goudakäse, Ricotta (alles zu salzig), Schwarztee und Katzenmilch vom täglichen Futterzettel.
(So 1 bis 2 mal die Woche 1 davon ist okay. Leckerchen halt...)

Shrimps - roh oder gekocht? Wie oft?
Auch hier gilt: nur als Leckerchen ab und zu, vorgegarte sind zumeist gesalzen/gewürzt und somit nix für den Kater.

Statt dem teuren Tatar: das billigere, einfache Hackfleisch tut's auch. Ist eigentlich - weil höherer Fettgehalt - sogar besser.
Gulasch kannst Du geben, aber auch hier gilt: Das fettere, billigere Suppenfleisch ist zu bevorzugen, weil eben fetter.
Katzen sind nämlich fettliebende Carnivoren: Die brauchen Proteine und Fett als Hauptbestandteile im Futter. (Das Futter sollte ca. 10 % Fett auf die Fleischmenge enthalten.)

Füttern kannst Du an rohem Fleisch alles, außer (Wild-)Schwein.

Und mach Dir jetzt nicht Panik, wegen ohne Supplemente (Du hast ein ausgewachsenes Tier, kein Kitten):
Wenn man eine Ausschlußdiät durchführt, kriegt Katz ca. 3 bis 4 Monate keine Suppis und nur 1 Fleischsorte... das hat m.W. noch keine Katze umgebracht, aber schon vielen das Leben bzw. die Gesundheit gerettet.

Liebe Grüße vom Barfdrachen...
 
Gendoc, bis Du Dich ins BARF komplett eingtelesen hast, kannst Du das Fleisch für Deine Miez mit Easy Barf, Taurin, Bierhefe und Eierschalenmehl erst mal versorgen.
Fürs Vitamin A etwas frische Leber dazu (max 5% der Futtermenge) und gut is.

Meine bekommen immer mal wieder Easy Barf supplementiertes Gericht zwischendrin. Ansonsten barfe ich nach Grundrezept für Rindfleisch und Pferd (Geflügel ist hier nicht so der Hit und Fisch geht gar nicht).

Ich mische übrigens jeden Morgen ganz frisch an und friere nicht tutti kompletti ein wie viele andere das machen.
 
Werbung:
Lieben Dank für die Tipps, versuche jetzt mal mich da durchzulesen und hoffe fragen zu dürfen, wenn ich was nicht verstanden habe. Lieben Dank
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
9
Aufrufe
1K
Evah
E
H
Antworten
16
Aufrufe
622
Oskar_Alfons
O
Atlas
Antworten
127
Aufrufe
5K
Nula
Nula
L
Antworten
20
Aufrufe
4K
Lil0310
L
Flederviech
Antworten
0
Aufrufe
529
Flederviech
Flederviech

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben